Let's make work better.

Kein Logo hinterlegt

Südluft 
Systemtechnik
als Arbeitgeber

Wie ist es, hier zu arbeiten?

2,8
kununu Score20 Bewertungen
63%63
WeiterempfehlungLetzte 2 Jahre
Details anzeigen

Mitarbeiter:innen-Zufriedenheit

    • 2,5Gehalt/Sozialleistungen
    • 2,7Image
    • 2,3Karriere/Weiterbildung
    • 2,7Arbeitsatmosphäre
    • 2,5Kommunikation
    • 3,5Kollegenzusammenhalt
    • 2,6Work-Life-Balance
    • 2,7Vorgesetztenverhalten
    • 3,8Interessante Aufgaben
    • 2,9Arbeitsbedingungen
    • 2,0Umwelt-/Sozialbewusstsein
    • 2,6Gleichberechtigung
    • 3,4Umgang mit älteren Kollegen

Unternehmenskultur

Traditionelle
Kultur
Moderne
Kultur
Südluft Systemtechnik
Branchendurchschnitt: Industrie

Mitarbeiter nehmen bei diesem Arbeitgeber vor allem diese Faktoren wahr: Für sein Team arbeiten und Jeden Fehler kritisieren.


Die vier Dimensionen von Unternehmenskultur

JobFür mich
Südluft Systemtechnik
Branchendurchschnitt: Industrie
Unternehmenskultur entdecken

Benefits

Die folgenden Benefits wurden am häufigsten in den Bewertungen von 20 Mitarbeitern bestätigt.

  • KantineKantine
    75%75
  • ParkplatzParkplatz
    70%70
  • Flexible ArbeitszeitenFlexible Arbeitszeiten
    55%55
  • EssenszulageEssenszulage
    55%55
  • Betriebliche AltersvorsorgeBetriebliche Altersvorsorge
    40%40
  • FirmenwagenFirmenwagen
    35%35
  • BetriebsarztBetriebsarzt
    35%35
  • InternetnutzungInternetnutzung
    35%35
  • DiensthandyDiensthandy
    35%35
  • Mitarbeiter-EventsMitarbeiter-Events
    25%25
  • HomeofficeHomeoffice
    25%25
  • Gute VerkehrsanbindungGute Verkehrsanbindung
    25%25
  • RabatteRabatte
    20%20
  • BarrierefreiBarrierefrei
    15%15
  • Gesundheits-MaßnahmenGesundheits-Maßnahmen
    10%10
  • Hund erlaubtHund erlaubt
    5%5
  • Mitarbeiter-BeteiligungMitarbeiter-Beteiligung
    5%5

Arbeitgeber stellen sich vor

Was Mitarbeiter sagen

Was Mitarbeiter gut finden

Guter Umgang mit Auszubildenden, eigenständige und variable Arbeit, Respekt von Kollegen, eigene Anregungen werden angehört und auch aufgefasst
Bewertung lesen
Das familiäre Umfeld, die vielen Freiheiten, das eigenständige Arbeiten und die Vielfalt der Aufgaben. Jeder kann seinen Arbeitsalltag und sein Umfeld in gewisser Weise "mitgestalten", sofern man auch die nötige Leistung und Disziplin erbringt.
Bewertung lesen
Das Produkt, das am Ende raus kommt !
Bewertung lesen
Das transparente Verhalten in der schwierigen Zeit der Insolvenz mit Eigenverwaltung. Eine gut geführte und soziale Firma. Für die Insolvenz ist bekanntermaßen nicht die Geschäftsführung verantwortlich. Die Mitarbeiter haben viele Freiheiten, was aber leider nicht geschätzt wird.
Bewertung lesen
Man hat viele Freiheiten. Man kann auch mal den ganzen Tag nichts tun und es fällt nicht auf
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch gut finden?

Was Mitarbeiter schlecht finden

Jetzt nicht direkt was den Arbeitgeber angeht. Vielleicht sollten manche Kollegen darauf achten, mehr an Problemlösungen zu arbeiten als nur zu schauen, ob der andere einen Fehler macht.
Bewertung lesen
Nichts Schlechtes nur Verbesserungsvorschläge s. oben
Bewertung lesen
Schlecht finde ich nichts, höchstens verbesserungswürdig. Siehe oben.
Bewertung lesen
Man vertraut den falschen Mitarbeitern
Bewertung lesen
Vorherrschendes Desinteresse; treten Probleme auf bleiben diese liegen.
Motivierte Leute werden klein gehalten und es werden keine Perspektiven angeboten. Leider folgt man wie in vielen anderen Firmen auch hier dieser „Philosophie“ und es macht sich langsam überall Frust breit. Ein Großteil der Kollegen ist gedanklich schon gegangen und einige befinden sich auf Stellensuche.
Was Mitarbeiter noch schlecht finden?

Verbesserungsvorschläge

Mehr Raum für Gespräche einräumen um eventuell vorhandenen Frust und Kritik der Mitarbeiter*innen in geordneter Art und Weise abzubauen. Die Themen sollten (von beiden Seiten) in zielorientierten Mitarbeitergesprächen geklärt werden, nicht in Online-Portalen. Die Kommunikation untereinander sollte allgemein einen höheren Stellenwert einnehmen, auch seitens der Arbeitnehmer.
Bewertung lesen
Mehr Erlichkeit und Vertrauen von oben würde den Druck bei den verunsicherten Angestellten etwas nehmen
Bewertung lesen
Das glaub ich, sieht jeder anders. Vielleicht mehr Ursachenforschung betreiben, wenn mal etwas schief gegangen ist. Auch mit Konsequenzen.
Bewertung lesen
Bessere Absprachen mit anderen Abteilungen
Bewertung lesen
Geschäftsführenden sollen gehen und ihre Lieblinge am besten gleich mit nehmen.
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch vorschlagen?

Bester und schlechtester Faktor

Am besten bewertet: Interessante Aufgaben

3,8

Der am besten bewertete Faktor von Südluft Systemtechnik ist Interessante Aufgaben mit 3,8 Punkten (basierend auf 10 Bewertungen).


Keine Tag ist wie der andere. Jeden Tag gibt es neue Herausforderungen und Tätigkeiten. Die übertragenen Aufgaben sind meist sehr interessant und anspruchsvoll.
Für meinen Tätigkeiten waren die gestatteten Arbeitsmittel modern und zeitgemäß.
5
Bewertung lesen
Das Aufgabenfeld ist weitgefächert und interessant, sofern man sich auch auf "Neues" einlässt, lernwillig ist und den Blick über den Tellerrand wagt.
5
Bewertung lesen
Das hängt von jemandem selber ab, wie man seinen Job liebt. Das andere ergibt sich von alleine.
5
Bewertung lesen
Wenn man dazu kommt.
3
Bewertung lesen
Aufgaben vielfältig, teilweise aber auch weit über der eigentlich vereinbarten Tätigkeit
Was Mitarbeiter noch über Interessante Aufgaben sagen?

Am schlechtesten bewertet: Umwelt-/Sozialbewusstsein

2,0

Der am schlechtesten bewertete Faktor von Südluft Systemtechnik ist Umwelt-/Sozialbewusstsein mit 2,0 Punkten (basierend auf 7 Bewertungen).


Das hängt auch von dem Mitarbeiter selber ab. Bis auf die Alu Verpackung vom Essen weiß ich nichts negatives.
3
Bewertung lesen
Gibt es leider nicht.
1
Bewertung lesen
Das Bewusstsein dafür ist da, aber getan wird nichts.
Auflagen werden so gut es geht erfüllt
3
Bewertung lesen
darauf wird kein Wert gelegt
Was Mitarbeiter noch über Umwelt-/Sozialbewusstsein sagen?

Karriere und Weiterbildung

Karriere/Weiterbildung

2,3

Karriere/Weiterbildung wird mit durchschnittlich 2,3 Punkten bewertet (basierend auf 9 Bewertungen).


Ein Weiterbildungswunsch (sofern realisitisch und für das entsprechende Aufgabengebiet relevant) wurde meines Wissens noch nie abgewiesen. In einem Betrieb dieser Größe sind die Aufstiegschancen natürlich in gewisser Weise limitiert. Schulungen erfolgen, wenn es nötig/sinnvoll ist (z. B. bei Produktneuentwicklungen).
5
Bewertung lesen
Man muss halt was sagen und auch Eigenantrieb zeigen. Dann erhält man auch die Unterstützung von der Geschäftsführung.
4
Bewertung lesen
Aufstiegsmöglichkeiten gibt es nicht. Man holt sich lieber einen neuen Abteilungsleiter von außen.
Die Weiterbildungsmöglichkeiten sind ein Witz. Für die eingesetzten Programme gibt es auch bei steigender Nachfrage keine Weiterbildung. Kostet zu viel Geld. Solang der Kunde am Schluss nichts merkt, kommt man mit Pfuscherei auch gut ans Ziel. Für Hauseigenen Produktelinien muss man 4 Monate auf eine Schulung warten. Am Ende ist man verwirrter als vorher.
1
Bewertung lesen
Führungspositionen werden überwiegend fremdbesetzt, obwohl intern sich darauf beworben wird.
Mehr Entwicklungen aus eigenen Reihen wären für die Firma wünschenswert ist aber so leider nicht möglich.
Gibt es nicht.
1
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Karriere/Weiterbildung sagen?

Fragen zu Bewertungen und Gehältern

  • Südluft Systemtechnik wird als Arbeitgeber von Mitarbeitenden mit durchschnittlich 2,8 von 5 Punkten bewertet. In der Branche Industrie schneidet Südluft Systemtechnik schlechter ab als der Durchschnitt (3,3 Punkte). Basierend auf den Bewertungen der letzten 2 Jahre würden 63% der Mitarbeitenden Südluft Systemtechnik als Arbeitgeber weiterempfehlen.
  • Anhand von insgesamt 20 Bewertungen schätzen 19% ihr Gehalt und die Sozialleistungen als gut oder sehr gut ein.
  • Basierend auf Daten aus 10 Kultur-Bewertungen betrachten die Mitarbeitenden die Unternehmenskultur bei Südluft Systemtechnik als eher traditionell.
Anmelden