Let's make work better.

Kein Logo hinterlegt

TicketPay 
Europe 
GmbH
Bewertungen

3 Bewertungen von Mitarbeitern

kununu Score: 4,5Weiterempfehlung: 100%
Score-Details

3 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 4,5 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.

3 dieser Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihrer Bewertung weiterempfohlen.

Authentische Bewertungen für eine bessere Arbeitswelt

Alle Bewertungen durchlaufen den gleichen Prüfprozess - egal, ob sie positiv oder negativ sind. Im Zweifel werden Bewertende gebeten, einen Nachweis über ihr Arbeitsverhältnis zu erbringen.

Authentisches Unternehmen, herausragendes Produkt & interessante Aufgaben

4,0
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung für dieses Unternehmen gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Meine Urlaubsplanung flexibel gestalten zu können!
Der frische Wind, der aktuell durchs Unternehmen zieht - Das "aufknacken" festgefahrener Gewohnheiten // Schaffung neuer Strukturen.

Verbesserungsvorschläge

Zukunftsmodell -- Bürohund ?
Vier Pfoten Büro - Go for it!

Arbeitsatmosphäre

Harmonisches Betriebsklima mit gelassener Stimmung.
Hilfsbereitschaft und soziale Unterstützung untereinander.
Ebenso muss es auch Raum für Vergnügen und das ein oder andere Späßchen geben.

Work-Life-Balance

Gefällt mir:
- Limitierter Aufbau von Plusstunden
- Kurzfristiger Abbau von Überstunden

Da geht noch was:
- Ausbaufähiges Gleitzeitmodell
- Arbeitsort auslagern -- Homeoffice

Karriere/Weiterbildung

Die Karriereleiter Sprosse für Sprosse – oder auch Position für Position – nach oben steigen ? Der Arbeitgeber machts möglich!

Wer mir vernünftiger Arbeitsmoral seine eigene Entwicklung vorantreibt, bekommt von seinen Vorgesetzten dementsprechend Türen geöffnet.
Geniale Chance mit tollem Beigeschmack.

Gehalt/Sozialleistungen

Gefällt mir:
- Pünktliches Gehalt
- Weitere attraktive Zusatzleistungen

Da geht noch was:
- Gehaltsvorstellungen gehen grob auseinander - Stellschrauben mit
Bewegungspotential ..

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Gefällt mir:
- Anschaffung von E-Scootern mit Straßenzulassung

Viel Luft nach oben:
- Entwicklung einer Nachhaltigkeitsstrategie

Kollegenzusammenhalt

Kollaborativ - Gemeinsame Verantwortung für das Office.
Duz-Kultur mit herzlichem Umgangston.
Hier gibt es keine Cliquen-Falle.

Feel free - express yourself :) !

Umgang mit älteren Kollegen

Junggebliebene Rasselbande zwischen 25-55 Jahre

Vorgesetztenverhalten

BIG like:
Hier kann man der Geschäftsführung auf Augenhöhe begegnen!
Führung mit positiver Grundeinstellung.

Geschäftsführung & Head of sind absolut im Element & glänzen mit fachlicher Kompetenz.

Beide Parteien erkennen und fördern die Weiterentwicklung der MitarbeiterInnen und des gesamten Teams.

Arbeitsbedingungen

Einige Gadgets erleichtern den Workflow.

In wenigen Monaten Umzug in das neue Büro.
Umzug verspricht Verbesserungen auf vielen Ebenen.

Kommunikation

Gefällt mir:
- Morgenroutine -- DAILY
- Regelmäßige Feedbackgespräche

Da geht noch was:
- Transparenter Informationsfluss
- Konfliktmanagement

Interessante Aufgaben

Breitgestreutes Aufgabenspektrum innerhalb der eigenen Abteilung.
Coole Projekte.
Mitgestaltung des eigenen Aufgabengebietes.

Besondere Herausforderung:
Handlungsstrategien erarbeiten und ableiten, die speziell durch die Systemnutzung der eigenen VA entstehen.
Durch Wünsche und Anforderungen, neue Prozesse entstehen lassen.

Allgemein ein vielseitiges Stellenangebot im Unternehmen.


Image

Gleichberechtigung

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Volker Raatz, HR-Manager
Volker RaatzHR-Manager

Vielen Dank, dass du dir die Mühe gemacht hast, uns als Unternehmen so ausführlich zu bewerten!

Wir können nur besser werden, wenn man uns (konstruktiv) kritisiert, weshalb ich gern auf einzelne Punkte direkten Bezug nehmen möchte:

- Bürohund
Klar ist, viele unserer Team-Mitglieder lieben die haarigen Vierbeiner und befürworten ebenfalls solch eine Idee. Herausfordernd ist allerdings (leider) der Umgang mit allergiegeplagten Menschen oder solchen, die sich vor Hunden (egal welcher Rasse und Größe) fürchten. Mit Furcht kann man lernen umzugehen, eine Allergie ist nicht so einfach wegdiskutiert.

- Kommunikation: Transparenter Informationsfluss und Konfliktmanagement
Wir sind aktuell dabei, in regelmäßigen Führungskräfte-Runden Prozesse zu schaffen, die genau diese Punkte anpacken sollen. Mit der Schaffung eines wöchentlichen Newsletters, der bereits seit 2 Monaten donnerstags an alle im Team rausgeht, wurde schon ein erster, kleiner Schritt gegangen.

- Work-Life-Balance: Ausbaufähiges Gleitzeitmodell und Homeoffice
Mit Schaffung einer HR-Stelle konnten wir in diesem Jahr den Schritt in die richtige Richtung gehen, uns auch in Zukunft bei allen personalrelevanten Themen an einen Fachmenschen im eigenen Haus zu wenden. In Austauschen zwischen der Geschäftsführung und dem HR-Manager kamen die beiden genannten Themen dabei bereits auf den Tisch. Gleitzeit geht in unserem Unternehmen eben insoweit gut, sowie man keine Kontaktpunkte im daily Business hat - also Account Management, Business Development oder Endkundensupport. In den genannten Bereichen ist eine zwingende Erreichbarkeit von 9 bis 17 Uhr erforderlich, welche aufgrund von (noch) kleinen Teamstärken bei großzügiger Gleitzeit nicht mehr gegeben ist.
Bei dem Thema HomeOffice streiten sich die Geister: Während in der Pandemie-Zeit fast jeder zu Hause saß, rudern derzeit die Tech-Größen aus dem Silicon Valley schon wieder zurück. Nicht nur, weil die Produktivität leidet, sondern vielmehr, weil sich eine Unzufriedenheit im Bereich der Mitarbeitenden breitgemacht hat. Der nicht optimale Informationsfluss sowie fehlende soziale Interaktionen sind nicht zu unterschätzen. Grundsätzlich gilt aber auch hier: Aktuell ist das Thema HomeOffice kein Prio-Punkt, der geregelt werden muss, ABER: Wir haben es stets auf dem Radar.

- Umwelt-/Sozialbewusstsein: Entwicklung einer Nachhaltigkeitsstrategie
Korrekt, eine konkrete Strategie gibt es noch nicht. Was aber absolut nicht ungenannt bleiben darf: Wir arbeiten größtenteils papierlos! Die wenigen Ausdrucke, die bei uns passieren, hängen mit Hard-Tickets oder Vertragsinhalten zusammen. Mülltrennung findet ebenso statt, wie die Prüfung auf Nachhaltigkeit von Produkten bei der Neuanschaffung.

Bei all den positiven Dingen, die du benennst, fühlen wir uns stolz, dass wir auf dem richtigen Weg sind.

Wenn du uns weitere Anregungen oder konkrete Ideen zur Verbesserung unseres Unternehmens mitteilen möchtest, sende uns gern eine E-Mail an jobs@ticketpay.de

Ein sympathisches Unternehmen mit riesigem Potenzial u. der Chance auf Weiterentwicklung (persönlich u. unternehmerisch)

4,5
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Personal / Aus- und Weiterbildung gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Krasse Entwicklungsmöglichkeiten für mich persönlich und für das Unternehmen selbst (was mir ja später zugutekommen kann)

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Im Sommer sind die Räumlichkeiten sehr warm, aber das wird mit dem Umzug in die neuen Räumlichkeiten ja erledigt sein (und ich habe auch schon eine Klimaanlage für mein Büro bekommen)

Verbesserungsvorschläge

- Die Option von Home-Office weiter diskutieren.
- Urlaubstage hochsetzen

Arbeitsatmosphäre

Systematisch stattfindende Feedback-Gespräche mit dem Vorgesetzten bzw. HR schaffen eine offene Atmosphäre, damit man weiß, wo und wohin man sich bewegt. Verbesserungsfähig: Lobkultur.

Image

Super sexy Unternehmen und Branche ;-)

Work-Life-Balance

Insgesamt gut und wenn man einen Sonderfall hat, wo man frei braucht, ist der Chef der letzte, der "Nein" sagt.

Karriere/Weiterbildung

"Wenn dich etwas interessiert, machen wir es möglich"

Gehalt/Sozialleistungen

Im Vergleich zu anderen Marktbegleitern Luft nach oben, aber gemessen an der Region gut!

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Nahezu papierlose Arbeit! Ich musste mir am Anfang bewusste einen Schreibblock organisieren, weil so vieles digital festgehalten wird (mind. 95%)

Kollegenzusammenhalt

Insgesamt absolute Spitzenklasse! Klar ist, dass man nicht immer einer Meinung ist, jedoch braucht man hier keine Angst zu haben, dass man von irgendjemandem angegriffen wird.

Vorgesetztenverhalten

Führen durch Vorbild! Die Vorgesetzten arbeiten tatsächlich am meisten. Es werden immer beide Seiten belichtet und erst dann versucht, eine faire Lösung zu finden, sollte mal etwas nicht passen.

Arbeitsbedingungen

Bereits gut, allerdings nicht optimal von der Akustik, wenn sich mehrere Menschen unterhalten/telefonieren. Die neuen Räumlichkeiten ab Mitte 2024 sind perspektivisch besser isoliert.

Kommunikation

Regelmäßige Team-Meetings für alle, ein durchgehender Scrum-Prozess in der Entwicklung und kurze Kommunikationswege. Verbesserungsfähig: Eindeutiger die Prios kommunizieren (WER macht WAS bis WANN?).

Interessante Aufgaben

Mega spannend und abwechslungsreich.


Umgang mit älteren Kollegen

Gleichberechtigung

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Super Team, spannende Aufgaben ☺️. Gute Zusammenarbeit und jeder unterstützt die anderen.

4,9
Empfohlen
Werkstudent/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Vertrieb / Verkauf gearbeitet.

Arbeitsatmosphäre

Image

Work-Life-Balance

Karriere/Weiterbildung

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Vorgesetztenverhalten

Arbeitsbedingungen

Kommunikation

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

1Hilfreichfindet das hilfreich1Zustimmenstimmt zuMeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Volker Raatz, HR-Manager
Volker RaatzHR-Manager

Herzlichen Dank für Deine tolle Bewertung!

Fragen zu Bewertungen und Gehältern

  • Basierend auf 4 Erfahrungen von aktuellen und ehemaligen Mitarbeitenden wird TicketPay Europe durchschnittlich mit 4,5 von 5 Punkten bewertet. Dieser Wert liegt über dem Durchschnitt der Branche Dienstleistung (3,5 Punkte). 100% der Bewertenden würden TicketPay Europe als Arbeitgeber weiterempfehlen.
  • Ausgehend von 4 Bewertungen gefallen die Faktoren Image, Vorgesetztenverhalten und Interessante Aufgaben den Mitarbeitenden am besten an dem Unternehmen.
  • Neben positivem Feedback haben Mitarbeitende auch Verbesserungsvorschläge für den Arbeitgeber. Ausgehend von 4 Bewertungen sind Mitarbeitende der Meinung, dass sich TicketPay Europe als Arbeitgeber vor allem im Bereich Gehalt/Sozialleistungen noch verbessern kann.
Anmelden