Let's make work better.

Ihr Unternehmen?

Jetzt Profil einrichten
Kein Logo hinterlegt

Bildungs- 
& 
Kulturdepartement 
des 
Kantons 
Luzern
Bewertung

Ihr Unternehmen?

Jetzt Profil einrichten

Stümperhafte Projekt-Planungen von DBW und führungsschwache Vorgesetzte treiben Mitarbeiterinnen in Erschöpfungszustände

1,3
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Administration / Verwaltung gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Nichts.

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Umgang und Ausbeutung der Mitarbeitenden. Keine Rücksicht auf die Gesundheit der Mitarbeitenden.

Verbesserungsvorschläge

Anständige Arbeitsbedingungen und Gehalt für die Mitarbeitenden in den Sekretariaten.

Arbeitsatmosphäre

Es herrscht ein Arbeitsklima der Angst.

Kommunikation

Den Mitarbeitenden werden nur die schlechten Dinge vorgehalten.

Kollegenzusammenhalt

Zwanghafte Team-Events mit denen die schlechten Arbeitsbedingungen kaschiert werden sollen.

Work-Life-Balance

Überstunden sind in den Schulsekretariaten die Regel, nicht die Ausnahme.

Vorgesetztenverhalten

Die Vorgesetzten sind einzig an ihrer eigenen Karriere interessiert und kümmern sich nicht um die Mitarbeitenden.

Interessante Aufgaben

Man erledigt nur Aufgaben für welche die Lehrpersonen zu faul sind.

Gleichberechtigung

Frauen und Männer sind gleichberechtigt.

Umgang mit älteren Kollegen

Lieber junge und günstige Arbeitskräfte.

Arbeitsbedingungen

Kranke und erschöpfte Mitarbeiter sind die Regel.

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Ein Umweltbewusstsein wird nur geheuchelt. In Wahrheit geht es darum überall Kosten zu senken ohne Rücksicht auf die Mitarbeiter.

Gehalt/Sozialleistungen

Viele müssen einen Nebenjob annehmen damit das Gehalt reicht.

Image

Alle reden aus gutem Grund schlecht über den Kanton Luzern als Arbeitgeber und insbesondere über das DBW.

Karriere/Weiterbildung

Sesselkleber verhindern die Möglichkeiten von guten Mitarbeiterinnen.

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen
Anmelden