Let's make work better.

Ihr Unternehmen?

Jetzt Profil einrichten
Kein Logo hinterlegt

Behörde 
für 
Schule 
und 
Berufsbildung
als Arbeitgeber

Ihr Unternehmen?

Jetzt Profil einrichten

Wie ist es, hier zu arbeiten?

2,2
kununu ScoreEine Bewertung
k.A.0
WeiterempfehlungLetzte 2 Jahre
Details anzeigen

Mitarbeiter:innen-Zufriedenheit

    • 2,0Gehalt/Sozialleistungen
    • 2,0Image
    • 3,0Karriere/Weiterbildung
    • 3,0Arbeitsatmosphäre
    • 3,0Kommunikation
    • 4,0Kollegenzusammenhalt
    • 1,0Work-Life-Balance
    • 2,0Vorgesetztenverhalten
    • 3,0Interessante Aufgaben
    • 1,0Arbeitsbedingungen
    • 2,0Umwelt-/Sozialbewusstsein
    • 2,0Gleichberechtigung
    • 1,0Umgang mit älteren Kollegen

Gehälter


Wieviel kann ich verdienen?

Mittelwert Bruttojahresgehalt Vollzeit
Lehrer:in3 Gehaltsangaben
Ø58.600 €
Gehälter entdecken

Unternehmenskultur

Coming soon!
Traditionelle
Kultur
Moderne
Kultur

Der Kulturkompass zeigt, wie Mitarbeiter die Unternehmenskultur auf einer Skala von traditionell bis modern bewertet haben. Wir sammeln aktuell noch Meinungen, um Dir ein möglichst gutes Bild geben zu können.

Mehr über Unternehmenskultur lernen

Benefits

Die folgenden Benefits wurden in der Bewertung eines Mitarbeiters bestätigt.

  • InternetnutzungInternetnutzung
  • Betriebliche AltersvorsorgeBetriebliche Altersvorsorge

Arbeitgeber stellen sich vor

Was Mitarbeiter sagen

Was Mitarbeiter gut finden

Allererste Bemühungen, schulische Selbstverwaltung zu ermöglichen. Noch vorwiegend zum Schein und um Arbeit abzuwälzen - aber wenigstens mit allerersten Chancen...

Was Mitarbeiter schlecht finden

Nach 30 Jahren, vielen Schulsenatoren und Regierungen, diversen Landesschulraten und -zig Reformen bin ich überzeugt und kann an vielen Stellen belegen/beweisen: Pädagogische Überlegungen waren immer sekundär: Primär waren IMMER 2 Dinge: Was kann ich tun, um wiedergewählt zu werden? Wie können wir Geld sparen? Wie kann ich meine Entscheidungen zu darstellen, dass sie als gut für die Bildungslandschaft gesehen werden können?
Das führte in 30 Jahren zu vielen Verschlechterungen und nur wenigen echten Verbesserungen.

Verbesserungsvorschläge

Nur eine eine einfache Sache sollte Leitgedanke sein: Was kann ich wirklich für die Schüler Hamburgs verbessern und was bin ich bereit dafür MEHR auszugeben. Und nicht, wie bislang, der Leitgedanke: Wie kann ich Geld sparen und es so aussehen lassen, das es nach Reform klingt?

Bester und schlechtester Faktor

Am besten bewertet: Kollegenzusammenhalt

4,0

Der am besten bewertete Faktor von Behörde für Schule und Berufsbildung ist Kollegenzusammenhalt mit 4,0 Punkten (basierend auf einer Bewertung).


Eines der Highlights: Klasse Kollegium, 1A Zusammenhalt wenns draufankommt; ansonsten: Wie eine Familie: Lieben - Zanken - Vertragen und nochmal das ganze!

Am schlechtesten bewertet: Work-Life-Balance

1,0

Der am schlechtesten bewertete Faktor von Behörde für Schule und Berufsbildung ist Work-Life-Balance mit 1,0 Punkten (basierend auf einer Bewertung).


Nix da: Vormittags immer Recht, nachmittags frei; wer den Job ernst nimmt, hat nie frei, bereit spätestens Sonntags Unterricht vor, denkt ständig an seine Schüler, Kollegen, Problemfälle, Eltern und und und... Jeder Gedanke, jedes Minute "Life" muss bewusst erkämpft werden...

Karriere und Weiterbildung

Karriere/Weiterbildung

3,0

Karriere/Weiterbildung wird mit durchschnittlich 3,0 Punkten bewertet (basierend auf einer Bewertung).


Karriere: Sehr begrenzt, nahezu unmöglich, wenn man am Kind bleiben will
Weiterbildung: Schlechter als vor 20 Jahren, aber immernoch gut möglich...
Anmelden