Let's make work better.

Kein Logo hinterlegt

Humanistischer 
Verband 
Deutschlands, 
Landesverband 
Berlin-Brandenburg 
KdöR
Bewertungen

24 Bewertungen von Mitarbeitern

kununu Score: 4,2Weiterempfehlung: 79%
Score-Details

24 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 4,2 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.

19 dieser Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihrer Bewertung weiterempfohlen.

Authentische Bewertungen für eine bessere Arbeitswelt

Alle Bewertungen durchlaufen den gleichen Prüfprozess - egal, ob sie positiv oder negativ sind. Im Zweifel werden Bewertende gebeten, einen Nachweis über ihr Arbeitsverhältnis zu erbringen.

Meine Zeit beim HVD

2,9
Empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung nicht mehr im Bereich Administration / Verwaltung bei Humanistischer Verband Deutschlands, Landesverband Berlin-Brandenburg KdöR gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Das Team hält super zusammen und es wird sich für andere Personen eingesetzt.
Man versucht alte Strukturen zu durchbrechen und wagt sich an die Digitalisierung.

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Die Bezahlung ist leider noch nicht marktüblich.

Verbesserungsvorschläge

Vorgesetzte sollten mehr vor Ort und weniger im Home Office arbeiten. In dem Bereich, in dem ich war hat sich dies durchaus negativ bemerkbar gemacht. Ich denke der Führungskräftewechsel hat und wird einiges verbessern.


Arbeitsatmosphäre

Image

Work-Life-Balance

Karriere/Weiterbildung

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Vorgesetztenverhalten

Arbeitsbedingungen

Kommunikation

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Gute Work-Life-Balance mit großer Familienfreundlichkeit

4,9
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Finanzen / Controlling bei Humanistischer Verband Deutschlands, Landesverband Berlin-Brandenburg KdöR gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Die Work-Life-Balance und Selbstbestimmung ist unschlagbar gut. Gerade Corona hat gezeigt, wie respektvoll und verständnisvoll der HVD ist. Mein Beruf ist für mich als Elternteil total gut mit meinem Familienleben in Einklang zu bringen. Ich kann mich gut beruflich entfalten und niemand nimmt es mir übel, wenn ich doch Mal spontan ein Meeting verlassen und zur Schule des Kindes fahren muss.

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

In einigen Bereichen sind die Fortbildungsmöglichkeiten sehr begrenzt und Kolleg_innen mit jahrelanger Verbandszugehörigkeit haben den Verband verlassen müssen um sich weiter zu entwickeln.

Verbesserungsvorschläge

Gehaltsanpassung ähnlich dem Tarifsystem des öffentlichen Dienstes.

Bessere Personalentwicklung für Mitarbeitende die schon langfristig im Verband sind.

Arbeitsatmosphäre

Sehr kollegial und hilfsbereit. Viele harmoniebedürftige Kolleg_innen

Image

Trotz seiner 70 Projekte in Berlin und Brandenburg ist der HVD eher unbekannt. Arbeitet aber daran das zu ändern.

Karriere/Weiterbildung

Werden intern über die Akademie angeboten. Sind extern auch möglich.

Gehalt/Sozialleistungen

Es gibt sogar einen Kinderzuschlag

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Werbemittel werden in der benötigten Auflage produziert. Als gemeinnützige Organisation ist das Sozialbewusstsein sehr ausgeprägt.

Umgang mit älteren Kollegen

Einige Kolleg_innen im Rentenalter sind als Minijobler weiterhin Teil des Teams. Das Wissen der älteren Kolleg_innen ist sehr wortvoll.

Vorgesetztenverhalten

Großes Verständnis dafür, dass die Familie und deren Bedürfnisse vorrangig sind .

Arbeitsbedingungen

Zwei große Bildschirme und einen elektrischen höhenverstellbaren Tisch zusammen mit einem guten Bürostuhl

Kommunikation

Im Team gut, verbandsübergreifend oft lange Wege


Work-Life-Balance

Kollegenzusammenhalt

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Feedback

4,3
Empfohlen
Hat zum Zeitpunkt der Bewertung bei Humanistischer Verband Deutschlands, Landesverband Berlin-Brandenburg KdöR gearbeitet.

Verbesserungsvorschläge

Kollegen und meine Chefin sind nett.


Arbeitsatmosphäre

Image

Work-Life-Balance

Karriere/Weiterbildung

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Vorgesetztenverhalten

Arbeitsbedingungen

Kommunikation

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Top Arbeitgeber

5,0
Empfohlen
Hat zum Zeitpunkt der Bewertung bei Humanistischer Verband Deutschlands, Landesverband Berlin-Brandenburg KdöR gearbeitet.

Verbesserungsvorschläge

Die Kita-Leitung ist sehr gut. Sie hat einen sehr emphatischen Blick und hält das Team durch ihre Kompetenz und liebevolle Art zusammen. Ich fühle mich sehr wohl.


Arbeitsatmosphäre

Image

Work-Life-Balance

Karriere/Weiterbildung

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Vorgesetztenverhalten

Arbeitsbedingungen

Kommunikation

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Sachbearbeiter Fundraising

5,0
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei Humanistischer Verband Deutschlands, Landesverband Berlin-Brandenburg KdöR gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Work-Life-Balance, Förderung der Stärken

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Nur sehr wenige Benifits

Verbesserungsvorschläge

Mehr Personal Ressourcen schaffen, damit wir noch mehr erreichen können

Arbeitsatmosphäre

Harmonisch und humorvoll

Image

Sozial und gerecht

Work-Life-Balance

Familie geht immer vor. Dank Gleitzeit und die Möglichkeit zum Mobilen Arbeiten, kann ich für meine Familie da sein und trotzdem Erfolge im Beruf haben

Karriere/Weiterbildung

Es besteht die Möglichkeit der Weiterbildung. Kollegen haben auch schon ihr Studium finanziert bekommen

Gehalt/Sozialleistungen

Viele Leute aus meiner Ausbildung arbeiten für den Mindestlohn, ich liegt 5€ darüber

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Alle sind super sozial

Kollegenzusammenhalt

Wir unterstützen uns gegenseitig

Umgang mit älteren Kollegen

Sie werden sehr wertgeschätzt. Wir haben auch viele Kollegen die im Rentenalter sind und trotzdem ein Teil des Teams sind. Ihr Input und Erfahrungen sind sehr wertvoll für uns

Vorgesetztenverhalten

Ob Teamleitung oder Bereichsleitung überall ist Wertschätzung und jede Idee ist willkommen.

Arbeitsbedingungen

Tolle Büroräume, gute Bürostühle, zwei Bildschirme und Höhen verstellbare Tische. Dazu noch Gleitzeit und die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten

Kommunikation

Ohne das geht es nicht. Wir reden viel um gemeinsam unsere Ziele zu erreichen

Gleichberechtigung

Jede Meinung und Idee zählt. Egal welche Position man hat. Zusammen arbeitet man auf das Ziel hin.

Interessante Aufgaben

Zwischen Verwaltung und Service, Büroarbeit und Veranstaltungen ist es abwechslungsreich und sehr interessant

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Tolle Arbeitgeber_in!!

4,8
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Administration / Verwaltung bei Humanistischer Verband Deutschlands, Landesverband Berlin-Brandenburg KdöR gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Verständnis! Über alle Belange (beruflich und privat) kann offen gesprochen werden. Die Mitarbeiter_innen können auch Impulse/Ideen einbringen.

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Bisher ist mir nichts negatives aufgefallen

Arbeitsatmosphäre

Super, gehe gerne zur Arbeit!

Work-Life-Balance

Besser geht's nicht! Die homeoffice Möglichkeit bzw das mobile Arbeiten mit kleinen Kindern ist super, vorallem bei Kitaschließzeit oder kleinen Infekten. Flexible Arbeitszeiten lassen auch viel Freiraum

Karriere/Weiterbildung

Weiterbildungen werden gefördert und Aufstiegschancen sind gegeben

Gehalt/Sozialleistungen

Es gibt im Tarifvertrag für alle Abteilungen Entgelttabellen. Diese müssten den aktuellen Geschehnissen angepasst werden. Sozialleistungen (Kinderzuschlag,Firmenticket etc) gibt es viele

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Der Humanismus wird hier tagtäglich gelebt

Kollegenzusammenhalt

Trotz Pandemie und Homeoffice Pflicht wurde ein Weg gefunden im Team zu arbeiten. Ein Austausch ist immer möglich. Auch Mitarbeiter_innen Events werden organisiert

Vorgesetztenverhalten

Für mich bisher das beste AG-AN Verhältnis!

Arbeitsbedingungen

Ausstattung zum mobilen Arbeiten wurde am ersten Tag zur Verfügung gestellt. Über persönliche Wünsche (Ergonomie) kann gesprochen werden

Interessante Aufgaben

Vielfältiger Aufgabenbereich und die Möglichkeit etwas sinnvolles zu tun.


Image

Umgang mit älteren Kollegen

Kommunikation

Gleichberechtigung

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Narzisten gehören nicht in den Humanistischen Verband

1,5
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Personal / Aus- und Weiterbildung bei Humanistischer Verband Deutschlands, Landesverband Berlin-Brandenburg KdöR gearbeitet.

Arbeitsatmosphäre

Humanismus heisst Menschlichkeit...offensichtlich ein Fremdwort dort

Image

Wird viel dran gearbeitet aber wenn man hinter die Kulissen schaut, nicht autentisch.

Karriere/Weiterbildung

Sollte man das wirklich dort wollen ?

Gehalt/Sozialleistungen

Eher enttäuschend.

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Ein Witz.

Umgang mit älteren Kollegen

Ältere Kollegen werden schikaniert und versucht rauszuekeln.

Vorgesetztenverhalten

Unterirdisch, warum stellt man Narzisten ein, die das Personal zu schikanieren? Welchen Mehrwert soll das bitte bringen?

Arbeitsbedingungen

Komplett veraltete Technik.

Kommunikation

Von oben nach unten, absolut nicht zeitgemäß


Work-Life-Balance

Kollegenzusammenhalt

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Humanistischer Grundgedanke wird nicht gelebt steht nur auf dem Papier

2,8
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei Humanistischer Verband Deutschlands, Landesverband Berlin-Brandenburg KdöR gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Die Arbeit mit den Kindern. Urlaubs- und Weihnachtsgeld.

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Kommunikation und Transparenz der oberen Leitungsebene zur Kita (das Gefühl vermittelt zu bekommen man nervt und solle ruhig sein)

Verbesserungsvorschläge

Ins Gespräch mit den Kitas gehen wenn sie sich mit Anliegen an die obere Leitungsebene wenden und nicht mit Maßnahmen kommen (z.B. Streichung von Möglichkeit 1-Krankheitstag ohne Krankschrift zu nehmen) die zum Teil Arbeitsrechtlich fragwürdig sind.

Arbeitsatmosphäre

Kita-Leitung gibt sich große Mühe, von oberer Ebene hat man nur das Gefühl man nervt mit seinen Anliegen. Gefühltes "Aussitzens" bei Problemen des Kollegiums.

Image

Träger macht viel Werbung vergisst dabei aber die Kitas hervorzuheben. Träger gibt an familienfreundlich und humanistisch usw. zu sein, kollidiert mit der Realität sehr oft

Work-Life-Balance

Überstunden nehmen immer mehr zu wegen Personalmangel, Urlaubsregeln z.T. nicht Familienfreundlich

Karriere/Weiterbildung

Fortbildungen werden auch vom Träger mitunter angeboten.

Kollegenzusammenhalt

Kollegen werden ziemlich allein gelassen mit Problemen. Leitung gibt sich Mühe bekommt aber keine Unterstützung von "oben" um Personalien zu verändern bzw. verbessern zu können. Vertrauensverhältnis zwischen den Kollegen auf sehr wackligen "Füßen".

Umgang mit älteren Kollegen

Kleine Aufmerksamkeit bei Dienstjubiläum (Blumenstrauß)

Vorgesetztenverhalten

Mitarbeiter werden mit einbezogen in Gesprächen jedoch bekommt man den Eindruck das am Ende doch kein Mitspracherecht bestand da Entscheidungen schon vorher getroffen wurden.

Arbeitsbedingungen

Technische Ausstattung eine Katastrophe, es soll Dokumentiert werden und es gibt keine vernünftigen Drucker die erkennbare Bilder drucken können, Laptops nehmen keine Speichersticks an usw.

Kommunikation

In Teamsitzungen wird man über Neuerungen etc. informiert.

Gehalt/Sozialleistungen

Träger befindet sich immer in Verhandlung um Gehälter zu erhöhen, dringend auch nötig da sonst alle zu öffentlichen Trägern wechseln würden.
Gehalt kommt so gut wie nie pünktlich immer 2-3 Tage später. Positiv Weihnachts- und Urlaubsgeld.

Interessante Aufgaben

Überforderungen oft gegeben wegen Personalmangels, Integrative Angebote/Förderungen für Kinder kommen dadurch viel zu kurz


Gleichberechtigung

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Bewertung

4,8
Empfohlen
Hat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Produktion bei Humanistischer Verband Deutschlands, Landesverband Berlin-Brandenburg KdöR gearbeitet.

Verbesserungsvorschläge

Alles Gut. Bin sehr zufrieden


Arbeitsatmosphäre

Image

Work-Life-Balance

Karriere/Weiterbildung

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Vorgesetztenverhalten

Arbeitsbedingungen

Kommunikation

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Gut

3,0
Nicht empfohlen
Hat zum Zeitpunkt der Bewertung bei Humanistischer Verband Deutschlands, Landesverband Berlin-Brandenburg KdöR gearbeitet.

Verbesserungsvorschläge

Sympathische Kollegen.


Arbeitsatmosphäre

Image

Work-Life-Balance

Karriere/Weiterbildung

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Vorgesetztenverhalten

Arbeitsbedingungen

Kommunikation

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Wir setzen auf Transparenz

So verdient kununu Geld.

Fragen zu Bewertungen und Gehältern

  • Basierend auf 44 Erfahrungen von aktuellen und ehemaligen Mitarbeitenden wird Humanistischer Verband Deutschlands, Landesverband Berlin-Brandenburg KdöR durchschnittlich mit 4,4 von 5 Punkten bewertet. Dieser Wert liegt über dem Durchschnitt der Branche Gesundheit/Soziales/Pflege (3,5 Punkte). 88% der Bewertenden würden Humanistischer Verband Deutschlands, Landesverband Berlin-Brandenburg KdöR als Arbeitgeber weiterempfehlen.
  • Ausgehend von 44 Bewertungen gefallen die Faktoren Gleichberechtigung, Arbeitsatmosphäre und Interessante Aufgaben den Mitarbeitenden am besten an dem Unternehmen.
  • Neben positivem Feedback haben Mitarbeitende auch Verbesserungsvorschläge für den Arbeitgeber. Ausgehend von 44 Bewertungen sind Mitarbeitende der Meinung, dass sich Humanistischer Verband Deutschlands, Landesverband Berlin-Brandenburg KdöR als Arbeitgeber vor allem im Bereich Arbeitsbedingungen noch verbessern kann.
Anmelden