Let's make work better.

Kein Logo hinterlegt

Thomas 
Biber 
Deutschland 
GmbH
Bewertungen

4 Bewertungen von Mitarbeitern

kununu Score: 3,5Weiterempfehlung: 75%
Score-Details

4 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 3,5 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.

3 dieser Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihrer Bewertung weiterempfohlen.

Authentische Bewertungen für eine bessere Arbeitswelt

Alle Bewertungen durchlaufen den gleichen Prüfprozess - egal, ob sie positiv oder negativ sind. Im Zweifel werden Bewertende gebeten, einen Nachweis über ihr Arbeitsverhältnis zu erbringen.

Altmodisch, unorganisiert, etc.

1,0
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Administration / Verwaltung gearbeitet.

Vorgesetztenverhalten

Ich


Arbeitsatmosphäre

Image

Work-Life-Balance

Karriere/Weiterbildung

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Arbeitsbedingungen

Kommunikation

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Dr. Thomas BiberGeschäftsführer

Kununu müsste besser prüfen, wer hier Feedbacks gibt. Dieser Schreiber war nämlich kein Mitarbeiter sondern ein Geschäftspartner, der für uns eine Landesgesellschaft führte und nach vielen Jahren guter Zusammenarbeit, plötzlich (vorsichtig gesprochen) sehr originelle Ideen zum Thema Vertragstreue entwickelte. Beim Thema Vertragstreue bin ich - insoweit gebe ich dem Schreiber der Kritik recht - in der Tat ziemlich konservativ.

Ein familienfreundliches Unternehmen

4,7
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung für dieses Unternehmen gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

dass man seine Arbeitszeiten selber einteilen kann. Gleitzeit und andere Modelle sind individuell bestimmbar.
Es ist ein kleines freundliches Team.
Man kann seine Arbeit im Rahmen des Tätigkeitsfeldes komplett selber bestimmen, umsetzen und auch neue Dinge ausprobieren.

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

dass es seitens der Chefetage selten ein Schluss- / Machtwort gibt. Etwas mehr Chef wäre gut

Verbesserungsvorschläge

Öfter endgültige Entscheidungen durch die Chefetage.
Feedbackgespräche.

Vorgesetztenverhalten

Regelmäßige Feedbackgespräche und deutlichere Kommunikation der Unternehmensziele wären schön.


Arbeitsatmosphäre

Image

Work-Life-Balance

Karriere/Weiterbildung

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Arbeitsbedingungen

Kommunikation

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Viele Freiheiten bei guter Atmosphäre

4,0
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Personal / Aus- und Weiterbildung gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

, dass man als Arbeitnehmer viele Freiheiten hat und Ideen einbringen kann.

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

, dass die Prozesse manchmal nicht einheitlich geregelt sind.


Arbeitsatmosphäre

Image

Work-Life-Balance

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Karriere/Weiterbildung

Kollegenzusammenhalt

Vorgesetztenverhalten

Arbeitsbedingungen

Kommunikation

Gehalt/Sozialleistungen

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Recruiter

4,4
Empfohlen
Hat zum Zeitpunkt der Bewertung für dieses Unternehmen gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

...dass sich jeder frei entfalten und einbringen kann. Es gibt kaum Vorgaben, sodass jeder seine Stärken voll einbringen kann.

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

...dass manchmal ein Machtwort mehr ganz gut wäre. Zu viel Freiheit führt ab und zu zu Diskussionsbedarf

Verbesserungsvorschläge

Aktives Einholen von Feedback von Mitarbeitern.
Außerdem wäre das Offen legen von Zahlen und Zielen hin und wieder ganz gut.

Image

Mitarbeiter sind glücklich in diesem Unternehmen, am Markt wird das Unternehmen immer stärker präsent ( der SAP-Markt ist eine Nische, daher gibt es hier nur eine langsame Bekanntheitskurve, allerdings sind Kunden und Bewerber zu 99% nach einer Zusammenarbeit zufrieden bis sehr glücklich, da hier viel Transparenz und Fairness gelebt und kommuniziert wird.
Das Unternehmen lebt fachliche Kompetenz anstatt Massenmarkt

Work-Life-Balance

Homeoffice-Möglichkeit, bei Anliegen mit Kindern wird hier besondere Rücksicht genommen und freigestellt. Starke Gleitzeit und Arbeitszeiteneinteilung. Am Ende muss die Monats-arbeitszeit stimmen, der Rest ist individuell. Mit dem Fahrrad zur Arbeit, Joggen zurück oder während des Tages mal ein Power-Napp sind machbar.

Karriere/Weiterbildung

Durch flache Hierarchien und einem festen Arbeitsfeld gibt es hier leider kaum bis keine Entwicklungsmöglichkeit intern. Weiterbildungen (Englischkurse, Rechtsseminare etc.) werden aber unterstützt

Gehalt/Sozialleistungen

Normales Fixgehalt plus Provision. Provision ist allerdings vom Teamerfolg abhängig, es gibt kein Stechen zwischen Mitarbeitern.

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Man weiß um den Eco-Modus im Drucker, mehr Einfluss auf die Umwelt gibt es nicht.

Kollegenzusammenhalt

Durch das Arbeitsmodell entsteht kein Konkurrenzdruck zwischen den Mitarbeitern. Als Team arbeiten ist hier besonders wichtig und für einen höheren Verdienst sogar von Vorteil. Einzelkämpfer sind hier völlig ungeeignet.
Das offene Wort wird hier gepflegt. Probleme und Konflikte spätestens nach einer Woche besprochen und erledigt. Es herrscht "Du"-Kultur mit gemeinsamen Essen, Gesprächen und einer Menge Freiraum

Vorgesetztenverhalten

Vorgesetzte sind immer Ansprechbar und offen für Gespräche über Probleme. Feedback wird angenommen, allerdings sehr langsam verarbeitet. Leider wird aktiv noch kein Feedback eingefordert, sodass Mitarbeiter sehr proaktiv an Vorgesetzte herangehen müssen. Es werden kaum Vorgaben gemacht, sodass sich jeder Mitarbeiter frei entfalten und persönliche Vorgehensweisen selbst bestimmen kann.

Arbeitsbedingungen

Große Räume mit wenigen Mitarbeitern (kein Callcenter-Gefühl), auf Wunsch können persönliche Anliegen umgesetzt werden (Pflanze, extra-Bildschirm, besondere Tastaturen, Sitze, Tische, Lampen etc.)
Es gibt eine Küche und eine Entspannungsecke sowie einen Rückzugsraum.

Kommunikation

Sehr starke interne Kommunikation. Viele Rücksprachen, Teammeetings und Abstimmungen über Vorgehensweisen.

Interessante Aufgaben

Am Ende wird man natürlich für eine bestimmte Stelle eingestellt. In dieser Stelle bestimmt man allerdings die Priorisierung die Vorgehensweise selbst. Sieht man weitere Projekte oder Aufgaben, kann man diese einbringen und umsetzen. Proaktiv wird hier gern gesehen, ansonsten macht man sein normales Aufgabengebiet.


Arbeitsatmosphäre

Umgang mit älteren Kollegen

Gleichberechtigung

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Fragen zu Bewertungen und Gehältern

  • Basierend auf 6 Erfahrungen von aktuellen und ehemaligen Mitarbeitenden wird Thomas Biber Deutschland durchschnittlich mit 4 von 5 Punkten bewertet. Dieser Wert liegt über dem Durchschnitt der Branche Beratung/Consulting (3,9 Punkte).
  • Ausgehend von 6 Bewertungen gefallen die Faktoren Arbeitsatmosphäre, Work-Life-Balance und Gleichberechtigung den Mitarbeitenden am besten an dem Unternehmen.
  • Neben positivem Feedback haben Mitarbeitende auch Verbesserungsvorschläge für den Arbeitgeber. Ausgehend von 6 Bewertungen sind Mitarbeitende der Meinung, dass sich Thomas Biber Deutschland als Arbeitgeber vor allem im Bereich Karriere/Weiterbildung noch verbessern kann.
Anmelden