28 Bewertungen von Mitarbeitern
28 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 4,4 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.
27 dieser Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihrer Bewertung weiterempfohlen.
Ihr Unternehmen?
Jetzt Profil vervollständigen28 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 4,4 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.
27 dieser Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihrer Bewertung weiterempfohlen.
Sehr guter Zusammenhalt. Grosse Hilfsbereitschaft untereinander. Die Stimmung ist sehr gu.
Viele Weiterbildungsmöglichkeiten, welche finanziell grosszügig werden.
Viele obligatorische Weiterbildungen insbesondere für die spezialisierten Teams, komplett finanziert und als Arbeitszeit aufschreibbar.
Das Gehalt stimmt. Die Ferien wurden kürzlich erhöht
Bei uns arbeitet man vom Alter 16 bis über 70 bestens zusammen.
Ich kann viel von meiner Vorgesetzten lernen und habe viel Entscheidungsfreiheit
Es ist sehr selbständiges Arbeiten gefragt.
ich kann meine Arbeitszeiten selbst einteilen
zuwenig Lohn für diese anstrengende Arbeit
Lohnerhöhung mindestens alle 2 jahre
Wir sind ein grosse Familie
Es stört mich sehr, dass die Poltik nur immer über die Kosten diskutiert.
Angebot für Weiterbildung ist gross.
Bin zufrieden
E-Bikes gibt es. Elektrofahrzeug statt der Benziner wäre schon noch gut.
Unser Team hält sehr gut zusammen und hilft sich.
Verschiedene Arbeiten über das Pensionsalter hinaus und sind gerne dabei.
Die Vorgesetzten sind fair und setzen sich für die Spitex ein.
Bekomme die Infos die ich brauche
Kein Problem
Durchaus interessant. Spitex wird oft unterschätzt. Man hat aber viele Möglichkeiten zu lernen und anzuwenden.
Was die Spitex alles tut, müsste der Öffentlichkeit besser erläutert werden.
Kompetent und immer da wenn man sie braucht.
Offen, ehrlich und direkt. Kein um den Brei reden.
Bin zufrieden und wäre an anderen Orten sicher nicht besser
Aufgaben sind gut verteilt und wenn mal etwas nicht ganz gut läuft kann sich einbringen und einander gemeinsam Unterstützen und Lösungen finden.
Die Spitex Aarau noch bekannter machen!
Ich wurde kürzlich
Die interne Weiterbildung war immer sehr gut
Im Pflegeumfeld sicher guter Lohn!
Sowieso!
Ich hatte eine Super-Teamleitung!
Für eine Spitex mit 365 Tagen Dienstzeit wirklich alles bestens geregelt. Ferien und Freizeit waren immer abstimmbar und konnte meinen Wünschen entsprechend genommen werden.
Spitex wird immer anspruchsvoller und damit auch interessanter
Gespräch wird gesucht
Offene Kommunikation, regelm. interne WB, Vorschlagswesen der MA wird jährlich prämiert und div. Änderungsvorschläge oder Neuerungen umgesetzt.
Den MA/Team werden viele Hilfen geboten zu wachsen.
MA werden gehört, regelm. teambildende Massnahmen
Gratis Kaffee!
Lohn in der Pflege im Allgemeinen
Soz. Leistungen/ Versicherungen/ hohe Selbstbehalte
Mehr Aesthetik für den Arbeitsplatz:
Budgetposten für Möbel erhöhen, Mängel beheben lassen
Aufmerksam, freundlich, klar, wohlwollend
Urlaub/Ferien wird entsprechend den Möglichkeiten (Skill-mix/Grade-mix) nach Wunsch akzepriert. Absprache mit Kollegen
WB Möglichkeiten
Allg. zu niedrig in der Pflege.
Lohn wird pünktlich ausgezahlt
Sehr gut, wird auch gefördert
Bin selber ü60 und sehr gut im Team integriert
Gute Unterstüzung für alle, sehr kompetent, sehr gute Führung
Genügend PC-Arbeitsplätze vorhanden, helle Räume auch
Rückzugsmöglichkeiten
Offen, direkt, klar
Regelmässige Infositzungen finden statt
Ja. Mitspracherecht, gute Einführung
Abwechslungsreiche Arbeit. Wünsche können geäussert werden.
Super!
Die Weiterbildung ist top
Vielen Dank an die vielen guten Kolleginnen
Das Alter ist bei uns bunt gemischt (16 bis 71!) und alle fühlen sich wohl
Die beste Teamleitung!
Jeder hilft jedem
die sehr angenehme und familiäre Stimmung im Betrieb.
Die Stimmung ist sehr gut. Allfällige Konflikte werden besprochen und bereinigt.
Die Spitex hat ein gutes Image.
Natürlich gibt es wie überall in der Pflege Abend und Wochenenddienst. Das ist aber gut geregelt und für alle gut planbar.
Die Weiterbildung ist mir und meinen Vorgesetzten wichtig. Das Angebot und die Möglichkeiten ist sehr gut.
Es wurden eben 25 Tage Ferien auch für die jüngeren eingeführt!
Der ist sehr gut.
Einige arbeiten über das Pensionierungsdatum hinaus, was ja wohl ein gutes Zeichen ist.
Ich hatte noch nie so gute Vorgesetzte.
Die sind gut.
Flache Hierachien und alle sind zugänglich. Habe alle Infos die ich brauche
Kein Problem
Spitex ist interessanter als ihr Ruf!
Gibt sich Mühe ein gutes Arbeitsumfeld zu schaffen, macht viel für seine Mitarbeiter
Immer mehr administrativer Aufwand, weniger Zeit für das eigentliche Kerngeschäft
Fleiss und Engagement bei der Arbeit wird bemerkt und anerkannt.
Wo wird nicht geredet? Es gibt positive sowie negative Berichte. Überall für alle trifft grösstenteils zu.
Urlaub muss sehr früh eingegeben werden, was nicht immer einfach ist. Ansonsten angenehme Arbeitszeiten (Flexibilität gehört dazu), Freiwünsche werden wenn möglich beachtet und gestattet. Ich schätze sehr, dass wir hier nur wenig Schichtarbeit haben, dies wirkt sich auf die Gesundheit sicherlich positiv aus.
Viele Möglichkeiten an Weiterbildung und persönlicher Förderung. Jeder Mitarbeiter hat die Möglichkeit seine stärken auszubauen.
Bin zufrieden
Es gab verschiedene Änderungen und es wird bestimmt noch mehr geben. In der heutigen Zeit nicht immer einfach anzupassen, da die Bedürfnisse verschieden sind und die Qualität stimmen muss.
Es ist wie in jedem Betrieb, manchmal gibt es Ärgernisse. In letzter Zeit sehr viel Personalwechsel, der Zusammenhalt ist daher etwas geschwächt. Es gibt aber noch ein paar langjährige Angestellten, die einen festen Bestandteil des Teams ausmachen.
Es gibt noch einige langdienenden Kolleginnen hier in der Spitex Aarau. Das durchmischte Team von jung bis älter wird geschätzt und jeder wird nach seinen Möglichkeiten stärken gefördert.
Die Mitarbeiter mehr miteinbeziehen wenn es um pflegerische Entscheidungen geht wäre manchmal sicherlich von Vorteil.
Der Spitex- Stützpunkt ist zentral gelegen und gut erreichbar. Da sich die Spitex Aarau stets etwas vergrössert, wird es manchmal mit den Räumlichkeiten etwas knapp. Pausenaufenthalte sind weniger angenehm.
Es finden regelmässig Sitzungen statt, die obligatorisch für die MA sind und über wichtige Ereignisse/ Änderungen informiert wird. Der Informationsfluss des Kerngeschäftes ist nicht immer ganz gewährleistet.
Zum grössten Teil ein Frauenbetrieb, daher keine Probleme
Abwechslungsreich und jeden Tag anders. Jeder im Team kann und darf aktiv an der Ausgestaltung seines Aufgabengebietes mitwirken und Einfluss daran nehmen in seinem eigenem Interessen.