Let's make work better.

Kein Logo hinterlegt

VBE 
Berlin-Mechanik 
Sondermaschinenbau 
und 
Fördertechnik 
GmbH
als Arbeitgeber

Wie ist es, hier zu arbeiten?

3,4
kununu Score7 Bewertungen
100%100
WeiterempfehlungLetzte 2 Jahre
Details anzeigen

Mitarbeiter:innen-Zufriedenheit

    • 3,4Gehalt/Sozialleistungen
    • 3,0Image
    • 3,0Karriere/Weiterbildung
    • 3,6Arbeitsatmosphäre
    • 3,1Kommunikation
    • 4,7Kollegenzusammenhalt
    • 2,7Work-Life-Balance
    • 3,4Vorgesetztenverhalten
    • 3,6Interessante Aufgaben
    • 3,1Arbeitsbedingungen
    • 3,0Umwelt-/Sozialbewusstsein
    • 4,0Gleichberechtigung
    • 4,2Umgang mit älteren Kollegen

Gehälter


Wieviel kann ich verdienen?

Mittelwert Bruttojahresgehalt Vollzeit
Werkstudent:in2 Gehaltsangaben
Ø27.200 €
Gehälter entdecken

Unternehmenskultur

Traditionelle
Kultur
Moderne
Kultur
VBE Berlin-Mechanik Sondermaschinenbau und Fördertechnik
Branchendurchschnitt: Industrie

Mitarbeiter nehmen bei diesem Arbeitgeber vor allem diese Faktoren wahr: Gute Arbeitsqualität erwarten und Einsatz wertschätzen.


Die vier Dimensionen von Unternehmenskultur

JobFür mich
VBE Berlin-Mechanik Sondermaschinenbau und Fördertechnik
Branchendurchschnitt: Industrie
Unternehmenskultur entdecken

Benefits

Die folgenden Benefits wurden am häufigsten in den Bewertungen von 7 Mitarbeitern bestätigt.

  • Gute VerkehrsanbindungGute Verkehrsanbindung
    86%86
  • DiensthandyDiensthandy
    71%71
  • FirmenwagenFirmenwagen
    57%57
  • Mitarbeiter-EventsMitarbeiter-Events
    57%57
  • Betriebliche AltersvorsorgeBetriebliche Altersvorsorge
    57%57
  • ParkplatzParkplatz
    29%29
  • CoachingCoaching
    14%14
  • BetriebsarztBetriebsarzt
    14%14
  • Flexible ArbeitszeitenFlexible Arbeitszeiten
    14%14
  • HomeofficeHomeoffice
    14%14
  • InternetnutzungInternetnutzung
    14%14

Arbeitgeber stellen sich vor

Was Mitarbeiter sagen

Was Mitarbeiter gut finden

Interessante Aufgaben
Faire Bezahlung
Bewertung lesen
Den Zusammenhalt im Team, auch wenn es mal Meinungsverschiedenheiten gibt rauft man sich danach wieder zusammen, ebenso die abwechslungsreichen Aufgaben. Es sollte wieder häufiger versucht werden das gesamte Team zusammen zu holen um Informationen zu teilen
Bewertung lesen
Die Kollegen stimmen
Kollegialer Zusammenhalt
Bewertung lesen
Den Kollegenkreis der fleißigen und ehrlichen Mitarbeiter.
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch gut finden?

Was Mitarbeiter schlecht finden

Kommunikation und Planung
Bewertung lesen
Woche nicht planbar. Man erfährt abends, ob man am nächsten Tag arbeiten muss.
Unfaire Beurteilungen durch Leute, die einen gar nicht kennen.
Wer der Firma das meiste Geld bringt, hat Recht.
Zu viel Rungebrülle
- Unehrlichkeit
- Kritik in Richtung Management wird nicht ernst genommen
Bewertung lesen
Arbeitszeiten, Arbeitsbedingungen, Aufrichtigkeit, Nachhaltigkeit
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch schlecht finden?

Verbesserungsvorschläge

Überstunden sollten vermieden werden
Bewertung lesen
Bessere Kommunikation zwischen Änderungen Personaleinteilung und Mitarbeitern
Gigantischer Wasserkopf
Endlich mal Wertschätzung
Planbarere Arbeitszeiten
Arbeitszeitenregelung einhalten
Die Räumlichkeiten benötigen etwas Kosmetik
Bewertung lesen
Wesentliche Änderungen in der Mitarbeiterkoordonation sind erforderlich, um die Motivation der Angestellten zu fördern.
Bewertung lesen
Neues Management aufstellen!
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch vorschlagen?

Bester und schlechtester Faktor

Am besten bewertet: Kollegenzusammenhalt

4,7

Der am besten bewertete Faktor von VBE Berlin-Mechanik Sondermaschinenbau und Fördertechnik ist Kollegenzusammenhalt mit 4,7 Punkten (basierend auf 3 Bewertungen).


Guter Kollegenzusammenhalt, man kann sich jederzeit Rat und Unterstützung holen.
5
Bewertung lesen
Die Kollegen sind hier echt top
5
Bewertung lesen
Das Arbeiten mit den Kollegen macht Spaß, jeder ist gewillt zu helfen
4
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Kollegenzusammenhalt sagen?

Am schlechtesten bewertet: Work-Life-Balance

2,7

Der am schlechtesten bewertete Faktor von VBE Berlin-Mechanik Sondermaschinenbau und Fördertechnik ist Work-Life-Balance mit 2,7 Punkten (basierend auf 4 Bewertungen).


Schwer umsetzbar aufgrund der Branche
3
Bewertung lesen
Wenn man bedenkt, dass man im Service für andere Unternehmen arbeitet und dabei trotzdem die eigenen Bedürfnisse beachtet werden, zusätzlich ist die Einsatzplanung über das Smartphone für jeden eine Woche im voraus ersichtlich womit sich privat gut planen lässt.
3
Bewertung lesen
Die handwerklichen Mitarbeiter werden gerne mal verheizt. Die Koordination der Arbeitszeiten ist oft sehr chaotisch und viel zu kurzfristig. Daraus folgt, dass man oft keine Wochenenden hat und dafür an nicht zusammenhängenden Tage in der Woche frei bekommt und an diesen Minusstunden sammelt.
2
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Work-Life-Balance sagen?

Karriere und Weiterbildung

Karriere/Weiterbildung

3,0

Karriere/Weiterbildung wird mit durchschnittlich 3,0 Punkten bewertet (basierend auf 2 Bewertungen).


Auf Nachfrage und mit Forderung ist vieles möglich. Wer such nicht selbst drum kümmert kommt auch nicht weiter.
4
Bewertung lesen
Die Schulungen die ich benötige habe ich auch bekommen
4
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Karriere/Weiterbildung sagen?

Fragen zu Bewertungen und Gehältern

  • VBE Berlin-Mechanik Sondermaschinenbau und Fördertechnik wird als Arbeitgeber von Mitarbeitenden mit durchschnittlich 3,4 von 5 Punkten bewertet. In der Branche Industrie schneidet VBE Berlin-Mechanik Sondermaschinenbau und Fördertechnik besser ab als der Durchschnitt (3,3 Punkte). Basierend auf den Bewertungen der letzten 2 Jahre würden 100% der Mitarbeitenden VBE Berlin-Mechanik Sondermaschinenbau und Fördertechnik als Arbeitgeber weiterempfehlen.
  • Anhand von insgesamt 7 Bewertungen schätzen 57% ihr Gehalt und die Sozialleistungen als gut oder sehr gut ein.
  • Basierend auf Daten aus 2 Kultur-Bewertungen betrachten die Mitarbeitenden die Unternehmenskultur bei VBE Berlin-Mechanik Sondermaschinenbau und Fördertechnik als eher modern.
Anmelden