Let's make work better.

Ihr Unternehmen?

Jetzt Profil einrichten
Kein Logo hinterlegt

Yellotools 
GmbH
als Arbeitgeber

Ihr Unternehmen?

Jetzt Profil einrichten

Wie ist es, hier zu arbeiten?

1,5
kununu Score8 Bewertungen
k.A.0
WeiterempfehlungLetzte 2 Jahre
Details anzeigen

Mitarbeiter:innen-Zufriedenheit

    • 1,0Gehalt/Sozialleistungen
    • 1,4Image
    • 1,0Karriere/Weiterbildung
    • 1,5Arbeitsatmosphäre
    • 1,3Kommunikation
    • 1,6Kollegenzusammenhalt
    • 1,8Work-Life-Balance
    • 1,0Vorgesetztenverhalten
    • 2,1Interessante Aufgaben
    • 2,0Arbeitsbedingungen
    • 1,4Umwelt-/Sozialbewusstsein
    • 1,6Gleichberechtigung
    • 2,6Umgang mit älteren Kollegen

Gehälter


Wieviel kann ich verdienen?

Mittelwert Bruttojahresgehalt Vollzeit
Leiter:in Produktion3 Gehaltsangaben
Ø26.800 €
Gehälter entdecken

Unternehmenskultur

Traditionelle
Kultur
Moderne
Kultur
Yellotools
Branchendurchschnitt: Handwerk

Mitarbeiter nehmen bei diesem Arbeitgeber vor allem diese Faktoren wahr: Mitarbeiter für alles verantwortlich machen und Mitarbeiter kleinhalten.


Die vier Dimensionen von Unternehmenskultur

JobFür mich
Yellotools
Branchendurchschnitt: Handwerk
Unternehmenskultur entdecken

Benefits

Die folgenden Benefits wurden am häufigsten in den Bewertungen von 8 Mitarbeitern bestätigt.

  • ParkplatzParkplatz
    63%63
  • BarrierefreiBarrierefrei
    38%38
  • RabatteRabatte
    13%13

Arbeitgeber stellen sich vor

Was Mitarbeiter sagen

Was Mitarbeiter gut finden

Das aufgeräumte und saubere. Lean kann ein gutes System sein. Allerdings mit weniger Zwang.
Bewertung lesen
Der Betrieb ist unkonventionell. Wenn man sich für Kaizen interessiert ist der Betrieb sehenswert.
Bewertung lesen
Wenn man einmal da arbeitet und sich bedeckt hält wird man auch nicht so schnell gekündigt.
Bewertung lesen
Freitag ist um 2 Uhr frei
Bewertung lesen
Moderne Maschinen
Kostenloses Obst und Kaffee
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch gut finden?

Was Mitarbeiter schlecht finden

Wunsch und Wirklichkeit sind zwei Paar Schuhe. Nach aussen den Vorzeigebetrieb mit dem super Team häucheln und nach innen alle Vorschläge für echte Verbesserungen für die Mitarbeiter blockieren. Ständig über die eigene Befindlichkeit reden und nur mit Bauchgefühl entscheiden. Heute so, morgen so. Das sorgt bei den Kollegen für unötigen Stress. Aber niemand traut sich Kritik zu, weil das am Lack kratzt und man erst angemotzt und dann ignoriert wird.
Bewertung lesen
Die Beurteilungen der Mitarbeiter sind nicht Leistungsgerecht. Es ist offensichtlich, ob man gemocht wird oder nicht. Das kann psychischen Druck bedeuten.
Bewertung lesen
Kontrolle, Misstrauen, Geiz und alles wird übertrieben wenn Besuch kommt.
Bewertung lesen
Der kümmert sich ganz lange nicht um Sachen und kurz vor Ende muss alles geändert werden.
Hier stehen Ego und Doppelmoral einem angenehmen und produktiven Arbeitsklima im Wege. Es spricht Bände, dass die Stimmung am entspanntesten ist, wenn die Führungsetage nicht im Hause ist und sich in alle Belange einmischt, alles besser kann und weiß und Fertigstellungen blockiert. Lean oder auch Kaizen steht zwar auf den Fahnen, der Initiator des ganzen ist allerdings selbst der unleanste von allen. Messen und persönlicher Wille bringen komplette und eigtl gut laufende, standardisierte Prozesse durcheinander und verursachen Chaos und Produktionsstau ...
Was Mitarbeiter noch schlecht finden?

Verbesserungsvorschläge

Sich an das halten was man selber sagt (Ego rauslassen, kein Unsinn mehr, eigenen Regeln folgen etc.) oder sich aus dem operativen Geschäft zurückziehen, die Leitung fähigen Leuten überlassen, auch nicht denen die da gerade in den Startlöchern stehen.
Bewertung lesen
Auch mal auf die Jüngeren Arbeiter hören.
Die Jungen Leute haben gute Ideen auch im Marketing.
Einen ehrlichen Betriebsrat, der zu den Arbeitern hält
Bewertung lesen
Mitarbeiter wertschätzen und Aufgaben abgeben.
Es wird allgemein vieles übertrieben und oft die Unwahrheit gesagt.
Die Trennung von privatem und beruflichem sollte nicht nur für die Mitarbeiter gelten!
Die Leute in Ruhe arbeiten lassen und aufhören die Welt zu verbessern
Bewertung lesen
Besser reflektieren und die Mitarbeiter offen anhören, auch wenn die Meinungen auseinander gehen.
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch vorschlagen?

Bester und schlechtester Faktor

Am besten bewertet: Umgang mit älteren Kollegen

2,6

Der am besten bewertete Faktor von Yellotools ist Umgang mit älteren Kollegen mit 2,6 Punkten (basierend auf 6 Bewertungen).


Generell ein junges Team. Man würde aber keine Unterschiede zu älteren Mitarbeitern machen.
4
Bewertung lesen
Für mich sah es immer so aus als ob die älteren Kollegen geschätzt wurden.
3
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Umgang mit älteren Kollegen sagen?

Am schlechtesten bewertet: Gehalt/Sozialleistungen

1,0

Der am schlechtesten bewertete Faktor von Yellotools ist Gehalt/Sozialleistungen mit 1,0 Punkten (basierend auf 8 Bewertungen).


"Ich zahle immerhin Mindestlohn" Respekt, alles andere wäre ja auch illegal. Das Gehalt bleibt weit unter dem mittelständischen Durchschnitt der Region zurück. "Was ich hier alles mache um euch ein Auskommen und sicheren Arbeitsplatz zu bieten" Ja sicher, einiges, außer vernünftig zu bezahlen. "Schaut mal hier meine Angestellte so fleißig, geht nebenher noch Kellnern" Mit Sicherheit nicht, weil sie hier so viel verdient...!
1
Bewertung lesen
Ein schlechter Witz. Gerade mal Mindestlohn ohne Weihnachtsgeld, ohne Urlaubsgeld und ohne Premien für Verbesserungen obwohl die Firma viel Geld damit spart. Aber Kaffee und Obst umsont, vielen Dank. Für eine Banane putzt man gern das Klo.
1
Bewertung lesen
Mindestlohn und Kaffe und Obst
Es wurde kein leistungsgerechtes Gehalt gezahlt. Weitere Sozialleistungen gab es auch nicht.
1
Bewertung lesen
Mindestlohn
1
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Gehalt/Sozialleistungen sagen?

Karriere und Weiterbildung

Karriere/Weiterbildung

1,0

Karriere/Weiterbildung wird mit durchschnittlich 1,0 Punkten bewertet (basierend auf 8 Bewertungen).


Passt die Nase nicht, hat man auch keine Aufstiegschancen. Ansonsten steht einem die Welt offen.
1
Bewertung lesen
Nicht vorhanden. Flache Hierarchie, deshalb auch keine Aufstiegsmöglichkeit. Weiterbildung, klar Gerne, ach für dich? Nee dann doch lieber nicht. Hier geht es dann auch wieder um den inneren Kreis.
1
Bewertung lesen
Es wird mit flachen Hirachien geprotzt, also kann man auch nicht aufsteigen. Ausser der "Weiterbildung" innerhalb gibt es keine Angebote.
1
Bewertung lesen
Bildungsfreistellung gab es nicht.
Bedingt durch LEAN-Management kaum Möglichkeiten zur Persönlichkeitsentwicklung.
Auch für kostenlose Kurse wurden einige Mitarbeiter nicht freigestellt.
1
Bewertung lesen
Vordergründig stehen alle Wege offen, Realität entspricht dem nicht. Fortbildungen werden selten bis gar nicht gewährt.
Was Mitarbeiter noch über Karriere/Weiterbildung sagen?

Fragen zu Bewertungen und Gehältern

  • Yellotools wird als Arbeitgeber von Mitarbeitenden mit durchschnittlich 1,5 von 5 Punkten bewertet. In der Branche Handwerk schneidet Yellotools schlechter ab als der Durchschnitt (3,4 Punkte). Basierend auf den Bewertungen der letzten 2 Jahre würden 0% der Mitarbeitenden Yellotools als Arbeitgeber weiterempfehlen.
  • Anhand von insgesamt 8 Bewertungen schätzen 0% ihr Gehalt und die Sozialleistungen als gut oder sehr gut ein.
  • Basierend auf Daten aus 7 Kultur-Bewertungen betrachten die Mitarbeitenden die Unternehmenskultur bei Yellotools als eher traditionell.
Anmelden