Let's make work better.

Immobilien Bremen, Eigenbetrieb der Stadtgemeinde Bremen Logo

Immobilien 
Bremen, 
Eigenbetrieb 
der 
Stadtgemeinde 
Bremen
Bewertung

Familienfreundlicher Arbeitgeber mit spannenden Projekten

4,5
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Personal / Aus- und Weiterbildung bei Immobilien Bremen, Eigenbetrieb der Stadtgemeinde Bremen in Bremen gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Familienfreundlichkeit durch Gleitzeit und mobile Arbeit

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Entscheidungen oft zu langwierig und zu viele Abstimmungsprozesse

Verbesserungsvorschläge

Mehr Schwung in die Digitalsierung bringen

Arbeitsatmosphäre

Es herrscht eine gute Kolleginnen Arbeitsatmosphäre im Unternehmen, die in den meisten Bereichen von oben vorgelebt wird.

Kommunikation

Die Kommunikation innerhalb der Abteilungen ist gut bis sehr gut. Zwischen den Abteilungen könnte sie manchmal besser sein. Neue Formate tragen zu einer besseren Vernetzung untereinander bei.

Kollegenzusammenhalt

Der Zusammenhalt unter den Kolleginnen und Kollegen ist meistens gut bis sehr gut. Einzelne Ausreißer hat man immer, bleibt bei der Größe aber auch nicht aus. Vieles lässt sich im Dialog klären.

Work-Life-Balance

Es gibt viele familienfreundliche Lösungen wie Teilzeitarbeit, mobile Arbeit im Verwaltungsbereich, Elternzeit, Sabbatical, Pflegeheim, unbezahlten Sonderurlaub etc.

Vorgesetztenverhalten

Die meisten Vorgesetzten führen teamorientiert und auf Augenhöhe. Auch hier gibt es vereinzelt Ausreißer, aber inzwischen gibt es ein Führungskräfteleitbild, das wesentliche Führungswerte vorgibt. Es findet derzeit durch Rentenaustritte auch ein Wandel in der Führungsriege statt, der sich positiv auswirkt. Regelmäßige Jahresgespräche als persönliches Feedback.

Interessante Aufgaben

Der Bau und der Unterhalt von Schul- und Verwaltungsgebäuden ist sinnstiftend und abwechslungsreich und steht im Zentrum der bremischen Politik. Zudem ist die Digitalisierung in vollem Gange, was ebenfalls spannende Aufgaben bereithält.

Gleichberechtigung

Auf Basis des TVöD besteht Transparenz im Entgeltgefüge und bei den Arbeitsbedingungen. Frauen werden gerne als Führungskräfte gesehen, neue Modelle woe Jobsharing und Führen in Teilzeit aktiv erprobt.

Umgang mit älteren Kollegen

Oftmals langjährige Betriebszugehörigkeit

Arbeitsbedingungen

Moderne Büros und Ausstattung für mobile Arbeit/Homeoffice gegeben. Größtes Manko ist die veraltete Softwarestruktur und die vielen Insellösungen, die sich als verwirrend darstellen.

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Fair Trade wird groß geschrieben, Fuhrpark komplett auf E-Mobilität umgestellt, großer Fahrradbereich, Projekte wie "mit dem Rad zur Arbeit" werden aktiv gefördert.

Gehalt/Sozialleistungen

Gehaltstransparenz durch Tarifvertrag, in vielen Bereichen aber unter den Gehaltsmöglichkeiten in der Privatwirtschaft. Jahressonderzahlung und LOB nach TVöD.

Image

Image in der Presse oft durchwachsen, aber in der Praxis besser als der Ruf!

Karriere/Weiterbildung

Karrieremöglichkeiten eingeschränkter als in der Privatwirtschaft durch die bestehenden Einschränkungen öffentlicher Arbeitgeber. Weiterbildung wird angeboten und aktiv gefördert.

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Team Personal

Liebe Kollegin, lieber Kollege,
Danke für Deine gute Bewertung. Wir freuen uns darüber sehr! Wir sind auch komplett bei Dir, wenn es darum geht, dass das Thema Digitalisierung weiter voran zu treiben. Im MIS wird immer der aktuelle Projektstand vorgestellt und so langsam nehmen die Digi-Projekte Gestalt an. Wir bleiben dran - Versprochen!

Anmelden