Let's make work better.

Ihr Unternehmen?

Jetzt Profil einrichten
Kein Logo hinterlegt

Stadt 
Halle 
(Saale)
als Arbeitgeber

Ihr Unternehmen?

Jetzt Profil einrichten

Wie ist es, hier zu arbeiten?

3,3
kununu Score33 Bewertungen
52%52
WeiterempfehlungLetzte 2 Jahre
Details anzeigen

Mitarbeiter:innen-Zufriedenheit

    • 3,7Gehalt/Sozialleistungen
    • 2,8Image
    • 2,7Karriere/Weiterbildung
    • 3,4Arbeitsatmosphäre
    • 2,8Kommunikation
    • 3,8Kollegenzusammenhalt
    • 3,1Work-Life-Balance
    • 2,8Vorgesetztenverhalten
    • 3,8Interessante Aufgaben
    • 3,0Arbeitsbedingungen
    • 3,1Umwelt-/Sozialbewusstsein
    • 3,6Gleichberechtigung
    • 3,7Umgang mit älteren Kollegen

Gehälter


Wieviel kann ich verdienen?

Mittelwert Bruttojahresgehalt Vollzeit
Sachbearbeiter:in10 Gehaltsangaben
Ø40.500 €
Sozialarbeiter:in3 Gehaltsangaben
Ø47.600 €
Vermessungsingenieur:in3 Gehaltsangaben
Ø38.000 €
Gehälter für 12 Jobs entdecken

Unternehmenskultur

Traditionelle
Kultur
Moderne
Kultur
Stadt Halle (Saale)
Branchendurchschnitt: Immobilien

Mitarbeiter nehmen bei diesem Arbeitgeber vor allem diese Faktoren wahr: Bürokratisch auf Regeln achten und Seine Arbeit ordentlich erledigen.


Die vier Dimensionen von Unternehmenskultur

JobFür mich
Stadt Halle (Saale)
Branchendurchschnitt: Immobilien
Unternehmenskultur entdecken

Benefits

Die folgenden Benefits wurden am häufigsten in den Bewertungen von 33 Mitarbeitern bestätigt.

  • Flexible ArbeitszeitenFlexible Arbeitszeiten
    55%55
  • Betriebliche AltersvorsorgeBetriebliche Altersvorsorge
    55%55
  • BetriebsarztBetriebsarzt
    42%42
  • Gute VerkehrsanbindungGute Verkehrsanbindung
    39%39
  • Gesundheits-MaßnahmenGesundheits-Maßnahmen
    33%33
  • HomeofficeHomeoffice
    33%33
  • InternetnutzungInternetnutzung
    33%33
  • BarrierefreiBarrierefrei
    27%27
  • CoachingCoaching
    24%24
  • DiensthandyDiensthandy
    18%18
  • ParkplatzParkplatz
    18%18
  • KantineKantine
    9%9
  • Mitarbeiter-BeteiligungMitarbeiter-Beteiligung
    9%9
  • RabatteRabatte
    6%6
  • Hund erlaubtHund erlaubt
    6%6
  • KinderbetreuungKinderbetreuung
    3%3
  • Mitarbeiter-EventsMitarbeiter-Events
    3%3
  • EssenszulageEssenszulage
    3%3

Arbeitgeber stellen sich vor

Was Mitarbeiter sagen

Was Mitarbeiter gut finden

In der Stadtverwaltung kann man das Allgemeinwohl der Stadtgesellschaft verbessern und ist immer Ansprechpartner für die Kleinen und Großen Sorgen.
Bewertung lesen
Achtet auf gutes Arbeitsklima
Wertschätzung
Anspruchsvolle Aufgaben
Bewertung lesen
viele KollegInnen arbeiten mit Spaß an ihren Aufgaben und wollen Entwicklung für die Stadt und Austausch untereinander
Bewertung lesen
Budget für 4x Supervision im Jahr wird gestattet.
Bewertung lesen
Die Möglichkeiten, die eigene Kreativität und die individuellen Fähigkeiten einbringen zu können und die Stadtentwicklung damit mitzugestalten.
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch gut finden?

Was Mitarbeiter schlecht finden

Unterschiede in der Ausstattung von Fachbereich zu Fachbereich. Das Verhalten der Führungskräfte (haben alle Angst Konsequenzen zu entscheiden), wodurch Mobbing von Kollegen zugelassen werden. Maßnahmen gibt es dagegen aber bisher ist es immer unter den Tisch gefallen und die Mobber sitzen weiterhin auf ihren Plätzen und wirken weiter negativ auf Kollegen ein. Warum der Krankenstand so hoch ist, ist klar, aber wegsehen ist einfacher. Wenn man bei der Bewerbung hier in die Kategorie „Welche Benefits gibt es“ schaut. Ist es ...
Bewertung lesen
Gehaltsnachweise sind falsch, ist man im Tarifrecht nicht selbst gebildet und legt Einspruch ein, gehen einem mehrere Gelder verloren. Fortbildungen wurden zunächst versprochen, jedoch nicht eingehalten. Auch eigene Fortbildungsmaßnahmen werden nicht gern gesehen und vom Abteilungsleiter als unnütz deklariert. Nachdem das Dienstauto kaputt gegangen ist, gab es auch kein neues mehr, selbiges gilt für ein E-Bike. Homeoffice nur 1x die Woche erlaubt.
Bewertung lesen
Wertschätzung: Besonders die Ausstattung der Arbeitsplätze und auch das Dankeschön von der oberen Führungsriege ist ausbaufähig.
Bewertung lesen
Keine Innovation
Bewertung lesen
- absolut keine Einarbeitung - Erwartung war, dass man vom 1. Tag an wie alle anderen Kolleg:innen, die teilweise schon Jahre dabei sind, mitziehen kann
- es wurde erwartet, dass ich für Vollzeit arbeite, trotz einer Teilzeitstelle
- Personalabteilung benötigt teilweise Monate um wichtige Dokumente zu versenden
- Unterzeichnung des Arbeitsvertrag war extrem kurzfristig (<2 Wochen vor erstem Arbeitsvertrag)
- Teilzeit wurde zwar zugesichert, war allerdings bei Unterzeichnung des Arbeitsvertrages auf einmal ein Problem
Was Mitarbeiter noch schlecht finden?

Verbesserungsvorschläge

Mehr auf MItarbeiter und Ihre Vorschläge hören, bzw. diese regelmäßig bewußt erfagen, ein wirkliches Personalentwicklungskonzept und manchmal mehr Mut beim Ausschöpfen tariflicher Möglichkeiten fehlen, Wissen vor Eintritt in Ruhestand gezielt transportieren, Zeitabläufe für Personalentscheidungen radikal verkürzen, damit die Bewerber sich nicht zwischendrin umorientieren, nicht so schwerfällig sein....
Bewertung lesen
Der Mitarbeiter sollte wieder mit Respekt behandelt werden. Er ist nicht nur eine Nummer.
Bewertung lesen
Nicht irgendwen in Führungspositionen setzen, denn die Leute von Stunde 1 mit sämtlichen Weiterbildungen füttern. Vor allem in Sachen Umgang mit Menschen.
Bewertung lesen
Unterstützung bei schwerer Erkrankungen und Schaffung neuer Perspektiven. Ich konnte gesundheitlich nicht weiter dort arbeiten wegen Mobilität und die Frau im Gesundheitsmanagement nahm sich dem Problem nicht an. In den Gesprächen ging es mehr um ihre homöopathischen Vorstellungen und Corona statt um eine Perspektive. Die Fragen fixierten sich sich eher auf Fehler meines Vorgesetzten und meiner Kollegen statt das Problem zu lösen. Ich musste mir dann in einem anderen unternehmen was suchen
Bewertung lesen
Langfristigere Planung.
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch vorschlagen?

Bester und schlechtester Faktor

Am besten bewertet: Kollegenzusammenhalt

3,8

Der am besten bewertete Faktor von Stadt Halle (Saale) ist Kollegenzusammenhalt mit 3,8 Punkten (basierend auf 11 Bewertungen).


Ist natürlich sehr abhängig von der jeweiligen Abteilung.
4
Bewertung lesen
gut, muss man sich selbst organisieren und einbringen
4
Bewertung lesen
Ecken und Kanten hat jeder doch man hilft sich.
4
Bewertung lesen
Junges dynamisches Team - super Zusammenarbeit und Zusammenhalt, familiäre Atmosphäre im Team
5
Bewertung lesen
von Bereich zu Bereich unterschiedlich, aber überwiegend sehr gut
4
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Kollegenzusammenhalt sagen?

Am schlechtesten bewertet: Karriere/Weiterbildung

2,7

Der am schlechtesten bewertete Faktor von Stadt Halle (Saale) ist Karriere/Weiterbildung mit 2,7 Punkten (basierend auf 10 Bewertungen).


ständig Haushaltsperre
3
Bewertung lesen
Es gibt zu viele Sparmaßnahmen.
3
Bewertung lesen
Von Bereich zu Bereich unterschiedlich, aber generell sehr gut möglich
3
Bewertung lesen
Man kann sich immer auf Stellenausschreibungen bewerben
3
Bewertung lesen
Dafür war ich zu kurz da um dies zu beurteilen. Es wird zwar viel von Karriere machen gesprochen aber aufgrund des Bürokratismus stelle ich mir dies in der Praxis doch schwieriger vor.
Es gibt keine Meetings oder Besprechungen sondern nur stumpfes abgearbeite von Akten.
2
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Karriere/Weiterbildung sagen?

Fragen zu Bewertungen und Gehältern

  • Stadt Halle (Saale) wird als Arbeitgeber von Mitarbeitenden mit durchschnittlich 3,3 von 5 Punkten bewertet. In der Branche Immobilien schneidet Stadt Halle (Saale) schlechter ab als der Durchschnitt (3,6 Punkte). Basierend auf den Bewertungen der letzten 2 Jahre würden 52% der Mitarbeitenden Stadt Halle (Saale) als Arbeitgeber weiterempfehlen.
  • Anhand von insgesamt 33 Bewertungen schätzen 66% ihr Gehalt und die Sozialleistungen als gut oder sehr gut ein.
  • Basierend auf Daten aus 26 Kultur-Bewertungen betrachten die Mitarbeitenden die Unternehmenskultur bei Stadt Halle (Saale) als eher traditionell.
Anmelden