Let's make work better.

Ihr Unternehmen?

Jetzt Profil einrichten
Kein Logo hinterlegt

Bider 
& 
Tanner
Bewertung

Ihr Unternehmen?

Jetzt Profil einrichten

Zwiegespalten

1,8
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung für dieses Unternehmen gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Grosse Buchhandlung
Grosses Sortiment
Viele verschiedene Angebote
Viel Freiheit im eigenen Arbeiten
Tolle Mitarbeiter
Zentral in Basel-Stadt

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Wenig Urlaub
Sehr spät erscheinender Arbeitsplan
Keine Übersicht über gearbeitete Stunden
Umgang der GL mit den Mitarbeitern
Ungenügenter Lohn
Keine grosse Wertschätzung

Verbesserungsvorschläge

Es sollte unbedingt jemand nur für Personelles eingestellt werden.
Auch wäre es gut eine Mitarbeitervertretung zu haben.
Lohn Gleichberechtigung.
Weiterbildungsmöglichkeiten.

Arbeitsatmosphäre

Ohne die Mitarbeiter würden hier noch mehr Leute kündigen als schon in den vergangenen Jahren. Die Mitarbeiter machen es möglich, dass die Arbeitsatmosphäre angenehm ist.
Die Geschäftsleitung (GL) eher nicht. Sie tragen eher zu einer angespannten Arbeitsatmosphäre bei.
Am Anfang wird man gelobt, aber mit der Zeit nimmt das stark ab.

Kommunikation

Die Kommunikation ist katastrophal. In welchem Ton die GL mit den Mitarbeitern manchmal Kommuniziert ist unangemessen. Da könnte man denken, dass keiner von Ihnen gelernt hat wie man mit Angestellten umspringt/kommuniziert.
Auch Sitzungen mit dem ganzen Team sind eher selten und unregelmässig. Mitarbeitergespräche gibt es nicht wirklich.
Es wird auch nicht Kommuniziert bei wievielen Über- bzw. Minusstunden man ist. Man arbeitet einfach und ab und zu wird ein Ordner aktualisiert wo notiert ist in welcher Woche man Plus oder Minus gemacht hat. Dieser ist allerdings nie auf dem neusten Stand und es ist schwer nachzuvollziehen ob es stimmt oder ob ein Übertragungsfehler passiert ist. Die Zeiten der Mitarbeiter werden nähmlich Handschriftlich festgehalen. (Viiiel Papier)

Kollegenzusammenhalt

Da viele Kollegen mit den gleichen Problemen kämpfen ist der Zusammenhalt gross.

Work-Life-Balance

Die Arbeit ist nicht nur Geistig sondern auch Körperlich sehr anstrengend. Die Ladenmitarbeiter stehen 7-9 Stunden am Tag, ohne Stehhocker oder sonstige Unterstützungen.
Die Ferien müssen sehr früh eingegeben werden, die devinitiven Ferien bekommt man aber erst um Neujahr rum. Was das Planen mit Familie/Freunden sehr schwieig macht.
Auch beim Arbeitsplan gibt es grosses Verbesserungspotential. Meistens hat man einen Fixen freien Tag (z.B Donnerstag und natürlich den Sontag). Aber den definitiven Arbeitsplan bekommt man am Freitag!!! für die nächste Woche. Dies macht definitives Planen unmöglich.

Vorgesetztenverhalten

Manch Verhalten ist einfach daneben.
Wenn man Krank ist und sich krank melden muss, überlegt man es sich 10mal ob es nicht doch einfacher ist, sich krank zur Arbeit zu schleppen.
Denn die Reaktion auf eine solche Krankmeldung ist eine katastrophe. Auch wenn man ein Arztzeugniss hat muss man sich gefühlt jeden Tag melden und bestätigen, dass man Morgen wirklich nicht zur Arbeit kommen kann.
Wiederum hat man, wenn alles in Ordnung ist, eine gute zeit mit der GL.
Die Ziele die die GL setzt sind durchaus realistisch. Die Mitarbeiter werden aber nicht in den Entscheidungsprozess mit einbezogen.

Interessante Aufgaben

Bei der einzelnen Gestaltung haben die Mitarbeiter viel freiraum für eigene Ideen. Es wird kaum etwas vorgeschrieben. Was nicht bei allen Buchhandlungen selbstverständlich ist.

Gleichberechtigung

Das Gefühl kommt auf, dass die Männer es einfacher haben als die Frauen.
Allgemein ist der Lohn recht unfair verteilt und auch ohne ein ersichtliches Konzept.

Umgang mit älteren Kollegen

Es werden mehr jüngere Kollegen eingestellt.
Geschätz werden die älteren Mittarbeiter, aber eher nicht geförtdert.

Arbeitsbedingungen

Die Computer sind alle auf dem neusten stand. Die Kassen eher noch aus dem letzten Jahrhundert. Die Belüftung funktioniert nicht wirklich und im Sommer arbeitet man bei 33 Grad ohne Klimaanlage. Der Lärmpegel in der Buchhandlung ist eher leide bis normal.
Die Beleuchtung ist nicht sehr angenehm.
Der Pausenraum ist unzureichend. Keine Fenster, wenig Platz, stikig, laut und keine Möglichkeit ihn durzulüften da er im UG ist.

Gehalt/Sozialleistungen

Bider und Tanner bezahlt nicht sehr gut. Die Löhne sind nicht ausreichend und auch ungerecht verteilt.
Die Lohnzahlungen kommen pünktllich.

Image

Die Mitarbeiter sind unzufrieden. Es wird viel schlechtes geredet. Aber keiner traut sich wirklich etwas zu unternehmen.
Im Grunde ist es eine tolle Buchhandlung. Gross, mit vielen Büchern, einem riesigen Angebot, viele Freiheiten und tollen Mitarbeitern. Aber der Urlaub, der Arbeitsplan, der Umgang mit den Mitarbeitern, der Lohn, die Wertschätzung sind grosse Minuspunkte.

Karriere/Weiterbildung

Karriere kann man im Bider und Tanner eigentlich nicht machen.
Auch die versprochenen Weiterbildungen gibt es nicht.


Umwelt-/Sozialbewusstsein

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen
Anmelden