Let's make work better.

Kein Logo hinterlegt

Meyer 
logistics 
GmbH
Unternehmenskultur

Kulturkompass - traditionell oder modern?

Basierend auf Daten aus 9 Bewertungen schätzen Mitarbeiter bei Meyer logistics die Unternehmenskultur als modern ein, während der Branchendurchschnitt zwischen traditionell und modern liegt. Die Zufriedenheit mit der Unternehmenskultur beträgt 3,9 Punkte auf einer Skala von 1 bis 5 basierend auf 25 Bewertungen.

Traditionelle
Kultur
Moderne
Kultur
Meyer logistics
Branchendurchschnitt: Transport/Verkehr/Logistik

Wie ist die Kultur bei deinem Arbeitgeber?

Nutze deine Stimme und verrate uns, wie die Unternehmenskultur deines Arbeitgebers wirklich aussieht.

Die vier Dimensionen von Unternehmenskultur

Die Unternehmenskultur kann in vier wichtige Dimensionen eingeteilt werden: Work-Life-Balance, Zusammenarbeit, Führung und strategische Ausrichtung. Jede dieser Dimensionen hat ihren eigenen Maßstab zwischen traditionell und modern.

Work-Life Balance
JobFür mich
Umgang miteinander
Resultate erzielenZusammenarbeiten
Führung
Richtung vorgebenMitarbeiter beteiligen
Strategische Richtung
Stabilität sichernVeränderungen antreiben
Meyer logistics
Branchendurchschnitt: Transport/Verkehr/Logistik

Die meist gewählten Kulturfaktoren

9 User haben eine Kulturbewertung abgegeben. Diese Faktoren wurden am häufigsten ausgewählt, um die Unternehmenskultur zu beschreiben.

  • Einsatz wertschätzen

    FührungModern

    67%

  • Kollegen helfen

    Umgang miteinanderModern

    67%

  • Kompromisse machen

    Umgang miteinanderModern

    67%

  • Für sein Team arbeiten

    Umgang miteinanderModern

    67%

  • Hohen Einsatz zeigen

    Work-Life BalanceTraditionell

    67%

  • Die eigene Arbeit sinnvoll finden

    Work-Life BalanceModern

    67%

Kommentare zur Unternehmenskultur aus unseren Bewertungen

Hast du gewusst, dass es 6 Fragen zur Unternehmenskultur gibt, wenn du einen Arbeitgeber auf kununu bewertest? Hier sind die neuesten dieser Kommentare.

5,0
ArbeitsatmosphäreAngestellte/r oder Arbeiter/in

Für mich gibs da nichts zu bemängeln. Gibt man viel bekommt man viel. Gegrillt wird hier und da mal. Ein Imbiss oder Frühstückswagen kommt mal vorbei.

4,0
KommunikationAngestellte/r oder Arbeiter/in

Einzig zu bemängeln ist das man kaum bis garnicht erfährt ob man Samstags rein kommt oder nicht. Sowas ist dank unserer Ausnahmen in den Fahrzeiten, 2 mal 10 Stunden pro Woche und freitags 12 Stunden Fahrzeit, nicht schwer!

5,0
KollegenzusammenhaltAngestellte/r oder Arbeiter/in

Gibt Ausnahmen aber mit allen Kollegen kann man reden und es wird dir immer geholfen.

2,0
Work-Life-BalanceAngestellte/r oder Arbeiter/in

Ein Jahr Nahverkehr war genug.. solang man keine Verpflichtungen Zuhause hat immer Fernverkehr. Sonnst kloppt man 12 bis 14 Stunden im Nahverkehr und nach 10 Stunden Pause sitzt du wieder aufm Bock.. ne das geht besser. Wenn sich Kunden an Termine halten würden und die Dispo was Fahrzeiten und Arbeitszeiten bessere Einschätzung abgeben würden, würde es besser laufen.
Ansonsten kann ich fast nur für Fernverkehr sprechen, da sind die feierabende bei mir wegen der Parkplatz suche sowieso gedeckelt aber auch freitags bekommt man von der Dispo meistens eine humane Feierabendzeit.

3,0
VorgesetztenverhaltenAngestellte/r oder Arbeiter/in

Zuständige für Lager und Umschlagsplatz sehe selbst ich als Fahrer sehr oft, ich finds gut das sich da oft auch aus dem Büro getraut wird. Aber eben die für Fahrer, Mal abgesehen von der Dispo, sieht man sehr selten.

2,0
Interessante AufgabenAngestellte/r oder Arbeiter/in

Interessante Aufgaben zählen bei mir nur Ladungen die nicht zur klassischen Palettenware gehören. Mache ich wirklich echt gerne sowas, das ist ne Herausforderung und mal was anderes. Allerdings kommt es sehr selten vor.

Anmelden