Let's make work better.

Ihr Unternehmen?

Jetzt Profil einrichten
Kein Logo hinterlegt

Bau 
Cap 
GmbH
als Arbeitgeber

Ihr Unternehmen?

Jetzt Profil einrichten

Wie ist es, hier zu arbeiten?

2,7
kununu ScoreEine Bewertung
k.A.
WeiterempfehlungLetzte 2 Jahre
Details anzeigen

Mitarbeiter:innen-Zufriedenheit

    • 3,0Gehalt/Sozialleistungen
    • 2,0Image
    • 3,0Karriere/Weiterbildung
    • 3,0Arbeitsatmosphäre
    • 2,0Kommunikation
    • 3,0Kollegenzusammenhalt
    • 1,0Work-Life-Balance
    • 2,0Vorgesetztenverhalten
    • 4,0Interessante Aufgaben
    • 4,0Arbeitsbedingungen
    • 1,0Umwelt-/Sozialbewusstsein
    • 4,0Gleichberechtigung
    • 3,0Umgang mit älteren Kollegen

Unternehmenskultur

Coming soon!
Traditionelle
Kultur
Moderne
Kultur

Der Kulturkompass zeigt, wie Mitarbeiter die Unternehmenskultur auf einer Skala von traditionell bis modern bewertet haben. Wir sammeln aktuell noch Meinungen, um Dir ein möglichst gutes Bild geben zu können.

Mehr über Unternehmenskultur lernen

Benefits

Die folgenden Benefits wurden in der Bewertung eines Mitarbeiters bestätigt.

  • FirmenwagenFirmenwagen
  • Hund erlaubtHund erlaubt
  • Mitarbeiter-EventsMitarbeiter-Events
  • Flexible ArbeitszeitenFlexible Arbeitszeiten
  • Gesundheits-MaßnahmenGesundheits-Maßnahmen
  • HomeofficeHomeoffice
  • InternetnutzungInternetnutzung
  • DiensthandyDiensthandy
  • ParkplatzParkplatz
  • Gute VerkehrsanbindungGute Verkehrsanbindung

Arbeitgeber stellen sich vor

Was Mitarbeiter sagen

Was Mitarbeiter gut finden

Die Idee und das Grundkonzept, was zu dieser Firma geführt hat
Bewertung lesen

Was Mitarbeiter schlecht finden

Die geringe Nachhaltigkeit, mit der die Idee und das Grundkonzept umgesetzt wurde/wird. Auf Transparenz und eine zumindest mittelfristige Zusammenarbeit (weder mit Mitarbeitern noch mit externen Dienstleistern) wird keinen größeren Wert gelegt.
Daher ist die Fluktuation in der Belegschaft sowie auch bei den externen Dienstleistern mit geschätzten 30% p.a. extrem hoch.
Bewertung lesen

Verbesserungsvorschläge

einfach mal auf die eigenen Mitarbeiter hören und auch selbstkritische Diskussionen zulassen.
mit zumindest einer mittelfristigen Nachhaltigkeit (5 Jahre) planen und handeln. Das würde zumindest den mittelfristigen Erfolg jedes einzelnen und somit der ganzen Firma sichern. Dieser bleibt somit in weiter Ferne.
Durch die bewusst in Kauf genommene hohe Fluktuation der Mitarbeiter sowohl in der Führungsebene wie auch in den unteren Rängen wird dermaßen viel Wissen und Geld verbrannt, dass die verbleibenden Kollegen dagegen kaum anarbeiten können. Dies führt somit ...
Bewertung lesen

Bester und schlechtester Faktor

Am besten bewertet: Interessante Aufgaben

4,0

Der am besten bewertete Faktor von Bau Cap ist Interessante Aufgaben mit 4,0 Punkten (basierend auf einer Bewertung).


Die Aufgaben sind mannigfaltig und sehr interessant und auch anspruchsvoll. Leider wird keinem Mitarbeiter/Führungskraft das Vertrauen entgegen gebracht, diese Aufgaben auch eigenverantwortlich zu erledigen. So ist letztendlich jeder Senior Manager doch nur ein gut bezahlter Sachbearbeiter ohne eigene Entscheidungskompetenz.
4
Bewertung lesen

Am schlechtesten bewertet: Work-Life-Balance

1,0

Der am schlechtesten bewertete Faktor von Bau Cap ist Work-Life-Balance mit 1,0 Punkten (basierend auf einer Bewertung).


Allein das benennen des Wortes "Work-Life-Balance" bringt jeden Mitarbeiter auf die "rote" Abschussliste. Auch hier wird leider nicht nachhaltig gedacht und lieber die Gesundheit aller Mitarbeiter zugunsten kurzfristiger Ergebnisse aufs Spiel gesetzt. Gleiches tut sich der Firmenchef auch selbst an. Aber dem gehört auch praktisch die Firma.
1
Bewertung lesen

Karriere und Weiterbildung

Karriere/Weiterbildung

3,0

Karriere/Weiterbildung wird mit durchschnittlich 3,0 Punkten bewertet (basierend auf einer Bewertung).


externe Weiterbildung wird nie angeboten. Interne lediglich zu neuen Computerprogrammen. Der einzelne wird nicht individuell gefördert. Möchte ein Mitarbeiter sich aber in seiner Freizeit und auf eigene Kosten weiterbilden, so wird dies generell unterstützt oder zumindest nicht boykottiert.
3
Bewertung lesen
Anmelden