Let's make work better.

Ihr Unternehmen?

Jetzt Profil einrichten
Kein Logo hinterlegt

Stiftung 
Institut 
für 
Werkstofftechnik
Bewertungen

Ihr Unternehmen?

Jetzt Profil einrichten

2 Bewertungen von Mitarbeitern

kununu Score: 4,3Weiterempfehlung: 100%
Score-Details

2 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 4,3 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.

2 dieser Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihrer Bewertung weiterempfohlen.

Authentische Bewertungen für eine bessere Arbeitswelt

Alle Bewertungen durchlaufen den gleichen Prüfprozess - egal, ob sie positiv oder negativ sind. Im Zweifel werden Bewertende gebeten, einen Nachweis über ihr Arbeitsverhältnis zu erbringen.

Ziemlich gut

4,0
Empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat bis 2016 im Bereich Administration / Verwaltung gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Die Größe des Instituts ist perfekt: Kein Kleinbetrieb, aber man kennt sich über die Abteilungen hinweg. In der Führungsetage sitzen größtenteils technisch qualifizierte Leute, daher bleiben die Mitarbeiter vom neusten BWL-Trend in der Regel verschont.

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Unbefristete Verträge werden nicht mehr gemacht, daher etwas höherer turn-over als nötig. Ist aber kein lokalisiertes Problem.


Arbeitsatmosphäre

Image

Work-Life-Balance

Karriere/Weiterbildung

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Vorgesetztenverhalten

Arbeitsbedingungen

Kommunikation

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Top Arbeitgeber in der Forschung. Spannende Forschung, sehr interdisziplinär

4,6
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Forschung / Entwicklung gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Gute interdisziplinäre Forschung
Kollegialer Zusammenhalt

Arbeitsatmosphäre

Tolle Kollegen. Von den älteren Wissensschaftlern kriegt man sehr viel Unterstützung, wenn man will. Sehr freundschaftliches Verhältnis zu den Kollegen. Verwaltung höchst professionell und entgegenkommend

Image

Eines der führenden Institute Deutschlands in der metallsichen Materialforschung

Work-Life-Balance

Sehr viel Arbeit. Oft deutlich über die 8 Stunden am Tag hinaus. Andererseits kann die Zeit im Haus frei eingeteilt werden

Karriere/Weiterbildung

Neben der Arbeit können selbstverständlich Kurse der Universität Bremen besucht werden. Auch stehen Bildungsgutscheine und die Möglichkeit zur Promotion zur Verfügung

Gehalt/Sozialleistungen

TVL

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Als Aninstitut der Universität Bremen hat sich auch das IWT dem hohen Umwelt- / Sozialbewusstsein angeschlossen

Kollegenzusammenhalt

Sehr guter Zusammenhalt, da keine Konkurrenzsituation

Umgang mit älteren Kollegen

Die Kollegin 45+ sind die Leute in der Forschung die ein breites Wissen und viele Kenntnisse angesammelt haben. Diese sind dementsprechend Lehrer und Vorbilder für uns jüngere Wissenschaftler. Dementsprechend ist der Umgang sehr respektvoll

Vorgesetztenverhalten

Meine Chefs sind immer freundlichen, fordern und fördern

Arbeitsbedingungen

Aufgrund der vielen Projekte und Aufträge ist sehr viel zu tun

Kommunikation

Kontakt zu den obersten Chefs nur selten. Sehr gute Kommunikation mit den Kollegen und den Abteilungsleitern

Gleichberechtigung

Entsprechend des öffentlichen Dienstes


Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Fragen zu Bewertungen und Gehältern

  • Basierend auf 2 Erfahrungen von aktuellen und ehemaligen Mitarbeitenden wird Stiftung Institut für Werkstofftechnik durchschnittlich mit 4,3 von 5 Punkten bewertet. Dieser Wert liegt über dem Durchschnitt der Branche Forschung/Entwicklung (3,6 Punkte).
  • Ausgehend von 2 Bewertungen gefallen die Faktoren Interessante Aufgaben, Umwelt-/Sozialbewusstsein und Image den Mitarbeitenden am besten an dem Unternehmen.
  • Neben positivem Feedback haben Mitarbeitende auch Verbesserungsvorschläge für den Arbeitgeber. Ausgehend von 2 Bewertungen sind Mitarbeitende der Meinung, dass sich Stiftung Institut für Werkstofftechnik als Arbeitgeber vor allem im Bereich Work-Life-Balance noch verbessern kann.
Anmelden