Let's make work better.

Ihr Unternehmen?

Jetzt Profil einrichten
Kein Logo hinterlegt

Montessori-Schule 
Fehmarn
als Arbeitgeber

Ihr Unternehmen?

Jetzt Profil einrichten

Wie ist es, hier zu arbeiten?

2,1
kununu Score3 Bewertungen
k.A.0
WeiterempfehlungLetzte 2 Jahre
Details anzeigen

Mitarbeiter:innen-Zufriedenheit

    • 2,3Gehalt/Sozialleistungen
    • 2,3Image
    • 1,0Karriere/Weiterbildung
    • 1,7Arbeitsatmosphäre
    • 1,3Kommunikation
    • 1,7Kollegenzusammenhalt
    • 1,0Work-Life-Balance
    • 1,3Vorgesetztenverhalten
    • 2,3Interessante Aufgaben
    • 2,0Arbeitsbedingungen
    • 4,0Umwelt-/Sozialbewusstsein
    • 3,7Gleichberechtigung
    • 3,0Umgang mit älteren Kollegen

Unternehmenskultur

Coming soon!
Traditionelle
Kultur
Moderne
Kultur

Der Kulturkompass zeigt, wie Mitarbeiter die Unternehmenskultur auf einer Skala von traditionell bis modern bewertet haben. Wir sammeln aktuell noch Meinungen, um Dir ein möglichst gutes Bild geben zu können.

Mehr über Unternehmenskultur lernen

Benefits

Die folgenden Benefits wurden am häufigsten in den Bewertungen von 3 Mitarbeitern bestätigt.

  • CoachingCoaching
    33%33
  • Flexible ArbeitszeitenFlexible Arbeitszeiten
    33%33
  • InternetnutzungInternetnutzung
    33%33
  • DiensthandyDiensthandy
    33%33
  • ParkplatzParkplatz
    33%33

Arbeitgeber stellen sich vor

Was Mitarbeiter sagen

Was Mitarbeiter gut finden

Die Kinder liegen einem am Herz
Bewertung lesen
Der Arbeitgeber hat ein extrem starkes Umwelt- und Sozialbewusstsein.
Dass in der Montessori-Schule Hunde grundsätzlich erlaubt sind.
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch gut finden?

Was Mitarbeiter schlecht finden

Vetternwirtschaft, keine Kommunikation, Arbeitnehmer werden herumgeschoben.
Bewertung lesen
Dass Mitarbeiter:innen sehr schnell gefeuert werden, wenn sie (angeblich) nicht ins Konzept passen.
Dass dieser Arbeitgeber nicht sehr offen für Kritik wirkt und auf die Ideen seiner Mitarbeiter:innen aus meiner Perspektive viel zu wenig eingeht.
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch schlecht finden?

Verbesserungsvorschläge

Grundsätzliche Demokratisierung der Schule: Einführung von wöchentlichen Schülervollversammlungen, die die Regeln der Schule evaluieren
Einführung eines Betriebsrates, mehr Mitbestimmung für die Mitarbeiter*innen
Die Schulleitung sollte noch mehr Wert auf die Ernährung legen (besonders bei den Jungs) und Diätprogramme anbieten. Es gibt nämlich auch Schulen mit Snackautomaten, wo fast alle Schüler*innen trotzdem sehr dünn sind.
Abschaffung aller Noten (außer bei Prüfungen)
Einführung einer generellen Erlaubnis zum Barfußlaufen auf dem gesamten Schulgelände (an vielen freien Schulen normal)
Einführung fester Sprechstundenzeiten einmal pro ...
Bewertung lesen
Bitte die Schule schließen oder Führungskräfte auswechseln
Bewertung lesen
Ich hätte mir gewünscht, dass bei Problemen mit verhaltensauffälligen Schüler:innen konsequenter und härter durchgegriffen worden wäre. Ebenso wichtig wäre es, den Lehrkräften mehr Freiräume in der Unterrichtsgestaltung zu lassen. Dieser Arbeitgeber sollte sich viel stärker für die Außenwelt öffnen, andere Sichtweisen zulassen und nicht 100 % Montessori machen. Der Arbeitgeber sollte das Schulgeld deutlich erhöhen, um die Ausstattung der Schule zu verbessern. Der Arbeitgeber sollte den Lehrkräften Methodenfreiheit gewähren.
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch vorschlagen?

Bester und schlechtester Faktor

Am besten bewertet: Umwelt-/Sozialbewusstsein

4,0

Der am besten bewertete Faktor von Montessori-Schule Fehmarn ist Umwelt-/Sozialbewusstsein mit 4,0 Punkten (basierend auf 2 Bewertungen).


Das ist hier Oberthema, leider kommen dabei viele andere Themen viel zu kurz. Dafür dass es dort noch nicht einmal einen Snackautomaten oder Kakao gibt, sind einige Schüler*innen, vor allem Jungs, ganz schön korpulent.
4
Bewertung lesen
Umwelt, Klima und Soziales sind das A und O der Montessori-Schule.
5
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Umwelt-/Sozialbewusstsein sagen?

Am schlechtesten bewertet: Karriere/Weiterbildung

1,0

Der am schlechtesten bewertete Faktor von Montessori-Schule Fehmarn ist Karriere/Weiterbildung mit 1,0 Punkten (basierend auf 2 Bewertungen).


In der Montessori-Schule werden Weiterbildungen aktiv unterstützt, die auch finanziell gefördert werden. Diese Montessori-Weiterbildungen nehmen im Leben aber einen so großen Raum ein, dass über 1-2 Jahre für Privates kaum noch Zeit bleibt. Die Karriereaussichten sind dünn, da keine Beförderungsstellen angeboten werden und ein kleiner Zirkel von konzepttreuen Personen alle höheren Positionen innehat.
1
Bewertung lesen
Weiterbildungsmöglichkeiten gibt es wie Sand am mehr, woher aber soll ich die Zeit für Weiterbildungen nehmen, die mehr als ein Jahr dauern?
1
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Karriere/Weiterbildung sagen?

Fragen zu Bewertungen und Gehältern

  • Montessori-Schule Fehmarn wird als Arbeitgeber von Mitarbeitenden mit durchschnittlich 2,1 von 5 Punkten bewertet. In der Branche Bildung schneidet Montessori-Schule Fehmarn schlechter ab als der Durchschnitt (3,6 Punkte). Basierend auf den Bewertungen der letzten 2 Jahre würden 0% der Mitarbeitenden Montessori-Schule Fehmarn als Arbeitgeber weiterempfehlen.
  • Anhand von insgesamt 3 Bewertungen schätzen 0% ihr Gehalt und die Sozialleistungen als gut oder sehr gut ein.
Anmelden