Let's make work better.

Tchibo Coffee Service Logo

Tchibo 
Coffee 
Service
Bewertung

Zahlen, Zahlen in jeder Kategorie hat Vorrang Kunden Betreuung weit hinten. Zufriedene Kunden machen Werbung.

2,8
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Vertrieb / Verkauf gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Das wir nicht am Wochenende Arbeiten müssen und somit unsere Freizeit gut Planen können. Das Überstunden auch in Gleittagen genommen werden können und nicht auf eine Auszahlung bestanden wird. Unser monatlichen Kaffee sowie auch unseren Weihnachtsbraten (Anerkennung an den Mitarbeiter). Das man im Home Office Arbeiten kann (für mich ist das Gold), wenn man mal nicht ganz so fit ist kann man dadurch auch seine Krankmeldungen mindern, denn ich muss den weg ins Büro nicht auf mich nehmen und kann dann von Zuhause einschätzen ob ich den ganzen tag schaffe oder evtl. zumindest einen halbe Tag da bin. Das hilft der Firma und den Kollegen. Ich bin nicht wirklich unzufrieden mit meinen Arbeitgeber aber es gibt Bereiche wo wir besser werden können und auch müssten (im Bereich Weiterbildung / Beförderungen von langjährigen Mitarbeitern).

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Ich bin ein Administrativer Mensch und stehe nicht gerne im Rampenlicht und möchte das auch nicht.
Ich gebe alles um Tchibo nach vorne zu bringen. Ich mache meine Arbeit sehr gewissenhaft und immer mit den Blick darauf so wenig schaden wie möglich für die Firma zu erzeugen. Wenn ich ein Problem erkenne kümmere ich mich darum damit wir den Schaden der entstehen kann so gerinn wie möglich halten. Ist nicht immer gerne gesehen da es Zeit koste. Hier sind wir wieder bei den reinen Zahlen und Ergebnisse. Nicht nur Schlagzahlen der Mitarbeiten sollten hier Zählen auch die Ergebnissen die durch den Einsatz der Mitarbeiter im Hintergrund erfolgt sind. Auf unseren Tagungen hört man nur wer die Tollsten Zahlen / Verkäufe gemacht hat, aber nie etwas von dem die im Hintergrund dies auch es ermöglicht haben, das es so gut gelaufen ist. Ohne die Menschen im Hintergrund können auch keine Guten Ergebnisse erzielt werden. Das macht einen schon manchmal sehr traurig da hier dann auch die Anerkennung an die Mitarbeit im Hintergrund fehlt. Es muss ja keine Person genannt werden aber eine Abteilung/ Bereich wäre doch mal schön.

Verbesserungsvorschläge

Unsere Geschäftsführung sollte sich nicht immer auf das Urteil von den Teamleitern / Vertriebsleitern verlassen und sich auch mal Personalakten von Langjährigen Mitarbeitern ansehen (um sich ein eigens Bild zu verschaffen) und das auch mal hinterfragen beim Mitarbeiter direkt. Hier schlummern Talente und Wissen was man woanders besser gebrauchen kann. Stattdessen wir hier entweder Extern oder Intern (die Jasager) Eingestellt / befördert.

Arbeitsatmosphäre

Leider ist die Atmosphäre sehr schwankend mal ist man der Held und mal der Luser. Wenn nicht das erreicht wir was erwarte wurde steigt der Druck von den Vorgesetzten. Das wir Umsatz machen müssen ist klar aber mit druck wird das auch nicht besser. Im Gegenteil die Unzufriedenheit steig und die Leistung und Motivation nimmt ab.

Kommunikation

Zwischen den Abteilungen ist der Informationsfluss eher sehr bescheiden. Wichtige Infos zur täglichen Arbeit fehlen manchmal komplett. So das man ich erst durch alle Meldungen in der Intrasite durchkämpfen muss und nichts findet. Großer Zeit Fresser im Alltag.

Kollegenzusammenhalt

Der Zusammenhalt ist sehr unterschiedlich. Mit den direkten Kollegen/ in ist das Super aber so bald es auch eine übergreifende Abt. geht schwankt das sehr.

Work-Life-Balance

Urlaub kann nicht jederzeit genommen werden. Es gibt eine Anweisung das mindesten 20 Tage pro Jahr vorgeplant werden müssen. Wenn man 1,5 Jahre lang einen Großen Urlaub Plant ist es nicht das man den auch bekommt.

Vorgesetztenverhalten

Leider ist das verhalten immer von der Tagesform der Person abhängig. Die Person will immer mehr Verantwortung und Aufgaben haben die nicht bewältigen kann, diese werden dann an die Mitarbeiter abgegeben. Im Alltagsgeschäft ist das meistens nicht möglich die übertragenen Aufgaben zu erfüllen. Der Druck auf Leistung wir dann immer Größer.

Interessante Aufgaben

Die Zugeteilten Arbeiten / Aufgaben machen mir Spaß. Aber der ständige Druck auf Leistung und Erfüllungen der Aufgaben ist schon enorm. Was den Spaß und die Motivation sehr mindert.

Gleichberechtigung

Das ist hier immer eine Sache wie man sich mit den Vorgesetzten versteht wenn man immer ja sagt dann geht's auch weiter in der Karriere. Wenn man das ganze sachlich auf Arbeitsebene hält dann nicht. Mitarbeiter die sich mehrfach auf eine Stelle beworben haben wir dann gesagt wir haben jemanden der Qualifizierter ist. Ergebnis es ist ein Kollege/ in die erst ca. 1 Jahr da ist und die Person die sich beworben hat schon 15 Jahre dabei ist und den Kollegen/ in auch noch Ausgebilde hat. Was für ein Hohn. Soviel zur Gleichberechtigung.

Umgang mit älteren Kollegen

Es werden auch ältere Kollegen/ in eingestellt, das hält sich aber in grenzen. Meistens sind es Jüngere die auch noch nicht ihre Familien Planung abgeschlossen haben und dann auch noch in Wichtige Positionen befördert werden. Ältere und Erfahrene Kollegen/ in haben hier nur eine geringe Chance.

Arbeitsbedingungen

Die Büroräume sind wirklich schön geworden. Ich arbeite lieber von Zuhause da ich, mehr Ruhe habe und mich besser Konzentrieren kann. Der Lärmpegel von den Kollegen ist manchmal sehr hoch (besonders wenn jemand lange nicht da war, viele Private Unterhaltungen quer über die Schreibtische). Wir haben in unseren Gebäude eine Flüchtlingsunterkunft (was ja gut und wichtig ist) aber die Gerüche von den gekochten Mahlzeiten zur Mittagszeit sind unerträglich. Mir wir teilweise auch übel wenn ich im Büro bin.

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Ja es wird darauf geachtet und auch an Lösungen gearbeitet

Gehalt/Sozialleistungen

Für die Aufgabe die ich habe sehe ich mein Gehalt als Mittelmäßig an. Neu Eingestellte Mitarbeiter bekommen fast das gleiche. Die Gehälter von Mitarbeitern die schon Länger da sind werden nur sehr verhalten angeglichen. Meisten nur mit einer Lohnverhandlung. Was sehr mühsam und nervig ist. Sozialleistungen werden zur Verfügung gestellt z.B. Vermögenswirksame Leistungen.

Image

Nein leider nicht. Hier wird aber auch vergessen das wir Corona hatten und was da geleistet wurde von Tchibo (Kurzarbeit mit Lohnausgleich) ist bereits vergessen. Hier sollten sich die Mitarbeiter/ in mal zurückerinnern. Das ist nicht fair.

Karriere/Weiterbildung

Hier haben wir wieder wer ja sagt wir gefördert wer auch mal Kritik übt nicht. Für Weiterbildung muss man Kämpfen und ob das zu einen Aufstieg führ ist Fraglich.

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen
Anmelden