Let's make work better.

Phorms Education Logo

Phorms 
Education
Unternehmenskultur

Kulturkompass - traditionell oder modern?

Basierend auf Daten aus 97 Bewertungen schätzen Mitarbeiter bei Phorms Education die Unternehmenskultur als modern ein, während der Branchendurchschnitt in Richtung modern tendiert. Die Zufriedenheit mit der Unternehmenskultur beträgt 3,9 Punkte auf einer Skala von 1 bis 5 basierend auf 177 Bewertungen.

Traditionelle
Kultur
Moderne
Kultur
Phorms Education
Branchendurchschnitt: Bildung

Wie ist die Kultur bei deinem Arbeitgeber?

Nutze deine Stimme und verrate uns, wie die Unternehmenskultur deines Arbeitgebers wirklich aussieht.

Die vier Dimensionen von Unternehmenskultur

Die Unternehmenskultur kann in vier wichtige Dimensionen eingeteilt werden: Work-Life-Balance, Zusammenarbeit, Führung und strategische Ausrichtung. Jede dieser Dimensionen hat ihren eigenen Maßstab zwischen traditionell und modern.

Work-Life Balance
JobFür mich
Umgang miteinander
Resultate erzielenZusammenarbeiten
Führung
Richtung vorgebenMitarbeiter beteiligen
Strategische Richtung
Stabilität sichernVeränderungen antreiben
Phorms Education
Branchendurchschnitt: Bildung

Die meist gewählten Kulturfaktoren

97 User haben eine Kulturbewertung abgegeben. Diese Faktoren wurden am häufigsten ausgewählt, um die Unternehmenskultur zu beschreiben.

  • Kollegen helfen

    Umgang miteinanderModern

    62%

  • Kooperieren

    Umgang miteinanderModern

    55%

  • Sich kollegial verhalten

    Umgang miteinanderModern

    52%

  • Mitarbeitern Freiräume geben

    FührungModern

    51%

  • Spaß und Freude haben

    Work-Life BalanceModern

    48%

Kommentare zur Unternehmenskultur aus unseren Bewertungen

Hast du gewusst, dass es 6 Fragen zur Unternehmenskultur gibt, wenn du einen Arbeitgeber auf kununu bewertest? Hier sind die neuesten dieser Kommentare.

1,0
ArbeitsatmosphäreEx-Angestellte/r oder Arbeiter/in

Sehr stressig und angstregend. Ich war fast jeden Tag mit 10-12 Kinder alleine gelassen für mehr als eine Stunden. Manchmal war ich mit zum 18 Kinder alleine (zw. 3-6 Jahre alt) obwohl ich keine Erzieherin Ausbildung gehabt. Wir hatten keine ordentlich Tagesablauf.

2,0
KommunikationEx-Angestellte/r oder Arbeiter/in

Die Kommunikation mit den Kollegen war gut, aber mit der Geschäftsleitung war es schwierig. Ein Beispiel: Wir hatten an einem Mittwoch eine Sitzung, bei der ich zum ersten Mal hörte, dass mein Gruppenraum komplett verändert werden sollte. Am darauffolgenden Montag war der Raum leergeräumt und völlig verändert. Ich hatte keine Erklärung für die Kinder und musste die Veränderung einfach akzeptieren.

Wir hatten viele Treffen und Schulungen zum Thema Kommunikation, aber es fühlte sich sinnlos an und wurde nicht umgesetzt.

4,0
KollegenzusammenhaltEx-Angestellte/r oder Arbeiter/in

Die Kollegen mussten zusammenarbeiten, weil wir keine gute Unterstützung von unserer Geschäftsleitung hatten.

1,0
Work-Life-BalanceEx-Angestellte/r oder Arbeiter/in

Ich arbeitete 30 Stunden pro Woche, aber die Arbeit war so anstrengend, dass ich das Gefühl hatte, ich hätte einen Vollzeitjob. Ich habe oft Überstunden gemacht, weil meine Kollegen krank waren. Am Anfang wurde alles aufgezeichnet, aber plötzlich wurde uns gesagt, dass wir keine Überstunden mehr machen dürfen. Dann löschte die Geschäftsleitung alle unsere Stunden. Zum Glück habe ich eine separate Aufzeichnung geführt und konnte den Überblick behalten, aber viele Kollegen haben keine Aufzeichnungen mehr über ihre Überstunden.

1,0
VorgesetztenverhaltenEx-Angestellte/r oder Arbeiter/in

Sehr schlecht. Ich kann mich nur an 3 Fälle erinnern, in denen die Leitung uns länger als 2 Stunden geholfen hat. Ab und zu war die Leitung da, um etwas „Lustiges“ mit den Kindern zu machen, aber wenn es schwierig wurde, sind sie gegangen. Wenn wir mit Problemen kamen, riefen sie einfach die Eltern an. Wir waren sehr oft unterbesetzt und hatten keine Hilfe. Manchmal liefen sie durch die Flure, sahen das Chaos und ignorierten uns einfach. In anderen Fällen halfen sie, kannten aber weder den Zeitplan noch den Tagesablauf und mussten das Personal fragen, was vor sich ging.

Es wurde versprochen, zusätzliche Unterstützung zu holen, insbesondere für Kinder mit besonderen Bedürfnissen, aber das wurde nie eingehalten.

1,0
Interessante AufgabenEx-Angestellte/r oder Arbeiter/in

Nein, wir müssen so sehr daran denken, dass wir eine sichere tägliche Routine haben, dass etwas „Besonderes“ selten war.

Anmelden