Let's make work better.

Ihr Unternehmen?

Jetzt Profil einrichten
Kein Logo hinterlegt

Senatsverwaltung 
für 
Stadtentwicklung 
und 
Wohnen
als Arbeitgeber

Ihr Unternehmen?

Jetzt Profil einrichten

Wie ist es, hier zu arbeiten?

3,7
kununu Score23 Bewertungen
80%80
WeiterempfehlungLetzte 2 Jahre
Details anzeigen

Mitarbeiter:innen-Zufriedenheit

    • 3,8Gehalt/Sozialleistungen
    • 3,2Image
    • 3,8Karriere/Weiterbildung
    • 4,1Arbeitsatmosphäre
    • 3,4Kommunikation
    • 4,1Kollegenzusammenhalt
    • 4,5Work-Life-Balance
    • 4,0Vorgesetztenverhalten
    • 4,2Interessante Aufgaben
    • 3,6Arbeitsbedingungen
    • 3,7Umwelt-/Sozialbewusstsein
    • 4,0Gleichberechtigung
    • 4,4Umgang mit älteren Kollegen

Awards

Gehälter


Wieviel kann ich verdienen?

Mittelwert Bruttojahresgehalt Vollzeit
Sachbearbeiter:in3 Gehaltsangaben
Ø57.500 €
Verwalter:in2 Gehaltsangaben
Ø46.100 €
Gehälter für 2 Jobs entdecken

Unternehmenskultur

Traditionelle
Kultur
Moderne
Kultur
Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Wohnen
Branchendurchschnitt: Administration/Verwaltung

Mitarbeiter nehmen bei diesem Arbeitgeber vor allem diese Faktoren wahr: Bürokratisch auf Regeln achten und Sich kollegial verhalten.


Die vier Dimensionen von Unternehmenskultur

JobFür mich
Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Wohnen
Branchendurchschnitt: Administration/Verwaltung
Unternehmenskultur entdecken

Benefits

Die folgenden Benefits wurden am häufigsten in den Bewertungen von 20 Mitarbeitern bestätigt.

  • Flexible ArbeitszeitenFlexible Arbeitszeiten
    80%80
  • Gesundheits-MaßnahmenGesundheits-Maßnahmen
    70%70
  • Gute VerkehrsanbindungGute Verkehrsanbindung
    70%70
  • BarrierefreiBarrierefrei
    65%65
  • KantineKantine
    60%60
  • HomeofficeHomeoffice
    60%60
  • BetriebsarztBetriebsarzt
    55%55
  • Betriebliche AltersvorsorgeBetriebliche Altersvorsorge
    55%55
  • DiensthandyDiensthandy
    50%50
  • InternetnutzungInternetnutzung
    45%45
  • CoachingCoaching
    35%35
  • Mitarbeiter-BeteiligungMitarbeiter-Beteiligung
    25%25
  • Mitarbeiter-EventsMitarbeiter-Events
    20%20
  • KinderbetreuungKinderbetreuung
    15%15
  • ParkplatzParkplatz
    10%10
  • FirmenwagenFirmenwagen
    5%5

Arbeitgeber stellen sich vor

Was Mitarbeiter sagen

Was Mitarbeiter gut finden

Umfangreiche benefits, spannende Projekte, gute Mitarbeiterbeteiligung
Bewertung lesen
Die ersten zwei Wochen waren in der Tat sehr gut. Irgendwann fällt jedoch die Maske und man merkt wie narzisstisch die Leitung ist, null Selbstreflexion, Fehlersucherei und das nur, weil man keine Person ist, die der Leitung Honig um den Mund schmiert. Die anderen Büros schienen nett zu sein.
Gleichstellung
Bewertung lesen
Sicher, spannend
Bewertung lesen
Arbeitsbedingungen und den Arbeitsort
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch gut finden?

Was Mitarbeiter schlecht finden

Es wird hier sehr, sehr schlecht über wirklich alle Mitarbeitenden und Führungskräfte gesprochen. Es werden sogar Äußerungen von sich gegeben die definitiv nichts Positives mit Diversity und Migration zu tun haben. Nach außen hält man aber das Bild aufrecht, eine sehr verständnisvolle und moderne Führungskraft zu sein. Dem ist allerdings nicht so. Sobald man das Spiel durchschaut hat, wird man regelrecht rausgemobbt.
Politisch gesteuert
Bewertung lesen
Zu viel Papier, Hierarchie, oldschool
Bewertung lesen
Fehlende Digitalisierung
Bewertung lesen
zähe Strukturen, etwas zu komplizierte Verfahrensschritte
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch schlecht finden?

Verbesserungsvorschläge

Neue Leitung einstellen; Akzeptanz, dass Hierarchien heutzutage anders gelebt werden, keine Kontrolle in jeglicher Hinsicht (Computer sollten in jedem Büro nach Dienstende aus sein, ansonsten sollte man sich fragen, wozu sie wohl noch an sind), hinterfragen warum viele Mitarbeitende gegangen sind oder gegangen wurden, liegt sicher nicht an den zahlreich verschiedenen Leuten.
Dynamischer entscheiden
Bewertung lesen
Bessere interne Kommunikation
Bewertung lesen
mehr Öffenlichkeitsarbeit, Tue Gutes und sprich darüber; insbesondere social media, vgl. SenFin
Bewertung lesen
Es ist strukturell verankert, Kosmetik hilft da nicht. Zwei Staatssekretäre und nix gewonnen.
Was Mitarbeiter noch vorschlagen?

Bester und schlechtester Faktor

Am besten bewertet: Work-Life-Balance

4,5

Der am besten bewertete Faktor von Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Wohnen ist Work-Life-Balance mit 4,5 Punkten (basierend auf 4 Bewertungen).


Mobiles arbeiten und Home Office möglich, Gleitzeit,
5
Bewertung lesen
Home-Office möglich. Flexible Arbeitszeiten durch Gleitzeit. Nur in der Kernarbeitszeit (10-15 Uhr) muss man anwesend sein.
5
Bewertung lesen
Durch gleitende Arbeitszeit, mobiles Arbeiten / Home Office und eine familienfreundliche Kultur ist hier viel möglich. Jede*r ist aber selbst dafür verantwortlich, auch mal Feierabend zu machen.
5
Bewertung lesen
Unschlagbar! Gleitzeit für mehr Freiraum im Alltag.
5
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Work-Life-Balance sagen?

Am schlechtesten bewertet: Image

3,2

Der am schlechtesten bewertete Faktor von Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Wohnen ist Image mit 3,2 Punkten (basierend auf 3 Bewertungen).


Image ist bei einer öffentlichen Verwaltung nie besonders gut.
2
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Image sagen?

Karriere und Weiterbildung

Karriere/Weiterbildung

3,8

Karriere/Weiterbildung wird mit durchschnittlich 3,8 Punkten bewertet (basierend auf 4 Bewertungen).


Wird stark durch individuelle Gespräche und Aufforderungen zur Nutzung der Verwaltungsakademie unterstützt
5
Bewertung lesen
Ein Master auf Teilzeit ist möglich. Weiterhin gibt es viele Fortbildungsmöglichkeiten.
5
Bewertung lesen
Es gibt viele interessante Schulungen und Weiterbildungen. Wer möchte, der darf!
5
Bewertung lesen
Es gibt umfangreiche und hochwertige Weiterbildungsmöglichkeiten. Durch den Generationenwechsel werden auch immer wieder interessante Positionen frei.
5
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Karriere/Weiterbildung sagen?

Fragen zu Bewertungen und Gehältern

  • Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Wohnen wird als Arbeitgeber von Mitarbeitenden mit durchschnittlich 3,7 von 5 Punkten bewertet. In der Branche Administration/Verwaltung schneidet Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Wohnen besser ab als der Durchschnitt (3,4 Punkte). Basierend auf den Bewertungen der letzten 2 Jahre würden 80% der Mitarbeitenden Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Wohnen als Arbeitgeber weiterempfehlen.
  • Anhand von insgesamt 23 Bewertungen schätzen 70% ihr Gehalt und die Sozialleistungen als gut oder sehr gut ein.
  • Basierend auf Daten aus 10 Kultur-Bewertungen betrachten die Mitarbeitenden die Unternehmenskultur bei Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Wohnen als eher modern.
Anmelden