Let's make work better.

Kein Logo hinterlegt

Wunderflats
Bewertungen

70 Bewertungen von Mitarbeitern

kununu Score: 4,1Weiterempfehlung: 81%
Score-Details

70 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 4,1 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.

56 Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihren Bewertungen weiterempfohlen. Der Arbeitgeber wurde in 13 Bewertungen nicht weiterempfohlen.

Authentische Bewertungen für eine bessere Arbeitswelt

Alle Bewertungen durchlaufen den gleichen Prüfprozess - egal, ob sie positiv oder negativ sind. Im Zweifel werden Bewertende gebeten, einen Nachweis über ihr Arbeitsverhältnis zu erbringen.

A dynamic and ambitious company aiming to expand internationally.

3,8
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei Wunderflats GmbH gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Generally, the company displays a great deal of flexibility towards employees.

Verbesserungsvorschläge

We are currently trying to scale and expand the business. This requires a great deal of effort from every single person in the company. I do think recognizing those efforts should be done more frequently.

Work-Life-Balance

There is a very high tolerance

Karriere/Weiterbildung

Recently, a career framework with different career paths was introduced. I'm curious to see how this project will evolve going forward!

Gehalt/Sozialleistungen

There is improvement potential here - the company needs to think more strategically about compensation & benefits considering its ambitious growth targets and the demands it has of employees.

Arbeitsbedingungen

The office is modern, well-equipped and centrally-located.
Personally, I enjoy the office days. Still, we could think about making these more flexible by allowing employees to choose themselves the days to come into the office.

Kommunikation

Efforts are being made to improve transparency and communication of goals, KPIs and projects across the company. The monthly Town Hall is a great way to get an overview of important topics. Still, I think asynchronous communication (eg. via Slack / internal newsletter, etc.) could help streamline communication even more.


Arbeitsatmosphäre

Image

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Vorgesetztenverhalten

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

People Team
People Team

Dear Wunderflattie,

Thank you for your feedback.

We’re glad you appreciate our flexibility. Recognizing employee contributions is crucial, especially as we grow. We're working on better communication and love your idea of an internal newsletter.

We support work-life balance with set office days for team collaboration but are flexible with individual needs. Please discuss any specific requests with your direct report.

We're also reviewing our compensation and benefits to align with our growth and employee demands. The new career framework is an exciting development, and we’ll keep everyone updated.

Your input is invaluable. Thank you for your commitment.

Best regards,
Your People Team

Learning environment with a growth mindset

4,2
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei Wunderflats GmbH gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Great team and lots to learn. You can definitively grow with the company and have an impact.

Verbesserungsvorschläge

Communication could be better!

Arbeitsatmosphäre

The working atmosphere is good, employees care for each other and the company. Remote work is possible, while we work 2-3 days in the office. The office is great!

Work-Life-Balance

As the company is in a growth stage, depending on the team the pressure is more or less high.

Karriere/Weiterbildung

It would be nice to have a budget and guidance for individual development.

Kollegenzusammenhalt

Not only within the team but also across teams, we stick together and support each other as much as possible.

Vorgesetztenverhalten

We have a relatively young (not much experience) leadership team, and this led to a few learnings, but most of them are very open to constructive feedback.

Kommunikation

Communication could be better. There should be more alignment between leadership and transparency is sometimes lacking.


Image

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Umgang mit älteren Kollegen

Arbeitsbedingungen

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

WARNING…Think twice before considering a job offer.

1,3
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei Wunderflats gearbeitet.

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

The HR department turned from a key strength into a weakness of the company. In my opinion, HR at WF no longer represents the best interests of the employees/talent. The previous members of the HR team were great. The hiring experience was very positive, and my interactions with HR positively influenced my decision to join the company. But, all those people who used to work in HR left the company (you wonder why?). The people who were hired as replacement, according to my personal experience are inexperienced, unreliable, and represent a traditional/old-school, and rigid view of the role of HR.

Arbeitsatmosphäre

At this stage, the company culture is broken. The company culture completely lost its humanity/authenticity. The company no longer lives/practices its own mission, purpose, and values - to enable people to live and work from anywhere.

There has been a huge employee turnover in recent years. The best people have either already left, will leave as soon as they can, or have mentally resigned to only do what they have to to keep receiving their salary. Everyone is looking out for themselves. From my point of view "quiet quitting" is very prevalent.

Employees get fired on short notice under the premise of mutual termination agreements (being put under pressure to sign). Internally the true reasons why people left the company are kept quiet and are not transparently communicated.

Image

The company does not have the best image. The business model significantly contributes to driving up rent prices in major cities in Germany.

Work-Life-Balance

Flexible working hours. But a new mandatory office attendance policy is in place. Overall, there is a work culture that does not set clear boundaries for a healthy work/life balance. Employees working above 40hrs per week is common place to stay on top of workload demands.

Karriere/Weiterbildung

No performance review or career development system exists. Professional development or training opportunities are non-existent. There is no clearly defined budget for learning & development. Employees are expected to invest time outside their regular working hours to keep updated, learn, and upskill.

Kollegenzusammenhalt

Employees only do what they have to do not to get fired. There is very low morale and highly inauthentic communication. The staff are disengaged and have given up, and quiet quitting is very prevalent.

I do not foresee a good future for this company. My prediction is that staff turnover will continue to be very high.

Additionally, the company is facing growing pains, international expansion has been slow, and they struggle to achieve profitability.

Vorgesetztenverhalten

After a change in the C-Level in 2021, the leadership style in the company changed completely from a facilitative and servant leadership philosophy characterized by a bottom-up, collaborative, inclusive, and trust-based work environment, to a completely top-down hierarchical approach to management, also referred to as “autocratic” or "traditional" leadership. Employees now are facing constant uncertainty, changes in priorities and direction, and a lack of autonomy and decision-making authority.

I would describe today's C-level leadership as toxic with strong narcissistic traits. There is a total lack of empathy and people leadership capabilities from the top.

The owners and top management are disconnected from the rest of the company. They do not care about how employees feel, and completely avoid addressing important issues/questions honestly and transparently.

Arbeitsbedingungen

Mandatory office attendance was forced upon employees in Germany and France without prior consultation. This new policy which was introduced without prior notice, was whitewashed as “collaborative office days”. Employees who were hired under the premise of being able to work flexibly from home or remotely were abruptly forced to work from the office. Attendance is strictly monitored. A lot of good employees left the company as a result of this complete change in company philosophy away from embracing flexible modern work practices for enhanced work-life balance. With the implementation of an office-first mentality and culture, remote employees started getting isolated, and their needs were being deprioritized or ignored.

Kommunikation

Very intransparent communication. Only questions that HR and company leadership are comfortable with and want to address receive an answer. A transparent tool to collect questions from all employees anonymously with a voting function to identify the most important questions was tested. Unfortunately, it was decided to no longer use this tool or allow for anonymous questions after only using it for one town hall event. No reasonable explanation was given why this decision was made. Leadership does not want transparency and accountability or address the issues that are most important to the majority of employees.

Gehalt/Sozialleistungen

Salaries were always paid on time. No salary increases are given. No bonus structure exists. Unless the employee takes initiative, there is no discussion or review of salary whatsoever. Insufficient recognition, appreciation, and compensation for one's efforts over time.

HilfreichHilfreich?1Zustimmenstimmt zuMeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

People Team
People Team

Dear (ex-) Wunderflattie,

Thank you for providing your feedback on your experience at Wunderflats and for the time you have taken to write your review. We appreciate your feedback and recognize the value of open communication and transparency. In light of these concerns, we would like to address them directly.

Firstly, we acknowledge your dissatisfaction regarding changes to our People department over your time here at Wunderflats. We regret any negative experiences you may have had. We recognise the vital role the People team plays in ensuring a positive work environment and we can assure you, we are actively working to improve our People practices to better serve our employees.

Regarding company culture and employee turnover: We are committed to building a culture that values authenticity, collaboration, and employee well-being. Due to the challenging times during Corona we all had to be 100% remote, but we always believed that a collaborative environment sparks creativity and strengthens bonds. That's why we've introduced new office collaboration days, but we're always open to discussing individual needs and circumstances around our hybrid work model. We are working hard to foster a sense of belonging among all our team members (both fully-remote and onsite). We deeply understand the importance of work-life balance and are committed to providing flexibility wherever possible.

In terms of career development and continuing education, we have recently rolled out a new career framework for our employees that we hope will provide them with a clear path for development and motivate them to take the next steps in their career.

Regarding concerns about leadership style and communication, we hear you. We are committed to ensuring a more transparent and inclusive environment where all voices are heard and valued. We are attentive to feedback and always aim for a respectful dialogue. While some tools may change due to misuse, we're considering better alternatives.

Finally, regarding compensation and benefits, we understand the importance of recognising and rewarding contributions. While we may not be able to address all concerns immediately, we are committed to exploring ways to improve processes in this area.

We want to assure you that your feedback is taken seriously, and we are committed to addressing these concerns. We have an open door policy and welcome any additional feedback.

Please contact us at people@wunderflats.com

Thank you for your time at Wunderflats and your feedback.

Best Regards,

Your Wunderflats People Team

Maximum an Flexibilität und tolles Arbeitsumfeld

4,6
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Administration / Verwaltung bei Wunderflats GmbH gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Maximum an Flexibilität

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

ab und an fehlende Wertschätzung


Arbeitsatmosphäre

Image

Work-Life-Balance

Karriere/Weiterbildung

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Vorgesetztenverhalten

Arbeitsbedingungen

Kommunikation

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Rückschritt, sehr schade

2,1
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei Wunderflats GmbH gearbeitet.

Verbesserungsvorschläge

Mitarbeitern die Freiheiten zurück gegen, die es einst gab. Während Corona lief alles super im Home Office, Rückschritt einfach unverständlich. Vermietet das Büro anderweitig.

Arbeitsatmosphäre

Großraumbüro leider überhaupt nicht angenehm. Es ist zwar allgemein schön gestaltet, aber zu laut und man kann nicht ungestört arbeiten. Man hätte beim alten Büro bleiben und das Geld sinnvoller investieren können.

Work-Life-Balance

War durch Home Office top, leider hat sich die GF dafür entschieden ein neues, riesiges und vor allem unnötiges Büro zu kaufen und hat dann plötzlich angefangen alle Mitarbeiter ins Büro zu zwingen. Völlig unverständlich, besonders bei dem Wunderflats Slogan „Life and work everywhere“. Heutzutage einfach ein Rückschritt. Zumal es auch den Mitarbeitern einst anders versprochen wurde.

Vorgesetztenverhalten

Durch Office Zwang haben viele Mitarbeiter gekündigt. Die GF scheint das nicht zu interessieren. Wünsche der Mitarbeiter werden ignoriert. Sehr schade und enttäuschend.

Kommunikation

Seit Jahren leider nicht ausreichend. Es gibt immer viele offene Fragen, die nicht ausreichend beantwortet werden.

Gehalt/Sozialleistungen

Arbeiten auf Provisionsbasis, was in dem Bereich wenig Sinn ergibt. Wohnungen werden durch Mieter angefragt, wir bearbeiten die Anfrage. Mehr ist es im Endeffekt nicht. Es ist also kein Sales/Vertrieb in dem Sinne. Hier würde ein Festgehalt einfach besser passen. GF sieht das aus irgendeinem Grund anders. Wer freiwillig unbezahlte Überstunden schiebt um sein Ziel zu erreichen wird gefeiert und steigt auf. Wer das nicht macht hat Pech und geht unter.


Kollegenzusammenhalt

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?1Zustimmenstimmt zuMeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

People Team
People Team

Vielen Dank für dein offenes Feedback und die wertvollen Verbesserungsvorschläge.
Wir nehmen deine Anmerkungen sehr ernst und sind bestrebt, unsere Arbeitsumgebung und -kultur kontinuierlich zu verbessern.
Es ist bedauerlich zu hören, dass die aktuellen Veränderungen nicht deinen Erwartungen entsprechen.
Wir werden deine Punkte intern besprechen, um mögliche Wege zur Verbesserung zu finden.
Deine Meinung ist uns wichtig, und wir schätzen deine Beiträge zur Gestaltung eines besseren Arbeitsplatzes.

Wir freuen uns deshalb, wenn du uns an people@wunderflats.com konkrete und konstruktive Verbesserungsvorschläge schicken würdest.
Unsere Tür steht Dir immer offen!

Viele liebe Grüße
Dein People Team

Ein Arbeitgeber, der sein Versprechen hält.

4,4
Empfohlen
Ex-FührungskraftHat bis 2023 im Bereich Vertrieb / Verkauf bei Wunderflats GmbH gearbeitet.

Arbeitsatmosphäre

Vom ersten Tag an wurde ich mit offenen Armen empfangen und ermutigt, Ideen einzubringen und mich beruflich weiterzuentwickeln.

Work-Life-Balance

Das Engagement von Wunderflats für das Wohlergehen seiner Mitarbeiter ist herausragend.

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Wunderflats engagiert sich aktiv für die Gemeinschaft und fördert soziale Verantwortung. Diese Werte werden auch intern gelebt, was zu einem Gefühl der Verbundenheit und Stolz unter den Mitarbeitern führt.

Kollegenzusammenhalt

Die Teamatmosphäre ist freundlich und kollegial, egal ob mit oder unter Praktikanten oder Founder. Es herrscht ein starkes Gemeinschaftsgefühl.

Vorgesetztenverhalten

Die Führungskräfte sind zum großen Teil nicht nur kompetent, sondern auch einfühlsam und unterstützend. Sie hören zu, nehmen sich Zeit für individuelle Anliegen und schaffen eine Umgebung, in der sich jeder wertgeschätzt und gehört fühlt.

Arbeitsbedingungen

Das Arbeitsumfeld ist äußerst angenehm und motivierend. Wir haben Zugang zu modernster Technologie und Ressourcen, die es uns ermöglichen, unsere Arbeit effizient und effektiv zu erledigen. Zudem legt das Unternehmen großen Wert auf Work-Life-Balance und mentale Gesundheit.

Kommunikation

Wie in jedem Unternehmen, besteht auch hier der Wunsch nach offener Kommunikation. Aber wie es oftmals so ist, wünschen sich viele transparente und offene Kommunikation, scheuen sich aber leider noch zu oft, offen und transparent zu kommunizieren. Da gibt es Luft nach oben.

Gleichberechtigung

Hier gibt es alles und jeder wird mit Respekt behandelt. Dies liegt auch in der DNA des Unternehmens und dem hohen Stellenwert von mentaler Gesundheit am Arbeitsplatz.


Image

Karriere/Weiterbildung

Gehalt/Sozialleistungen

Umgang mit älteren Kollegen

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

They overspent on the office, so now they force all employees to be on-site.

1,5
Nicht empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung nicht mehr bei Wunderflats GmbH gearbeitet.

Verbesserungsvorschläge

Actually live your values. And stick to what you promise people. Stop pretending you are not the ones that caused this and face the fact that when you make a mistake you have to address it. Your employees are adults and treating them like they are not able to connect the dots (like a pricy new office, no one showing up, suddenly people are forced to go in -> you want this to be worth it, but can’t be bothered to make it attractive, so you use force).

Arbeitsatmosphäre

The office is too noisy, everyone but the leadership and HR is in one big room where you have to book a desk. It’s too loud and not enjoyable.

Image

They care a lot about the image, but do very little internally to live up to it. They say Wunderflats is about enabling everyone to work from all around the globe- but can’t realise that for their own employees? Truly all for looks and no substance to it.

Work-Life-Balance

If you like going to the office: great, if not: your problem. They never made the home office part of the contracts, so it’s your problem now, not theirs.

Kollegenzusammenhalt

Everyone is only looking out for themselves right now, as this is stressful for all.

Vorgesetztenverhalten

The leaders did not see any reason to argue for their team members and/or try to solve this. They hired people and promised them home office 5 days a week. Now they just say it’s out of their hands and NOBODY feels responsible. It’s the employees fault apparently for trusting the leadership to tell the truth.

Kommunikation

They had big slide shows in Q3 2021 praising how they would work hybrid and allow everyone to be in home office as much as the employee wanted to. A few months ago they completely denied this and said it was only “temporary” due to the pandemic.

2Hilfreichfinden das hilfreich2Zustimmenstimmen zuMeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

People Team
People Team

Dear ex-Wunderflattie,

Thank you for sharing your thoughts and suggestions for improvement with us.

Our vision, "A world where you can live and work anywhere," is what we want to achieve as a result of our purpose. This vision focuses on our long-term goals, ambitions and future plans.

The Covid-19 pandemic clearly shifted companies to adapt a majority of their employees to work from home. Now that the pandemic is over, we believe it is critical for Wunderflats to develop new work principles to accommodate our growing team and the evolving needs of the business. A hybrid workplace model, combining both mobile work, mainly from home, and traditional office work, can meet these goals.

As part of this transition, we introduced Collaborative Office Days. The objective is to balance in-person and online interaction, while maintaining creativity and fostering stronger collaboration among Wunderflatties – some of whom never had the chance to meet in-person or form connections during the pandemic. We believe that Wunderflatties connecting with their teams and feeling like they are part of the company culture is simply easier to experience in person. Therefore, each team has the flexibility to determine when and how frequently they wish to collaborate from the office.

Should you have any other feedback or suggestions for improvement, don't hesitate to reach out to us at people@wunderflats.com

Best regards,
Your People Team

Viel Positives, einiges Negatives

3,7
Empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung nicht mehr im Bereich Vertrieb / Verkauf bei Wunderflats GmbH gearbeitet.

Arbeitsatmosphäre

Das Arbeitsklima war generell sehr gut. Man kann sich an jeden Mitarbeiter und Vorgesetzten wenden bei Fragen und Problemen und es wird sehr darauf geachtet dass die Mitarbeiter auch zu der Kultur passen.

Work-Life-Balance

Bei Wunderflats hat man eine gute Work-Life Balance und es werden einem viele Freiheiten gewährt. Auch Workation ist mit Absprache immer mal wieder möglich.

Gehalt/Sozialleistungen

Das Gehalt ist unterirdisch. Es wurde zu viel für das Büro ausgegeben, sodass selbst für Mitarbeitergetränke kein Geld mehr da ist. Auch nach mehreren Jahren Betriebszugehörigkeit und mehrfachen Vorgesetztengesprächen, wird man für eine Erhöhung weiter und weiter hingehalten. Es werden den Mitarbeitern neue Titel gegeben um sie zufrieden zu stellen, ohne dass das Gehalt angepasst wird. Hier muss definitiv etwas gemacht werden - neue Mitarbeiter finden & einzustellen ist deutlich teurer als Mitarbeiter zu halten.

Das letzte Provisionsgehalt nach Austritt aus der Firma war über 400€ Netto zu wenig.

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Mehr Schein als Sein. Wunderflats will sich häufig nach außen hin sozial geben, die Mietpreise der angebotenen Wohnungen sind aber mit der Zeit so weit gestiegen, dass man die Arbeit nicht mehr mit gutem Gewissen ausführen kann. Letztendlich wird bezahlbarer Wohnraum in Großstädten durch Wunderflats immer knapper.

Umgang mit älteren Kollegen

Es sind kaum ältere Kollegen angestellt. Diese würden aber nicht schlecht behandelt werden.

Vorgesetztenverhalten

Bei Wunderflats wird generell immer darauf geachtet, dass die richtigen Vorgesetzten eingestellt werden. Man muss sich darauf einstellen mit vielen Vorgesetzten nur auf Englisch reden zu können. Im Allgemeinen ist das Vorgesetztenverhalten klasse!

Arbeitsbedingungen

Das Büro ist sehr schön und modern und man geht wirklich gerne dorthin. Tolle Kaffeemaschine, tolle Meetingräume, klasse Lage. Der Lärmpegel ist schon etwas nervig wenn man viel telefoniert.

Kommunikation

Die Kommunikation innerhalb der Abteilung ist super. Die abteilungsübergreifende Kommunikation allerdings relativ schlecht.

Interessante Aufgaben

Es wird immer darauf geachtet, dass man neben dem Daily-Business auch mal an Projekten teilnimmt oder bisschen Abwechslung hat. Ansonsten hat man im Sales relativ hohe Ziele, bei etwas monotoner Arbeit. Natürlich ist es viel Cold-Calling, allerdings auch mit vielen warmen Leads.


Image

Karriere/Weiterbildung

Kollegenzusammenhalt

Gleichberechtigung

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

People Team
People Team

Lieber ehemaliger Wunderflattie,

vielen Dank für dein Feedback und die vielen Sterne in den meisten Kategorien.
Wir nehmen Kritikpunkte sehr ernst und würden uns freuen, wenn wir diese persönlich und ausführlich mit dir besprechen könnten, um uns weiterhin zu verbessern.

Wir freuen uns deshalb, wenn du uns an people@wunderflats.com konkrete und konstruktive Verbesserungsvorschläge schicken würdest. Unsere Tür steht Dir immer offen!

Viele liebe Grüße
Dein People Team

A very positive working environment, with much potential in changing the payment structure and project involvement

3,7
Empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung nicht mehr bei Wunderflats gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

The people you work with, because that was one of the biggest reasons I kept working here for as long as I did.

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Payment and involvement in projects requires a lot of work.

Verbesserungsvorschläge

As mentioned in the title, if the payment and project involvement structure is changed, atleast in the department I worked in, it will definitely have a positive impact on the company.


Arbeitsatmosphäre

Image

Work-Life-Balance

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Karriere/Weiterbildung

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Arbeitsbedingungen

Kommunikation

Gehalt/Sozialleistungen

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

People Team
People Team

Dear former Wunderflattie,

Thank you very much for your review! We're very happy to see you enjoyed your time with Wunderflats!

Should you have any other feedback or more suggestions for improvement, don't hesitate to reach out to us at people@wunderflats.com

Best regards,
Your People Team

Unstabiles Start-Up mit starken Wachstumsschmerzen

2,2
Nicht empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung nicht mehr im Bereich Vertrieb / Verkauf bei Wunderflats GmbH gearbeitet.

Arbeitsatmosphäre

+ Junges Team
- Die Atmosphäre wurde davon getrübt, dass die Kommunikation unter bestimmten Abteilungen manchmal abwertend war und manche Teams ihre Arbeit auf andere Teams übertragen haben. Zudem hat sich nicht jeder fair behandelt gefühlt, da die Karriere-Entwicklungen im Team nicht nachvollziehbar waren.
Lob wurde sporadisch verteilt, man hat sich kaum wertgeschätzt gefühlt und das Vertrauen war gegenseitig nicht immer gegeben.

Image

Von außen super Image. Ich habe es bei meiner Zeit hier leider anders empfunden.
Für die diversity bringt es leider auch nichts die Seite im Pride month in Regenbogenfarben zu präsentieren, wenn die diversity intern nicht gelebt wird.

Work-Life-Balance

Viele unbezahlte Überstunden, die auch erwartet wurden. Der Workload war oft viel zu hoch, sodass es einem kaum möglich war seine Arbeit in 8 Stunden zu erledigen. Durch das Home-Office gab es wenigstens zeitlich mehr Flexibilität.

Karriere/Weiterbildung

Die Kriterien waren bekannt. Nach Erfüllen der Kriterien wurde man dennoch vertröstet, während andere Mitarbeiter:innen, die ein Bruchteil der Zeit in der Firma sind gleichzeitig 2-3 Beförderungen pro Jahr erhalten. Für manche Mitarbeiter werden Jobtitel erfunden, um eine Beförderung zu rechtfertigen. Das war meist nicht nachvollziehbar und hat sich auf die Stimmung im Team ausgewirkt.
Positiv ist, dass man teilweise in andere Abteilungen reinschnuppern konnte.

Gehalt/Sozialleistungen

Das Gehalt kam immer pünktlich und war zu Beginn auch zufriedenstellend. Nach und nach wurde die Gehaltsstruktur immer unübersichtlicher und das Gehalt wurde nicht an die Inflation angepasst. Die Gehaltsverhandlungen wurden mehrfach zu spät durchgeführt. Beförderungen waren immer an Kriterien geknüpft, die im Nachhinein teilweise aber auch nochmal geändert wurden. Es gab kaum Angebote, wie Vergünstigungen für beispielsweise Jobtickets oder Ähnliches.

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Es gibt definitiv soziale Themen, die viel stärker thematisiert werden müssen/sollten! Es fehlt intern an Diversity.

Vorgesetztenverhalten

Es wurde nicht immer die notwendige Verantwortung übernommen. Das Verhältnis war teilweise aufgesetzt und unangenehm. Die Offenheit für Kritik war eher gering. Bestimmte Entscheidungen können nicht nachvollzogen werden und wenn nachgefragt wurde, gab es oft nur diplomatische Antworten, die einen beruhigen und „hinhalten“ sollten. Uns wurde gesagt, dass wir als Team entscheiden werden in welche Richtung wir uns weiterentwickeln. Dazu kam es leider auch Monate später nicht. Die Entwicklung des Teams wurde von den Vorgesetzten vorgegeben.

Arbeitsbedingungen

+ Hunde im Büro waren erlaubt und auch oft dort. Die Küche war gut ausgestattet. Obst, Kaffee und Snacks waren fast immer vorhanden.
- Das Büro ist sehr minimalistisch eingerichtet und könnte gemütlicher sein. Die Klimaanlage hat oft nicht funktioniert.
Zu den Startbedingungen kann man sagen, dass die Onboardings in ihrer Qualität stark variieren, je nachdem wann man in die Firma einsteigt und wer sie durchführt. Vieles muss man sich selbst beibringen.

Kommunikation

Die Kommunikation in meiner Abteilung war sehr schlecht. Es mangelte an Transparenz von “oben“. Wichtige, arbeitsrelevante Informationen kamen regelmäßig zu spät bei einem an und man hat relevante Infos oft nur durch Zufall erhalten. Man musste bestimmten Themen monatelang hinterher rennen, um Updates zu erhalten und es wurden viele Widersprüche kommuniziert.
Die Kommunikation war nicht nur innerhalb des Teams, sondern auch in der ganzen Firma sehr inkonsistent. Abteilungen, die wichtige Schnittstellen miteinander haben sollten, fehlt der Austausch komplett und es entsteht unnötiger Mehraufwand und Stress.
Die Kommunikation untereinander war leider auch nicht immer wertschätzend, was sich auch auf das Arbeitsklima auswirkte.

Gleichberechtigung

Trotz eines guten Anteils an Frauen in der Firma gab es zeitweise keine weiblichen Führungskräfte.

Interessante Aufgaben

Man musste sich Zusatzaufgaben für das Quartalsgespräche ausdenken, um einen Grund für eine Beförderung zu haben. Manche haben nach mehreren Zusatzaufgaben dennoch keinen Benefit gehabt, nur der workload stieg.
Die Arbeitsauslastung war oft sehr ungleich verteilt und man konnte nur bedingt Einfluss auf die Ausgestaltung des eigenen Aufgabengebietes nehmen.


Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

2Hilfreichfinden das hilfreich2Zustimmenstimmen zuMeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

People Team
People Team

Liebe:r Wunderflattie,

wir finden es sehr schade, dass du dich nicht wohl bei uns fühltest.

Wir nehmen Kritikpunkte sehr ernst und würden uns freuen, wenn wir diese persönlich und ausführlich mit dir besprechen könnten, um uns weiterhin zu verbessern.

Uns ist die offene Kommunikations- und Feedbackkultur innerhalb der Company besonders wichtig. Konstruktive Verbesserungsvorschläge sind zu jeder Zeit willkommen und können sowohl persönlich, als auch anonym über verschiedene Tools abgegeben werden. Nur so können wir uns weiterentwickeln und unserem großen Ziel, ein angenehmes und produktives Arbeitsklima zu schaffen, Stück für Stück näherkommen. Falls es in der Vergangenheit zu gegenteiligen Erfahrungen gekommen ist, tut uns das sehr leid. Gern würden wir mehr über deine Anliegen erfahren, um an Entwicklungspotenzialen zu arbeiten.

Wir freuen uns deshalb, wenn du uns an people@wunderflats.com konkrete und konstruktive Verbesserungsvorschläge schicken würdest. Unsere Tür steht Dir immer offen!

Viele liebe Grüße
Dein People Team

Wir setzen auf Transparenz

So verdient kununu Geld.

Fragen zu Bewertungen und Gehältern

  • Basierend auf 159 Erfahrungen von aktuellen und ehemaligen Mitarbeitenden wird Wunderflats durchschnittlich mit 4,3 von 5 Punkten bewertet. Dieser Wert liegt über dem Durchschnitt der Branche Internet (4,1 Punkte). 61% der Bewertenden würden Wunderflats als Arbeitgeber weiterempfehlen.
  • Ausgehend von 159 Bewertungen gefallen die Faktoren Gleichberechtigung, Kollegenzusammenhalt und Umgang mit älteren Kollegen den Mitarbeitenden am besten an dem Unternehmen.
  • Neben positivem Feedback haben Mitarbeitende auch Verbesserungsvorschläge für den Arbeitgeber. Ausgehend von 159 Bewertungen sind Mitarbeitende der Meinung, dass sich Wunderflats als Arbeitgeber vor allem im Bereich Karriere/Weiterbildung noch verbessern kann.
Anmelden