Wie ist es, hier zu arbeiten?
Mitarbeiter:innen-Zufriedenheit
- 3,8Gehalt/Sozialleistungen
- 4,2Image
- 3,8Karriere/Weiterbildung
- 4,3Arbeitsatmosphäre
- 3,9Kommunikation
- 4,4Kollegenzusammenhalt
- 4,2Work-Life-Balance
- 4,0Vorgesetztenverhalten
- 4,2Interessante Aufgaben
- 4,2Arbeitsbedingungen
- 4,0Umwelt-/Sozialbewusstsein
- 4,5Gleichberechtigung
- 4,3Umgang mit älteren Kollegen
AI-generierte Zusammenfassung
Zuletzt aktualisiert am 22.11.2023
Diese Zusammenfassung wurde mit künstlicher Intelligenz erstellt und basiert auf Texten von über seit Dezember 2022. Alle Informationen dazu findest du hier.
"kununu" wird als erfolgreiches IT-Start-Up in Österreich wahrgenommen, das für seine gut aufgeschlüsselten KPIs und die Feier von Erfolgen bekannt ist. Die Mitarbeiter:innen schätzen die täglichen Team-Meetings, monatlichen Team-Brunchs und gemeinsamen Essen, die den Zusammenhalt fördern und einen Überblick über abteilungsübergreifende Neuigkeiten bieten. Das Unternehmen respektiert die Freizeit der Mitarbeiter:innen, bietet Flexibilität durch Home-Office und Workation und setzt Deadlines ohne Druck. Die Gehälter werden als durchschnittlich oder angemessen empfunden, wobei zusätzliche Benefits und Flexibilität positiv hervorgehoben werden.
Die Vorgesetzten bei kununu sind unterstützend und empathisch, reagieren sensibel auf Situationen und sind entgegenkommend. Allerdings gibt es Bedenken hinsichtlich der Karriereentwicklung und Weiterbildungsmöglichkeiten im Unternehmen. Es mangelt an klaren Karrierepfaden und die Weiterbildungsmöglichkeiten entsprechen nicht immer den Erwartungen der Mitarbeiter:innen.
Gut finden Arbeitnehmende:
- Die Flexibilität mit Home-Office und Workation
- Die unterstützenden und empathischen Vorgesetzten
- Die Förderung des Teamzusammenhalts durch gemeinsame Aktivitäten
Als verbesserungswürdig geben sie an:
- Die unklaren Karrierepfade und begrenzten Aufstiegsmöglichkeiten
- Die unzureichenden Weiterbildungsmöglichkeiten
- Gelegentliche späte Einbindung in Kommunikation