Let's make work better.

Kein Logo hinterlegt

MAKARO
Unternehmenskultur

Kulturkompass - traditionell oder modern?

Basierend auf Daten aus 5 Bewertungen schätzen Mitarbeiter bei MAKARO die Unternehmenskultur als ausgeglichen zwischen traditionell und modern ein, während der Branchendurchschnitt leicht in Richtung modern tendiert. Die Zufriedenheit mit der Unternehmenskultur beträgt 4,3 Punkte auf einer Skala von 1 bis 5 basierend auf 5 Bewertungen.

Traditionelle
Kultur
Moderne
Kultur
MAKARO
Branchendurchschnitt: Sonstige Branchen

Wie ist die Kultur bei deinem Arbeitgeber?

Nutze deine Stimme und verrate uns, wie die Unternehmenskultur deines Arbeitgebers wirklich aussieht.

Die vier Dimensionen von Unternehmenskultur

Die Unternehmenskultur kann in vier wichtige Dimensionen eingeteilt werden: Work-Life-Balance, Zusammenarbeit, Führung und strategische Ausrichtung. Jede dieser Dimensionen hat ihren eigenen Maßstab zwischen traditionell und modern.

Work-Life Balance
JobFür mich
Umgang miteinander
Resultate erzielenZusammenarbeiten
Führung
Richtung vorgebenMitarbeiter beteiligen
Strategische Richtung
Stabilität sichernVeränderungen antreiben
MAKARO
Branchendurchschnitt: Sonstige Branchen

Die meist gewählten Kulturfaktoren

5 User haben eine Kulturbewertung abgegeben. Diese Faktoren wurden am häufigsten ausgewählt, um die Unternehmenskultur zu beschreiben.

Stärken

  • Sich kollegial verhalten

    Umgang miteinanderModern

    80%

  • Mitarbeitern vertrauen

    FührungModern

    60%

  • Bewährtes wiederholen

    Strategische RichtungTraditionell

    60%

  • Langfristigen Erfolg anstreben

    Strategische RichtungModern

    60%

  • Kooperieren

    Umgang miteinanderModern

    60%

Schwächen

  • Mitarbeiter kleinhalten

    FührungTraditionell

    60%

  • Mitarbeiter eng kontrollieren

    FührungTraditionell

    60%

  • Immer nur das Gleiche machen

    Strategische RichtungTraditionell

    60%

  • Seine private Seite bei der Arbeit verstecken

    Work-Life BalanceTraditionell

    60%

  • Sich bei Routinearbeit langweilen

    Work-Life BalanceTraditionell

    60%

Kommentare zur Unternehmenskultur aus unseren Bewertungen

Hast du gewusst, dass es 6 Fragen zur Unternehmenskultur gibt, wenn du einen Arbeitgeber auf kununu bewertest? Hier sind die neuesten dieser Kommentare.

5,0
ArbeitsatmosphäreAngestellte/r oder Arbeiter/in

Home-Office, es gibt aber auch einen echt schönen Co-Working Space im 1. Bezirk den man zum arbeiten oder für Meetings nutzen kann wenn man will

Bewertung lesen
4,0
KommunikationAngestellte/r oder Arbeiter/in

Durch den Co-Working Space ist die Kommunikation deutlich besser als nur per Online Meetings

Bewertung lesen
5,0
KollegenzusammenhaltAngestellte/r oder Arbeiter/in

Das Team ist super lieb und man hilft sich gegenseitig. Talentierte Menschen von denen man etwas lernen kann.

Bewertung lesen
4,0
Work-Life-BalanceAngestellte/r oder Arbeiter/in

Ich finde den Job schon sehr fordernd aber dadurch dass man sich die Zeit weitestgehend frei einteilen kann und die Möglichkeit hat von daheim zu arbeiten passt die work life Balance für mich eigentlich ganz gut

Bewertung lesen
5,0
VorgesetztenverhaltenAngestellte/r oder Arbeiter/in

Team Lead ist super bemüht und immer für das Team da. Die Gründer sind sehr nett und hands-on. Bei der Weihnachtsfeier hat man gemerkt wie wichtig ihnen das Unternehmen und die Mitarbeiter sind. Einarbeitung war sehr intensiv und man wurde gut begleitet, Feedback kommt in regelmäßigen Abständen und sehr detailliert so dass man schnell viel lernt.

Bewertung lesen
5,0
Interessante AufgabenAngestellte/r oder Arbeiter/in

Viele spannende Aufgaben, viel Gestaltungsfreiraum und Platz für Ideen die man einbringen und umsetzen kann. Man merkt, dass man mit dem eigenen Job etwas bewirkt.

Bewertung lesen
Anmelden