Let's make work better.

TNG Technology Consulting GmbH Logo

TNG 
Technology 
Consulting 
GmbH
Vorstellungsgespräche

28 Bewertungen von Bewerbern

kununu Score: 4,2
Score-Details

28 Bewerber haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 4,2 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.

Authentische Bewertungen für eine bessere Arbeitswelt

Alle Bewertungen durchlaufen den gleichen Prüfprozess - egal, ob sie positiv oder negativ sind. Im Zweifel werden Bewertende gebeten, einen Nachweis über ihr Arbeitsverhältnis zu erbringen.

TNG, the Nerd Group which is not so much for nerds.

4,0
Absage
Bewerber/inHat sich 2024 bei TNG Technology Consulting GmbH als Software Consultant beworben und eine Absage erhalten.

Verbesserungsvorschläge

It's quite a catchy title, but no worries, it's not gonna be some silly company bashing. Instead, consider this a letter to you, my fellow nerd, so that you do not tread the selfsame path wherein I found misstep :) I assume you are the kind of guy who, just after waking up, really needs to solve some differential equation, during lunch, really needs to listen to the podcast about the newest rumors of the next GPU generation, and really needs to read about the hottest machine learning advances that went viral in your Twitter feed.

At the start of the interview, I presented mainly my machine learning projects and here comes my first advice, do not become technical! I wrongly assumed that TNG would match my skill set with the interviewers, and since my CV was clearly focused on my machine learning projects I assumed that the interviewers were familiar with the basic concepts. But except of woah, and aah, I didn’t get any really interesting questions, actually I felt I immediately lost them. Don`t get me wrong, I think the consultants are amazing and extremely knowledgable and proficient; however, they were amazing in Fullstack and Web Development, but it is hard to explain your projects when your listeners do not know the basics On the other hand they were asking questions about C and C++ in the next phase even though I never mentioned them in my CV.

The next phase started with the open question: What are the differences between Python and Java. And here the next pitfall awaits. There are millions, do not start to just enumerate them and blow them away with your knowledge. My guess is, they do not want to test your knowledge as a nerd but they want to test your presentation skills as a consultant. In my case they said they were impressed with my expertise (which you should consider as not a good thing) but they didn’t like that I was just enumerating, dear nerd, when they ask you for the differences they want I quote “that I structure my answer starting for example with what is Object Oriented Programming”. So they dont expect a straightforward answer but some nested presentation meaning that every CS construct used should be explained also. In fact, they use the technical interview as a proxy to measure these presentation skills, which was very unclear to me, since I assumed the first part were I communicated my concepts was the most fitting for this dimension. In this vein, the HR representative complained that in spite of her non-technical background I used too much technical language. This came also as a surprise since she was asking herself technical questions. So dear nerd, I know it is hard in a technical interview to not use technical terms, but give your best here, hold back, remember it is not about knowledge but about presentation skills.

Next phase, programming: Do not, I repeat, do not solve it instantly! The problem was quite easy, so I instantly had a very simple clean elegant solution, explained it and coded it bug-free and tested it without errors and then a strange conversation followed where we discussed alternative solutions which were (according to the senior consultant) would end in unreadable buggy complicated code. This is the one thing I didn’t like because thinking about the wrong way to solve a problem enforces unproductive thinking patterns. There were equivalent alternatives like recursion == stack == iterative but this was not part of the discussion.

Last phase, was the puzzle, next big mistake, again dear nerd, do no not solve the puzzle instantly, in my case I quickly discovered that it was an inductive problem, derived the solution, and there was a follow up question and since as a trained mathematician I know that were there is induction there is a formula so I quickly derived the decisive pattern and wrote the formula down, admittingly at first I had a one by offset error, but I solved the question like in a minute again: Big big mistake, since this was not what they expected. What they wanted was like to analyze the problem slowly, from all sides, even consider properties when they were not central to the problem at hand. So instead of analyzing together my approach which I tried to explain calmly they just increased pressure and repeatedly questioned: What is the correct number? What is the correct number? And since there was the offset by one error they disregarded it. Thus, I had to begin anew and they started to interrupt my thinking process constantly with hints so that I finally replicated their approach which came to the same conclusion as my previous attempt but much slowler. Later they will say they didn’t like the leaps in thinking.

Walking down the floors of TNG I noticed and liked the focused and hardworking vibe in the companies and people were very friendly outside of the interview setting. So its up to you, with this info you gonna succeed easily even though I cannot guarantee that your way of thinking is entirely welcome at the company.


Erklärung der weiteren Schritte

Professionalität des Gesprächs

Zufriedenstellende Reaktion

Wertschätzende Behandlung

Vollständigkeit der Infos

Erwartbarkeit des Prozesses

Zufriedenstellende Antworten

Zeitgerechte Zu- oder Absage

Angenehme Atmosphäre

Schnelle Antwort

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Henrik KlaggesManaging Partner

Good day,

first of all, thanks for having been interested in TNG and talking to us, after all, time is very precious. Also thanks for writing up your thoughts which gives us reason to reflect what kind of mistakes we make and if we can fine-tune our system.

Your application and interview were a superclose call. Our impression was that you have a lot of technical knowledge, which - surprisingly I seem to have to assure this to you and the readers - we value very much. Being very technology-savvy and knowing things, or at least being very interested in technology and knowledge and on a fast path to acquiring them, are sine qua nons for TNG consultants. Therefore we disagree with your advice "do not become technical" or "do not [...] blow them away with your knowledge" - on the contrary, fire it up :-). For example, one of our colleagues (for insiders: SK) long held the crown of thinking only 7 seconds before starting to solve a tough mathematical puzzle and was much revered for it.

Then you wrote "you should consider as not a good thing" that we were impressed by your expertise. Why? Your expertise reflects talent, discipline and years of hard work. Our hats are off to you for that, so bravo and respect. And you say "hold back, remember it is not about knowledge but about presentation skills". No, it is about *both* of them. And a more fitting description than "presentation" would be "communication, structuring and interacting" skills.

Technology is a joy in itself for us, but it also is a toolbox for achieving the goals and requirements of the clients. And here our impression - which may be wrong, of course - was, that the paths you are chosing are sophisticated and interesting but quite complicated. This lead to our decision.

But it was close. Maybe one day we should go to the cinema and see "lost in translation"...

Cheers and all the best,
Henrik Klagges

PS regarding the hottest machine learning advances: Last Friday, one of our three managing partners skipped lunch to help with the deployment of Llama-3. And we had almost finished downloading FineWeb before HuggingFace's servers were overloaded. And we have people that let us know if there are 8xSXM servers floating around in the US or Taiwan.

Angenehmes Gespräch und anspruchsvolle Aufgaben

5,0
Zusage
Bewerber/inHat sich 2022 bei TNG Technology Consulting GmbH als Software Consultant beworben und eine Zusage erhalten.

Bewerbungsfragen

  • Programmieraufgabe in frei wählbarer Programmiersprache.
  • Knobelaufgabe.

Erklärung der weiteren Schritte

Professionalität des Gesprächs

Zufriedenstellende Reaktion

Wertschätzende Behandlung

Vollständigkeit der Infos

Erwartbarkeit des Prozesses

Zufriedenstellende Antworten

Zeitgerechte Zu- oder Absage

Angenehme Atmosphäre

Schnelle Antwort

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Fantastische Menschen und sehr fairer, ehrlicher Prozess!

4,8
Absage
Bewerber/inHat sich 2021 bei TNG Technology Consulting GmbH in Unterföhring als IT-Consultant beworben und eine Absage erhalten.

Verbesserungsvorschläge

Mehr cases, die verschiedene Fähigkeiten abdecken. Gerne auch fertige Algorithmen erklären lassen.

Bewerbungsfragen

  • Begeisterung für IT-Themen
  • Besondere Hobbies erklären
  • Motivationen
  • eigene Fragen
  • Gründe für Physikstudium, Promotion und Wechsel ins Consulting
  • Promotionsthema erklären
  • Bezug zum Programmieren erklären
  • Umfang (z.B. Anzahl Codezeilen) von Programmierprojekten (insgesamt und eigener Beitrag), in denen man eingebunden war
  • Erfahrungen mit git
  • Allgemeine Fragen zu allen angegebenen Programmiersprachen (keine gemeinen Spezialfragen, Tiefe der Fragen entspricht dem angegebenen Level)
  • Unterschiede zwischen verschiedenen Programmiersprachen sowie Vor- und Nachteile dieser
  • Was ist "object oriented programming"?
  • Was ist Vererbung von Klassen und welches Problem besteht bei der Kombination von mehreren Vererbungen
  • Wann würde man bash python vorziehen?
  • Weitere kleine Fragen, die man gut beantworten kann, wenn die eigenen Angaben stimmen
  • Case study (Programmieraufgabe):
  • Es wird ein Problem vorgegeben, was man from scratch selbst in einer preferierten Programmiersprache Lösen muss
  • Zunächst kann man die Strategie für einen Algorithmus mündlich vorstellen
  • Es geht hauptsächlich darum zu sehen, wie man denkt und wie man die auftretenden Probleme/Bugs behebt
  • Knobelaufgaben:
  • Logikrätzel oder Rätzel für eine Strategie
  • Beides vorher zu üben hilft.
  • Wenn man etwas nicht weiß, helfen die Gesprächspartner bei der Lösungsfindung.
  • Das Interview war sehr fair, persönlich, interessant und angenehm. Es ist eine ausgesprochene Wertschätzung, dass die Interviewer speziell für den Kandidaten ausgesucht werden, um dem individuellen Hintergrund gerecht zu werden. Das Interview ging 4(!) Stunden. Aber die Stimmung war stets angenehm und die Kommentare konstruktiv.

Erklärung der weiteren Schritte

Professionalität des Gesprächs

Zufriedenstellende Reaktion

Wertschätzende Behandlung

Vollständigkeit der Infos

Erwartbarkeit des Prozesses

Zufriedenstellende Antworten

Zeitgerechte Zu- oder Absage

Angenehme Atmosphäre

Schnelle Antwort

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Extrem langes und hartes Bewerbungsgespraech

4,1
Absage
Bewerber/inHat sich 2021 bei TNG Technology Consulting GmbH in Unterföhring als IT Consultant beworben und eine Absage erhalten.

Verbesserungsvorschläge

Ich haette eine Aufteilung auf zwei Telefonate fuer sehr sinnvoll erachtet. Einerseits haette sich dann vielleicht schon im Vorfeld herausgestellt, dass unsere Erwartungen nicht vollstaendig zueinander passen. Ausserdem wurden so die Logikaufgaben, m.E. der anspruchsvollste Teil, erst nach 3 Stunden gestellt.

Beim Programmierteil ist hervorzuheben, dass die Sprachvorgabe C++ war, der Aufgabensteller selbst jedoch hauptsaechlich Java programmiert und, seiner eigenen Aussage zufolge, nicht sonderlich versiert in C++ ist. Dementsprechend enthielt sein Codefragment ungewoehnliche Konstrukte, die er selbst auch nicht erklaeren konnte. Meine Implementierung einer Linked List eher im C-Stil konnte seine Erwartung einer Java-Klassenhierarchie nicht erfuellen. Daraufhin stellte der zweite Interviewer extrem tiefgehende Fragen zu Stichworten wie const correctness und mutable, fuer ein Bewerbungsgespraech in meinen Augen viel zu detailliert.

Ich haette prinzipiell auch eher eine Algorithmusimplementierung mit Komplexitaetsbetrachtung erwartet (leetcode wurde mir zur Vorbereitung empfohlen), war nicht der Fall.

Im dritten Teil, den Brain Teasers, fand ich mich etwas alleinegelassen.

Bewerbungsfragen

  • Ich wurde nach Hobby-Programmierprojekten gefragt
  • Motivation fuer die Bewerbung
  • Lebenslauf darstellen

Erklärung der weiteren Schritte

Professionalität des Gesprächs

Zufriedenstellende Reaktion

Wertschätzende Behandlung

Vollständigkeit der Infos

Erwartbarkeit des Prozesses

Zufriedenstellende Antworten

Zeitgerechte Zu- oder Absage

Angenehme Atmosphäre

Schnelle Antwort

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Nie ein so wirres, herablassendes, unfokussiertes, unseriös, ausnutzend durchgeführtes Gespräch gehabt. Zeitverschwendng

1,4
Absage
Bewerber/inHat sich 2019 bei TNG Technology Consulting GmbH als Software Consultant beworben und eine Absage erhalten.

Verbesserungsvorschläge

Interviewer sind abgelenkt und nutzen Bewerbungsgespräch, das sie zu keinem Zeitpunkt ernst nehmen, als Informationsquelle schamlos aus. Sie sind des Smalltalks sowie emotionaler Intelligenz unfähig und vermitteln einen nicht erwachsenen/unausgereiften, unstrukturierten Eindruck ohne jegliche Erfahrung, wenn sie nicht gerade Notwendigkeit verspüren, von irgendwelchen Doktortiteln zu prahlen, aufgrund dessen es mir ein Rätsel ist, wie Kunden überhaupt akquiriert werden - vielleicht weil Schein wichtiger ist als das Sein, d.h. jegliche technische Fokussierung egal (wer auf Technologien allein wert legt, ist bei TNG wirklich völlig fehl am Platz, auch wenn online durchaus mit Technologievielfalt geworben wird, denn im Kern geht es trotz aller claims, wie technisch die Stelle denn sei, ums Consulting & das Interview wäre verschwendete Zeit). Whiteboard-Leetcode-Aufgaben so vieldeutig und missverständlich gestellt wie man sie überhaupt nur stellen kann, unabgestimmte Fragen kreuz und quer, die eigne Erläutrngen unterbrechen, präzises Verständnis einer Aufgabenstellung wird schließlich überbewertet. Literally jedes andre Softwaredienstleistungsunternehmen ist für alle Nicht-Freaks besser


Erklärung der weiteren Schritte

Professionalität des Gesprächs

Zufriedenstellende Reaktion

Wertschätzende Behandlung

Vollständigkeit der Infos

Erwartbarkeit des Prozesses

Zufriedenstellende Antworten

Angenehme Atmosphäre

Schnelle Antwort

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Henrik KlaggesManaging Partner

Hallo,

es ist schade, dass Ihr Bewerbungsgespräch bei uns für Sie so unerfreulich verlaufen ist. Auch wenn sich im Gespräch ergibt, dass es keinen Fit zwischen dem Kandidaten und TNG gibt, versuchen wir stets, das Gespräch für beide Seiten möglichst angenehm zu gestalten. Dass Sie aus Ihrem Interview erzürnt herausgegangen sind, bedauern wir.

Allerdings halten wir Ihre vorgebrachten Kritikpunkte im Wesentlichen für falsch. Hier einige Gedanken dazu.

1) Sie werfen uns vor, das Bewerbungsgespräch als "Informationsquelle schamlos auszunutzen". Für was soll ein Bewerbungsgespräch denn sonst da sein, außer als Informationsquelle für den Bewerber und den potenziellen Arbeitgeber, nämlich darüber, ob man was kann und zu
einander passt? Ein Bewerbungsgespräch, das nicht zur Informationsgewinnung dient, ist sinnlos.

2) Sie bewerten die TNGler u.a. als unfähig des Smalltalks, unfähig zur emotionalen Intelligenz, nicht erwachsen, unausgereift, unstrukturiert, ohne jegliche Erfahrung. Diese Beleidigungen gegen unsere Kolleginnen und Kollegen weisen wir zurück. Am Rande: Niemand, der mit Universitätsabschluß als Festangestellter regelmäßig arbeitet und mitten im Leben steht, ist "ohne jegliche Erfahrung". Genauso absurd ist der Vorwurf "jegliche technische Fokussierung egal" an eine Firma, die z.B. den Big Techday (www.bigtechday.com) organisiert.

3) Sie werfen unseren Leuten vor, "von irgendwelchen Doktortiteln zu prahlen". Es gehört selbstverständlich bei der Vorstellungsrunde beim Interviewstart dazu, sein Studienfach, die Universität und den erzielten Abschluss zu erwähnen. Promotionen sind bei TNG nun mal sehr häufig, und das in harten Fächern wie Mathematik, Informatik und Physik. Sie repräsentieren echte Leistung.

4) Es ist Ihnen ein "Rätsel, wie Kunden überhaupt akquiriert werden". Des Rätsels Lösung ist einfach, wenn man nüchterner auf die Firma schaut. Die Kunden kommen zu TNG, und bleiben, weil es rational ist: 1A Leistung zu einem zivilisierten Preis. Deswegen sind wir in den letzten 5 Jahren von 20 auf über 50 Millionen Euro Umsatz gewachsen.

5) Natürlich stellen wir Fragen oder Aufgaben teilweise bewusst offen. Auf Nachfrage hin präzisieren wir die Frage gerne, doch wollen wir mit der Herangehensweise auch herausfinden, wie die Person in einer Situation mit unklaren Rahmenbedingungen umgeht, welche Annahmen getroffen und wie Rückfragen gestellt werden und wie mit Tipps umgegangen wird. Diese Fragen dienen also der Klärung, inwiefern die Person einerseits technisch und andererseits als Consultant zu uns passt. Beide Punkte sind sehr wichtig für uns, da wir Software Consultants suchen, also Personen, die ein hohes technisches Verständnis und die Fähigkeit zur erfolgreichen Kundeninteraktion mitbringen. Dass uns dies sehr häufig gelingt, zeigen diverse andere Bewertungen auf dieser Seite.

6) Apropos Bewertungen: Sie geben uns 1 Punkt bei dem Kununu-Kriterium "schnelle Antwort". Sie hatten doch die Antwort sofort nach dem Gespräch bekommen, oder? Das ist jedenfalls bei uns in 95+% der Fälle so üblich, der Rest, typischerweise bei Interviews über Videokonferenzsysteme, erfolgt nach einmal darüber schlafen. Viel schneller geht es ja wohl kaum. Wir verdienen 4-5 Sterne :).

Last not least sei gesagt: Wir sind allen Bewerbern, auch Ihnen, dankbar für die Bewerbung. Es hätte ja etwas werden können. Wir alle haben Lebenszeit in das Gespräch investiert, und die ist kostbar und unwiederbringlich.

Wir sind auch für Feedback dankbar. Es muss aber abgewogene, berechtigte Kritik sein. Dann hat das Individuum seine Punkte vorgebracht, dann können die anderen Mitleser auf dieser Plattform eine bessere Entscheidung für sich treffen, dann können wir auch bei TNG etwas daraus lernen, nachsteuern und für die Bewerber und Mitarbeiter der Zukunft ein noch besseres Angebot bauen.

In diesem Sinne beste Grüße,
Henrik Klagges
Managing Partner

TNG ist ganz okay.

4,9
Absage
Bewerber/inHat sich 2019 bei TNG Technology Consulting GmbH als IT Consultant beworben und eine Absage erhalten.

Verbesserungsvorschläge

1. Bewerber während der Konsultationen des Prüfungsteams nicht völlig alleine lassen. Auf mich wirkt dies sicherheitstechnisch bedenklich.

2. Mein Absagegrund, den ich legitim fand, war, meines Erachtens bereits aus meinem CV und dem Skype-Interview ersichtlich.

3. Generell war ich von der HR-Abteilung sehr positiv beeindruckt! Diese wirkte sehr wertschätzend und professionell. Ich kann die hier teilweise ausgeführte, harsche Kritik nicht bestätigen.

Bewerbungsfragen

  • Angenehmerweise vermieden die HRler von TNG Standardfragen wie "Was war Ihre größte Niederlage?". Stattdessen fragte man sehr gezielt nach der persönlichen Programmiererfahrung.
  • Bitte um Darstellung des persönlichen Werdegangs und der bisherigen wissenschaftlichen Arbeit.
  • Fragen zu bekannten Programmiersprachen und deren Eigenschaften, insbesondere deren Abgrenzung untereinander und fortgeschrittene Aspekte der Sprachen.
  • Zudem stellte man eine Programmieraufgabe die am Whiteboard zu lösen war, in einer Programmiersprache der Wahl.

Erklärung der weiteren Schritte

Professionalität des Gesprächs

Zufriedenstellende Reaktion

Wertschätzende Behandlung

Vollständigkeit der Infos

Erwartbarkeit des Prozesses

Zufriedenstellende Antworten

Zeitgerechte Zu- oder Absage

Angenehme Atmosphäre

Schnelle Antwort

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arrogant and biased.

2,5
Absage
Bewerber/inHat sich 2019 bei TNG Technology Consulting GmbH in Unterföhring als Softwareentwickler / IT-Consultant beworben und eine Absage erhalten.

Verbesserungsvorschläge

The whole interview process was a disaster. Four people are in the room with the candidate and I had the misfortune to have three of them to be very arrogant. That being said, they have no idea how to handle people from different backgrounds, i.e. if you are interviewing a physicist, you should not address that person as an IT expert and so on. The programming questions were really vague, concepts that could be looked up very quickly at google and frankly serve as no base to judge how good a candidate is. Instead of paying attention as to how the candidate formulates his/her answer, they pressure you to get very fast to the answer as if you were supposed to know about it before.
I was presented with a problem and tried to explain my reasoning since the beginning but I was faced at every single minute with a non-sense question, posed in a very arrogant tone, or a frowning face, which really demotivates the candidate to even seek for the solution. Anyway, at the end, I solved the problem but was already kicked out to be called in a few minutes later to hear that: well our decision is a no, because you don't think fast enough. What a waste of time.


Erklärung der weiteren Schritte

Zufriedenstellende Reaktion

Vollständigkeit der Infos

Erwartbarkeit des Prozesses

Zufriedenstellende Antworten

Zeitgerechte Zu- oder Absage

Angenehme Atmosphäre

Schnelle Antwort

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Henrik KlaggesManaging Partner

Aloha,

TNG is not an arrogant company and tries to minimize any bias we might have.

Our interview process is not a disaster at all. On the contrary, we invest a tremendous effort to talk properly with the about 1.000 applicants that we get per year. The result is a uniquely strong workforce and a yearly growth of about 20%. And people seem to like it here: Our attrition rate is typically 5% of the employees per year. In 2018 - and 2019 so far - it was even better, namely only 3%. This is very low, especially for a consulting company.

Of course it is hard to get hired by TNG. 99.7% of our people have graduate degrees, about 60% hold PhDs in mathematical and scientific subjects. So it is natural that some applicants can't get an offer. It is also natural that the result of a job interview can be positive or negative, otherwise, we would not need job interviews.

We are actually quite good at handling people from differing backgrounds, because we fine-tune the interview team to the fields and skills that the applicant reported about himself. If a person claimed high competence in an IT field even though the person is e.g. a physicist, we still expect the claims to be true and will ask questions to validate it.

Many of our questions can be about facts and concepts which could also be found via a search engine, in Wikipedia or in a textbook, but we maintain that this is a viable and correct way to start and guide a professional conversation. Search ability alone is not enough, some knowledge is required, and claims must be substantiated.

Of course there is some pressure to get quickly to answers. The market place is fast, consulting does not happen in an ivory tower. So TNG is fast, too. And we don't ask "non-sense questions" "every single minute". You are mistaken.

Last not least, we don't "kick out" candidates. We don't waste our applicants and our own time by continuing an interview if a good or bad result is clear. But in all cases we strive to treat applicants well, which also shows: The second-biggest contract of the whole first ten years of TNG was mediated by a rejected applicant who still held the company in high regard.

Best regards,
Henrik Klagges

PS: For "timely rejection or offer" you gave us one star. What would have been more "timely" than immediately, as we did? Five or four stars would be justified, right?

Super Atmosphäre, sehr nette Mitarbeiter und ein konstruktives/professionelles Bewerbungsgespräch.

5,0
Absage
Bewerber/inHat sich 2019 bei TNG Technology Consulting GmbH in Unterföhring als Software Entwickler beworben und eine Absage erhalten.

Bewerbungsfragen

  • Vorstellung aller Personen
  • Diskussion der Promotionsthematik mit interessierten Fragen
  • Allgemeine Fragen zu Programmiersprachen
  • Eine Programmieraufgabe

Erklärung der weiteren Schritte

Professionalität des Gesprächs

Zufriedenstellende Reaktion

Wertschätzende Behandlung

Vollständigkeit der Infos

Erwartbarkeit des Prozesses

Zufriedenstellende Antworten

Zeitgerechte Zu- oder Absage

Angenehme Atmosphäre

Schnelle Antwort

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Bewerbungsgespräch auf Augenhöhe mit schneller Rückmeldung

5,0
Bewerber/inHat sich 2018 bei TNG Technology Consulting GmbH als Softwareberater beworben und sich schließlich selbst anders entschieden.

Bewerbungsfragen

  • keine gezielten persönlichen Fragen, ergab sich evtl. im Gespräch
  • Erfahrungen mit Softwareprojekten und Tools
  • Gründe für Wechsel aus der Forschung
  • Es gab eine kleine Programmieraufgabe die an der Tafel zu lösen war.
  • Fragen meinerseits zu Projekten und dem Arbeitsablauf wurden offen und ausführlich beantwortet.

Erklärung der weiteren Schritte

Professionalität des Gesprächs

Zufriedenstellende Reaktion

Wertschätzende Behandlung

Vollständigkeit der Infos

Erwartbarkeit des Prozesses

Zufriedenstellende Antworten

Zeitgerechte Zu- oder Absage

Angenehme Atmosphäre

Schnelle Antwort

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Perfekter Bewerbungsprozess

5,0
Zusage
Bewerber/inHat sich 2019 bei TNG Technology Consulting GmbH als Software Developer beworben und eine Zusage erhalten.

Bewerbungsfragen

  • Keine persönlichen Fragen, stattdessen haben wir fast ausschließlich über meine bisherigen Projekte gesprochen. Das war ein sehr spannendes und unterhaltsames Gespräch, da die beiden anwesenden Ingenieure sehr gute Fragen gestellt haben.
  • Meinen Werdegang habe ich selbst vorgestellt, hierzu kamen kaum Fragen.
  • Nachdem mein Lebenslauf geklärt war, ging es weiter mit technischen Fragen: Vergleich und Eigenschaften von Programmiersprachen, Betriebssystemen, kurze Programmieraufgaben. Zum Abschluss sollte ich einige Brainteaser lösen.
  • Anzumerken ist hierbei, dass immer eine super Gesprächsatmosphäre herrschte und die Diskussionen stets konstruktiv waren. Nach Abschluss der Gespräche (4 Stunden, die aber schnell vergehen) haben sich die Interviewer kurz zurück gezogen und mir dann direkt ein Angebot unterbreitet. Das ist ein weiterer Pluspunkt von TNG: der ganze Bewerbungsprozess lief sehr schnell, von der ersten Kontaktaufnahme bis zum Angebot vergingen keine zwei Wochen. Um mir eine fundierte Entscheidung zu ermöglichen, hat mich TNG dann noch zu einem ihrer Techdays (siehe Website) eingeladen. Dabei kann man die Mitarbeiter in entspannter Atmosphäre kennen lernen und alle denkbaren Fragen stellen.

Erklärung der weiteren Schritte

Professionalität des Gesprächs

Zufriedenstellende Reaktion

Wertschätzende Behandlung

Vollständigkeit der Infos

Erwartbarkeit des Prozesses

Zufriedenstellende Antworten

Zeitgerechte Zu- oder Absage

Angenehme Atmosphäre

Schnelle Antwort

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Wir setzen auf Transparenz

So verdient kununu Geld.

Anmelden