Let's make work better.

Kein Logo hinterlegt

Spitalregion 
Fürstenland 
Toggenburg
als Arbeitgeber

Wie ist es, hier zu arbeiten?

3,3
kununu Score16 Bewertungen
33%33
WeiterempfehlungLetzte 2 Jahre
Details anzeigen

Mitarbeiter:innen-Zufriedenheit

    • 3,1Gehalt/Sozialleistungen
    • 2,6Image
    • 3,0Karriere/Weiterbildung
    • 3,2Arbeitsatmosphäre
    • 2,6Kommunikation
    • 3,4Kollegenzusammenhalt
    • 2,8Work-Life-Balance
    • 2,9Vorgesetztenverhalten
    • 3,8Interessante Aufgaben
    • 3,1Arbeitsbedingungen
    • 3,1Umwelt-/Sozialbewusstsein
    • 3,6Gleichberechtigung
    • 3,4Umgang mit älteren Kollegen

Gehälter


Wieviel kann ich verdienen?

Mittelwert Bruttojahresgehalt Vollzeit
Gesundheits- und Krankenpfleger:in3 Gehaltsangaben
Ø101.800 CHF
Gehälter entdecken

Unternehmenskultur

Traditionelle
Kultur
Moderne
Kultur
Spitalregion Fürstenland Toggenburg
Branchendurchschnitt: Gesundheit/Soziales/Pflege

Mitarbeiter nehmen bei diesem Arbeitgeber vor allem diese Faktoren wahr: Mitarbeitern klare Ziele setzen und Mitarbeiter unangemessen kritisieren.


Die vier Dimensionen von Unternehmenskultur

JobFür mich
Spitalregion Fürstenland Toggenburg
Branchendurchschnitt: Gesundheit/Soziales/Pflege
Unternehmenskultur entdecken

Benefits

Die folgenden Benefits wurden am häufigsten in den Bewertungen von 14 Mitarbeitern bestätigt.

  • KantineKantine
    79%79
  • BetriebsarztBetriebsarzt
    50%50
  • Mitarbeiter-EventsMitarbeiter-Events
    43%43
  • InternetnutzungInternetnutzung
    43%43
  • BarrierefreiBarrierefrei
    36%36
  • Flexible ArbeitszeitenFlexible Arbeitszeiten
    29%29
  • Gesundheits-MaßnahmenGesundheits-Maßnahmen
    29%29
  • ParkplatzParkplatz
    29%29
  • Betriebliche AltersvorsorgeBetriebliche Altersvorsorge
    29%29
  • RabatteRabatte
    21%21
  • EssenszulageEssenszulage
    21%21
  • Gute VerkehrsanbindungGute Verkehrsanbindung
    21%21
  • CoachingCoaching
    14%14
  • HomeofficeHomeoffice
    14%14
  • DiensthandyDiensthandy
    14%14
  • KinderbetreuungKinderbetreuung
    7%7
  • Hund erlaubtHund erlaubt
    7%7
  • Mitarbeiter-BeteiligungMitarbeiter-Beteiligung
    7%7

Arbeitgeber stellen sich vor

Was Mitarbeiter sagen

Was Mitarbeiter gut finden

Faire Arbeitsbedingungen, interessante Arbeitsbereiche
Bewertung lesen
Kantine zu moderaten Preisen.
Bewertung lesen
Leistung und Bezahlung sind Super
Bewertung lesen
? Fällt mir gerade nichts ein. Schrecklich, oder?
Bewertung lesen
Verpflegungsmöglichkeit in Kantine zum moderaten Preis.
Was Mitarbeiter noch gut finden?

Was Mitarbeiter schlecht finden

Parkplatzsituation, keine Parkplätze für Personal mit Schichtdiensten aber für alle Büroangestellte. Keine Faire Aufteilung.
Bewertung lesen
Mitarbeiter werden von manchen Vorgesetzten nicht mit Wertschätzung und Respekt behandelt.
Keine Parkplätze für Mitarbeiter im Schichtbetrieb
Bewertung lesen
Personaldienst, nicht ernst genommen zu werden, keine Lohnerhöhungen, teure Parkmöglichkeiten, es wird nur gefordert und sooo wenig zurückgegeben, die "Waage" ist total einseitig.
Bewertung lesen
Es gibt nichts was schlecht ist am betrieb
Bewertung lesen
Die Mitarbeiter sind seit langem überlastet aufgrund Unterbesetzung, von oben wird nicht unterstützt, Mehrarbeit muss einfach geleistet werden.
Die Strukturen übermässig veraltet.
Das Denken&Handeln staatlich / typisch öffentliche Hand und Verwaltung (das Geld kommt ja vom Steuerzahler, Bemühungen unnötig).
Impfzwang für ALLE Mitarbeiter, aber Desinfektionsspender werden demontiert?!
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch schlecht finden?

Verbesserungsvorschläge

Nur authentische Personen mit Führungserfahrung und hoher Sozialkompetenz in Kaderpositionen anstellen.
Bewertung lesen
Mehr auf die Anliegen der Mitarbeiter eingehen.
Bewertung lesen
Weiss nicht genau wo ich anfangen soll...Respekt und Wertschätzung dem Personal gegenüber fehlt zu 100%. Soooo schade. Uhne uns könnte der Betrieb schliessen dies ist kaum Jemandem bewusst so scheint es.
Bewertung lesen
Die Altersvorsorge 2 Säule einführen
Bewertung lesen
Prozesse unbedingt radikal optimieren! Der Standort Wil hätte so viel Potential, das einfach verschwendet wird, weil es staatlich ist und man sich nicht um Qualität, um Patienten und um Erfolg bemühen muss. Hier braucht es bitter nötig Leute in der Führungsetage, die umstrukturieren und umdenken bringen.
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch vorschlagen?

Bester und schlechtester Faktor

Am besten bewertet: Interessante Aufgaben

3,8

Der am besten bewertete Faktor von Spitalregion Fürstenland Toggenburg ist Interessante Aufgaben mit 3,8 Punkten (basierend auf 5 Bewertungen).


Regionalspital ist vielseitig und wäre als Ausbildungssbetrieb für verschiedenste Berufe sehr geeignet.
3
Bewertung lesen
Wäre interessant, leider nicht das umsetztbar was gelernt wurde. Patienten werden unter enormem Spardruck teils gefählich betreut.
3
Bewertung lesen
Keine fixen Arbeitsorte, daher Abwechslungsreich. Kann Vor- aber auch Nachteile mit sich bringen. Setzt Flexibilität Voraus!!!
Ja soweit schon, aber ineffizientes veraltetes Arbeiten macht alles wieder kaputt.
3
Bewertung lesen
extrem spannendes Umfeld
5
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Interessante Aufgaben sagen?

Am schlechtesten bewertet: Image

2,6

Der am schlechtesten bewertete Faktor von Spitalregion Fürstenland Toggenburg ist Image mit 2,6 Punkten (basierend auf 2 Bewertungen).


Das Image hat leider in den letzten Jahren massiv eingebüsst (unter anderem im Bereich Ausbildung / Pflege). Zu viele kompetente, erfahrene und engagierte Fachfrauen haben im Ausbildungsteam gekündigt!
1
Bewertung lesen
Arbeitet erst an dem Personal, wenn es denen gut geht, werden auch die Patienten zur vollsten Zufriedenheit betreut.
1
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Image sagen?

Karriere und Weiterbildung

Karriere/Weiterbildung

3,0

Karriere/Weiterbildung wird mit durchschnittlich 3,0 Punkten bewertet (basierend auf 3 Bewertungen).


Nur obligatorische, interne Weiterbildung, welche benutzt wird, Neuerungen auf dem Papier bzw. Computer, einzuführen. Leider kein neues interessantes Fachwissen, welches dem Patienten mehr dienen würde.
1
Bewertung lesen
Weiterbildungen im grösseren Rahmen als 1- 2 Tage werden nicht unterstützt.
1
Bewertung lesen
Interne Aufstiegsmöglichkeiten bestehen.
3
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Karriere/Weiterbildung sagen?

Fragen zu Bewertungen und Gehältern

  • Spitalregion Fürstenland Toggenburg wird als Arbeitgeber von Mitarbeitenden mit durchschnittlich 3,3 von 5 Punkten bewertet. In der Branche Gesundheit/Soziales/Pflege schneidet Spitalregion Fürstenland Toggenburg schlechter ab als der Durchschnitt (3,5 Punkte). Basierend auf den Bewertungen der letzten 2 Jahre würden 33% der Mitarbeitenden Spitalregion Fürstenland Toggenburg als Arbeitgeber weiterempfehlen.
  • Anhand von insgesamt 16 Bewertungen schätzen 50% ihr Gehalt und die Sozialleistungen als gut oder sehr gut ein.
  • Basierend auf Daten aus 3 Kultur-Bewertungen betrachten die Mitarbeitenden die Unternehmenskultur bei Spitalregion Fürstenland Toggenburg als eher modern.
Anmelden