Let's make work better.

Kein Logo hinterlegt

Stiftung 
Pfennigparade
Bewertungen

149 Bewertungen von Mitarbeitern

kununu Score: 3,6Weiterempfehlung: 69%
Score-Details

149 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 3,6 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.

101 Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihren Bewertungen weiterempfohlen. Der Arbeitgeber wurde in 45 Bewertungen nicht weiterempfohlen.

Authentische Bewertungen für eine bessere Arbeitswelt

Alle Bewertungen durchlaufen den gleichen Prüfprozess - egal, ob sie positiv oder negativ sind. Im Zweifel werden Bewertende gebeten, einen Nachweis über ihr Arbeitsverhältnis zu erbringen.

Ein sehr angenehmer Arbeitgeber, der auf die Werte und Wünsche des Arbeitnehmers eingeht.

4,8
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Personal / Aus- und Weiterbildung bei Pfennigparade Ernst-Barlach-Schulen GmbH in München gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

die Wertschätzende und auf Aufenhöhe stattfindene kommunikation

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

noch nicht im digitalen zeitalter fest angekommen

Verbesserungsvorschläge

Macht weiter so und noch besser!

Arbeitsatmosphäre

Gute Arbeitsatmosphäre

Image

schon bekannt, kann aber für die zukunft noch besser werde, im sozialen bereich ein sehr angesehenes image

Work-Life-Balance

bisher immer flexibel auf wünsche eingegangen

Karriere/Weiterbildung

wird man sehen, wo es hinführt :-)

Gehalt/Sozialleistungen

Gute Leistunggerechte Zahlung kann man nichts sagen

Kollegenzusammenhalt

Kollegial, freundlich, vertrauensvoll

Umgang mit älteren Kollegen

kein problem

Vorgesetztenverhalten

offene kultur, zeit für gespräche, auf aufenhöhe

Arbeitsbedingungen

noch nicht im digitalen zeitalter

Kommunikation

immer für offene Gespräche

Gleichberechtigung

jeder wird gleich behandelt

Interessante Aufgaben

umfangreiche arbeit


Umwelt-/Sozialbewusstsein

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Bewegung und Aktivität sowohl bei den Mitarbeiter*innen als auch bei den Reha-Kunden

4,5
Empfohlen
FührungskraftHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Administration / Verwaltung bei Pfennigparade Phoenix Schulen und Kitas GmbH in München gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Vernetzung, Spaß und Freude, Innovation

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Wie überall gibt es positives und schwierigere Seiten, aber das Positive überwiegt sehr klar - ein saucooler Haufen sagen ja viel. Also man muss schon cool sein, um hier arbeiten zu können.

Verbesserungsvorschläge

sich öffentlich noch besser darstellen

Arbeitsatmosphäre

große Offenheit - manchmal etwas viel (allerdings immer orientiert an den Bedürfnissen der Familien) und deshalb kommt schon auch mal leichter Stress auf

Image

Pfennigparade ist allseits bekannt und jeder freut sich, wenn er hier als Mitarbeiter*in genannt werden kann.

Work-Life-Balance

Die teilweise freien Schulferien bieten allen immer wieder Erholung, allerdings muss man sich auf den Rhythmus einer Schule eben einstellen. Wer lieber weniger Std./Woche arbeitet und dafür nur 30 Tage Urlaub hat, ist hier falsch.

Karriere/Weiterbildung

Es gibt sehr viele Weiter-, Fort-, und Ausbildungsmöglicheiten. Kooperationen mit Berufsfachschulen, Hochschulen und Universitäten. Von der Assistenzkraft zur EK, von der EK zur FK, von der FK zur Leitung - alles möglich.

Gehalt/Sozialleistungen

TvöD gibt klare Grenzen vor, dafür kann aber der Arbeitgeber nichts.

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Hier gibt es noch Luft nach oben, aber im letzten Jahr ist viel passiert. Es gibt nun Arbeitskreise zur Nachhaltigkeit, Ökologie, Bauen,....
Das Sozialbewußtsein ist hoch.

Kollegenzusammenhalt

Ausreißer gibt es überall - manche mögen nach der Arbeit miteinander zum After Work gehen, andere wollen lieber heim zur Familie.... alles ist möglich.

Umgang mit älteren Kollegen

Es wird immer geschaut, dass man insbesondere für langjährige ältere Kolleg*innen adäquate 'Aufgaben findet. Allerdings ist es der Körperbehinderten Bereich - es gibt in der Pfennigparade keine Jobs, wo man nicht heben muss. Das liegt in der Sache des Arbeitgebers, die Klientel setzt bestimmte Fertigkeiten voraus.

Vorgesetztenverhalten

Alle bemühen sich sehr, alle mitzunehmen, es gibt offene Feedbackgespräche über alle Hierarchien von Vorstand*in bis zum*r Gruppenmitarbeiter*in - Vorgesetztenverhalten kann da offen angesprochen werden aber auch umgekehrt.

Arbeitsbedingungen

Man versucht immer entsprechend der Lebenssituation Lösungen für z. B. Vertragsanpassungen, zu finden. die Eingruppierungen sind entsprechend TvöD für alle gleichberechtigt entsprechend der Qualifikation. Fast wie im öffentlichen Dienst sozusagen.

Kommunikation

Es gibt sehr viele Teammeetings und Austauschmöglichkeiten - jeder kann sich über Hierarchien hinweg einbringen.

Gleichberechtigung

Vielfalt und kulturelles, gutes Zusammenspiel sind hier sehr wichtig.

Interessante Aufgaben

Sehr interessante Konzepte, interessantes Klientel (Rehakunden und viel Möglichkeit sich dazu zu qualifizieren.... Pädagogik, Heilpädagogik, Therapie, Kinderschutz, Schulische Arbeit....

HilfreichHilfreich?1Zustimmenstimmt zuMeldenTeilen

Gutes Arbeitsklima und ein tolles Team!

4,8
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei Pfennigparade mitundo Kinderhäuser GmbH in München gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Die Team-Events

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Zu wenige Springer!

Verbesserungsvorschläge

Es sollte für die mitundo einen eigenen Ansprechpartner beim Personalwesen geben. Auch das bei den Bewerbungen immer nur die EBS(Personalabteilung) als Adresse angegeben wird hilft den Häusern in Bogenhausen wenig. Viele suchen einfach nach Postleitzahl und nicht nach Träger oder wo die Personalabteilung sich findet. Hausmeister und Küche sollte besser besetzt sein.

Karriere/Weiterbildung

Wird gefördert und gefordert

Gehalt/Sozialleistungen

Am oberen Ende vom Tarif


Arbeitsatmosphäre

Image

Work-Life-Balance

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Vorgesetztenverhalten

Arbeitsbedingungen

Kommunikation

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?1Zustimmenstimmt zuMeldenTeilen

Top und super!

4,8
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Vertrieb / Verkauf bei pfennigparade in München gearbeitet.

Vorgesetztenverhalten

Manchmal zuviel um die Ohren


Arbeitsatmosphäre

Image

Work-Life-Balance

Karriere/Weiterbildung

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Arbeitsbedingungen

Kommunikation

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?1Zustimmenstimmt zuMeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Jennifer HeepReferentin Personalmanagement

Liebe Kollegin, lieber Kollege,

herzlichen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben, uns dieses positive Feedback zu hinterlassen. Es freut uns zu hören, dass Sie sich bei uns wohlfühlen.

Wenn Sie noch weitere Anregungen haben, stehen wir Ihnen gerne auch persönlich zur Verfügung.

Herzliche Grüße
Jennifer Heep

Luft nach oben

2,5
Nicht empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat bis 2023 bei Stiftung Pfennigparade in München gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

-Möglichkeiten an Weiterbildungen.
-Öffentlichkeitsarbeit

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

- schlechte Erreichbarkeit
-schlechte Unterstützung
-Einsatz für Mitarbeiter gering.

Verbesserungsvorschläge

- Ansprechpartner sollten WIRKLICH erreichbar sein.
- Bei Fehlverhalten oder Unzufriedenheit, den Mitarbeiter darauf ansprechen oder korrigieren (anstatt einfach so zu kündigen, manche Leute müssen schauen wie sie sich über Wasser halten können).

Arbeitsatmosphäre

Anfangs war ich zunächst zufrieden und ich wurde mit offenen Armen empfangen.
Doch mit der Zeit ging dies bergab und der Stress nahm zu, sehr schade.

Image

"Mitarbeiter mit Behinderungen und Erkrankungen sind bei uns herzlichst willkommen"
"Wir sind eine Familie"

Alles Sätze, die ich zwar von Kollegen gehört habe aber Umsetzung eher nicht gelang... Sehr schade.

Work-Life-Balance

Ich hatte das Gefühl, dass ich nie gut genug war. Leistungen und Einsatz wurden kaum gewärtschätzt (sogar wurde ich einst geadelt, da ich Material und Ideen aus meiner vorherigen mitgebracht hatte).

Kollegenzusammenhalt

Es kam wirklich darauf an in welcher Gruppe du dich befindest bzw. In welcher Hierarchie du warst.

Vorgesetztenverhalten

Ansprechpartner war schwer zu erreichen, weswegen ich bei Anliegen der Person die ganze Zeit hinterlaufen musste.
Am Ende der Probezeit wurde ich kurzfristig in das Büro meines Vorgesetzten hinein bestellt und man teilte mir von jetzt auf gleich mit, dass ich eine Kündigung erhalten werde.
Begründung fiel sehr schwammig aus.

Kommunikation

Es fand KEINE Kommunikation statt. Anfangs gab es Probleme mit meinem persönlichen Email Zugang, es dauerte lange bis das Problem in Angriff genommen wurde. Ich musste bei einigen Dingen hinterherlaufen, da der zuständige Ansprechpartner schlecht zu erreichen war.

Gleichberechtigung

Ich als Person, die chronische Beschwerden hat habe nicht viel davon mitbekommen.

Interessante Aufgaben

Ich habe mich in dem Unternehmen beworben um was NEUES zu lernen. Weswegen ich die Arbeit interessant fand.


Karriere/Weiterbildung

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Umgang mit älteren Kollegen

Arbeitsbedingungen

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Jennifer HeepReferentin Personalmanagement

Liebe ehemalige Kollegin, lieber ehemaliger Kollege,

herzlichen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben, uns Feedback zu hinterlassen. Wir sind jederzeit dankbar über offene und konstruktive Rückmeldungen, um bestehende Probleme angehen zu können.
Unsere gelebte Führungskultur ist uns sehr wichtig und wir arbeiten stetig weiter mit unseren Mitarbeiter*innen daran, einen Rahmen zu schaffen, in welchem alle gerne und gut arbeiten können. Ein wichtiger Aspekt hierfür ist die offene Kommunikation. Unsere Führungskräfte sind immer die ersten Ansprechpartner*innen, darüber hinaus gibt es aber auch weitere Ansprechpersonen in unserem Unternehmen, wenn man das Gefühl hat, man kommt nicht weiter.

Wenn Sie noch weitere Anregungen haben, stehen wir Ihnen gerne auch persönlich zur Verfügung.

Vermutlich eines der besten Sozialunternehmen in der Region

4,5
Empfohlen
Hat zum Zeitpunkt der Bewertung bei Stiftung Pfennigparade in München gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

wie er mit den Menschen mit Behinderungen umgeht und auch mit den Mitarbeitern

Verbesserungsvorschläge

Mehr Platz wäre toll und auch manche Gebäude sind in die Jahre gekommen


Arbeitsatmosphäre

Image

Work-Life-Balance

Karriere/Weiterbildung

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Vorgesetztenverhalten

Arbeitsbedingungen

Kommunikation

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?2Zustimmenstimmen zuMeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Jennifer HeepReferentin Personalmanagement

Liebe Kollegin, lieber Kollege,

herzlichen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben, uns dieses positive Feedback zu hinterlassen.
Die 5-Sterne-Kundenorientierung prägt unser Handeln in allen Bereichen und ist ein elementarer Baustein unserer Arbeitgeberkultur. Es freut uns zu hören, dass Sie diesen im täglichen Arbeiten erleben und umsetzen.
Selbiges gilt auch für unsere Mitarbeiter*innen. Unser Ziel ist, dass sich alle bei uns wohl fühlen und Rahmenbedingungen vorfinden, in welchen gut gearbeitet werden kann, um gemeinsam das Beste zu erreichen.
Ihre Verbesserungsvorschläge nehmen wir mit auf.

Wenn Sie noch weitere Anregungen haben, stehen wir Ihnen gerne auch persönlich zur Verfügung.

Herzliche Grüße
Jennifer Heep

Hervorragende Arbeitsumgebung !!!

4,2
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei pfennigparade perspektive gmbh in Unterschleißheim gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Die Arbeitsbedingungen und das Umfeld im Rehawohnheim sind herausragend. Das pädagogische und pflegerische Team ist hoch qualifiziert, engagiert und stets fürsorglich. Die Zusammenarbeit in diesem Team ist außergewöhnlich, und ich fühlte mich immer unterstützt und geschätzt.

Die Wertschätzung für die individuellen Bedürfnisse der Bewohner ist beeindruckend. Das Team arbeitet hart daran, sicherzustellen, dass jeder Bewohner die bestmögliche Pflege und Betreuung erhält. Dies schafft eine herzliche und inklusive Atmosphäre, in der sich die Bewohner geborgen fühlen.

Die Einrichtung ist sauber, gut ausgestattet und in einwandfreiem Zustand. Die ständigen Bemühungen zur Verbesserung der Ausstattung und des Services sind deutlich sichtbar und zeigen, dass das Rehawohnheim immer bestrebt ist, sich weiterzuentwickeln.

Die Kommunikation im Rehawohnheim ist vorbildlich. Die Leitungsebene ist jederzeit erreichbar und offen für Anliegen und Fragen. Dies schafft eine transparente und vertrauensvolle Arbeitsumgebung.

Die Unterstützung und Weiterbildungsmöglichkeiten im Rehawohnheim sind erstklassig. Die angebotenen Schulungen und Weiterbildungen haben mir die Gelegenheit geboten, mich ständig beruflich weiterzuentwickeln. Das Engagement des Unternehmens für die persönliche und berufliche Entwicklung der Mitarbeiter ist bewundernswert.

Insgesamt kann ich das Rehawohnheim im Bereich als Arbeitgeber wärmstens empfehlen. Die Arbeit hier ist nicht nur erfüllend, sondern auch von hoher Qualität. Es ist ein Ort, an dem das Wohl der Bewohner und die professionelle Weiterentwicklung der Mitarbeiter im Mittelpunkt stehen.

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Keine bedeutsamen Kritikpunkte

Verbesserungsvorschläge

Mehr Teambuilding- Altivitäten, mehr Prämien, Es wäre wünschenswert, die Möglichkeit zu prüfen, ob eine Erhöhung des Gehalts als Anerkennung für die kontinuierliche und qualitativ hochwertige Arbeitsleistung in Betracht gezogen werden könnte

Arbeitsatmosphäre

Es herrscht eine harmonische und unterstützende Stimmung, in der Teamarbeit, Respekt und Engagement im Vordergrund stehen

Work-Life-Balance

wird aktiv gefördert, und die Arbeitszeiten werden bestmöglich gestalten, um Beruf und Privatleben optimal miteinander zu vereinbaren

Kollegenzusammenhalt

Die Mitarbeiter unterstützen sich gegenseitig, fördern eine freundliche Atmosphäre und schaffen so eine Gemeinschaft, in der man sich geschätzt und unterstützt fühlt

Vorgesetztenverhalten

vorbildliches Verhalten, indem sie stets zugänglich sind, eine klare Kommunikation pflegen und ihre Mitarbeiter aktiv fördern. Ihr Engagement und ihre Unterstützung tragen maßgeblich zur positiven Arbeitsumgebung bei

Kommunikation

zeichnet sich durch Offenheit und Zugänglichkeit aus. Die Geschäftsleitung und das Team sind stets erreichbar, um Anliegen anzuhören und Fragen zu beantworten, was eine transparente und vertrauensvolle Arbeitsumgebung schafft

Gleichberechtigung

vorbildliches Engagement, indem Chancengleichheit und Fairness bei der Einstellung, Bezahlung und beruflichen Entwicklung der Mitarbeiter gewährleistet werden. Jeder Mitarbeiter wird unabhängig von Geschlecht, Alter oder Herkunft gleich behandelt und gefördert

Interessante Aufgaben

bietet nicht nur interessante und vielfältige Aufgaben, sondern auch die Möglichkeit, das eigene Aufgabengebiet aktiv mitzugestalten. Die gerechte Arbeitsbelastung und der Freiraum zur Ausgestaltung der Aufgaben tragen dazu bei, dass sich die Mitarbeiter motiviert und engagiert fühlen


Image

Karriere/Weiterbildung

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Umgang mit älteren Kollegen

Arbeitsbedingungen

HilfreichHilfreich?2Zustimmenstimmen zuMeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Jennifer HeepReferentin Personalmanagement

Liebe Kollegin, lieber Kollege,

herzlichen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben, uns dieses positive Feedback zu hinterlassen.
Wir freuen uns zu hören, dass Sie sich bei uns wohlfühlen und unser Kulturwert, die 5-Sterne-Kundenorientierung, in der täglichen Arbeit immer wieder erlebbar wird und auch Ihr eigenes Arbeiten prägt.

Wir arbeiten aktiv an unserer Führungskultur und auch die Kommunikation untereinander innerhalb der Bereiche sowie zwischen den Bereichen ist uns sehr wichtig.

Herzlichen Dank für Ihre Verbesserungsvorschläge. Nur durch ehrliches Feedback ist es uns möglich, uns als Arbeitgeber weiterzuentwickeln.

Wenn Sie noch weitere Anregungen haben, stehen wir Ihnen gerne auch persönlich zur Verfügung.

Herzliche Grüße
Jennifer Heep

Ganz cool

3,0
Empfohlen
Hat zum Zeitpunkt der Bewertung bei Stiftung Pfennigparade in München gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Arbeitszeiten sind sehr gut

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Ich finde an der Pfennigparade nicht so gut dass mehr hinter dem Rücken der Werkstattbeschäftigten geredet wird als mit ihnen direkt

Verbesserungsvorschläge

Mehr Praktika außerhalb anbieten


Arbeitsatmosphäre

Image

Work-Life-Balance

Karriere/Weiterbildung

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Vorgesetztenverhalten

Arbeitsbedingungen

Kommunikation

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Jennifer HeepReferentin Personalmanagement

Liebe Kollegin, lieber Kollege,

herzlichen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben, uns dieses positive Feedback zu hinterlassen.
Geben Sie konkretes Feedback zur Arbeit mit unseren Reha-Kunde*innen sehr gerne jederzeit auch an die zuständigen Bereichsleitungen. Kommunikation auf Augenhöhe sowie die 5-Sterne-Kundenorientierung sind uns in der täglichen Arbeit sehr wichtig.

Wenn Sie noch weitere Anregungen haben, stehen wir Ihnen gerne auch persönlich zur Verfügung.

Herzliche Grüße
Jennifer Heep

Jubelbewertungen sind ja solo glaubwürdig

2,3
Nicht empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung nicht mehr im Bereich IT bei pfennigparade in München gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Die kollegen

Verbesserungsvorschläge

Die Probleme angehen


Arbeitsatmosphäre

Image

Work-Life-Balance

Karriere/Weiterbildung

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Vorgesetztenverhalten

Arbeitsbedingungen

Kommunikation

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Jennifer HeepReferentin Personalmanagement

Liebe ehemalige Kollegin, lieber ehemaliger Kollege,

herzlichen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben, uns dieses Feedback zu hinterlassen.
Wir sind jederzeit dankbar über offene und konstruktive Rückmeldungen, um bestehende Probleme angehen zu können. Unsere Führungskräfte sind hierfür die ersten Ansprechpartner*innen.

Wenn Sie noch weitere Anregungen haben, stehen wir Ihnen gerne auch persönlich zur Verfügung.

Herzliche Grüße
Jennifer Heep

mitundo - stark, klar, aktiv, attraktiv, kooperativ und herzlich

5,0
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei Pfennigparade mitundo Kinderhäuser GmbH in München gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Toller Arbeitgeber, mit vielen Möglichkeiten und großem Einsatz bei den Leitungen.


Arbeitsatmosphäre

Image

Work-Life-Balance

Karriere/Weiterbildung

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Vorgesetztenverhalten

Arbeitsbedingungen

Kommunikation

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?3Zustimmenstimmen zuMeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Jennifer HeepReferentin Personalmanagement

Liebe Kollegin, lieber Kollege,

herzlichen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben, uns dieses positive Feedback zu hinterlassen.
Wir freuen uns zu hören, dass Sie sich bei uns wohlfühlen und gerne bei uns arbeiten.
Unsere Führungskräfte geben täglich ihr Bestes, um zusammen mit den Mitarbeitenden die Arbeit zu gestalten. Gemeinsam können wir viel erreichen.

Wenn Sie noch weitere Anregungen haben, stehen wir Ihnen gerne auch persönlich zur Verfügung.

Herzliche Grüße
Jennifer Heep

Wir setzen auf Transparenz

So verdient kununu Geld.

Fragen zu Bewertungen und Gehältern

  • Basierend auf 157 Erfahrungen von aktuellen und ehemaligen Mitarbeitenden wird Stiftung Pfennigparade durchschnittlich mit 3,6 von 5 Punkten bewertet. Dieser Wert liegt über dem Durchschnitt der Branche Gesundheit/Soziales/Pflege (3,5 Punkte). 65% der Bewertenden würden Stiftung Pfennigparade als Arbeitgeber weiterempfehlen.
  • Ausgehend von 157 Bewertungen gefallen die Faktoren Interessante Aufgaben, Gleichberechtigung und Umgang mit älteren Kollegen den Mitarbeitenden am besten an dem Unternehmen.
  • Neben positivem Feedback haben Mitarbeitende auch Verbesserungsvorschläge für den Arbeitgeber. Ausgehend von 157 Bewertungen sind Mitarbeitende der Meinung, dass sich Stiftung Pfennigparade als Arbeitgeber vor allem im Bereich Kommunikation noch verbessern kann.
Anmelden