Let's make work better.

Ihr Unternehmen?

Jetzt Profil einrichten
Kein Logo hinterlegt

WorldWideWAN 
GmbH
Bewertungen

Ihr Unternehmen?

Jetzt Profil einrichten

4 Bewertungen von Mitarbeitern

kununu Score: 3,1Weiterempfehlung: 50%
Score-Details

4 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 3,1 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.

2 dieser Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihrer Bewertung weiterempfohlen.

Authentische Bewertungen für eine bessere Arbeitswelt

Alle Bewertungen durchlaufen den gleichen Prüfprozess - egal, ob sie positiv oder negativ sind. Im Zweifel werden Bewertende gebeten, einen Nachweis über ihr Arbeitsverhältnis zu erbringen.

Weg zur Besserung

3,3
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich IT gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Die Kollegen

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Die derzeitige Besetzung

Verbesserungsvorschläge

Eine bessere Planung für die Durchführung von Arbeitsschritten und Arbeitsverteilung wäre angemessen.


Arbeitsatmosphäre

Image

Work-Life-Balance

Karriere/Weiterbildung

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Vorgesetztenverhalten

Arbeitsbedingungen

Kommunikation

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Hier findet KEINE Ausbildung statt. Keinerlei Struktur im Unternehmen.

2,2
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich IT gearbeitet.

Verbesserungsvorschläge

- Ausbildungsstruktur erstellen
- geeigneten Ausbilder (mehrere Ausbilder) anstellen
- Freistellungen für Weiterbildungen

Arbeitsatmosphäre

Man wird sehr häufig von Kollegen abgelenkt, wodurch die Produktivität leidet. Des weiteren sind einige lieber stundenlang auf YouTube und anderen Plattformen unterwegs, statt ihrer Arbeit nachzugehen.

Image

Es wird einem zum Arbeitsbeginn viel mehr versprochen als eingehalten wird, es gibt beispielsweise kein Schulungsprogramm, obwohl anfangs versprochen wird Zertifikate und weiteres machen zu können. Dies muss alles in der Freizeit durchgeführt werden. Die Mitarbeiter unter sich lästern häufig über die anderen Abteilungen und den Logistiker, der durchaus sehr launisch sein kann.

Work-Life-Balance

Für einen Helpdesk gibt es bis zu 3 Tagen HomeOffice, während der andere Helpdesk maximal 1 Tag HomeOffice gewährt bekommt.
Die regulären Arbeitszeiten sind täglich bis mindestens 17 Uhr für den Helpdesk.

Karriere/Weiterbildung

Bei sehr guten Leistungen kann man aus dem Helpdesk in das Techniker Team aufgenommen werden.

Gehalt/Sozialleistungen

Das Ausbildungsgehalt liegt deutlich unter dem Durchschnitt.
Das Einstiegsgehalt ebenso.

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Es gibt keine Mülltrennung.
Einen immensen Fuhrpark mit Autos, die nicht und kaum genutzt werden.

Kollegenzusammenhalt

Die Kollegen sind alle freundlich und hilfsbereit, wenn man eine Frage oder Probleme bei Aufgaben hat.

Vorgesetztenverhalten

In Bezug auf den Ausbilder kommt dieser seiner Pflicht nicht nach. In 3 Jahren Ausbildung hat er sich zusammengerechnet nicht einmal 2 Tage Zeit genommen den Azubis etwas beizubringen. Hier wird immer nur auf die "Eigeninitiative" verwiesen.

Arbeitsbedingungen

Der eine Helpdesk ist im Untergeschoss, künstliches Licht muss man mögen, sonst wird man sich dort nicht wohl fühlen. Es gibt dort keine ergonomischen Arbeitsplätze. Im anderen Helpdesk und im Vertrieb im 1. Stock gibt es hingegen ergonomische Tische und viel Tageslicht. Ruhe herrscht in den großen Räumen wenig.

Kommunikation

Die Kommunikation ist sehr ausbaufähig im Unternehmen. Die Führungkräfte bekommen wenig bis gar nichts mit, was in den zwei IT-Support-Abteilungen passiert.
Der Ausbilder nimmt sich für die Azubis kaum Zeit, da er nur 8 Stunden in der ganzen Arbeitswoche vor Ort ist, während die Azubis immer in der Firma sein müssen.

Gleichberechtigung

Die Kollegen aus dem Vertrieb kommen oftmals erst um 10/11 Uhr in die Firma und gehen teils bereits wieder vor 17 Uhr. HomeOffice Regelungen gibt es bei ihnen nicht.
Beim Helpdesk ist das Homeoffice wie oben beschrieben geregelt. Innerhalb des Helpdesks werden die Mitarbeiter gleich behandelt.

Interessante Aufgaben

Die Aufgaben sind relativ monoton, es handelt sich meist um einfache Supporttätigkeiten.
Neue Aufgaben werden meist ohne Einführung übertragen, weshalb die Effizienz der Bearbeitung leidet.


Umgang mit älteren Kollegen

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Verbesserungswürdig

2,0
Nicht empfohlen
Ex-FührungskraftHat zum Zeitpunkt der Bewertung nicht mehr im Bereich IT gearbeitet.

Arbeitsatmosphäre

Image

Work-Life-Balance

Karriere/Weiterbildung

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Vorgesetztenverhalten

Arbeitsbedingungen

Kommunikation

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Ein sehr guter und fairer Arbeitgeber!

4,8
Empfohlen
FührungskraftHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich IT gearbeitet.

Arbeitsatmosphäre

Image

Work-Life-Balance

Karriere/Weiterbildung

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Vorgesetztenverhalten

Arbeitsbedingungen

Kommunikation

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Fragen zu Bewertungen und Gehältern

  • Basierend auf 4 Erfahrungen von aktuellen und ehemaligen Mitarbeitenden wird WorldWideWAN durchschnittlich mit 3,1 von 5 Punkten bewertet. Dieser Wert liegt unter dem Durchschnitt der Branche IT (4 Punkte). 50% der Bewertenden würden WorldWideWAN als Arbeitgeber weiterempfehlen.
  • Ausgehend von 4 Bewertungen gefallen die Faktoren Kollegenzusammenhalt, Umgang mit älteren Kollegen und Arbeitsatmosphäre den Mitarbeitenden am besten an dem Unternehmen.
  • Neben positivem Feedback haben Mitarbeitende auch Verbesserungsvorschläge für den Arbeitgeber. Ausgehend von 4 Bewertungen sind Mitarbeitende der Meinung, dass sich WorldWideWAN als Arbeitgeber vor allem im Bereich Kommunikation noch verbessern kann.
Anmelden