Let's make work better.

Ihr Unternehmen?

Jetzt Profil einrichten
Kein Logo hinterlegt

GZO 
AG
als Arbeitgeber

Ihr Unternehmen?

Jetzt Profil einrichten

Wie ist es, hier zu arbeiten?

3,2
kununu Score5 Bewertungen
60%60
WeiterempfehlungLetzte 2 Jahre
Details anzeigen

Mitarbeiter:innen-Zufriedenheit

    • 3,2Gehalt/Sozialleistungen
    • 3,0Image
    • 3,0Karriere/Weiterbildung
    • 3,6Arbeitsatmosphäre
    • 2,4Kommunikation
    • 4,4Kollegenzusammenhalt
    • 2,6Work-Life-Balance
    • 2,4Vorgesetztenverhalten
    • 4,0Interessante Aufgaben
    • 3,0Arbeitsbedingungen
    • 3,0Umwelt-/Sozialbewusstsein
    • 3,5Gleichberechtigung
    • 4,3Umgang mit älteren Kollegen

Gehälter


Wieviel kann ich verdienen?

Mittelwert Bruttojahresgehalt Vollzeit
Pflegefachfrau / Pflegefachmann5 Gehaltsangaben
Ø96.800 CHF
Abteilungsleiter:in3 Gehaltsangaben
Ø113.000 CHF
Fachfrau / Fachmann Gesundheit3 Gehaltsangaben
Ø68.100 CHF
Gehälter für 4 Jobs entdecken

Unternehmenskultur

Traditionelle
Kultur
Moderne
Kultur
GZO
Branchendurchschnitt: Gesundheit/Soziales/Pflege

Mitarbeiter nehmen bei diesem Arbeitgeber vor allem diese Faktoren wahr: Sich überschätzen und Sich verzetteln.


Die vier Dimensionen von Unternehmenskultur

JobFür mich
GZO
Branchendurchschnitt: Gesundheit/Soziales/Pflege
Unternehmenskultur entdecken

Benefits

Die folgenden Benefits wurden am häufigsten in den Bewertungen von 5 Mitarbeitern bestätigt.

  • KinderbetreuungKinderbetreuung
    80%80
  • BetriebsarztBetriebsarzt
    80%80
  • KantineKantine
    60%60
  • Mitarbeiter-EventsMitarbeiter-Events
    60%60
  • RabatteRabatte
    40%40
  • HomeofficeHomeoffice
    40%40
  • ParkplatzParkplatz
    40%40
  • Betriebliche AltersvorsorgeBetriebliche Altersvorsorge
    40%40
  • Gute VerkehrsanbindungGute Verkehrsanbindung
    40%40
  • BarrierefreiBarrierefrei
    20%20
  • Gesundheits-MaßnahmenGesundheits-Maßnahmen
    20%20
  • InternetnutzungInternetnutzung
    20%20
  • EssenszulageEssenszulage
    20%20

Arbeitgeber stellen sich vor

Was Mitarbeiter sagen

Was Mitarbeiter gut finden

Die Lage der Klinik.
Sehr guter ÖV-Anschluss.
Gratis Veloparkplätze.
Gedeckte Raucherzonen.
Das Mitarbeiter sich untereinander kennen.
Angenehme Berufskleidung.
Bewertung lesen
Das Teamwork innerhalb der Abteilung.
Bewertung lesen
Familiär, gute Karrierechancen
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch gut finden?

Was Mitarbeiter schlecht finden

Die Entwicklung der letzten Monate bis Jahre.
Ich war lange eine sehr stolze und loyale
Angestellte, haderte lange mit dem Schritt zu gehen. Mitlerweile bin ich erleichtert, den Schritt gewagt und
gemacht zu habe.
Siehe verschiedene Argumentationen meiner Kommentare.
Bewertung lesen
Betriebswirtschaftliches Desaster.
Strategisch kein Plan.
Fehlbudgetierungen am laufenden Band.
Erweiterungsbau jahre in Verzug.
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch schlecht finden?

Verbesserungsvorschläge

Mindestens der COO sollte ausgewechselt werden.
Bewertung lesen
Mehr Transparenz und Ehrlichkeit.
Mehr Gewichtung auf die Mittarbeiterwertschätzung.
Bewertung lesen
Komminikation darf Basisgerechter erfolgen
Welche Themen sind an Basis wichtig?
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch vorschlagen?

Bester und schlechtester Faktor

Am besten bewertet: Kollegenzusammenhalt

4,4

Der am besten bewertete Faktor von GZO ist Kollegenzusammenhalt mit 4,4 Punkten (basierend auf 3 Bewertungen).


Die Arbeitskollegen untereinander sind erstaunlicherweise sehr Wohlwollend. Man kennt sich und unterstützt sich. Leider pochen genau darauf die Leitenden. Es wird darauf gesetzt, dass jeder jeden ungefragt unterstützt, was jedoch immer schwieriger wird, wenn an jeder Stelle der Stellenschlüssel auf das absolute Minimum reduziert wird.
4
Bewertung lesen
Gutes Teamwork im Team.
4
Bewertung lesen
Tolle Teams, auch wenn es mal"rappelt"
5
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Kollegenzusammenhalt sagen?

Am schlechtesten bewertet: Kommunikation

2,4

Der am schlechtesten bewertete Faktor von GZO ist Kommunikation mit 2,4 Punkten (basierend auf 3 Bewertungen).


Interne Kommunikation schwach. Kommunikationsabteilung ist hoffnungslos überfordert. Ständige Personalwechsel.
1
Bewertung lesen
Ob von Seiten der Stationsleitungen oder von der Geschäftsleitung, als Arbeitnehmer erhält man die Mehrheit der Informationen vom „Flurfunk“. An den offiziellen Mitarbeiterinformationen wird viel schöngeredet. Der Auftritt in den Sozialen Medien entspricht oft nicht den gelebten Werten und Normen der Geschäftsleitung.
1
Bewertung lesen
Teilweuse könnte die Transparenz verbessert werden...
3
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Kommunikation sagen?

Karriere und Weiterbildung

Karriere/Weiterbildung

3,0

Karriere/Weiterbildung wird mit durchschnittlich 3,0 Punkten bewertet (basierend auf 3 Bewertungen).


Das Haus hat einen eigenen internen Weiterbildungskatalog. Für neue Mitarbeiter anfangs sehr atraktiv. Leider sind es seit über 10 Jahren oft und immerwieder die selben Weiterbildungsmöglichkeiten/Kurse.
Für externe Weiterbildungen erlebte ich verschiedene Szenarien. Von sehr grosszügig bis auf Vertrösten bis zur nächsten Budget- Planung, war alles dabei.
2
Bewertung lesen
Die üblichen im Bereich Pflege. Nichts was andere Arbeitgeber nicht auch anbieten ausser ein Schichtmodell in der Pflege welches seine Wirkung langsam verlässt.
2
Bewertung lesen
Jeder der will und dazz beiträgt hat hier alle Chancen...man muss sie aber auch nutzen
5
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Karriere/Weiterbildung sagen?

Fragen zu Bewertungen und Gehältern

  • GZO wird als Arbeitgeber von Mitarbeitenden mit durchschnittlich 3,2 von 5 Punkten bewertet. In der Branche Gesundheit/Soziales/Pflege schneidet GZO schlechter ab als der Durchschnitt (3,5 Punkte). Basierend auf den Bewertungen der letzten 2 Jahre würden 60% der Mitarbeitenden GZO als Arbeitgeber weiterempfehlen.
  • Anhand von insgesamt 5 Bewertungen schätzen 60% ihr Gehalt und die Sozialleistungen als gut oder sehr gut ein.
  • Basierend auf Daten aus 4 Kultur-Bewertungen betrachten die Mitarbeitenden die Unternehmenskultur bei GZO als eher modern.
Anmelden