Let's make work better.

WAGNER Group GmbH Logo

WAGNER 
Group 
GmbH
Unternehmenskultur

Kulturkompass - traditionell oder modern?

Basierend auf Daten aus 31 Bewertungen schätzen Mitarbeiter bei WAGNER Group die Unternehmenskultur als ausgeglichen zwischen traditionell und modern ein, während der Branchendurchschnitt leicht in Richtung modern geht. Die Zufriedenheit mit der Unternehmenskultur beträgt 3,4 Punkte auf einer Skala von 1 bis 5 basierend auf 94 Bewertungen.

Traditionelle
Kultur
Moderne
Kultur
WAGNER Group
Branchendurchschnitt: Elektro/Elektronik

Wie ist die Kultur bei deinem Arbeitgeber?

Nutze deine Stimme und verrate uns, wie die Unternehmenskultur deines Arbeitgebers wirklich aussieht.

Die vier Dimensionen von Unternehmenskultur

Die Unternehmenskultur kann in vier wichtige Dimensionen eingeteilt werden: Work-Life-Balance, Zusammenarbeit, Führung und strategische Ausrichtung. Jede dieser Dimensionen hat ihren eigenen Maßstab zwischen traditionell und modern.

Work-Life Balance
JobFür mich
Umgang miteinander
Resultate erzielenZusammenarbeiten
Führung
Richtung vorgebenMitarbeiter beteiligen
Strategische Richtung
Stabilität sichernVeränderungen antreiben
WAGNER Group
Branchendurchschnitt: Elektro/Elektronik

Die meist gewählten Kulturfaktoren

31 User haben eine Kulturbewertung abgegeben. Diese Faktoren wurden am häufigsten ausgewählt, um die Unternehmenskultur zu beschreiben.

  • Wenn nötig länger bleiben

    Work-Life BalanceTraditionell

    58%

  • Ohne klare Abläufe arbeiten

    Strategische RichtungModern

    55%

  • Mitarbeiter über Richtung im Unklaren lassen

    FührungModern

    45%

  • Sich kollegial verhalten

    Umgang miteinanderModern

    42%

  • Stumpf seinen Job machen

    Work-Life BalanceTraditionell

    42%

Kommentare zur Unternehmenskultur aus unseren Bewertungen

Hast du gewusst, dass es 6 Fragen zur Unternehmenskultur gibt, wenn du einen Arbeitgeber auf kununu bewertest? Hier sind die neuesten dieser Kommentare.

2,0
ArbeitsatmosphäreFührungskraft

Die Arbeitsatmosphäre ist in vielerlei Hinsicht angespannt. Die Zusammenarbeit zwischen Zentrale und einigen Tochtergesellschaften ist sehr konfliktbehaftet und anstrengend. Zwischen den verschiedenen Abteilungen und Bereichen ist es unterschiedlich, mit einigen ist es eine vertrauensvolle und konstruktive Zusammenarbeit. Mit anderen muss jedes Meeting protokolliert werden und Vorgesetzen werden bei jeder Mail in Kopie gesetzt. Führungskräfte können in einem engen Rahmen entscheiden, Rückfragen und Einmischungen von Vorgesetzten zeugen von wenig Vertrauen.

5,0
KommunikationFührungskraft

Über das Intranet wird viel kommuniziert und er möchte, ist immer auf dem laufenden.

5,0
Work-Life-BalanceFührungskraft

Zwei Tage homeoffice pro Woche sind möglich. Dazu hat man ein Stundenkonto und die Möglichkeit sechs Gleittage pro Jahr zu nehmen.
Für mich ist die Gleitzeit sehr wichtig, Kernarbeitszeit ist zwischen 09:00 bis 16:00 Uhr.

5,0
Interessante AufgabenFührungskraft

Es ist unglaublich viel im Umbruch, daraus ergeben sich viele interessante Aufgaben und man kann diesen Weg mit prägen.

5,0
ArbeitsatmosphäreAngestellte/r oder Arbeiter/in

Die Arbeitsatmosphäre empfinde ich als sehr angenehm, die Kollegen sind nett und Hilfsbereit, das Arbeitsklima ist harmonisch, es gibt regelmäßige Mitarbeiter Events

Bewertung lesen
5,0
KommunikationAngestellte/r oder Arbeiter/in

In regelmäßigen Abständen wird man über Unternehmens erfolge und andere interessante Entwicklungen welche im Unternehmen stattfinden informiert

Bewertung lesen
Anmelden