Let's make work better.

Ihr Unternehmen?

Jetzt Profil einrichten
Kein Logo hinterlegt

Uni 
Regensburg
Bewertungen

Ihr Unternehmen?

Jetzt Profil einrichten

5 Bewertungen von Mitarbeitern

kununu Score: 3,4Weiterempfehlung: 40%
Score-Details

5 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 3,4 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.

2 dieser Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihrer Bewertung weiterempfohlen.

Authentische Bewertungen für eine bessere Arbeitswelt

Alle Bewertungen durchlaufen den gleichen Prüfprozess - egal, ob sie positiv oder negativ sind. Im Zweifel werden Bewertende gebeten, einen Nachweis über ihr Arbeitsverhältnis zu erbringen.

Gute Zusammenarbeit mit Professoren, Organisation insg. Gut

3,9
Empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung nicht mehr im Bereich Personal / Aus- und Weiterbildung gearbeitet.

Vorgesetztenverhalten

freundliches Verhalten, allerdings teilw. disziplinär


Arbeitsatmosphäre

Image

Work-Life-Balance

Karriere/Weiterbildung

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Arbeitsbedingungen

Kommunikation

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Habe innerhalb der Uni von einem Job zu einem anderen gewechselt, das war es wert!

3,3
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Forschung / Entwicklung gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Es hat sich durchaus schon einiges verbessert, aber es gibt noch viel zu tun.

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Total starres Lohnsystem im öffentlichen Dienst. Es scheint so, als müssten die Mitarbeiter der Personalabteilung die Löhne persönlich bezahlen. Oder sie erhalten Prämien dafür, dass echte Leistungen nicht anerkannt werden.
Natürlich darf man Arbeiten wie ein Mitarbeiter mit besserer Ausbildung, aber bezahlt bekommt man das natürlich nicht!
Grundsätzlich gibt es hier wohl verschiedene Klassen, ich rede von "der Arbeiterklasse", also Angestellte.

Verbesserungsvorschläge

Werte noch mehr schätzen, und dies auch in alle Abteilungen tragen, nicht nur in der Verwaltung.

Arbeitsatmosphäre

Bisher alles bestens, spannendes Forschungsthema

Work-Life-Balance

es ist und bleibt ein 40 Stunden Job

Karriere/Weiterbildung

Es gibt nicht wirklich Interesse daran, dass man sich nachhaltig (mit Urkunden und Bestätigungen) weiter bildet. Natürlich darf man Hausinterne Kurse besuchen, aber ob das viel Bringt, ist die Frage. Zumindest finanziell hat es keine Auswirkungen.

Kollegenzusammenhalt

Wenige "direkte Kollegen", die aber durchaus gut zusammen arbeiten.

Umgang mit älteren Kollegen

ich bin beinahe einer der älteren ;-)

Kommunikation

Komunikation (übergreifend) ist hier tatsächlich eher schlecht

Gehalt/Sozialleistungen

der Öffentliche Dienst, vorallem im Bereich der Länder ist eher "lächerlich schlecht" bezahlt.


Image

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Vorgesetztenverhalten

Arbeitsbedingungen

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Stressig, aber lehrreich

4,1
Empfohlen
Werkstudent/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung für dieses Unternehmen gearbeitet.

Arbeitsatmosphäre

Image

Work-Life-Balance

Karriere/Weiterbildung

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Vorgesetztenverhalten

Arbeitsbedingungen

Kommunikation

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

1234

3,1
Nicht empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung nicht mehr im Bereich Forschung / Entwicklung gearbeitet.

Arbeitsatmosphäre

Image

Work-Life-Balance

Karriere/Weiterbildung

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Vorgesetztenverhalten

Arbeitsbedingungen

Kommunikation

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Völlig überaltertes System!

2,5
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Forschung / Entwicklung gearbeitet.

Arbeitsatmosphäre

Image

Work-Life-Balance

Karriere/Weiterbildung

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Vorgesetztenverhalten

Arbeitsbedingungen

Kommunikation

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Fragen zu Bewertungen und Gehältern

  • Basierend auf 5 Erfahrungen von aktuellen und ehemaligen Mitarbeitenden wird Uni Regensburg durchschnittlich mit 3,4 von 5 Punkten bewertet. Dieser Wert liegt unter dem Durchschnitt der Branche Bildung (3,6 Punkte). 40% der Bewertenden würden Uni Regensburg als Arbeitgeber weiterempfehlen.
  • Ausgehend von 5 Bewertungen gefallen die Faktoren Interessante Aufgaben, Umgang mit älteren Kollegen und Gleichberechtigung den Mitarbeitenden am besten an dem Unternehmen.
  • Neben positivem Feedback haben Mitarbeitende auch Verbesserungsvorschläge für den Arbeitgeber. Ausgehend von 5 Bewertungen sind Mitarbeitende der Meinung, dass sich Uni Regensburg als Arbeitgeber vor allem im Bereich Gehalt/Sozialleistungen noch verbessern kann.
Anmelden