49 Bewertungen von Mitarbeitern
49 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 3,2 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.
31 dieser Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihrer Bewertung weiterempfohlen.
49 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 3,2 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.
31 dieser Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihrer Bewertung weiterempfohlen.
Nette Kollegen / Kolleginnen insgesamt sympathisch. Kleine Geschenke und Aufmerksamkeiten zu den Festtagen, Ostern, Weihnachten etc.
Man sollte schauen, dass es nicht immer so viele Krankheits-Absenzen gibt. Es gibt immer recht viele Ausfälle wegen Krankheiten etc. und dann kann es vorkommen, dass die verbleibenden Mitarbeiter einspringen müssen etc. Ist zum Teil unfair gegenüber den Personen die immer anwesend sind.
Bei der Rekrutierung des Personals schauen, dass man Mitarbeiter wählt, welche längerfristig bleiben. Es gibt eine hohe Fluktuation und nach ein paar Monaten sind die Leute wieder weg. Vielleicht die Löhne verbessern, sodass es nicht so viele Kündigungen / Wechsel gibt.
Die Arbeitsatmosphäre hat sich stark geändert in den letzten Jahren, da es zu einem grossen Personalwechsel gekommen ist. Zum Teil kennt man die Mitarbeiter kaum mehr.
Ist nicht immer optimal, kommt darauf an, was für Schichten man hat. Z.B. viele Spätdienste oder auch am Wochenende.
Es gibt keine grossen Möglichkeiten für Karrieren oder Weiterbildungen.
Das Gehalt könnte besser sein.
Der kollegiale Zusammenhalt ist eigentlich so weit recht gut.
Der Umgang ist soweit gut.
Das Vorgesetzten Verhalten war eigentlich immer recht gut bis jetzt.
Man hat die Möglichkeit, im Home-Office zu arbeiten, ist toll.
Die Kommunikation ist eigentlich recht gut und man wird immer zum gegeben Zeitpunkt informiert.
Die Gleichbereichtigung ist O.K.
Die Aufgaben sind nicht sehr abwechslungsreich aber man kann die Fremdsprachen gut und häufig einsetzen.
das der Arbeitgeber dich schätzt
nichts
keine
- Vorgesetzte
- "Du"-Kultur
- Teamzusammenhalt
- Homeoffice
- Support durch Schichtverantwortliche
- Kleine Gesten an Weihnachten, Ostern, etc.
- Positive Kritik, wertschätzend und konstruktiv
Schlecht ist zu hochgegriffen, aber die Work-life-balance, gerade für Mitarbeiter mit 100% könnte mit einem vernünftigen Dienstplan enorm verbessert werden
- Bessere Headsets
- "Wohlfühlatmosphäre" mit einfachen Massnahmen generieren
- Dienstplanung optimieren
Medi24 ist ein Callcenter - dies bedeutet, dass täglich ein neuer Arbeitsplatz wartet wenn man nicht im Homeoffice arbeitet. Würde ich meinen Homeofficeplatz zuhause beurteilen wären es natürlich 5 Sterne. Die Räumlichkeiten vor Ort sind etwas lieblos. Hier könnte mit ein paar Pflanzen bestimmt noch etwas mehr "Wohlfühlatmosphäre" aufkommen.
An der Dienstplanung muss wirklich etwas verändert werden. Dies ist leider noch nicht wirklich rund. Dies ist natürlich der Tatsache geschuldet, dass medi24 sehr schnell gewachsen ist. Hier müsste aber für die Zukunft wirklich der Fokus gelegt werden damit die Mitarbeiter auch dauerhaft bleiben!
Karriere Möglichkeiten im eigentlichen Sinne gibt es hier sicher nicht. Aber im Vergleich zur Pflege oder im Rettungsdienst ist es dementsprechend gleich limitiert.
Man kann sagen was man will, aber dieser wertschätzende und freundliche Umgang untereinander ist wirklich vorbildlich. Da muss schon erstmal ein "Team" kommen, was das übertrifft! Jeder hilft jedem, Vorgesetzte sind immer ansprechbar und bieten Lösungen und Coachings an. Wirklich klasse!
Die älteren Kollegen geben sehr gerne das Wissen an die jüngeren und unerfahreneren Mitarbeiter weiter. Meiner Meinung nach wird dies sehr geschätzt. Auch Nachtarbeit muss ab einem gewissen Alter nicht mehr geleistet werden.
Kann natürlich nur für meine Vorgesetzte sprechen, habe jedoch von vielen Mitarbeitern das gleiche gehört - kurzum: Vorbildlich! Ich wurde noch nie so häufig nach meinem Wohlbefinden gefragt. Bei Fragen oder Unklarheiten wird sofort darüber geredet. Dauerhaft erreichbar. Wirklich super!!!
Wie schon erwähnt, ist die reine "Arbeitsatmosphäre" ausbaufähig. Die Materialien wie Stühle, Tische (höhenverstellbar), Monitore, etc. entsprechen einem hohen Standard. Leider ist das Headset etwas, worüber man sich Gedanken machen sollte. Diese werden täglich 8 Stunden am Ohr getragen. Hier wäre es sicher wertschätzend gegenüber den Mitarbeitern, den Tragekomfort zu erhöhen und etwas mehr Geld für das tägliche Arbeitsgerät auszugeben. Ich habe mir für "mein" Homeoffice neue Kopfhörer gekauft!
Grundsätzlich finde ich die Kommunikation ok. Natürlich kann man immer noch etwas optimieren. Für meine Arbeit ist es jedoch völlig ausreichend.
Das Gehalt muss natürlich im Zusammenhang mit Homeoffice angeschaut werden. Müssten die Mitarbeiter täglich zur Arbeit vor Ort kommen, dann wäre dies für mich persönlich nicht lukrativ gewesen. Dadurch, dass Betreuungskosten, ein Auto, etc. wegfallen, ist der Lohn definitiv gut! Ebenfalls werden täglich 10min. Vorbereitungszeit, 10min. Pause und 30min. Mittagspause bezahlt. Dies muss natürlich auch im Kontext gesehen werden. Daher ist der Lohn wirklich vorbildlich!
Aus dem Bauch heraus arbeiten bei medi24 90% weibliche Personen. Die Männer werden aber ebenfalls gleichberechtigt behandelt und werden in keinster Weise benachteiligt.
Entwicklungsmöglichkeiten sind vorhanden. Der Mitarbeiter muss dies einfach nur melden :-) Sei es in der Ausbildung, bei Projekten, etc.
Tolle Menschen und gute Zusammenarbeit, 40 Stundenwoche mit bezahlten Pausen, Fortschrittliche Homeoffice Möglichkeiten, Aufmerksamkeiten an Feier- und Geburtstagen
Offene und lockere Arbeitsatmosphäre
40 Stunden Woche mit bezahlten Pausen, Teilzeitpensum möglich
Bewusstsein ist noch ausbaufähig
Abteilungsübergreifend unterstützend
Vorbildlich
Führung mit Herz
Gut ausgestattete Büros mit Stehpulten und bequemen Stühlen
Funktioniert untereinander gut
Es gibt immer wie mehr neu Projekte, in die man sich einbringen kann
Das Alianz dahinter steckt
Mit der Arbeits Planung haben sie noch mühe
Mehr Mitarbeiter einstellen (Mehrsprachig)
Sehr nette Mitarbeiter
Leider kann man wie ich gehört habe nur selten eine höhere Position kriegen
Gut
Nett und hilfsbereit
Probleme werden angesprochen und geregelt
Es ist meistens die gleiche Arbeit.
Wertschätzung wird immer wieder gezeigt, sei es durch kleinere Gesten wie Weihnachtstorte oder Osterhasen. Homeoffice-Möglichkeiten waren teilweise schon vor Corona vorhanden und wurden umgehend angeboten. Räumlichkeiten sind gut ausgestattet mit Stehpulten und hellen Büro's mit Möglichkeit zur Belüftung. Aufenthaltsraum mit viel Platz und cooler Terrasse mit Weitblick wurde erschaffen.
Frühzeitige Information und Kommunikation und Abholung der Mitarbeiter, bei grundlegenden Veränderungen, welche gemäss Management betrieblich notwendig werden. Allgemein Kommunikationswege verbessern.
In unserer Abteilung immer sehr angenehm
Viele Bewertungen kommen schlechter weg, als es wirklich ist. Schade, da die Firma sich grundsätzlich wirklich viel Mühe gibt.
Arbeitsvolumen sehr hoch, neue Stellen wurden durch Allianz nur schwerfällig genehmigt
PK dürfte besser sein
IT-technisch sehr anfällige Programme, Ausfälle und Probleme mit PC waren teilweise täglich vorhanden ;-)
War oft etwas mager
Probleme können angesprochen werden, meist auch eine Lösung gefunden werden
Abfalltrennung mangelhaft
nachhaltige Bewirtschaftung der Getränke- und Essensautomaten
Den Job an sich, die Arbeitsbedingungen, das unkomplizierte Miteinander
Es hat sich viel verändert in der letzten Zeit mit dem Wachstum. Wir brauchen jetzt etwas Ruhe, um das Ganze zu verdauen.
Für mein Empfinden gut. Ich komme eigentlich mit allen gut klar.
Einsatzplanung wird grundsätzlich verändert. Am Anfang hat es ziemlich geholppert. Aber könnte wirklich gut werden. Ansonsten finde ich die 40h-Woche für das Gesundheitswesen sehr attraktiv.
Eigentlich ist das Angebot an Weiterbildung gross, aber es fehlt die Zeit.
Alle Teamleiterpositionen wurden in den letzten Jahren intern besetzt. Klar, es sind nicht so viele und es kann nicht jeder Führungskraft werden, aber ich finde sie schauen wirklich darauf, interne Leute zu fördern.
Lohn finde ich ok. Gibt viele Vergünstigungen. Und sogar Aktien.
Siehe Arbeitsatmosphäre, ist gut. Wenns stressig ist fehlt machen die Gelassenheit, aber ist im Rahmen.
Es gibt einige Kolleginnen, die schon 10 und 20 Jahre dabei sind. So wie ich gehört habe, arbeiten einige auch nach dem Pensionierungsalter noch weiter in einem tieferen Pensum. Die älteren Mitarbeiter sind wichtig, ich finde man schaut gut zu ihnen. Gehöre ja auch bald dazu.
Hängt immer von der Person ab. Es gab viele Wechsel. Insgesamt fair.
Da wurde viel gemacht und Geld investiert in den letzten 2-3 Jahren.
Ich erhalte die Infos, die ich benötige. Über den Kanal kann man immer diskutieren. Persönlich bevorzuge ich regelmässige kurze schriftliche Updates und ab und zu eine "persönliche" Mitarbeiterinfo.
Keine Erfahrungen gemacht, dass dies nicht so wäre.
Ist zwar einiges vorgegeben mit Prozessen, aber die Gespräche mit den Kunden sind immer anders. Und wir können ihnen wirklich helfen und etwas Gutes tun.
Stressig, praktisch wenig bis keine Zeit für Austausch
Die Menschlichkeit fehlt im Umgang mit den Mitarbeiter/Innen die sehr wertvolle Arbeit leisten. Entwicklung ist sehr klar mit dem Fokus Betriebsfreundlich und nicht Mitarbeiterfreundlich gehalten - auf allen Ebenen.
Wird so angeprisen, in der umsetzung tatsächlich nicht gegeben
Nein
Tolle Menschen die dort ar front arbeiten
Zum teil sehr feshgefahren im umgang und in der Zusammenarbeit
Ist sich gerade stark am verändern. Die Haltung und fokus isch Betriebsfreundlich gehalten und nicht mitarbeiter freundlich und wertschätzend
Auf Engem Raum
Sehr uneffektiv gehandhabt, immer zu spät
Nein leider nicht mehr so gehandhabt
Könnte man sicher interessanter machen oder wäre es auch, nur funktioniert die Hauptressource praktisch garnicht die IT und hat mehrere Tools, daher wenig übersicht
Weiterbildung hat keinen Stellenwert, obschon dies gegen aussen so Kommuniziert wird. Keine Entwicklungsmöglichkeiten.
Darüber scheint sich Medi24 wohl keine Gedanken zu machen
Gibt es kaum, da die fast alle zuhause arbeiten, es entsteht kein Gefühl von Zusammenhalt
IT System ist äusserst instabil
Keine transparente Kommunikation, bei Veränderungen werden Mitarbeitende kurzfristig oder gar nicht informiert
Langweiliger Job, kaum Weiterbildungsmöglichkeiten und keine berufliche Weiternetwicklung möglich