Let's make work better.

Ihr Unternehmen?

Jetzt Profil einrichten
Kein Logo hinterlegt

Karl 
Meyer-Spinnler 
AG
Bewertung

Ihr Unternehmen?

Jetzt Profil einrichten

Man kann garnicht genug warnen!

1,4
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Finanzen / Controlling gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Man bekommt Geld für seine Arbeit.

Manchmal bringt jemand Kuchen mit.

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Dass die Firma wie eine deutsche Firma geführt wird, Methoden und Vorgehensweisen hat, welche die Gesellschafter aus Deutschland kennen. Nur dass das in der Schweiz nicht funktioniert. Aber man offensichtlich zu stur ist um das einzusehen und zu ändern.

Verbesserungsvorschläge

Den Fokus auf wichtige Dinge legen.

Sich Gedanken darüber machen wieviele Personalwechsel noch nötig sind.

Die Konfortzone verlassen und mal neues ausprobieren.

Arbeitsatmosphäre

Die Arbeitsatmoosphäre ist schlecht.

Man kriegt das gefühl vermittelt wertlos und austauschbar zu sein. Kollegen versuchen alle gut dazustehen um auf keinen Fall an etwas schuld zu sein, meist auf Kosten anderer. Es entstehen gefährliche gruppendynamiken zwischen einzelnen Abteilungen.

Mobbing kommt auch vor. Meist aber von Mitgliedern der Geschäftsleitung was um so schlimmer ist.
Der Zusammenhalt der eigentlich wichtig ist, ist eine Fehlanzeige

Kommunikation

Kommunikation in der Hirarche aufwärts funktioniert einigermassen, in der Hirarchie abwärts überhaupt nicht und wenn, dann sind sich die Führungspersonen oft untereinander nicht einig. Als Mitarbeiter steht man dann ratlos da weil man nicht so recht weiss was man jezt tun soll.

Wissen ist bekanntlich eine Holschuld, Wissen welches die Leute die für einem arbeiten, brauchen um zu arbeiten hingegen nicht!!

Kollegenzusammenhalt

Im Punkt Arbeitsatmosphäre bereits erwähnt.

Work-Life-Balance

Meist kann man pünktlich feierabend machen man ist auch einigermassen flexiebel solange die Telefone besetzt sind.

Es ist aber schwer den Balast von der Arbeit am Feierabend hinter sich zu lassen.

Man stumpft mit der Zeit ab.

Vorgesetztenverhalten

Ein Stern ist bereits zu viel!

Ich schleisse mich meinen Vorredner/innen an.

Man spart nicht mit Tadel und Kritik, dafür um so mehr mit Lob. Schliesslich arbeiten Leute besser wenn sie Angst haben und wissen wie unwichtig sie sind.... weiss doch jeder....

Die meisten Vorgesetzten verhalten sich absolut daneben und primitiv. Oft Mittelalterliche Führungsmethoden und Ansichten die bri allen vor den Kopf stossen. Ich möchte garnicht weiter darauf eingehen.

Interessante Aufgaben

Sehr Monoton mit wenig Ausnahmen.

Gleichberechtigung

Frauen werden oft belächelt und auch schlechter bezahlt als Männer in der gleichen position mit derselben Qualifikation.

Arbeitsbedingungen

Ein sehr stressiges, unangenehmes Arbeitsklima, viel Lärm, viele Situationen in denen nicht klar ist was zu tun ist und die verantwortlichen Leute nicht auffindbar sind, die übrigens auch meist nicht wissen wie.

Man wird mit den Problemen alleine gelassen.

Wenn nicht gerade jemand seine Mitarbeiter... ehm Untergebenen im einer ungluablichen Lautstärke zusammenstaucht herrscht sonst auch ein riesen Krach.

Die Büros sind sehr dreckig und etwas heruntergekommen.

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Sind Themen, über die in der Mittagspause gelacht wird.

Gehalt/Sozialleistungen

Branchenüblicher Lohn

Es gibt aber eine Verantwortungszulage(Name ist etwas irreführend) von 8% vom Lohn die einem bei "groben" verstössen abgezogen wird. Weil demotivierte Arbeiter logischerweise besser arbeiten....
ob abgezogen wird ist Ermessenssache der Geschäftsleitung.

Manche Mitarbeiter haben einen 13. Monatslohn, andere.aber nicht.

Die einzige mir bekannte Firma, die heutzutage noch das gesetzliche Minimum an Urlaubstagen gewährt Weil unausgeruhte und demotivierte Arbeiter ja logischerweise besser arbeiten.... und sonst zu viel Zeit mit ihrem eigenen Leben verbringen würden.

Image

Am bröckeln! Was man mit viel Aufwand versucht zu verhindern und zu kaschieren.

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen
Anmelden