Let's make work better.

Kein Logo hinterlegt

YNCORIS 
GmbH 
& 
Co. 
KG
Unternehmenskultur

Kulturkompass - traditionell oder modern?

Basierend auf Daten aus 58 Bewertungen schätzen Mitarbeiter bei YNCORIS die Unternehmenskultur als eher modern ein, während der Branchendurchschnitt zwischen traditionell und modern liegt. Die Zufriedenheit mit der Unternehmenskultur beträgt 4,1 Punkte auf einer Skala von 1 bis 5 basierend auf 182 Bewertungen.

Traditionelle
Kultur
Moderne
Kultur
YNCORIS
Branchendurchschnitt: Industrie

Wie ist die Kultur bei deinem Arbeitgeber?

Nutze deine Stimme und verrate uns, wie die Unternehmenskultur deines Arbeitgebers wirklich aussieht.

Die vier Dimensionen von Unternehmenskultur

Die Unternehmenskultur kann in vier wichtige Dimensionen eingeteilt werden: Work-Life-Balance, Zusammenarbeit, Führung und strategische Ausrichtung. Jede dieser Dimensionen hat ihren eigenen Maßstab zwischen traditionell und modern.

Work-Life Balance
JobFür mich
Umgang miteinander
Resultate erzielenZusammenarbeiten
Führung
Richtung vorgebenMitarbeiter beteiligen
Strategische Richtung
Stabilität sichernVeränderungen antreiben
YNCORIS
Branchendurchschnitt: Industrie

Die meist gewählten Kulturfaktoren

58 User haben eine Kulturbewertung abgegeben. Diese Faktoren wurden am häufigsten ausgewählt, um die Unternehmenskultur zu beschreiben.

  • Kundenorientiert handeln

    Strategische RichtungModern

    64%

  • Kollegen helfen

    Umgang miteinanderModern

    62%

  • Wirtschaftlich handeln

    Strategische RichtungTraditionell

    57%

  • Gute Arbeitsqualität erwarten

    FührungTraditionell

    55%

  • Sich kollegial verhalten

    Umgang miteinanderModern

    55%

Kommentare zur Unternehmenskultur aus unseren Bewertungen

Hast du gewusst, dass es 6 Fragen zur Unternehmenskultur gibt, wenn du einen Arbeitgeber auf kununu bewertest? Hier sind die neuesten dieser Kommentare.

1,0
KommunikationAngestellte/r oder Arbeiter/in

Auf eine andere Bewerbung erhielt ich die Rückmeldung, es seien viele Bewerbungen eingegangen und die Prüfung würde dauern. Einen Tag später war dieselbe Stellenausschreibung erneut ausgeschrieben. Den Grund kann sich natürlich jeder denken. So macht man sich als Unternehmen leider unglaubwürdig. Letztlich kam auf eine Rückfrage von mir nach dem Stand der Bewerbung keine Antwort mehr, insowfern nicht verwunderlich, aber respektlos.

1,0
Work-Life-BalanceAngestellte/r oder Arbeiter/in

Obwohl z.B. „Vereinbarkeit von Familie und Beruf“ grundsätzlich im Unternehmen gegeben sein sollen, ist es nach meiner Erfahrung eher eine Entscheidung des Vorgesetzten, was ermöglicht wird und was nicht. Überhaupt scheint eine regelrechte Vorgesetztenwillkür ein enormes Problem zu sein. Im Gespräch mit meinem Vorgesetzten darüber wurde ausschließlich mit meiner Einarbeitung argumentiert, dabei gab es weder einen Einarbeitungsplan, noch wurden klare Ziele formuliert. Ich sollte mich an die Kollegen halten und es wie diese machen (wobei diese die mir versagten Möglichkeiten umfänglich nutzen konnten).

1,0
VorgesetztenverhaltenAngestellte/r oder Arbeiter/in

Ich war regelrecht entsetzt, dass es (egal welches Thema) bei verschiedenen Ansichten keinen Raum für Kompromisse gab, sondern der Vorgesetzte klargestellt hat, „wir machen das nach meinen Vorstellungen“. Moderne Menschenführung sieht anders aus.
Auch im Hinblick darauf, mich aus einem bestehenden Arbeitsverhältnis abgeworben zu haben und somit letztlich meine Existenz zu beeinflussen, zeugt davon, dass ihre soziale Verantwortung gegenüber den Angestellten zumindest einigen Vorgesetzten nicht bewusst ist.

2,0
Interessante AufgabenAngestellte/r oder Arbeiter/in

Gibt es durchaus, jedoch nicht unbedingt an die richtigen Personen verteilt. Ich hab trotz Nachfrage jedenfalls keine bekommen.

1,0
ArbeitsatmosphäreEx-Führungskraft

Neid und Missgunst ist Standard

Bewertung lesen
1,0
KommunikationEx-Führungskraft

Der Wahrheitsgehalt der Kommunikation ist leider mangelhaft

Bewertung lesen
Anmelden