Let's make work better.

Stadtwerke München GmbH Logo

Stadtwerke 
München 
GmbH
Unternehmenskultur

Top
Company
2024

Kulturkompass - traditionell oder modern?

Basierend auf Daten aus 171 Bewertungen schätzen Mitarbeiter bei Stadtwerke München die Unternehmenskultur als modern ein, während der Branchendurchschnitt in Richtung modern tendiert. Die Zufriedenheit mit der Unternehmenskultur beträgt 3,9 Punkte auf einer Skala von 1 bis 5 basierend auf 417 Bewertungen.

Traditionelle
Kultur
Moderne
Kultur
Stadtwerke München
Branchendurchschnitt: Energie

Wie ist die Kultur bei deinem Arbeitgeber?

Nutze deine Stimme und verrate uns, wie die Unternehmenskultur deines Arbeitgebers wirklich aussieht.

Die vier Dimensionen von Unternehmenskultur

Die Unternehmenskultur kann in vier wichtige Dimensionen eingeteilt werden: Work-Life-Balance, Zusammenarbeit, Führung und strategische Ausrichtung. Jede dieser Dimensionen hat ihren eigenen Maßstab zwischen traditionell und modern.

Work-Life Balance
JobFür mich
Umgang miteinander
Resultate erzielenZusammenarbeiten
Führung
Richtung vorgebenMitarbeiter beteiligen
Strategische Richtung
Stabilität sichernVeränderungen antreiben
Stadtwerke München
Branchendurchschnitt: Energie

Arbeitgeberkommentare zur Unternehmenskultur

Wir geben Arbeitgebern die Möglichkeit ihre Unternehmenskultur näher zu beschreiben, indem eine oder zwei von uns definierte Fragen beantwortet werden können.

Welche Aspekte Ihrer Unternehmenskultur sind Ihnen besonders wichtig?

Marion Weismüller, Personalgewinnung
Marion WeismüllerPersonalgewinnung

Die SWM sind bunt – und heißen alle Mitarbeiter*innen herzlich willkommen. Dabei spielen die Nationalität, das Geschlecht, die Religion, die sexuelle Orientierung und Identität, die ethnische Herkunft, das Alter oder auch eine körperliche Beeinträchtigung keine Rolle. Unsere vielfältige Belegschaft ...

Die meist gewählten Kulturfaktoren

171 User haben eine Kulturbewertung abgegeben. Diese Faktoren wurden am häufigsten ausgewählt, um die Unternehmenskultur zu beschreiben.

  • Kollegen helfen

    Umgang miteinanderModern

    61%

  • Sich kollegial verhalten

    Umgang miteinanderModern

    61%

  • Langfristigen Erfolg anstreben

    Strategische RichtungModern

    54%

  • Kundenorientiert handeln

    Strategische RichtungModern

    53%

  • Mitarbeitern Freiräume geben

    FührungModern

    52%

Kommentare zur Unternehmenskultur aus unseren Bewertungen

Hast du gewusst, dass es 6 Fragen zur Unternehmenskultur gibt, wenn du einen Arbeitgeber auf kununu bewertest? Hier sind die neuesten dieser Kommentare.

1,0
Arbeitsatmosphäre

Die Mehrheit der Mitarbeiter arbeitet im Homeoffice. Die Regel war, sich ein paar Tage die Woche zum Mittagessen zu treffen, um belanglose Gespräche zu führen, um der Verpflichtung nachzukommen und nicht aufzufallen. Danach kümmert sich jeder um seine Angelegenheiten. Ein Team? Nein, das gibt es nicht, nur die Fassade davon... Es wird versucht, mit den üblichen Maßnahmen, die niemanden beeindrucken, umzugehen: Team-Ausflüge und solche Dummheiten, obwohl das Personal schon lange still gekündigt hat.

1,0
Kommunikation

Zu viele irrelevante Informationen ohne relevante Details und immer positiv, um das Zugehörigkeitsgefühl zu betonen und diametral entgegengesetzt zur alltäglichen Realität.

1,0
Kollegenzusammenhalt

siehe oben.

1,0
Vorgesetztenverhalten

Meine Erfahrung: Es ist unmöglich, mit der absurden Anzahl von Meetings zu arbeiten, in denen nichts diskutiert wird und nur Dummheiten geredet werden. Es gibt keine Planung, und man übernimmt eine Menge sinnloser Arbeit und hat wenig Zeit für relevante Dinge. Jeder kritische Kommentar dazu stößt auf einen unsicheren "Möchtegern-Chef", der aggressiv auf jegliche Vorschläge reagiert. Noch schlimmer ist die Einarbeitung neuer Mitarbeiter, die von inkompetenten Mitarbeitern durchgeführt wird, die nur Fehler festhalten und keine Ahnung haben, wie man eine Leistungsbewertung durchführt. Schließlich wird alles nach dem Gutdünken des Möchtegern-Chefs entschieden (sagt er selbst), der in der Regel schlechte Entscheidungen trifft.

1,0
ArbeitsatmosphäreAngestellte/r oder Arbeiter/in

mobbende Führungskraft

2,0
KollegenzusammenhaltAngestellte/r oder Arbeiter/in

Führungskraft spaltet Team durch die Erzeugung von Ängsten

Anmelden