Let's make work better.

Kein Logo hinterlegt

Humanistischer 
Verband 
Deutschlands, 
Landesverband 
Berlin-Brandenburg 
KdöR
als Arbeitgeber

Wie ist es, hier zu arbeiten?

4,4
kununu Score44 Bewertungen
88%88
WeiterempfehlungLetzte 2 Jahre
Details anzeigen

Mitarbeiter:innen-Zufriedenheit

    • 3,8Gehalt/Sozialleistungen
    • 4,0Image
    • 4,1Karriere/Weiterbildung
    • 4,4Arbeitsatmosphäre
    • 4,2Kommunikation
    • 4,3Kollegenzusammenhalt
    • 4,3Work-Life-Balance
    • 4,2Vorgesetztenverhalten
    • 4,4Interessante Aufgaben
    • 3,8Arbeitsbedingungen
    • 4,3Umwelt-/Sozialbewusstsein
    • 4,5Gleichberechtigung
    • 4,4Umgang mit älteren Kollegen

Awards

Gehälter


Wieviel kann ich verdienen?

Mittelwert Bruttojahresgehalt Vollzeit
Erzieher:in3 Gehaltsangaben
Ø38.200 €
Sachbearbeiter:in2 Gehaltsangaben
Ø35.900 €
Gehälter für 2 Jobs entdecken

Unternehmenskultur

Traditionelle
Kultur
Moderne
Kultur
Humanistischer Verband Deutschlands, Landesverband Berlin-Brandenburg KdöR
Branchendurchschnitt: Gesundheit/Soziales/Pflege

Mitarbeiter nehmen bei diesem Arbeitgeber vor allem diese Faktoren wahr: Kollegen helfen und Mitarbeiter loben.


Die vier Dimensionen von Unternehmenskultur

JobFür mich
Humanistischer Verband Deutschlands, Landesverband Berlin-Brandenburg KdöR
Branchendurchschnitt: Gesundheit/Soziales/Pflege
Unternehmenskultur entdecken

Benefits

Die folgenden Benefits wurden am häufigsten in den Bewertungen von 24 Mitarbeitern bestätigt.

  • Mitarbeiter-EventsMitarbeiter-Events
    54%54
  • BetriebsarztBetriebsarzt
    50%50
  • Flexible ArbeitszeitenFlexible Arbeitszeiten
    50%50
  • DiensthandyDiensthandy
    46%46
  • Betriebliche AltersvorsorgeBetriebliche Altersvorsorge
    46%46
  • HomeofficeHomeoffice
    42%42
  • Gute VerkehrsanbindungGute Verkehrsanbindung
    42%42
  • Gesundheits-MaßnahmenGesundheits-Maßnahmen
    38%38
  • InternetnutzungInternetnutzung
    38%38
  • Mitarbeiter-BeteiligungMitarbeiter-Beteiligung
    29%29
  • BarrierefreiBarrierefrei
    25%25
  • KinderbetreuungKinderbetreuung
    21%21
  • RabatteRabatte
    17%17
  • CoachingCoaching
    13%13
  • Hund erlaubtHund erlaubt
    8%8
  • EssenszulageEssenszulage
    8%8
  • FirmenwagenFirmenwagen
    4%4
  • ParkplatzParkplatz
    4%4

Arbeitgeber stellen sich vor

Was Mitarbeiter sagen

Was Mitarbeiter gut finden

Das Team hält super zusammen und es wird sich für andere Personen eingesetzt.
Man versucht alte Strukturen zu durchbrechen und wagt sich an die Digitalisierung.
Bewertung lesen
Die Work-Life-Balance und Selbstbestimmung ist unschlagbar gut. Gerade Corona hat gezeigt, wie respektvoll und verständnisvoll der HVD ist. Mein Beruf ist für mich als Elternteil total gut mit meinem Familienleben in Einklang zu bringen. Ich kann mich gut beruflich entfalten und niemand nimmt es mir übel, wenn ich doch Mal spontan ein Meeting verlassen und zur Schule des Kindes fahren muss.
Bewertung lesen
Verständnis! Über alle Belange (beruflich und privat) kann offen gesprochen werden. Die Mitarbeiter_innen können auch Impulse/Ideen einbringen.
Bewertung lesen
Work-Life-Balance, Förderung der Stärken
Bewertung lesen
Die Werte für die er einsteht, deshalb arbeite ich dort auch schon aus innerer Überzeugung.
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch gut finden?

Was Mitarbeiter schlecht finden

Die Bezahlung ist leider noch nicht marktüblich.
Bewertung lesen
In einigen Bereichen sind die Fortbildungsmöglichkeiten sehr begrenzt und Kolleg_innen mit jahrelanger Verbandszugehörigkeit haben den Verband verlassen müssen um sich weiter zu entwickeln.
Bewertung lesen
Bisher ist mir nichts negatives aufgefallen
Bewertung lesen
Kommunikation und Transparenz der oberen Leitungsebene zur Kita (das Gefühl vermittelt zu bekommen man nervt und solle ruhig sein)
Bewertung lesen
Nur sehr wenige Benifits
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch schlecht finden?

Verbesserungsvorschläge

Vorgesetzte sollten mehr vor Ort und weniger im Home Office arbeiten. In dem Bereich, in dem ich war hat sich dies durchaus negativ bemerkbar gemacht. Ich denke der Führungskräftewechsel hat und wird einiges verbessern.
Bewertung lesen
Die Kita-Leitung ist sehr gut. Sie hat einen sehr emphatischen Blick und hält das Team durch ihre Kompetenz und liebevolle Art zusammen. Ich fühle mich sehr wohl.
Gehaltsanpassung ähnlich dem Tarifsystem des öffentlichen Dienstes.
Bessere Personalentwicklung für Mitarbeitende die schon langfristig im Verband sind.
Bewertung lesen
Mehr Personal Ressourcen schaffen, damit wir noch mehr erreichen können
Bewertung lesen
Kollegen und meine Chefin sind nett.
Was Mitarbeiter noch vorschlagen?

Bester und schlechtester Faktor

Am besten bewertet: Gleichberechtigung

4,5

Der am besten bewertete Faktor von Humanistischer Verband Deutschlands, Landesverband Berlin-Brandenburg KdöR ist Gleichberechtigung mit 4,5 Punkten (basierend auf 2 Bewertungen).


Jede Meinung und Idee zählt. Egal welche Position man hat. Zusammen arbeitet man auf das Ziel hin.
5
Bewertung lesen
Dafür steht der Humanistische Verband!
5
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Gleichberechtigung sagen?

Am schlechtesten bewertet: Gehalt/Sozialleistungen

3,8

Der am schlechtesten bewertete Faktor von Humanistischer Verband Deutschlands, Landesverband Berlin-Brandenburg KdöR ist Gehalt/Sozialleistungen mit 3,8 Punkten (basierend auf 6 Bewertungen).


Träger befindet sich immer in Verhandlung um Gehälter zu erhöhen, dringend auch nötig da sonst alle zu öffentlichen Trägern wechseln würden.
Gehalt kommt so gut wie nie pünktlich immer 2-3 Tage später. Positiv Weihnachts- und Urlaubsgeld.
2
Bewertung lesen
Eher enttäuschend.
1
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Gehalt/Sozialleistungen sagen?

Karriere und Weiterbildung

Karriere/Weiterbildung

4,1

Karriere/Weiterbildung wird mit durchschnittlich 4,1 Punkten bewertet (basierend auf 6 Bewertungen).


Werden intern über die Akademie angeboten. Sind extern auch möglich.
5
Bewertung lesen
Weiterbildungen werden gefördert und Aufstiegschancen sind gegeben
5
Bewertung lesen
Sollte man das wirklich dort wollen ?
1
Bewertung lesen
Es besteht die Möglichkeit der Weiterbildung. Kollegen haben auch schon ihr Studium finanziert bekommen
5
Bewertung lesen
Es werden viele Weiterbildungen intern angeboten aber auch außerhalb der Organisation kann man an Weiterbildungen teilnehmen und man wird hierbei unterstützt.
5
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Karriere/Weiterbildung sagen?

Fragen zu Bewertungen und Gehältern

  • Humanistischer Verband Deutschlands, Landesverband Berlin-Brandenburg KdöR wird als Arbeitgeber von Mitarbeitenden mit durchschnittlich 4,4 von 5 Punkten bewertet. In der Branche Gesundheit/Soziales/Pflege schneidet Humanistischer Verband Deutschlands, Landesverband Berlin-Brandenburg KdöR besser ab als der Durchschnitt (3,5 Punkte). Basierend auf den Bewertungen der letzten 2 Jahre würden 88% der Mitarbeitenden Humanistischer Verband Deutschlands, Landesverband Berlin-Brandenburg KdöR als Arbeitgeber weiterempfehlen.
  • Anhand von insgesamt 44 Bewertungen schätzen 62% ihr Gehalt und die Sozialleistungen als gut oder sehr gut ein.
  • Basierend auf Daten aus 8 Kultur-Bewertungen betrachten die Mitarbeitenden die Unternehmenskultur bei Humanistischer Verband Deutschlands, Landesverband Berlin-Brandenburg KdöR als eher modern.
Anmelden