Let's make work better.

Ihr Unternehmen?

Jetzt Profil einrichten
Kein Logo hinterlegt

Magistrat 
48
Bewertung

Ihr Unternehmen?

Jetzt Profil einrichten

Hier geht es hauptsächlich um die MA48 Müllfabfuhr. Zum Fuhrpark und der Straßenreinigung kann ich kaum etwas sagen.

1,8
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung für dieses Unternehmen gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Arbeitszeit und Gehalt(Alter Vertrag)

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Die Behandlung der Arbeitnehmer.
Wir sind Menschen und keine Tiere.

Verbesserungsvorschläge

Kommunikation gehört verbessert
Menschlichkeit sollte man wieder einführen. Wir sind keine Nutztiere die man schlecht behandelt.
Gehälter bzw. Verträge gehören ganz dringend nach gebessert da diese alles andere als Fair sind.

Arbeitsatmosphäre

Die Arbeitsatmosphäre bei der Ma48 Müllabfuhr ist sehr schlecht.
So etwas wie Fairness und Vertrauen existiert hier nicht. Kaum einer hat noch vertrauen in die Dienststelle da dies leider oft ausgenutzt wird.
In meinen 8 Jahren bei der Ma48 hab ich noch nicht ein mal ein Lob bekommen. Je mehr man sich für seine Arbeit einsetzt desto mehr wird man leider ausgenutzt.
Die Motivation wird einem regelrecht genommen!

Kommunikation

Kommunikation bei der MA48 ist fast keine vorhanden. Man wird über kaum etwas informiert.
Zwischen Dienststelle, Auflegern und Aufsehern wird kaum etwas kommuniziert und man erfährt immer erst alles in letzter Minute oder wenn es schon zu spät ist.

Kollegenzusammenhalt

Zusammenhalt gibt es kaum noch.
Es herrscht leider viel Neid untereinander.

Work-Life-Balance

Die Arbeitszeiten sind super.
Doch leider verschlechtert sich das ganze von Jahr zu Jahr. Touren bekommen immer mehr Arbeit und müssen deshalb in die Überstunden fahren.
Bei den Lenkern wird man zu Sonderdiensten genötigt da man sonst keine Original Tour zugewiesen bekommt.
Haupturlaube werden meistens genehmigt. Sonstige Urlaube werden oft erst in letzter Minute genehmigt

Vorgesetztenverhalten

Das Verhältnis zwischen Aufsehern und Auflegern ist ganz ok.
Schwarze Schafe gibt es leider immer wieder und denen ist man voll und ganz ausgesetzt. Beschweren bringt nichts da man oftmals auf taube Ohren stoßt. Kann auch vorkommen das man deshalb Versetzt wird.
Das Verhältnis mit der Dienststelle sieht hier leider schon schlechter aus. Wenn es mal Beschwerden von Passanten oder Hausbewohnern gibt dann wird eher denen geglaubt als den eigenen Leuten.
Man muss sich sehr oft für vollkommen unnötige Dinge rechtfertigen.

Interessante Aufgaben

Viele Touren sind leider schlecht aufgeteilt und man hat hier kaum etwas zu sagen. Es wird von der Dienststelle vorgegeben und damit muss man leben.

Gleichberechtigung

So etwas wie Gleichberechtigung gibt es nicht bei der MA48.
Seit Oktober 2019 werden Frauen bei der Müllabfuhr eingesetzt. Diese werden bei einfachen und schönen Touren bevorzugt.

Umgang mit älteren Kollegen

Leider wird auf Ältere Kollegen kaum acht gegeben.
Viele haben Abnutzungserscheinungen von der Arbeit und dadurch kommt es oftmals zu Krankenständen. Für diese Krankenstände muss man sich immer wieder rechtfertigen.
Schlimmstenfalls wird man von seiner Tour abgelöst oder man wird Straßenkehren(Verlust von Zulage) geschickt.

Arbeitsbedingungen

Gearbeitet wird hier wie im Jahr 2000. Whatsapp darf von Vorgesetzten nicht benutzt werden obwohl es die Arbeit einfacher machen würde.
Man muss alles Händisch in ein Buch eintragen nur damit es der Aufseher dann in seinem Computer eingibt.
Vieles könnte ganz einfach mit Apps geregelt werden aber soweit ist die Ma48 noch nicht.

Leider wird auf vieles nicht geachtet. Sauberkeit ist ein sehr großes Problem.
In den Duschen fallen oft mal die Fließen von den Wänden und Schimmel ist auch keine Seltenheit. Armaturen und Duschköpfe in den Duschen sind oft kaputt und es dauert lang bis diese getauscht werden.

Gehalt/Sozialleistungen

Momentan gibt es 3 oder 4 Verträge.
Die alten Verträge verdienen gut und der Arbeit entsprechend.
Die neuen Verträge sind ein großes Problem für viele. Man wird für alles eingesetzt und verdient um 400-600€ weniger als die Kollegen mit den alten Verträgen.
Mit diesen neuen Verträgen ist es ein kommen und gehen. Kaum einer will diese Arbeit lang machen mit diesem Gehalt.
So etwas wie Sozialleistungen gibt es meines wissens nicht.

Image

Kaum einer der Kollegen verliert noch ein gutes Wort über die Arbeit. Viele sind mehr als Enttäuscht von der Stadt Wien und der MA48. Man wird hier behandelt wie der letzte Mensch.
Das Image bei der Bevölkerung schätze ich als gut ein. Aber auch nur weil viele nicht wissen wie es hier wirklich zu geht.
Wie heißt es so schön? Außen hui, innen Pfui.

Karriere/Weiterbildung

Aufstiegsmöglichkeiten gibt es kaum.

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen
Anmelden