Let's make work better.

Kein Logo hinterlegt

Wocken 
IT 
Partner
Bewertungen

5 Bewertungen von Mitarbeitern

kununu Score: 4,7Weiterempfehlung: 100%
Score-Details

5 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 4,7 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.

5 dieser Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihrer Bewertung weiterempfohlen.

Authentische Bewertungen für eine bessere Arbeitswelt

Alle Bewertungen durchlaufen den gleichen Prüfprozess - egal, ob sie positiv oder negativ sind. Im Zweifel werden Bewertende gebeten, einen Nachweis über ihr Arbeitsverhältnis zu erbringen.

Hier geht’s vorwärs!

5,0
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich IT gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Da gibt es viele Dinge Aber was mir sehr gut gefällt, ist, dass wir auf den Weg der noch vor uns liegt mitgenommen werden und daran mitarbeiten und selber gestallten dürfen.

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Aktuell fällt mir nichts ein – falls sich das ändern sollte werde ich hier berichten!

Verbesserungsvorschläge

Ich würde mehr an der Bekanntheit der Firma arbeiten.

Image

Modern! Was transportier wird steckt auch drin! Gewisse Startup Mentalität und Macher Mentalität!

Work-Life-Balance

u.a. entspannte und flexible Urlaubsgestaltung möglich und flexible Arbeitszeiten!

Karriere/Weiterbildung

Ich bin seit ca. zwei Jahren hier und habe bereits so viele Schulungen und Seminare besucht, dass ich diese nicht mehr genau aufzählen kann. Besonders ist finde ich, dass das nicht nur fachliche Weiterbildungen sind, sondern u.a. auch Seminare „wie gehe ich mit Stress um“, „Eigenorganisation“

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Gesellschaftlich werden diverse Vereine und Organisationen unterstützt!

Umgang mit älteren Kollegen

Das Team ist im Durchschnitt jung aber es ist egal ob Azubi oder erfahrener Kollege/ in – das spielt hier keine Rolle.

Vorgesetztenverhalten

Auf Augenhöhe und kollegial! Führungskräfte werden geschult und besuchen für Personalthemen Seminare und werden gefördert.

Gleichberechtigung

Diese Frage würde ich sagen stellt sich hier nicht!

Interessante Aufgaben

Eigene Idee und Vorschläge werden gefördert!


Arbeitsatmosphäre

Gehalt/Sozialleistungen

Kollegenzusammenhalt

Arbeitsbedingungen

Kommunikation

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Guter Arbeitgeber mit Potential!

4,5
Empfohlen
Ex-FührungskraftHat zum Zeitpunkt der Bewertung nicht mehr im Bereich IT gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Interessante Aufgabengebiete, gute Kollegen, nette Vorgesetzten, Arbeitsatmosphäre, externe Weiterbildungen, Dienstwagen, Gleitzeit, Home-Office

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Kommunikation, Großraumbüro

Arbeitsatmosphäre

Die Arbeitsatmosphäre ist sehr gut. Der Altersdurchschnitt und dadurch die Gesprächsthemen sind je nach Standort verschieden.

Work-Life-Balance

Gleitzeit/Home-Office ist ein Pluspunkt. 40 Stundenwoche ist für das Emsland "normal".

Karriere/Weiterbildung

Der Arbeitgeber fördert seine Mitarbeiter. Zitat "Ich habe keine Maschinen. Meine Arbeiter sind meine Maschinen und diese müssen gefördert werden". Das ist nicht selbstverständlich. Durch externe Weiterbildungen/Zertifikate wie MCSA/MCSE und weitere Schulungen werden Techniker/Entwickler auf dem neusten Stand gehalten.

Gehalt/Sozialleistungen

Gehalt ist dem emsländischen Durchschnitt angepasst. Wer gut verdienen will, muss im Gehaltsgespräch auch gute Argumente liefern. Dienstwagen ist in bestimmten Abteilungen wie Technik und als Außendienst Vertrieb möglich. Gehaltsextras wie Vermögenswirksame Leistung, betriebliche Altersvorsorge und Edenred Karte wird angeboten.

Kollegenzusammenhalt

Der Kollegenzusammenhalt im Standort Meppen war immer sehr gut.

Umgang mit älteren Kollegen

Generell wird gut zwischen Jung und Alt zusammen gearbeitet. Durch den unterschiedlichen Altersdurchschnitt zwischen den Standorten Lingen und Meppen gibt es öfters Meinungsverschiedenheiten. Die neue Generation möchte neue Technik/Veränderungen sehen und die ältere Generation arbeitet gerne nach dem bewährten Standard.

Arbeitsbedingungen

Der Standort Meppen wurde mit einem Großraumbüro ausgestattet indem der Servicedesk, Second Level und Vertrieb seinen Platz hat. Laute Telefonate führen öfters zu Konzentrationsproblemen. Vorteil: Das Großraumbüro ist mit einer Klimaanlage ausgestattet. Home-Office ist immer möglich und Hardware wird zum Teil gestellt.

Kommunikation

Durch fehlende technische Mittel ist die Kommunikation oft nur halb so schnell wie der Flurfunk.

Interessante Aufgaben

Jeder kann sich hier verwirklichen und mit seinem Vorgesetzen seine Wünsche besprechen. Je nach Vorliebe kann man sich mit dem Thema On-Prem Server, Security, Netzwerktechnik, Cloud, M365 oder Monitoring beschäftigen.


Image

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Vorgesetztenverhalten

Gleichberechtigung

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeiten bei WOCKEN IT Partner

5,0
Empfohlen
FührungskraftHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Administration / Verwaltung gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Teamverhalten, Aufstiegschancen, Arbeitsumfeld

Arbeitsatmosphäre

Schönes Arbeitsklima mit freundlichen Kollegen

Work-Life-Balance

Auch spontaner Urlaub möglich.

Karriere/Weiterbildung

Ständige Förderung der Mitarbeiter

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Umweltbewusstes Arbeiten

Kollegenzusammenhalt

Gegenseitige Unterstützung zwischen den Kollegen. Ein großes Team.

Umgang mit älteren Kollegen

Ältere Kollegen mit ihm Team

Vorgesetztenverhalten

Immer ein offenes Ohr bei Problemen.

Arbeitsbedingungen

Eigener Arbeitsplatz in Unternehmen und Homeoffice steht zu Verfügung

Kommunikation

Regelmäßige Teammeetings

Gleichberechtigung

Männer und Frauen in Führungspositionen

Interessante Aufgaben

Abwechslungsreiche Aufgaben


Image

Gehalt/Sozialleistungen

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Guter IT-Dienstleister im Emsland

4,7
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich IT gearbeitet.

Arbeitsatmosphäre

Hier gibt es eigentlich nichts zu beklagen. Kollegen sind nett und der Chef versucht auch das Arbeiten möglichst angenehm zu gestalten.

Image

Image ist soweit ich das bewerten kann, ganz gut. Natürlich wird vom großen Bruder "Wocken Industriepartner" Image profitiert.

Work-Life-Balance

Urlaub kann eigentlich immer genommen werden. Arbeitszeiten sind mit Gleitzeit sehr angenehm.

Karriere/Weiterbildung

Regelmäßige Schulungen werden angeboten und vom Arbeitgeber bezahlt.

Gehalt/Sozialleistungen

Gehalt ist dem regionalen Durchschnitt angeglichen- was für uns natürlich nicht so schön ist. In unserer Branche ist eigentlich ein höheres Durchschnittsgehalt üblich. VL + Firmenfitness + Massage werden angeboten.

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Fair Trade Kaffee wird gekauft! :)

Kollegenzusammenhalt

Nichts zu beklagen!

Umgang mit älteren Kollegen

Ältere Kollegen werden geschätzt und respektiert.

Vorgesetztenverhalten

Generell fair. Sachen die unangenehmer sind, läuft man allerdings sehr lange hinterher.

Arbeitsbedingungen

Vorher nicht so optimal - aber jetzt, mit dem kommenden Umzug in das neue Gebäude, sollte es optimal sein.

Kommunikation

Könnte sich noch ein bisschen verbessern. Manchmal werden Absprachen mit dem Kunden oder Rückrufe nicht weitergegeben bzw. vergessen. Urlaubsübergabe könnte auch noch wesentlich besser werden.

Interessante Aufgaben

Immer wieder was neues!


Gleichberechtigung

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

schnell wachsendes Startup mit starkem Partner im Rücken

4,2
Empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat bis 2019 für dieses Unternehmen gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

junges Team, offen für Ideen und keine in Stein gemeißelten Strukturen (Startup-flair), nette Kollegen, hochwertiger Kaffee, leistungsstarke Notebooks, Firmenmassage, bAV mit bonus, flexible Arbeitszeiten, Zuschlag für Überstunden, Möglichkeit des homeoffice, Firmenfitness

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

elektr. Stempelsystem zur Arbeitszeiterfassung, Entwickler werden teilweise als "1st Level Support" missbraucht, der Kunde kommt oft direkt ins Büro und unterbricht den Arbeitsablauf mit neuen Aufgaben / Problemen, Priorisierung / Organisation der Aufgaben finden nicht wirklich statt, teilweise unrealistische Erwartungen / Anforderungen, nahezu keine Redundanz / Vertretung bei Krankheit / Urlaub / Ausfall eines bestimmten Mitarbeiters, Urlaubsanträge werden oft erst nach 2-3 Wochen bearbeitet.

Verbesserungsvorschläge

teilweise bessere Kommunikation / Absprachen / Planung, bessere Priorisierung der Aufgaben, Perspektive über zukünftige Entwicklung, Zuschüsse / Gutscheine für z.B. Tanken / Mittagessen o.ä., mehr Redundanz bzw. qualifizierte Vertretungen bei wichtigen Aufgabenbereichen / Schlüsselpositionen, bessere Dokumentation der Projektinformationen, klare Jahresziele / variable Erfolgsboni

Arbeitsatmosphäre

pro Büro sitzen aktuell 3-5 Mitarbeiter, dadurch kann es durch Telefonate schon mal etwas unruhiger werden. Direkt neben den offenen Fenstern fahren auch gerne mal größere, laute Fahrzeuge direkt vorbei. Ansonsten herrscht aber eine akzeptable Atmosphäre während der Arbeit und man kann ggf. Kopfhörer nutzen um sich "abzuschirmen".

Image

ist noch im Aufbau, aber bei etablierten Kunden bereits teilweise gut bis sehr gut.
Das Unternehmen profitiert stark von dem guten, regional etablierten Image des Hauptunternehmens "Wocken Industriepartner" und sieht sich als zusätzliche Marke in dessen Serviceleistungsportfolio.

Work-Life-Balance

die Möglichkeit des homeoffice nach Absprache ist gegeben, flexible Arbeitszeiten sind möglich und es wird ein Firmenfitnessprogramm geboten. Außerdem kommt einmal pro Monat eine professionelle Masseurin in die Firma, was bei überwiegend sitzender Tätigkeit sehr sinnvoll ist.

Karriere/Weiterbildung

Weiterbildungen werden angeboten und Mitarbeiter auch gezielt geschult. Die Möglichkeit eines dualen Studiums oder einer normalen Ausbildung / Praktikums ist vorhanden.

Gehalt/Sozialleistungen

die Gehälter werden immer pünktlich ausgezahlt. Es werden VL und die Möglichkeit der Entgeltumwaldung für eine bAV (mit prozentualem Arbeitgeberbonus) geboten. Für Überstunden gibt es einen prozentualen Zuschlag bei Auszahlung oder man kann diese ganz normal "abfeiern", Probleme oder Diskussionen hierbei gab es nie.
Die Gehälter liegen im regionalen Durchschnitt, was leider eher im unteren bis mittleren Bereich anzusiedeln ist.

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Es gibt hochwertigen fairtrade Kaffee und die Möglichkeit vorgesprudeltes (oder stilles), kaltes Wasser direkt vor Ort (ohne ständiges zukaufen separater Plastikwasserflaschen) zu "zapfen". Das Wasser wird dabei ebenfalls vorher durch ein großes Filtersystem zusätzlich gereinigt. Ansonsten keine außergewöhnlichen Maßnahmen.

Kollegenzusammenhalt

ist definitiv vorhanden und sehr gut, vor allem in stressigen Phasen. Man kann sich auf die direkten Kollegen eigentlich immer verlassen. Teamübergreifend (zwischen Entwicklern und Systemintegratoren) ist hier aber an manchen Stellen noch Verbesserungspotential.

Umgang mit älteren Kollegen

durch die Übernahme von Rakers in Lingen sind einige ältere Kollegen dazugekommen. Soweit ich das beurteilen kann werden alle, unabhängig vom Alter, gleich behandelt.

Vorgesetztenverhalten

generell fair und auf Augenhöhe, aber es kommt auch immer ein bisschen auf die individuelle Situation und Laune der Beteiligten an. Bei Problemen wird eigentlich immer eine für alle Beteiligten sinnvolle Lösung gefunden. Manchen Angelegenheiten läuft man allerdings etwas länger hinterher bzw. muss oft nachfragen.

Arbeitsbedingungen

die Arbeitsgeräte sind den Aufgaben angemessen. Fast alle Mitarbeiter haben moderne Notebooks mit Dockingstation und 2 zusätzlichen Monitoren. Auf den Arbeitsrechnern läuft Windows als Betriebssystem. Belüftung durch Fenster ist vorhanden, hierbei muss dann aber oft ein erhöhter Lautstärkepegel hingenommen werden. Heizung für den Winter ist vorhanden, eine Klimaanlage o.ä. für den Sommer ist aber nicht vorhanden, dabei wird es an manchen Tagen dann kritisch heiß.

Kommunikation

insgesamt schon ganz gut, aber noch ausbaufähig. Wichtige, interne Informationen werden i.d.R. per Rundmail weitergegeben. Es soll demnächst noch ein eigenes Intranet aufgebaut werden. Ansonsten finden auch regelmäßige, teaminterne Wochenmeetings statt, in denen diverse Angelegenheiten besprochen werden und zukünftige Aufgaben / Probleme besprochen werden.

Gleichberechtigung

ist, soweit ich das beurteilen kann, gegeben.

Interessante Aufgaben

meistens sind interessante Aufgaben vorhanden. Im Rahmen der digitalen Transformation des Hauptunternehmens (Wocken Industriepartner) kommt es vor, das Konflikte mit alten Arbeitsweisen und Prozessen entstehen.
Die Arbeitsbelastung im Tagesgeschäft ist i.O., Probleme gibt es allerdings wenn zusätzlich noch (mehrere) Projekte parallel zum normalen Tagesgeschäft laufen. Ein hin- und her zwischen den Projekten ist dabei nicht zu vermeiden und in Verbindung mit oft unklaren Anforderungen entstehen hierdurch manchmal verwirrende und teilweise stressige Situationen.

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Fragen zu Bewertungen und Gehältern

  • Basierend auf 6 Erfahrungen von aktuellen und ehemaligen Mitarbeitenden wird Wocken IT Partner durchschnittlich mit 4,7 von 5 Punkten bewertet. Dieser Wert liegt über dem Durchschnitt der Branche IT (4 Punkte). 100% der Bewertenden würden Wocken IT Partner als Arbeitgeber weiterempfehlen.
  • Ausgehend von 6 Bewertungen gefallen die Faktoren Kollegenzusammenhalt, Gleichberechtigung und Image den Mitarbeitenden am besten an dem Unternehmen.
  • Neben positivem Feedback haben Mitarbeitende auch Verbesserungsvorschläge für den Arbeitgeber. Ausgehend von 6 Bewertungen sind Mitarbeitende der Meinung, dass sich Wocken IT Partner als Arbeitgeber vor allem im Bereich Gehalt/Sozialleistungen noch verbessern kann.
Anmelden