Let's make work better.

Ihr Unternehmen?

Jetzt Profil einrichten
Kein Logo hinterlegt

SHMP 
- 
Schwartz 
Huber-Medek 
Pallitsch 
Rechtsanwälte 
GmbH
Bewertung

Ihr Unternehmen?

Jetzt Profil einrichten

Finger weg!!!!

1,3
Nicht empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung nicht mehr im Bereich Recht / Steuern gearbeitet.

Arbeitsatmosphäre

Die Atmosphäre ist eiskalt. Es wird nicht miteinander geredet. Jeder sitzt in seinem Zimmer und arbeitet. Geht man Mittagspause erntet man böse Blicke. Redet man mit einem Kollegen (Kollegen) wird man sofort angerufen, damit das Gespräch unterbrochen wird. In der Küche darf nicht gegessen werden, ansonsten würde es in der Kanzlei nach Essen riechen; sehr wohl wird im Zimmer des Partners geraucht.

Im Krankenstand wird man bereits am ersten Tag angerufen und dazu gedrängt, schnellstmöglich wieder zu arbeiten. Auch im Urlaub ist arbeiten keine Seltenheit. Auf Arbeitszeiten allgemein wird keine Rücksicht genommen. Entlohnt wird die Arbeit aber nicht (zB Bonus).

Es fehlt an Wertschätzung. Es gibt nicht einmal zu Weihnachten eine Aufmerksamkeit! In regelmäßigen Abständen werden Mitarbeiter gekündigt oder kündigen. Eine Ausbildung fehlt komplett - es wird aber stets perfekt Arbeit erwartet.

Kommunikation

Die Kommunikation besteht aus weitergeleiteten E-Mails mit „Bitte tun“ oder sogar wortlos. Der Partner ist fast ständig auswärts bzw nicht greifbar. Für Freigaben muss man den Partner „nachlaufen“ (E-Mails, SMS usw). Man ist eigentlich durchgehend im Stress, weil Mandanten urgieren und man aber die erforderliche Freigabe vom Partner nicht erteilt bekommt.

Kollegenzusammenhalt

Da die Konzipienten ständig kündigen oder gekündigt werden, ist ein Zusammenhang kaum möglich.

Work-Life-Balance

Zu viel Freizeit bedeutet, dass man
wohl zu wenig arbeitet. Ein Kollege wurde sogar dazu gedrängt in unmittelbare Umkreis zur Kanzlei zu ziehen, damit er mehr arbeiten kann und weniger pendeln muss.

Vorgesetztenverhalten

Ohne Worte. Sehr hierarchisch und altmodisch. Vorgangsweise ist klassisch: Zuckerbrot und Peitsche!

Es wird sehr viel erwartet, aber nur sehr wenig gegeben.

Interessante Aufgaben

Die Rechtsgebiete sind breit gestreut.

Gleichberechtigung

Es gibt einen „inner Circle“ der stets bevorzugt wird (private Mittagessen mit dem Partner etc).

Umgang mit älteren Kollegen

Der Umgang zwischen den Konzis war gut.

Arbeitsbedingungen

Siehe oben.

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Aktuelle Themen (Nachhaltigkeit etc) werden belächelt .

Gehalt/Sozialleistungen

Zahlen im Vergleich zu anderen Kanzleien wesentlich schlechter.

Image

Der Partner geniesst unter Kollegen und Richter bereits einen schlechten Ruf.

Karriere/Weiterbildung

Will man einen LL.M. machen bekommt man erstens keine Unterstützung und zweitens wird einen zu viel Freizeit unterstellt.

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen
Anmelden