Let's make work better.

Ihr Unternehmen?

Jetzt Profil einrichten
Kein Logo hinterlegt

Thomas 
RECORDING 
GmbH
Bewertungen

Ihr Unternehmen?

Jetzt Profil einrichten

6 Bewertungen von Mitarbeitern

kununu Score: 2,4Weiterempfehlung: 17%
Score-Details

6 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 2,4 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.

Einer dieser Mitarbeiter hat den Arbeitgeber in seiner Bewertung weiterempfohlen.

Authentische Bewertungen für eine bessere Arbeitswelt

Alle Bewertungen durchlaufen den gleichen Prüfprozess - egal, ob sie positiv oder negativ sind. Im Zweifel werden Bewertende gebeten, einen Nachweis über ihr Arbeitsverhältnis zu erbringen.

Nicht zu emphelen

1,7
Nicht empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung nicht mehr im Bereich IT gearbeitet.

Karriere/Weiterbildung

keine Chance für Weiterbildung

Gehalt/Sozialleistungen

sie zahlen sehr unter dem Durchschnitt


Arbeitsatmosphäre

Image

Work-Life-Balance

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Vorgesetztenverhalten

Arbeitsbedingungen

Kommunikation

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Unternehmen mit veralteten Führungsstil

1,8
Nicht empfohlen
Hat zum Zeitpunkt der Bewertung nicht mehr für dieses Unternehmen gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Sehr interessante und Abwechslungsreiche Aufgaben

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Sehr starre Arbeitsbedingungen, schlechte Bezahlung, respektloser Umgang mit Mitarbeitern, wenig Urlaub, schlechte Arbeitsanweisungen. veraltete Arbeitsausstattung

Verbesserungsvorschläge

Die Arbeitsbedingungen sollten der Zeit angepasst werden (mindestens Gleitzeit, 30 Urlaub, Home-Office etc.) Die Geschäftsführung sollte in den Ruhestand gehen und einen Nachfolger bestimmen. Mitarbeiter sollten respektvoll und als die wertvollste Ressource des Unternehmens angesehen werden, denn ohne die Mitarbeiter kann der Laden schließen.

Arbeitsatmosphäre

Eine richtige Einarbeitung im Unternehmen gibt es nicht. Man wird zum größten Teil auf sich selbst gestellt. Eine Erfassung von Arbeitsstunden und Überstunden gibt es nicht. Daher ist es auch kaum möglich Überstunden abzuarbeiten. Flexibilität ist ein Fremdwort in diesem Unternehmen.

Work-Life-Balance

Was ist Work-Life-Balance?! In diesem Unternehmen wird gearbeitet und zwar in den fest vorgegebenen Arbeitszeiten von 08:00 bis 16:30 (Mittagspause von 13:00 - 13:30). Gleitzeit auf keinen Fall möglich, Home-Office nicht möglich egal ob gesetzlich angeordnet oder nicht, keine Chance.
25 Tage Urlaub, davon fallen 10 Tage weg wegen fester Betriebsferien. Die Betriebsferien werden einzig und allein durch die Geschäftsführung festgelegt. Wenn man seinen Urlaub nehmen möchte, passt es der Geschäftsführung in den meisten Fällen nicht. Am besten wäre es wenn man auf seinen Urlaub komplett verzichten würde.

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Je günstiger desto besser. Viel Papier, viele Ordner obwohl alles digital möglich wäre.

Karriere/Weiterbildung

Keine Aufstiegschancen. Gehaltserhöhungen sehr schwer zu erhalten und auch sehr selten. Hier benötigt man viel Kraft und Ausdauer um dran zu bleiben, dass überhaupt etwas passiert.
Weiterbildungen werden nicht gefördert. Eine Persönlichkeitsentwicklung ist unerwünscht, man versucht die Mitarbeiter so klein wie möglich zu halten.

Kollegenzusammenhalt

War früher besser. Durch die hohe Mitarbeiterfluktuation und die schlechte Stimmung in der Firma sinkt der Zusammenhalt immer mehr.

Umgang mit älteren Kollegen

Ältere Kollegen wird respektvoll begegnet.

Vorgesetztenverhalten

Respektloser Umgang mit Mitarbeitern. Es kommt auch mal vor das man persönlich (verbal) angegriffen wird und sogar beleidigt. Verbesserungsideen oder kreativer Feedback ist unerwünscht. Hier geht es nicht um das Wohlbefinden der Mitarbeiter, jeder soll seinen Job machen und am besten nix sagen. Vertrauen ist nicht vorhanden.

Arbeitsbedingungen

Equipment ist veraltet. Anschaffungen werden nun gemacht wenn sonst keine andere Möglichkeit besteht und auch dann nur widerwillig.

Kommunikation

Anweisungen werden nicht deutlich ausgesprochen. Die
Geschäftsführung bringt mehr durcheinander in den Tagesablauf rein als
Struktur. Per Zuruf über den Flur lässt die Geschäftsführung die Mitarbeiter wissen, was erledigt werden sollte. Meistens stimmen die Anweisungen der technischen Leitung mit den Anweisungen der Geschäftsführung nicht überein und somit sitzt man immer zwischen den Stühlen. Da nichts schriftlich festgehalten wird kommt es oft bei Problemen zu Aussagen wie: "Das stimmt nicht, das habe ich nicht gesagt". Oft verlangt die Geschäftsführung, das private Angelegenheiten der Geschäftsführung in der Arbeitszeit, durch die Mitarbeiter erledigt werden. Die Mitarbeiter werden nicht auf den neusten Stand gebracht. Transparenz gibt es in dieser Firma nicht. Vertrauen an die Mitarbeiter durch die Geschäftsführung ist nicht vorhanden.

Gehalt/Sozialleistungen

Schlechte Bezahlung für die Arbeit die man leisten muss. Benefits leider kaum Vorhanden. Das höchste Maß sind kostenlose Parkplätze und eine Teeküche mit einem Kaffeevollautomaten (hier kostet der Kaffee jedoch zwischen 20 - 40 cent pro Tasse). Mikrowellen dürfen kostenlos benutzt werden.

Gleichberechtigung

Nicht vorhanden. Als Mitarbeiter hat man nichts zu melden. Keiner außer der Geschäftsführung hat Ahnung. Führungsstil wie in den 50igern. Mitarbeiter die weniger verdienen sind für das Ein- und Ausräumen der Spülmaschine verantwortlich. Kollegen mit einem Titel (nach Anweisung der Geschäftsführung) sind zu teuer um ihre benutzten Teller und Tassen selbst einzuräumen. Oft wird alles für die "kleinen Mitarbeiter" auf die Spüle gestellt.

Interessante Aufgaben

Sehr interessante und abwechslungsreiche Aufgaben. Die (Arbeit) Aufgaben an sich machen sehr viel Spaß. Da die meisten Aufträge
kundenspezifisch und man oft mit dem Ausland zu tun hat wird es nie langweilig.

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Patriarchalisches Unternehmen aus einer längst vergangenen Zeit zehrt seit Jahren von der Substanz

2,2
Nicht empfohlen
Hat zum Zeitpunkt der Bewertung nicht mehr für dieses Unternehmen gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Interessante und Abwechslungsreiche Aufgaben

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Umgang mit Mitarbeitern, schlechte Bezahlung, starre Arbeitsbedingungen, unterdurchschnittlicher und unflexibler Urlaub, uneindeutige Arbeitsanweisungen, Arbeitsausstattung

Verbesserungsvorschläge

Die Geschäftsleitung sollte in den wohlverdienten Ruhestand gehen, oder zumindest als stiller Gesellschafter das operative Geschäft vollständig der technischen Leitung überlassen.
Mitarbeiter sollten nicht mehr als austauschbare, faule und lediglich kostenproduzierende Lasten betrachtet werden, sondern als wertvollste Ressource der Firma. Die Arbeitsbedingungen sollten der Zeit angepasst sein (mindestens Gleitzeit, 30 Tage Urlaub, Überstundenkonto, etc.).

Arbeitsatmosphäre

Es wird häufig Druck auf die Beschäftigten ausgeübt. Wenn Dinge nicht sofort klappen, oder kurzfristig Urlaub eingereicht wird, stellt die Geschäftsleitung oft direkt das Weiterbestehen der Firma in Frage. Allgemein ist die Stimmung eher schlecht und viele versuchen nur irgendwie über den Tag zu kommen.
Überstunden dürfen gerne freiwillig geleistet werden, oder werden teilweise sogar eingefordert. Eine Erfassung von Überstunden gibt es nicht. Dadurch gibt es teilweise keine Möglichkeit zum Freizeitausgleich, oder gar zur Ausbezahlung.

Image

Früher galt die Firma als sehr innovativ und hast qualitativ hochwertiges Equipment hergestellt, dass in keinem Top-Labor dieser Welt fehlen durfte. Dieses Image bröckelt seit einige Jahren. Es wurden einige Trends in der Branche verschlafen, die nun teilweise überhastet aufgeholt werden sollen. Dadurch und durch die hohe Mitarbeiterfluktuation leidet jedoch die Qualität der Produkte zusehends. Der tatsächliche Zustand wird diesem alten Image nicht mehr gerecht.
Nach außen präsentiert sich die Firma auch gerne noch als Medizintechnikunternehmen, obwohl diese Sparte vor vielen Jahren eingestellt wurde.

Work-Life-Balance

Feste Arbeitszeiten von 08:00 - 13:00 & 13:30 - 16:30 für alle Mitarbeiter (außer der Geschäftsleitung). Gleitzeit ist nicht möglich. Home-Office ist nicht möglich (selbst dann nicht, wenn es gesetzlich angeordnet wird).
Es gibt 25 Tage Urlaub, wovon 10 Tage aufgrund von Betriebsferien (1 Woche im Sommer, 1 Woche nach Weihnachten) nicht flexibel genommen werden können. Der Zeitpunkt der Betriebsferien wird eigenmächtig durch die Geschäftsleitung festgelegt.
Meist kann Urlaub kurzfristig genommen werden, wenn auch widerwillig (Zitat der Geschäftsleitung: "Muss das sein?", "Wer soll sonst die Arbeit machen?")

Karriere/Weiterbildung

Aufstiegschancen sind nicht vorhanden. Selbst Gehaltssteigerungen sind extrem schwierig und sehr selten.
Weiterbildungen werden kaum gefördert und schon gar nicht während der Arbeitszeit ermöglicht.
Persönlichkeitsentwicklung wird wenn möglich unterdrückt. Jeder soll einfach nur brav seinen Job machen.

Gehalt/Sozialleistungen

Weit unterdurchschnittliches Gehalt. Als zusätzliche Benefits gibt es kostenlose Parkplätze, eine Teeküche mit zwei Mikrowellen und einem Kaffeevollautomaten (Kaffee kostet jedoch zwischen 20 - 40 cent pro Tasse) und kostenloses Leitungswasser. Das Gehalt wird in der Regel pünktlich gezahlt.

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kaum vorhanden. Alles muss in erster Linie möglichst billig sein. Mails, Faxe(!) und Rechnungen werden häufig ausgedruckt obwohl sie digital vorliegen.
Es gibt eine Solaranlage auf dem Dach und das Gebäude wird mit Fernwärme geheizt.

Kollegenzusammenhalt

War früher einmal sehr gut. Durch die hohe Mitarbeiterfluktuation und dem ständigen, von der Geschäftsleitung erzeugten, Angst um den Fortbestand der Firma, ist jeder und jede mehr auf sich bezogen und der Zusammenhalt sinkt nach und nach.

Umgang mit älteren Kollegen

Die Geschäftsleitung ist selbst bereits im Rentenalter. Daher herrscht durchaus ein Respekt vor älteren Mitarbeitern. Andererseits werden ältere Bewerber bei Neueinstellungen in der Regel nicht berücksichtigt.

Vorgesetztenverhalten

Mitarbeiter werden von oben herab behandelt. Wenn man mit der Geschäftsleitung mal nicht einer Meinung ist, wird man häufig auch persönlich angegangen und teilweise sogar beleidigt.
Es herrscht kein Vertrauen in die Mitarbeiter und ein starker Kontrollzwang durch die Geschäftsleitung. Es wird einem das Gefühl vermittelt, dass man doch lieber froh sein soll überhaupt einen Job zu haben.

Arbeitsbedingungen

Die Büroausstattung ist teilweise über 20 Jahre alt. Stühle fallen auseinander, manchmal fehlen Tastaturen oder Monitore. Neues Equipment wird nur wenn es unbedingt sein muss angeschafft. Ansonsten muss aus dem Bestand irgendetwas improvisiert werden.
Einige Mitarbeiter haben Einzelbüros, andere nicht. Die Damentoiletten sind in einem kleinen, unzureichend belüfteten Raum.

Kommunikation

Die Geschäftsleitung erteilt Anweisung in der Regel "zwischen Tür und Angel", teilweise auch per Zuruf über den Flur. Hierbei wird kaum etwas dokumentiert, so dass es bei Probleme gerne mal heißt: "Das habe ich so nicht gesagt".
Auf der anderen Seite kommuniziert die technische Leitung häufig über sehr ausführliche Mails mit detaillierten Anweisungen. Leider widersprechen sich dabei die mündlichen Anweisungen der Geschäftsleitung manchmal mit den schriftlichen Anweisungen der technischen Leitung und als Mitarbeiter sitzt man dann zwischen den Fronten.
Es gibt keine regelmäßigen Zusammenkünfte der Mitarbeiter in denen die Geschäftsleitung alle Mitarbeiter auf den neusten Stand bringt, so dass die Abteilungen untereinander häufig gar nicht wissen wie groß beispielsweise die aktuelle Arbeitsauslastung ist. Firmenumsätze werden möglichst geheim gehalten.

Gleichberechtigung

Nicht vorhanden. Es herrscht ein Rollenbild aus den fünfziger Jahren.

Interessante Aufgaben

Das ist die große Stärke von Thomas Recording. Die Arbeit ist sehr interessant und Abwechslungsreich. Man erarbeitet Lösungen für topaktuelle neurowissenschaftliche Forschung und stellt die entsprechenden Geräte und Hilfsmittel her. Viele Aufträge werden darüber hinaus kundenspezifisch individualisiert, so dass kaum Routine einkehrt.

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Ein Unternehmen mit Führungsschwäche!

2,7
Nicht empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung nicht mehr für dieses Unternehmen gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Junges, motiviertes Team, ein sehr spannendes Geschäftsfeld und eine Interessante, abwechslungsreiche Tätigkeit.

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Patriachalischer bis autoraktischer Führungsstil ohne Vision. Als Mitarbeiter fühlt man sich eher als lästiger Kostenfaktor denn als Teil der Wertschöpfungskette.

Verbesserungsvorschläge

Mitarbeitern mehr Verantwortungen und Kompetenzen übertragen und Gerätschaften modernisieren!

Work-Life-Balance

Überstunden oder das Erledigen (freiwilliger) Heimarbeit wurden kaum honoriert, sind dafür auch nur selten der Fall. Ansonsten sind die Arbeitszeiten starr und damit planbar aber unflexibel. Einzelne Urlaubstage konnten häufig kurzfristig genommen werden. Die Menge der Urlaubstage war überschaubar. Es gab Betriebsferien, da musste Urlaub genommen werden.

Karriere/Weiterbildung

Es finden nahezu keine Weiterbildungen statt. Aufstiegsschancen sind kaum vorhanden.

Kollegenzusammenhalt

Der Zusammenhalt der Kollegen war hervorragend.

Umgang mit älteren Kollegen

Das Geburtsdatum spielte eigentlich keine Rolle, sofern man die Anforderungen für die Tätigkeit erfüllt. Dienstältere Kollegen genießen einen gewissen zwischenmenschlichen Respekt, erhielten aber auch wenig weiteren Vorzüge und keinerlei Förderungen seitens des Arbeitgebers.

Vorgesetztenverhalten

War von Sympathie abhängig. Entscheidungen wirkten häufig willkürlich und wenig durchdacht. Es fehlte eine klare, transparente Linie. Es wurde auch sehr oft nicht kommuniziert was erwartet wird. Sachliche Kritik und Verbesserungsvorschläge seitens der Belegschaft waren eher unerwünscht und wurden nur selten angenommen.

Arbeitsbedingungen

Viele Geräte waren hoffnungslos veraltet und störten den Arbeitsfluss erheblich.

Kommunikation

Es gab nur eine sehr unregelmäßige Kommunikation über die allgemeine Geschäftsentwicklung.

Gehalt/Sozialleistungen

Die Gehälter sind eher im unteren Quantil anzusiedeln. Die Auszahlung der Gehälter erfolgte meistens pünktlich.

Interessante Aufgaben

Aufgrund der Firmengröße war die Tätigkeit sehr abwechslungsreich, wenn auch nicht immer im eigentlichen Tätigkeitsbereich. Die Branche in der sich Thomas RECORDING bewegt ist sehr spannend.

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Von Mitarbeitern geführtes Unternehmen

3,2
Nicht empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung nicht mehr für dieses Unternehmen gearbeitet.

Verbesserungsvorschläge

Bessere Leistung für die Mitarbeiter

Arbeitsatmosphäre

Die Mitarbeiter im Unternehmen verstehen sich prima und arbeiten in der Regel sehr eigenständig.
Manchmal hat man das Gefühl, es würde ohne die Einmischung der Geschäftsleitung reibungsloser ablaufen.

Work-Life-Balance

Geregelte Arbeitszeiten, wenig Jahresurlaub . Die Geschäftsleitung entscheidet 2x im Jahr wann Betriebsferien stattfinden. In dieser Zeit muss dann Urlaub genommen werden.

Karriere/Weiterbildung

Keine Weiterbildungsmaßnahmen

Gehalt/Sozialleistungen

Gehälter sind unterm Durchschnitt

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Papier kommt in die blaue Tonne

Vorgesetztenverhalten

Je nach Abteilung wird respektvoll mit den Mitarbeitern verfahren, meist tendiert es zu mehr schlecht als recht.

Arbeitsbedingungen

Recht gut ausgestattete Arbeitsplätze. Zum Teil recht alte Hardware im Gebrauch.

Gleichberechtigung

Gleichberechtigung ist noch auf dem Stand 1970

Interessante Aufgaben

Aufgabenfeld ist sehr abwechslungsreich. Eigene Kritik und Anregung bei den Tätigkeiten ist jedoch nicht erwünscht.


Image

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Kommunikation

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Der Job wurde schlecht bezahlt. Wenig Urlaubstage und unflexible Arbeitszeiten.

3,0
Empfohlen
Hat zum Zeitpunkt der Bewertung nicht mehr für dieses Unternehmen gearbeitet.

Arbeitsatmosphäre

Image

Work-Life-Balance

Karriere/Weiterbildung

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Vorgesetztenverhalten

Arbeitsbedingungen

Kommunikation

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Fragen zu Bewertungen und Gehältern

  • Basierend auf 6 Erfahrungen von aktuellen und ehemaligen Mitarbeitenden wird Thomas RECORDING durchschnittlich mit 2,4 von 5 Punkten bewertet. Dieser Wert liegt unter dem Durchschnitt der Branche Forschung/Entwicklung (3,6 Punkte).
  • Ausgehend von 6 Bewertungen gefallen die Faktoren Interessante Aufgaben, Kollegenzusammenhalt und Umgang mit älteren Kollegen den Mitarbeitenden am besten an dem Unternehmen.
  • Neben positivem Feedback haben Mitarbeitende auch Verbesserungsvorschläge für den Arbeitgeber. Ausgehend von 6 Bewertungen sind Mitarbeitende der Meinung, dass sich Thomas RECORDING als Arbeitgeber vor allem im Bereich Karriere/Weiterbildung noch verbessern kann.
Anmelden