Let's make work better.

Kein Logo hinterlegt

Staatsbetrieb 
Sächsische 
Informatik 
Dienste
als Arbeitgeber

Wie ist es, hier zu arbeiten?

3,6
kununu Score29 Bewertungen
85%85
WeiterempfehlungLetzte 2 Jahre
Details anzeigen

Mitarbeiter:innen-Zufriedenheit

    • 3,7Gehalt/Sozialleistungen
    • 2,8Image
    • 3,3Karriere/Weiterbildung
    • 3,2Arbeitsatmosphäre
    • 3,1Kommunikation
    • 4,1Kollegenzusammenhalt
    • 4,0Work-Life-Balance
    • 3,4Vorgesetztenverhalten
    • 4,0Interessante Aufgaben
    • 3,5Arbeitsbedingungen
    • 3,7Umwelt-/Sozialbewusstsein
    • 4,1Gleichberechtigung
    • 4,5Umgang mit älteren Kollegen

Gehälter


Wieviel kann ich verdienen?

Mittelwert Bruttojahresgehalt Vollzeit
IT-Supporter3 Gehaltsangaben
Ø52.100 €
Sachbearbeiter:in3 Gehaltsangaben
Ø41.100 €
Gehälter für 2 Jobs entdecken

Unternehmenskultur

Traditionelle
Kultur
Moderne
Kultur
Staatsbetrieb Sächsische Informatik Dienste
Branchendurchschnitt: Sonstige Branchen

Mitarbeiter nehmen bei diesem Arbeitgeber vor allem diese Faktoren wahr: Gute Arbeitsqualität erwarten und Mitarbeiter über Richtung im Unklaren lassen.


Die vier Dimensionen von Unternehmenskultur

JobFür mich
Staatsbetrieb Sächsische Informatik Dienste
Branchendurchschnitt: Sonstige Branchen
Unternehmenskultur entdecken

Benefits

Die folgenden Benefits wurden am häufigsten in den Bewertungen von 26 Mitarbeitern bestätigt.

  • Flexible ArbeitszeitenFlexible Arbeitszeiten
    85%85
  • HomeofficeHomeoffice
    65%65
  • Betriebliche AltersvorsorgeBetriebliche Altersvorsorge
    65%65
  • DiensthandyDiensthandy
    46%46
  • Gute VerkehrsanbindungGute Verkehrsanbindung
    38%38
  • BarrierefreiBarrierefrei
    31%31
  • Gesundheits-MaßnahmenGesundheits-Maßnahmen
    31%31
  • InternetnutzungInternetnutzung
    31%31
  • ParkplatzParkplatz
    31%31
  • BetriebsarztBetriebsarzt
    23%23
  • Mitarbeiter-EventsMitarbeiter-Events
    23%23
  • CoachingCoaching
    19%19
  • KantineKantine
    4%4
  • FirmenwagenFirmenwagen
    4%4
  • RabatteRabatte
    4%4
  • Mitarbeiter-BeteiligungMitarbeiter-Beteiligung
    4%4

Arbeitgeber stellen sich vor

Was Mitarbeiter sagen

Was Mitarbeiter gut finden

Die Arbeitsbedingungen sind sehr flexibel (Gleitzeit, 2 Tage Homeoffice pro Woche) und trotzdem kann man immer einen direkten Draht zum Team und Vorgesetzen haben (gestützt durch 3 Tage im Büro). Der Job ist sicher, es gibt immer wieder spannende neue Aufgaben und auch einer persönlichen Weiterentwicklung steht nichts im Wege.
Spannende Aufgaben, ein angenehmes Arbeitsumfeld, nette Kollegen, faire Vorgesetzte und die Rahmenbedingungen des öffentlichen Dienstes .
Bewertung lesen
Offene Kommunikation der Kollegen
Bewertung lesen
- man kann sich auf die Pünktlichkeit des Gehaltes verlassen
- Es wird auch Berufseinsteigern eine Chance gegeben (nicht nur in der Stellenausschreibung, so wie ich es oft erlebt habe)
- Interessantes Aufgabenspektrum
Bewertung lesen
Pünktliches Gehalt.
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch gut finden?

Was Mitarbeiter schlecht finden

Die länger Beschäftigen werden schlichtweg vergessen. Die Neuen kommen mit weitaus mehr Geld rein.
Man kann sich ja woanders bewerben wird einem gesagt. Absolute Undankbarkeit gegenüber Mitarbeitern.
Man wird angehalten, positive Kununu Bewertungen zu schreiben.
Bewertung lesen
Vitamin B Dynamik.. Moderner Arbeitgeber sein wollen und dann 1-2 Tage Homeoffice und das in der IT
Bewertung lesen
Ausstattung der Küchen. Hier muss von Kaffeemaschine bis Mikrowellenhaube, Geschirrtuch oder Spülenstöpsel alles von den Mitarbeitern organisiert werden.
Arbeitsschutzmaßnahmen, mit Verweis auf die hier in dieser Bewertung schon erwähnten fehlenden Erste Hilfe Kästen und schwer zugänglichen bzw. abgeschlossenen Erste Hilfe Räumen mit spärlicher Ausstattung. Hier muss bitte unbedingt mehr getan werden.
Karger Standort ohne eigene Kantine. Das wäre eine Verbesserung, die den Standort meiner Meinung nach wirklich aufwerten würde.
Man wird absolut verheizt. Wertschätzung gibt es nicht. Große Fluktuation der Mitarbeiter. Und keinen der Führungskräfte interessiert es.
Bewertung lesen
- schlechtes unorganisiertes Führungspersonal
- nehmen dienstliche Erfahrungen und Bedenken nicht an
- Ziel nicht ersichtlich
- Auffangstation für Führungskräfte
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch schlecht finden?

Verbesserungsvorschläge

Führungskräfte nicht von der Staatskanzlei überstülpen lassen, sondern aus eigenem Pool hochziehen
Bewertung lesen
Ein kompletter Neustart für diese Behörde wäre das Sinnvollste. Mit neuen Führungskräften und losgelöst von politischen Entscheidungen.
Bewertung lesen
- Entwicklungsmöglichkeiten müssen geschaffen werden (dazu zählt leider auch Gehalt)
- Manchmal hab ich das Gefühl, dass die Kommunikation an einigen Stellen stark hinkt
- auch wenn es im meinem FB nicht zutrifft, aber manchmal hat man das Gefühl, dass die Kamenzer-Kollegen und die Dresden/Radebeul-Kollegen sich nicht ganz grün sind -> Ein Wir-Gefühl muss geschaffen werden
Bewertung lesen
Home Office Option erweitern. Gleichberechtigung beim Gehalt und zwischen befristeten und unbefristeten Mitarbeitern.
Mehr Wertschätzung der Mitarbeiter!
Bewertung lesen
Dem Standort Radebeul könnte etwas mehr Leben eingehaucht werden. Da würde es schon reichen, den Mitarbeitern zu gestatten, in den Gängen Bilder aufzuhängen. Das würde auch für etwas mehr Orientierung sorgen :)
Erste Hilfe Kästen, zumindest einer in jeder Küche.
Standorteigene Versorgungsmöglichkeiten, so beispielsweise eine Kantine. Ein, oder mehrere firmeneigene Kaffeeautomaten wären auch sehr schön. :)
Was Mitarbeiter noch vorschlagen?

Bester und schlechtester Faktor

Am besten bewertet: Umgang mit älteren Kollegen

4,5

Der am besten bewertete Faktor von Staatsbetrieb Sächsische Informatik Dienste ist Umgang mit älteren Kollegen mit 4,5 Punkten (basierend auf 9 Bewertungen).


Umgang mit Älteren Kollegen ist gut, leider ist alles so „eingestaubt“ dass die Jungen bald wieder weglaufen.
5
Bewertung lesen
Wenn es ältere Bewerber*innen gibt und diese die Anforderungen einer Stelle am besten erfüllen, werden diese genauso eingestellt, wie auch junge Bewerber*innen. Hier ist der SID ein offener Arbeitsgeber, auch wenn klar ist, dass aufgrund des nahenden Renteneintritts keine sehr lange Beschäftigungszeit entstehen wird. Eventuell bestehen bei der Einarbeitung älterer Mitarbeiter*innen noch Verbesserungsbedarfe, das ist aber sicher teamabhängig.
Für ältere Kolleg*innen gelten prinzipiell die gleichen Chancen, wie bei jüngeren. Bei Bewerbungen für neue Positionen kann man sich trotz des eigenen ...
Wertschätzend
4
Bewertung lesen
Insgesamt etwas höherer Altersdurchschnitt. Es werde auch ältere erfahrene Mitarbeiter neu eingestellt. Förderung durch Fortbildung erfolgt altersunabhängig.
5
Bewertung lesen
Ältere Kollegen werden meiner Erfahrung nach nicht benachteiligt, mit Respekt behandelt und auch durchaus eingestellt.
Was Mitarbeiter noch über Umgang mit älteren Kollegen sagen?

Am schlechtesten bewertet: Image

2,8

Der am schlechtesten bewertete Faktor von Staatsbetrieb Sächsische Informatik Dienste ist Image mit 2,8 Punkten (basierend auf 11 Bewertungen).


Der ÖD tut alles dafür , sein Image immer mehr nach unten zu korrigieren.
1
Bewertung lesen
Öffentlicher Dienst eben
1
Bewertung lesen
Das Image kann sich weiter verbessern, wenn alle etwas dafür tun.
3
Bewertung lesen
Ist ausbaufähig.
3
Bewertung lesen
Image eher mittelmäßig, mangelnde personelle Ausstattung steht im Missverhältnis zu den geforderten und erwarteten Serviceleistungen, hoher Berichtsaufwand an oberste Behörde
3
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Image sagen?

Karriere und Weiterbildung

Karriere/Weiterbildung

3,3

Karriere/Weiterbildung wird mit durchschnittlich 3,3 Punkten bewertet (basierend auf 12 Bewertungen).


Top Fortbildungsangebote. Bis zu 3 im Jahr möglich
4
Bewertung lesen
Die Möglichkeit für Weiterbildungen ist vorhanden und wird aktiv ermutigt.
Die Karriereleiter kann emporgekraxelt werden, so man das denn möchte.
Leider findet sich hier aber auch Elitismus bezüglich Abschlüssen. So kam es bspw. schon vor, das Mitarbeitern aktiv Gehaltsanpassungen oder Stellenerhöhungen verwehrt wurden, da diese Mitarbeiter "nur" eine Ausbildung oder einen Fachhochschulabschluss und keinen Universitätsabschluss haben.
Das ist absolut nicht mehr zeitgemäß und gehört geändert.
Die Karrierechancen sind gut - das sieht nicht jeder so, ich schon. Gute Leute werden gefördert. Es wird ein großes Spektrum an Fortbildungen am Fortbildungszentrum Meißen angeboten. Spezialschulungen darüber hinaus sind ebenfalls möglich.
4
Bewertung lesen
Weiterbildung ist sehr breit möglich. Karrierewege kann man nur beschreiten, wenn man sich auf Ausschreibungen bewirbt. Ist jedoch im öffentlichen Dienst wohl üblich.
4
Bewertung lesen
Die Möglichkeit zur Weiterbildung ist immer gegeben und wird aktiv unterstützt. Das kannte ich so noch nicht.
5
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Karriere/Weiterbildung sagen?

Fragen zu Bewertungen und Gehältern

  • Staatsbetrieb Sächsische Informatik Dienste wird als Arbeitgeber von Mitarbeitenden mit durchschnittlich 3,6 von 5 Punkten bewertet. In der Branche Sonstige Branchen schneidet Staatsbetrieb Sächsische Informatik Dienste besser ab als der Durchschnitt (3,5 Punkte). Basierend auf den Bewertungen der letzten 2 Jahre würden 85% der Mitarbeitenden Staatsbetrieb Sächsische Informatik Dienste als Arbeitgeber weiterempfehlen.
  • Anhand von insgesamt 29 Bewertungen schätzen 62% ihr Gehalt und die Sozialleistungen als gut oder sehr gut ein.
  • Basierend auf Daten aus 12 Kultur-Bewertungen betrachten die Mitarbeitenden die Unternehmenskultur bei Staatsbetrieb Sächsische Informatik Dienste als eher modern.
Anmelden