Let's make work better.

Ihr Unternehmen?

Jetzt Profil einrichten
Kein Logo hinterlegt

Stippel 
Hausmeisterservice 
GmbH
Bewertungen

Ihr Unternehmen?

Jetzt Profil einrichten

3 Bewertungen von Mitarbeitern

kununu Score: 2,4Weiterempfehlung: 0%
Score-Details

3 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 2,4 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.

Keiner dieser Mitarbeiter hat den Arbeitgeber in seiner Bewertung weiterempfohlen.

Authentische Bewertungen für eine bessere Arbeitswelt

Alle Bewertungen durchlaufen den gleichen Prüfprozess - egal, ob sie positiv oder negativ sind. Im Zweifel werden Bewertende gebeten, einen Nachweis über ihr Arbeitsverhältnis zu erbringen.

Finger weg davon.

1,9
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung für dieses Unternehmen gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Ausländern wird hier eine Chance gegeben und manchmal wird auch bei der Wohnungssuche unterstützt.

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Menschlichkeit fehlt.

Verbesserungsvorschläge

Wertschätzender mit den Leuten umgehen. Die Personen rausschmeissen, die andere nieder machen und Leute ins Büro setzen, die nicht nur fachlich, sondern auch menschlich gut sind.

Arbeitsatmosphäre

Der Umgang mit den Angestellten ist respektlos und undankbar.
Überstunden stehen an der Tagesordnung.
Stimmung im Büro ist meistens schlecht.

Image

Die wenigsten, die ich kenne, finden die Firma gut.

Work-Life-Balance

Überstunden sind Standard. Immer zu viel Arbeit und zu wenig Personal.
Man muss sein privates Handy nutzen und wird auch manchmal in seiner Freizeit mit der Arbeit konfrontiert.
Die psychische Gesundheit interessiert in dem Laden keinen.

Es gibt aber auch Sommer- und Weihnachtsfeste und ab und zu wird für die Mitarbeiter gegrillt oder ein Feierabendbier getrunken.

Karriere/Weiterbildung

Es gibt nicht viele Aufstiegsmöglichkeiten.
Aber je nach Abteilung kann man Weiterbildung/Sprachkurs/Führerschein usw. Machen.
Scheinbar bildet Stippel auch aus, aber keine Ahnung, wer Ausbilder ist.

Gehalt/Sozialleistungen

Draußen Mindestlohn - außer vielleicht bei den Lieblingen. Drinnen nicht schlecht.
Dienstwagen darf auch privat genutzt werden.
Weihnachtsgeld gibt es manchmal - aber auch unterschiedlich hoch.
Führerscheine, Weiterbildungen und Sprachkurse werden teilweise bezahlt.
Gehalt kommt pünktlich.

Für die Arbeit reicht das Gehalt bei Weitem nicht aus.

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Es gibt in dem Fuhrpark von ca. 30 Fahrzeugen ca. 5 E-Autos.
Tourenplanung ist schlecht. Oftmals werden die Leute ohne System hin und her geschickt und manchmal sind dann 3 verschiedene Mitarbeiter am selben Objekt.
Bei Dünger usw. wird auf Naturschutz geachtet. Beim Wäsche waschen nicht.

Kollegenzusammenhalt

Vertrauen ist hier ein Fremdwort. Was sonst an Kommunikation fehlt, wird hier mit persönlichen Belangen, die weitererzählt werden, aufgeholt. Das Büro sucht immer Mitarbeiter, die die Kollegen aushorchen und die Infos zur Geschäftsführung weitergeben.
Fahrten werden mit GPS überwacht und Mitarbeiter werden teilweise vor ihren Kollegen beleidigt.
Bei den Mitarbeitern herrscht ein stetiger Wechsel (Kündigung/neue Leute).

Gibt aber natürlich auch super freundliche, hilfsbereite, vertrauenswürdige und sympathische Kollegen.

Umgang mit älteren Kollegen

Es gibt wenig ältere Kollegen - vielleicht weil die Gesundheit das nicht mitmacht.
Das Alter interessiert nicht. Der Mensch hat genauso zu funktionieren wie alle anderen.

Vorgesetztenverhalten

Schade, dass man keine 0 Sterne geben kann.
Die „Chefin“ (die eigentlich nur Prokuristin ist) ist aufbrausend und ständig gereizt.
Den „Chef“ kennen viele Mitarbeiter monatelang gar nicht, weil er sich beim Fußvolk nicht blicken lässt.
Der Umgang mit Angestellten ist verwerflich und unverschämt. Manchmal schreit die „Chefin“ die Mitarbeiter an.
Leute kommen mit der Arbeit nicht hinterher, aber die Führungskräfte haben die Zeit eine Zigarette nach der anderen zu rauchen.

Arbeitsbedingungen

Es gibt eine große und gute Auswahl an kostenlosen Getränken.
Die Gerätschaften sind neu und wertig.
Firmenwagen und Ausstattung wird gestellt.
Räumlichkeiten sind schön.
Aber es läuft sehr vieles schief, was die Arbeit, neben der Masse und dem Druck, noch mehr erschwert.

Kommunikation

Infos werden nie weitergegeben. Wenn beispielsweise Kollegen kündigen, erfährt man es durch Zufall, wenn der Kollege halt irgendwann nicht mehr kommt.
Wenn es mal Gespräche gibt, dann meistens in einem unangebrachten Ton.

Gleichberechtigung

Frauen und Männer haben die gleichen Chancen.
Es herrscht aber eine totale 2-Klassen-Gesellschaft. Im Büro wird gemeinsam Pause gemacht und wenn dann einer von draußen kommt, hat er zu warten, bis aufgegessen wurde.
Es gibt Lieblinge, die besser behandelt werden als der Rest.

Interessante Aufgaben

Hängt von der Abteilung ab.
Das Leistungsspektrum ist groß und abwechslungsreich.
Man kann viel lernen - sofern man eingelernt wird.

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

fragwürdiger Arbeitgeber

2,1
Nicht empfohlen
Hat zum Zeitpunkt der Bewertung nicht mehr für dieses Unternehmen gearbeitet.

Arbeitsatmosphäre

Wertschätzung und Respekt ist hier ein Fremdwort. Es wird erwartet zu funktionieren. Die Vorgesetzten wollen wenn es sich irgendwie vermeiden lässt keine sachliche Kommunikation über einzelne Arbeitsabläufe. Manche Mitarbeiter werden mit einer "Extrawurst" behandelt. An eine vernünftige Einarbeitung denkt in dieser Firma keiner. Man wird direkt ins kalte Wasser geworfen auf die Art, "ja hier mach mal".

Image

Kommt am Ende immer darauf an wen man fragt...

Work-Life-Balance

Überstunden werden erwartent und das ständig. Den Mitarbeitern werden kostenlos Getränke wie Wasser zur Verfügung gestellt. Im Eingangsbereich der Firma gibt es einen Kaffeeautomaten.

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Es gibt Elektrofahrzeuge sowie eigene Ladestationen.

Vorgesetztenverhalten

Die Ausenmitarbeiter werden manchmal angeschrien und es fehlt im allgemeinen an Respekt sowieso Emphatie gegenüber diesen. Teilweise auch taktisch bewusst so gewollt!

Arbeitsbedingungen

Die Arbeitsmittel und Werkzeuge sind neu und werden auch ständig gewartet bzw instand gehalten. Es wird penibel darauf geachtet das die Geschäftsräume ordentlich und sauber sind. Es wird erwartet das man sein privates Handy zur Dokumentation einzelner Tätigkeiten benutzt, natürlich auf eigene Kosten...

Kommunikation

Oft werden Dinge gar nicht oder nur teilweise besprochen die essentiell für die Tätigkeit draußen an den betreuten Objekten sind. Die Kommunikation unter denen die draußen unterwegs sind ist besser als die zwischen Vorgesetzten und normalen Mitarbeiter.

Gehalt/Sozialleistungen

Mindestlohn und selbst da wird geschaut wo man nich tricksen kann!

Interessante Aufgaben

Geht so... Kommt auf die Qualifikation und Können jedes einzelnen an. Oft herrscht hoher Zeitdruck was mit Dauerstress verbunden ist, weil alles chronisch unterbesetzt ist.

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Schwierig.

3,2
Nicht empfohlen
Ex-FührungskraftHat zum Zeitpunkt der Bewertung nicht mehr im Bereich Administration / Verwaltung gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Das Team ist im allgemeinen super. Es wird viel gemeinsam gelacht und auch privat etwas zusammen unternommen. Außerdem kann man extrem viel lernen und mitnehmen - sowohl positives, als auch was man so auf keinen Fall machen will.

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

S. O.

Verbesserungsvorschläge

Besser (wertschätzender, respektvoller, dankbarer) mit den Kollegen umgehen und genug Personal einstellen.

Arbeitsatmosphäre

es wird Wert auf den Zustand der Räumlichkeiten und Ausstattung gelegt und alles ist gepflegt und recht neu. Es gibt super Arbeitsmaterialien und Soundsystem usw. Also was das angeht: TOP!
Aber die Stimmung ist katastrophal, wenn die Führung schlecht drauf ist - was leider häufig passiert.
Außerdem dürfen die Mitarbeiter die Klima/Heizung nicht selber bedienen, was oft dafür sorgt, dass die Angestellten frieren.

Image

Kommt drauf an, wen man fragt.

Work-Life-Balance

Es wird viel Zusätzliches (kostenlose Getränke, Firmenfeiern, Grillen, Feierabendbierchen, usw.) vom Arbeitgeber bereitgestellt - was das angeht: TOP! Allerdings sind alle Abteilungen pauschal immer unterbesetzt, was dafür sorgt, dass man immer Stress hat und nie hinterherkommt. Sobald man einmal damit angefangen hat Überstunden zu machen, wird es erwartet und als selbstverständlich angesehen.

Karriere/Weiterbildung

Der Arbeitgeber zahlt teilweise Führerschein, Ausbilderschein, Schulungen, Sprachkurse!

Gehalt/Sozialleistungen

Aufstiegschancen gering. Draußen Mindestlohn, drinnen gut. Viele Benefits.

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Es gibt Elektroautos und die Vorschriften (Streusalz usw) werden eingehalten. Allerdings werden immer noch viele Ressourcen verschwendet (alles wird ausgedruckt, Folien werden teilweise nicht wiederverwendet, alte Dienstkleidung wird nicht verwertet sondern entsorgt…) das viele Wasch- und Putzmittel, das benötigt wird, ist auch nicht nachhaltig oder ökologisch. Touren werden oft nicht sinnvoll geplant, wodurch unnötige Kilometer verfahren werden. Solarenergie wird auch nicht forciert, obwohl ein Vertrieb solcher mit im Gebäude ist.

Kollegenzusammenhalt

Kommt auf die Abteilung an. Es gibt viele wundervolle Kollegen, die unterstützen wo es geht, aber leider fehlt die Wertschätzung und der Respekt dafür. Außerdem gibt es immer auch Mitarbeiter, die nicht mit- sondern lieber gegeneinander arbeiten. Es arbeiten sowohl tolle, als auch hinterhältige Menschen dort.

Vorgesetztenverhalten

Der Respekt und die Wertschätzung gegenüber der Angestellten fehlt. Leider auch häufig Mangel an Empathie. Und leider kommt es immer wieder vor, dass Angestellte angeschrien werden. Kommt allerdings auf die Führungskraft an. Es gibt - oder gab - auch freundliche, einfühlsame Vorgesetzte.

Arbeitsbedingungen

Ausstattung und Zustand super! Da aber jeder Mitarbeiter sein privates Handy nutzen muss, erhält man häufig auch nach Feierabenden noch Nachrichten oder Anrufe von der Arbeit und hat nie wirklich Feierabend. Außerdem wird erwartet, dass Bilder von erledigten Arbeiten usw. Reingeschickt werden - und das auf eigene Kosten, da ja privates Handy.

Kommunikation

Es gibt häufig Besprechungen, aber meistens ist der Ton nicht in Ordnung. Und leider werden manche Bitten um ein Gespräch auch abgelehnt oder gar ignoriert. Auch werden Infos intern oft nicht weitergegeben oder festgehalten.

Gleichberechtigung

Internationales Team, Frauen und Männer haben die gleichen Chancen.

Interessante Aufgaben

Man kann dort sehr viel lernen und da es ein kleines Unternehmen ist, bekommt man Einblick in sehr viele Bereiche. Schön abwechslungsreich.


Umgang mit älteren Kollegen

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Fragen zu Bewertungen und Gehältern

  • Basierend auf 3 Erfahrungen von aktuellen und ehemaligen Mitarbeitenden wird Stippel Hausmeisterservice durchschnittlich mit 2,4 von 5 Punkten bewertet. Dieser Wert liegt unter dem Durchschnitt der Branche Immobilien (3,6 Punkte). 0% der Bewertenden würden Stippel Hausmeisterservice als Arbeitgeber weiterempfehlen.
  • Ausgehend von 3 Bewertungen gefallen die Faktoren Karriere/Weiterbildung, Gleichberechtigung und Interessante Aufgaben den Mitarbeitenden am besten an dem Unternehmen.
  • Neben positivem Feedback haben Mitarbeitende auch Verbesserungsvorschläge für den Arbeitgeber. Ausgehend von 3 Bewertungen sind Mitarbeitende der Meinung, dass sich Stippel Hausmeisterservice als Arbeitgeber vor allem im Bereich Vorgesetztenverhalten noch verbessern kann.
Anmelden