Let's make work better.

Kein Logo hinterlegt

Bastei 
Lübbe 
AG
als Arbeitgeber

Wie ist es, hier zu arbeiten?

3,4
kununu Score51 Bewertungen
44%44
WeiterempfehlungLetzte 2 Jahre
Details anzeigen

Mitarbeiter:innen-Zufriedenheit

    • 3,3Gehalt/Sozialleistungen
    • 3,7Image
    • 3,0Karriere/Weiterbildung
    • 3,6Arbeitsatmosphäre
    • 3,0Kommunikation
    • 4,1Kollegenzusammenhalt
    • 3,7Work-Life-Balance
    • 3,5Vorgesetztenverhalten
    • 4,3Interessante Aufgaben
    • 3,8Arbeitsbedingungen
    • 3,2Umwelt-/Sozialbewusstsein
    • 3,8Gleichberechtigung
    • 3,9Umgang mit älteren Kollegen

Gehälter


Wieviel kann ich verdienen?

Mittelwert Bruttojahresgehalt Vollzeit
Lektor:in14 Gehaltsangaben
Ø39.900 €
Social Media Manager:in3 Gehaltsangaben
Ø40.300 €
Vertriebsassistent:in3 Gehaltsangaben
Ø35.500 €
Gehälter für 5 Jobs entdecken

Unternehmenskultur

Traditionelle
Kultur
Moderne
Kultur
Bastei Lübbe
Branchendurchschnitt: Sonstige Branchen

Mitarbeiter nehmen bei diesem Arbeitgeber vor allem diese Faktoren wahr: Die eigene Arbeit sinnvoll finden und Kollegen helfen.


Die vier Dimensionen von Unternehmenskultur

JobFür mich
Bastei Lübbe
Branchendurchschnitt: Sonstige Branchen
Unternehmenskultur entdecken

Benefits

Die folgenden Benefits wurden am häufigsten in den Bewertungen von 34 Mitarbeitern bestätigt.

  • Flexible ArbeitszeitenFlexible Arbeitszeiten
    68%68
  • RabatteRabatte
    62%62
  • Gute VerkehrsanbindungGute Verkehrsanbindung
    62%62
  • Betriebliche AltersvorsorgeBetriebliche Altersvorsorge
    59%59
  • HomeofficeHomeoffice
    53%53
  • ParkplatzParkplatz
    53%53
  • Mitarbeiter-EventsMitarbeiter-Events
    50%50
  • Gesundheits-MaßnahmenGesundheits-Maßnahmen
    50%50
  • EssenszulageEssenszulage
    50%50
  • BetriebsarztBetriebsarzt
    38%38
  • BarrierefreiBarrierefrei
    32%32
  • InternetnutzungInternetnutzung
    32%32
  • KantineKantine
    29%29
  • FirmenwagenFirmenwagen
    21%21
  • DiensthandyDiensthandy
    21%21
  • CoachingCoaching
    15%15
  • KinderbetreuungKinderbetreuung
    12%12
  • Mitarbeiter-BeteiligungMitarbeiter-Beteiligung
    9%9
  • Hund erlaubtHund erlaubt
    3%3

Arbeitgeber stellen sich vor

Was Mitarbeiter sagen

Was Mitarbeiter gut finden

Den Zusammenhalt unter den Kollegen, dort, wo er noch existiert
Bewertung lesen
Ich fühle mich sehr wohl im Unternehmen und habe die Möglichkeit an wirklich spannenden Aufgaben zu arbeiten. Alle stehen hinter den Produkten und brennen für die Themen rund um Bücher.
Wer viel liest, kann viel Bücher mit nach Hause nehmen.
Bewertung lesen
Spannende Themen, nette Kolleg: innen
Nette Menschen, guter Standort
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch gut finden?

Was Mitarbeiter schlecht finden

Der absolute Unwille etwas Gutes für seine Mitarbeiter zu tun. Micromanaging und Büro-Zwang. Keine Benefits die wirklich was bringen. Der Betriebsrat versucht sein Bestes, kommt aber gegen den Vorstand nicht an.
Bewertung lesen
manchmal starr in den Strukturen
Bewertung lesen
Vorstand, Personalführung
Bewertung lesen
Viel Druck, wenig Wertschätzung
Er ist manchmal ein bisschen pingelig.
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch schlecht finden?

Verbesserungsvorschläge

Bringt den Menschen Wertschätzung entgegen, bezahlt sie anständig, interessiert euch für die Menschen, motivierte eure Leute, seht und teilt ihre Erfolge, beschäftigt euch mit den Menschen auf allen Ebenen, nicht nur mit den Führungskräften, nehmt sie und ihre Sorgen ernst, hört ihnen zu (auch hier finde ich die Antworten auf die Bewertungen sehr fragwürdig, denn viele Mitarbeiter, die unzufrieden waren oder sind, haben den Dialog gesucht, teilweise über viele Monate hinweg, wurden jedoch ignoriert oder mit einem einfachen "Nein" abgespeist).
...
Bewertung lesen
Hört einfach euren Mitarbeitern zu und tut nicht so als wäre kein Geld vorhanden für Benefits. Die Gehaltschecks der Vorstände sprechen da andere Bände.
Bewertung lesen
Mehr Weiterbildung, mehr Diversität, mehr Angebote für die Gesundheit und bessere Aufstiegschancen
Man könnte mehr an der Nachhaltigkeit/dem Umweltbewusstsein im Unternehmen arbeiten und es könnten klarere Karrierepfade/Weiterbildungen aufgezeigt und gefördert werden.
Die Mitarbeiter:innen und insbesondere die Führungskräfte sollten zu einem gewissen, fest vorgegeben Anteil vor Ort im Büro sein.
Die Unternehmenskultur leider extrem unter dem hohen Homeofficeanteil. Um die Fluktuation zu begrenzen, sollte das Thema Unternehmenskultur aktiv angegangen werden.
Was Mitarbeiter noch vorschlagen?

Bester und schlechtester Faktor

Am besten bewertet: Interessante Aufgaben

4,3

Der am besten bewertete Faktor von Bastei Lübbe ist Interessante Aufgaben mit 4,3 Punkten (basierend auf 11 Bewertungen).


Da gibt es eigentlich jede Menge, und die Menschen bei Lübbe leisten großartige Arbeit - leider wird all dies durch den Druck und die starren Vorgaben kaputt gemacht, sodass keine Zeit bleibt, sich wirklich an den Aufgaben zu erfreuen, mit Leidenschaft daran zu gehen oder auch einfach mal gemeinsam Erfolge zu feiern, weil immer schon die nächsten 10 Projekte warten und der Fokus auf dem liegt, was nicht gut läuft.
3
Bewertung lesen
Bücher und Verlagswesen bringt einfach ein sehr spannendes Aufgabenfeld mit sich. Größenteils Produkte die Spaß machen. Wenn auch manche sehr fragwürdigen Titel eingekauft werden nur weil man sich gute Verkaufszahlen erhofft.
4
Bewertung lesen
Projekte möglich
4
Bewertung lesen
Durchaus vorhanden. Vorschläge/ Weiterentwicklungen werden gerne diskutiert und umgesetzt.
5
Bewertung lesen
Eigeninitiative willkommen, sodass ich meine Arbeit Abwechslungsreich mitgestalten kann.
5
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Interessante Aufgaben sagen?

Am schlechtesten bewertet: Kommunikation

3,0

Der am schlechtesten bewertete Faktor von Bastei Lübbe ist Kommunikation mit 3,0 Punkten (basierend auf 10 Bewertungen).


Eigentlich nicht vorhanden. Kommunikation der Buchprojekte läuft meistens super, solange es nicht zu Schwierigkeiten kommt. Alle anderen Themen werden einem eigentlich nur erzählt wenn man was tun muss oder schon etwas entschieden wurde und man sich fügen muss. Einige Abteilungen reden nicht Mal miteinander, weil so oft Leute kommen und gehen das man nicht mehr weiß was der andere zu tun hat.
1
Bewertung lesen
Früher hat man hier mehr miteinander geredet. Heute rühmt der Vorstand sich mit einem regelmäßigen "Stand-up", in dem die Mitarbeiter über alles Wichtige informiert werden sollen, doch das ist nur eine Veranstaltung mit viel heißer Luft und Selbstbeweihräucherung.
2
Bewertung lesen
Vorgänge sind intransparent, Kommunikationswege nicht nachvollziehbar, der Umgangston hat mich oft schockiert.
1
Bewertung lesen
Kommunikation wird durch Homeoffice massiv eingeschränkt und viel Wissen geht somit verloren. Insbesondere ist es auch für neue Kolleg:innen extrem schwer im Unternehmen anzukommen, wenn die Vorgesetzten/ Führungskräfte fast nie vor Ort sind.
Die Unternehmenskultur leidet sehr unter dem hohen Homeofficeanteil. Teamarbeit wird so erschwert und immer mehr Probleme/Machtkämpfe in und zwischen Abteilungen entstehen.
1
Bewertung lesen
Die Kommunikation ist auf dem Nullpunkt
1
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Kommunikation sagen?

Karriere und Weiterbildung

Karriere/Weiterbildung

3,0

Karriere/Weiterbildung wird mit durchschnittlich 3,0 Punkten bewertet (basierend auf 9 Bewertungen).


Fortbildungen werden versprochen, aber oft nicht umgesetzt. Man muss als Mitarbeiterin schon selbst immer wieder hinterherlaufen, sonst wird das nichts. Der Horizont von Vorgesetzten und besonders auch der der Personalabteilung ist hier auch sehr beschränkt. Interne Personalentwicklung findet nicht statt. Hier fehlt es der Personalabteilung an Kompetenz und Vorstellungsvermögen. Interne Bewerbungen werden teilweise nicht mal beantwortet. Ich habe hier bisher nur gelernt, wie man Dinge am besten NICHT macht.
1
Bewertung lesen
Man bekommt Weiterbildungen, wenn man gezielt danach fragt und Budget vorhanden ist. Große Gehaltssprünge sehr schwer.
3
Bewertung lesen
Es gibt ein Budget für die Abteilungen und jeder ist mal dran.
4
Bewertung lesen
Nichts, was wirklich weiterhelfen würde.
1
Bewertung lesen
Es könnte mehr in Weiterbildung investiert werden, um langfristig Mitarbeiter:innen zu halten.
3
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Karriere/Weiterbildung sagen?

Fragen zu Bewertungen und Gehältern

  • Bastei Lübbe wird als Arbeitgeber von Mitarbeitenden mit durchschnittlich 3,4 von 5 Punkten bewertet. In der Branche Sonstige Branchen schneidet Bastei Lübbe schlechter ab als der Durchschnitt (3,5 Punkte). Basierend auf den Bewertungen der letzten 2 Jahre würden 44% der Mitarbeitenden Bastei Lübbe als Arbeitgeber weiterempfehlen.
  • Anhand von insgesamt 51 Bewertungen schätzen 53% ihr Gehalt und die Sozialleistungen als gut oder sehr gut ein.
  • Basierend auf Daten aus 13 Kultur-Bewertungen betrachten die Mitarbeitenden die Unternehmenskultur bei Bastei Lübbe als eher modern.
Anmelden