Let's make work better.

Kein Logo hinterlegt

VR-Bank 
Dornstetten-Horb 
eG
als Arbeitgeber

Wie ist es, hier zu arbeiten?

4,3
kununu Score23 Bewertungen
100%100
WeiterempfehlungLetzte 2 Jahre
Details anzeigen

Mitarbeiter:innen-Zufriedenheit

    • 4,0Gehalt/Sozialleistungen
    • 4,1Image
    • 4,4Karriere/Weiterbildung
    • 4,4Arbeitsatmosphäre
    • 4,0Kommunikation
    • 4,3Kollegenzusammenhalt
    • 4,0Work-Life-Balance
    • 4,5Vorgesetztenverhalten
    • 4,4Interessante Aufgaben
    • 4,2Arbeitsbedingungen
    • 4,3Umwelt-/Sozialbewusstsein
    • 4,4Gleichberechtigung
    • 4,4Umgang mit älteren Kollegen

Awards

Gehälter


Wieviel kann ich verdienen?

Mittelwert Bruttojahresgehalt Vollzeit
Banker:in4 Gehaltsangaben
Ø62.800 €
Gehälter entdecken

Unternehmenskultur

Traditionelle
Kultur
Moderne
Kultur
VR-Bank Dornstetten-Horb
Branchendurchschnitt: Banken

Mitarbeiter nehmen bei diesem Arbeitgeber vor allem diese Faktoren wahr: Wirtschaftlich handeln und Langfristigen Erfolg anstreben.


Die vier Dimensionen von Unternehmenskultur

JobFür mich
VR-Bank Dornstetten-Horb
Branchendurchschnitt: Banken
Unternehmenskultur entdecken

Benefits

Die folgenden Benefits wurden am häufigsten in den Bewertungen von 23 Mitarbeitern bestätigt.

  • Betriebliche AltersvorsorgeBetriebliche Altersvorsorge
    100%100
  • InternetnutzungInternetnutzung
    83%83
  • ParkplatzParkplatz
    78%78
  • BetriebsarztBetriebsarzt
    74%74
  • Flexible ArbeitszeitenFlexible Arbeitszeiten
    74%74
  • Gesundheits-MaßnahmenGesundheits-Maßnahmen
    65%65
  • Gute VerkehrsanbindungGute Verkehrsanbindung
    61%61
  • HomeofficeHomeoffice
    57%57
  • BarrierefreiBarrierefrei
    52%52
  • CoachingCoaching
    48%48
  • Mitarbeiter-EventsMitarbeiter-Events
    48%48
  • DiensthandyDiensthandy
    35%35
  • RabatteRabatte
    30%30
  • Mitarbeiter-BeteiligungMitarbeiter-Beteiligung
    17%17
  • FirmenwagenFirmenwagen
    9%9
  • KantineKantine
    4%4

Arbeitgeber stellen sich vor

Was Mitarbeiter sagen

Was Mitarbeiter gut finden

Flexibilität, Veränderungsbereitschaft, Regionalität für Kunden und Mitarbeiter
Bewertung lesen
- Flexible Arbeitszeit
- Offener und ehrlicher Umgang miteinander
- Offenes Ohr bei Problemen
- Es gibt einige Teilzeitkräfte (zeigt mir die gute Vereinbarkeit von Beruf und Familie)
Entwicklungsmöglichkeiten, kurze Wege und schnelle Entscheidungen, kollegialer Umgang
Bewertung lesen
Aufgrund der Größe kurze Wege und schnelle Entscheidungsfindung
Bewertung lesen
Dass trotz zahlreicher Kompromisse in der Arbeitsumgebung, ob Technik/Software oder Arbeitsplatz/PC-Arbeitsplatz auf Kollegen zurückgegriffen werden kann, die einem weiterhelfen, weil über die schriftliche An-/Einweisung zur Arbeitsplatzumgebung (EDV/Anwendungsprogramme) immer wieder Fehler im System auftauchen - und das, wenn der Kunde gegenüber sitzt.
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch gut finden?

Was Mitarbeiter schlecht finden

Dass an der aus meiner Sicht falschen Stelle investiert wird (Berater werden dazu verpflichtet, Dienstleistungserträge zu erzielen (CORONA?!). Gleichzeitig werden aber seitens des Arbeitgebers Dienstleister herangezogen und s.gt. bezahlt, deren Job durch eigene und erfahrene Mitarbeiter/-innen besser gemacht werden könnte (4 ehem. MA als Teilzeitkräfte wären günstiger als eine externe "Telefonzentrale", die Ihren gut bezahlten Job viel zu oft schlecht macht - und das unserem Kapital/Ertrag gegenüber: unseren Kunden!)
Bewertung lesen
Kommunikation und Organisation der Führungsebene was zu Überlastung von Leistungsträgern führt.
Was Mitarbeiter noch schlecht finden?

Verbesserungsvorschläge

Videoberatung einführen
Bewertung lesen
Kernarbeitszeiten verkürzen
Bewertung lesen
Kommunikation sollte insgesamt verbessert werden
Bewertung lesen
Technik und Software dann neu einsetzen, wenn sie eine Erleichterung der Arbeitsweise/der Prozesse darstellt; der Anwender hat den Eindruck, dass man mit neuer Arbeitswelt am PC einen Schritt rückwärts macht.
Bewertung lesen
Flexiblere Arbeitszeit
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch vorschlagen?

Bester Faktor

Am besten bewertet: Vorgesetztenverhalten

4,5

Der am besten bewertete Faktor von VR-Bank Dornstetten-Horb ist Vorgesetztenverhalten mit 4,5 Punkten (basierend auf 3 Bewertungen).


gute Kommunikation, persönlicher und digitaler Austausch
5
Bewertung lesen
Ist gelebte Führung, mit hoher fachlicher Kompetenz.
5
Bewertung lesen
Kollegialer Umgang auf allen Ebenen, Vertrauen, kurze Wege und schnelle Entscheidungen
5
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Vorgesetztenverhalten sagen?

Karriere und Weiterbildung

Karriere/Weiterbildung

4,4

Karriere/Weiterbildung wird mit durchschnittlich 4,4 Punkten bewertet (basierend auf 8 Bewertungen).


Weiterbildung wird sehr gefördert, für den der will, sind tolle Karrierechancen vorhanden
5
Bewertung lesen
Wird gefördert und unterstützt
5
Bewertung lesen
Das Unternehmen fordert die eigenen Mitarbeiter aktiv. Es gibt sehr viele Anlaufstellen für Weiterbildungsmöglichkeiten mit anerkannten Abschlüssen.
Sehr gute Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten
5
Bewertung lesen
weitreichendes Weiterbildungsangebot finanziert durch VR-Bank, Bemühungen der Mitareiter werden unterstützt, bei Problemen individuelle Förderung, persönliche Personalentwicklungspläne, auch private Bemühungen werden unterstützt
5
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Karriere/Weiterbildung sagen?

Fragen zu Bewertungen und Gehältern

  • VR-Bank Dornstetten-Horb wird als Arbeitgeber von Mitarbeitenden mit durchschnittlich 4,3 von 5 Punkten bewertet. In der Branche Banken schneidet VR-Bank Dornstetten-Horb besser ab als der Durchschnitt (3,7 Punkte). Basierend auf den Bewertungen der letzten 2 Jahre würden 100% der Mitarbeitenden VR-Bank Dornstetten-Horb als Arbeitgeber weiterempfehlen.
  • Anhand von insgesamt 23 Bewertungen schätzen 77% ihr Gehalt und die Sozialleistungen als gut oder sehr gut ein.
  • Basierend auf Daten aus 6 Kultur-Bewertungen betrachten die Mitarbeitenden die Unternehmenskultur bei VR-Bank Dornstetten-Horb als eher modern.
Anmelden