Let's make work better.

Kein Logo hinterlegt

Probst 
GmbH
als Arbeitgeber

Wie ist es, hier zu arbeiten?

3,6
kununu Score21 Bewertungen
60%60
WeiterempfehlungLetzte 2 Jahre
Details anzeigen

Mitarbeiter:innen-Zufriedenheit

    • 3,3Gehalt/Sozialleistungen
    • 3,6Image
    • 3,6Karriere/Weiterbildung
    • 3,6Arbeitsatmosphäre
    • 3,2Kommunikation
    • 3,9Kollegenzusammenhalt
    • 3,5Work-Life-Balance
    • 3,1Vorgesetztenverhalten
    • 3,7Interessante Aufgaben
    • 3,9Arbeitsbedingungen
    • 3,8Umwelt-/Sozialbewusstsein
    • 3,6Gleichberechtigung
    • 3,6Umgang mit älteren Kollegen

Gehälter


Wieviel kann ich verdienen?

Mittelwert Bruttojahresgehalt Vollzeit
Industrie Kauffrau / Kaufmann2 Gehaltsangaben
Ø32.600 €
Leiter:in Regionalvertrieb2 Gehaltsangaben
Ø67.200 €
Leiter:in Vertrieb2 Gehaltsangaben
Ø95.200 €
Gehälter für 7 Jobs entdecken

Unternehmenskultur

Traditionelle
Kultur
Moderne
Kultur
Probst
Branchendurchschnitt: Industrie

Mitarbeiter nehmen bei diesem Arbeitgeber vor allem diese Faktoren wahr: Wirtschaftlich handeln und Mitarbeitern vertrauen.


Die vier Dimensionen von Unternehmenskultur

JobFür mich
Probst
Branchendurchschnitt: Industrie
Unternehmenskultur entdecken

Benefits

Die folgenden Benefits wurden am häufigsten in den Bewertungen von 20 Mitarbeitern bestätigt.

  • ParkplatzParkplatz
    85%85
  • EssenszulageEssenszulage
    80%80
  • KantineKantine
    75%75
  • Mitarbeiter-EventsMitarbeiter-Events
    75%75
  • Betriebliche AltersvorsorgeBetriebliche Altersvorsorge
    70%70
  • Flexible ArbeitszeitenFlexible Arbeitszeiten
    60%60
  • BetriebsarztBetriebsarzt
    45%45
  • Gesundheits-MaßnahmenGesundheits-Maßnahmen
    45%45
  • RabatteRabatte
    40%40
  • HomeofficeHomeoffice
    40%40
  • DiensthandyDiensthandy
    40%40
  • InternetnutzungInternetnutzung
    25%25
  • Gute VerkehrsanbindungGute Verkehrsanbindung
    25%25
  • BarrierefreiBarrierefrei
    20%20
  • FirmenwagenFirmenwagen
    20%20
  • CoachingCoaching
    20%20
  • Mitarbeiter-BeteiligungMitarbeiter-Beteiligung
    15%15

Arbeitgeber stellen sich vor

Was Mitarbeiter sagen

Was Mitarbeiter gut finden

Anlehnung an IG-Metall
Probst-Bewegt-Organisation
Essenszuschuss
Per Du sein gegenüber allen, auch der Geschäftsleitung
Bewertung lesen
Nette Mitarbeiter, kompetente Vorgesetzte und super Einarbeitung. Klare und freundliche Kommunikation und Hilfsbereitschaft. Die Aufgabenbereiche waren abwechslungsreich, der Ferienjob hat sehr Spaß gemacht!
Bewertung lesen
Die Firma Probst GmbH ist ein sehr wertschätzender Arbeitgeber. In meinem Praktikum durfte ich vieles Neue erlernen und sehr schnell das mir geschenkte Vertrauen genießen, was ich an zahlreichen Projekten mit unternehmensexternen Dienstleistern festmachen konnte. Von dem Wissen, welches ich durch benannte sowie weitere Projekte gewinnen resp. erweitern konnte, profitiere ich bis heute.
Bewertung lesen
Gut finde ich, dass ich bei dem was ich tue, meine „eigene Handschrift“ einfließen lassen darf. Frühzeitig wurde ich mit diversen Projekten vertraut gemacht und konnte diese entsprechend erfolgreich umsetzen.
Bewertung lesen
Zusammenhalt unter den Kollegen, kann hier auch nur von meiner Abteilung sprechen in anderen sieht es nicht so gut aus. Aufgabengebiet
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch gut finden?

Was Mitarbeiter schlecht finden

Überheblichkeit, mangelnde Wertschätzung, Reaktionsgeschwindigkeit bei Ansprache von Problemen.
Bewertung lesen
Überhebliches, oft arrogantes Auftreten der Führungskräfte! Es wird nicht auf die Mitarbeiter eingegangen und jedem wird das Gefühl gegeben man ist jederzeit Ersetzbar. Die Arbeit die geleistet wird absolut nicht wertgeschätzt. Man kann sich noch so reinknien, doch es ist nie genug.
Man arbeitet immer zu wenig oder zu langsam!
Bewertung lesen
Das gerade nur Zahlen zählen und gute Mitarbeiter gehen, da sie woanders wesentlich mehr gezahlt bekommen.
Bewertung lesen
Verhalten von Vorgesetzten - mangelnde Ehrlichkeit - Führungsetage feiert sich am liebsten selbst!
Bewertung lesen
Es gibt nichts auszusetzen. Top!
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch schlecht finden?

Verbesserungsvorschläge

Fehlender Betriebsrat
Mehr Mitarbeiterbeteiligung außerhalb Führungskräfte
Bewertung lesen
Geht mehr auf die Bedürfnisse eurer Mitarbeiter ein, nicht jeder Mitarbeiter ist gleich.
Schickt die Führungskräfte auf Schulungen oder besser, tauscht sie aus!
Begenet euren Mitarbeitern auf Augenhöhe. Sie sind dass Kapital der Firma!
Kommt in der heutigen Zeit an. Wie z.B. mit Home Office ohne Diskussionen!
Man motiviert Mitarbeiter nicht damit indem man Ihnen immer unter die Nase reibt, dass sie zu langsam arbeiten.
Zu viele Überstunden bedeuten nicht immer der Mitarbeiter arbeitet zu langsam!
Bewertung lesen
Es sollte etwas mehr der Mensch (Mitarbeiter) zählen als nur auf die Zahlen zu achten. Auch mal die Wertschätzung den Mitarbeitern zum Ausdruck bringen (ein Lob aussprechen) und nicht nur die Negativen Aspekte ansprechen.
Bewertung lesen
Führungskräfte sollte man zum Training schicken. Mitarbeiterführung sowie gute und vertrauensvolle Kommunikation. Hier besteht deutlicher Nachholbedarf!
Bewertung lesen
Bei Teambuilding Maßnahmen kann man die Arbeitszeit auf null setzen
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch vorschlagen?

Bester und schlechtester Faktor

Am besten bewertet: Arbeitsbedingungen

3,9

Der am besten bewertete Faktor von Probst ist Arbeitsbedingungen mit 3,9 Punkten (basierend auf 9 Bewertungen).


Je nach Abteilung gut und bei anderen noch Luft nach oben. Mann kann aber gut arbeiten mit guten Geräten.
4
Bewertung lesen
Auf gutem Weg in die Moderne.
4
Bewertung lesen
Alle achten auf Sicherheit.
5
Bewertung lesen
Die Arbeitsbedingungen sind ebenfalls sehr gut. Die Laptops und Handys entsprechen der neusten Generation und die Räumlichkeiten sind ebenfalls klimatisiert, was im schwäbischen Sommer auch nicht verkehrt ist.
4
Bewertung lesen
Moderne Arbeitsgeräte, funktionierende Infrastruktur, flexibles Arbeiten um nur einige Punkte zu Nennen.
5
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Arbeitsbedingungen sagen?

Am schlechtesten bewertet: Vorgesetztenverhalten

3,1

Der am schlechtesten bewertete Faktor von Probst ist Vorgesetztenverhalten mit 3,1 Punkten (basierend auf 15 Bewertungen).


Leider wird oft an unfähigen, oft auch arroganten Führungskräften festgehalten welche meiner Meinung nach vom Führungsstil (wenn überhaupt sowas vorhanden ist) einfach nicht mehr in die heutige Zeit passen. Inhalte aus vertrauensvollen Gespräche wie z.B. aus Mitarbeitergesprächen machen schnell die Runde. Viele langjährige Mitarbeiter verlassen das Unternehmen und trotzdem wird der Fehler immer beim Mitarbeiter gesucht und nie beim Vorgesetzten.
Außerdem kommt es nicht selten vor, dass sich Vorgesetzten mit den Errungenschaften oder der Arbeit derer Mitarbeiter rühmen und der ...
1
Bewertung lesen
Welche Vorgesetzten? Entschieden wird nach eigenem Vorteil.
1
Bewertung lesen
Katastrophal - schauen nur nach sich.
1
Bewertung lesen
Kommt auf die Abteilung an und ob die Zahlen stimmen (Druck wird an die Mitarbeiter weitergegeben)
2
Bewertung lesen
Mann schmiert einem Honig um den Mund aber passieren oder ändern wird sich auf langer Sicht nichts. Solange mann funktioniert und seine Arbeit gut macht hat Mann keine Probleme. Wen Mann persönliche Anliegen oder Ähnliches hat sollte Mann diese nicht ansprechen außer wen Mann sich gerne selbst ins eigene Fleisch Schneidet.
1
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Vorgesetztenverhalten sagen?

Karriere und Weiterbildung

Karriere/Weiterbildung

3,6

Karriere/Weiterbildung wird mit durchschnittlich 3,6 Punkten bewertet (basierend auf 9 Bewertungen).


Aus meiner Sicht für Frauen zu wenig
4
Bewertung lesen
Es wird immer davon gesprochen, dass man Schulungsvorschläge einreichen soll und dann passiert nichts mehr oder es ist zu teuer und wird abgelehnt. Aufstiegschancen gleich null.
1
Bewertung lesen
Es werden virtuelle Weiterbildungen angeboten und auch Angebote zur externen Weiterbildung werden gefördert. Dies Bedarf jedoch immer einer individuellen Absprache mit dem Vorgesetzten. (u.a. Weiterbildung zum Industriefachwirt/zur Industriefachwirten). Teilnahme an Seminaren oder eintägigen Veranstaltungen werden im Normalfall jedoch immer zugestimmt - sofern diese natürlich sinnvoll sind.
4
Bewertung lesen
Für das gleiche Geld gern.
1
Bewertung lesen
Es werden regelmäßige Mitarbeitergespräche geführt in denen Schulungen und Weiterbildung immer ein Thema ist. Interne Schulungsplattformen und lernen von Mitarbeitern ist hier kein Fremdwort.
5
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Karriere/Weiterbildung sagen?

Fragen zu Bewertungen und Gehältern

  • Probst wird als Arbeitgeber von Mitarbeitenden mit durchschnittlich 3,6 von 5 Punkten bewertet. In der Branche Industrie schneidet Probst besser ab als der Durchschnitt (3,3 Punkte). Basierend auf den Bewertungen der letzten 2 Jahre würden 60% der Mitarbeitenden Probst als Arbeitgeber weiterempfehlen.
  • Anhand von insgesamt 21 Bewertungen schätzen 50% ihr Gehalt und die Sozialleistungen als gut oder sehr gut ein.
  • Basierend auf Daten aus 10 Kultur-Bewertungen betrachten die Mitarbeitenden die Unternehmenskultur bei Probst als eher modern.
Anmelden