Let's make work better.

Ihr Unternehmen?

Jetzt Profil einrichten
Kein Logo hinterlegt

Constructor 
University 
Bremen 
gGmbH
als Arbeitgeber

Ihr Unternehmen?

Jetzt Profil einrichten

Wie ist es, hier zu arbeiten?

2,8
kununu Score6 Bewertungen
50%50
WeiterempfehlungLetzte 2 Jahre
Details anzeigen

Mitarbeiter:innen-Zufriedenheit

    • 1,8Gehalt/Sozialleistungen
    • 2,4Image
    • 1,6Karriere/Weiterbildung
    • 3,0Arbeitsatmosphäre
    • 2,2Kommunikation
    • 3,2Kollegenzusammenhalt
    • 3,5Work-Life-Balance
    • 2,7Vorgesetztenverhalten
    • 2,7Interessante Aufgaben
    • 2,4Arbeitsbedingungen
    • 2,8Umwelt-/Sozialbewusstsein
    • 3,2Gleichberechtigung
    • 3,5Umgang mit älteren Kollegen

Gehälter


Wieviel kann ich verdienen?

Mittelwert Bruttojahresgehalt Vollzeit
IT-Systemadministrator:in2 Gehaltsangaben
Ø63.100 €
Projektmanager:in2 Gehaltsangaben
Ø49.400 €
Gehälter für 2 Jobs entdecken

Unternehmenskultur

Traditionelle
Kultur
Moderne
Kultur
Constructor University Bremen gGmbH
Branchendurchschnitt: Bildung

Mitarbeiter nehmen bei diesem Arbeitgeber vor allem diese Faktoren wahr: Langsam arbeiten und Ohne klare Abläufe arbeiten.


Die vier Dimensionen von Unternehmenskultur

JobFür mich
Constructor University Bremen gGmbH
Branchendurchschnitt: Bildung
Unternehmenskultur entdecken

Benefits

Die folgenden Benefits wurden am häufigsten in den Bewertungen von 6 Mitarbeitern bestätigt.

  • Flexible ArbeitszeitenFlexible Arbeitszeiten
    100%100
  • Hund erlaubtHund erlaubt
    83%83
  • HomeofficeHomeoffice
    83%83
  • KantineKantine
    67%67
  • ParkplatzParkplatz
    67%67
  • Mitarbeiter-EventsMitarbeiter-Events
    50%50
  • InternetnutzungInternetnutzung
    50%50
  • Gute VerkehrsanbindungGute Verkehrsanbindung
    50%50
  • CoachingCoaching
    33%33
  • Gesundheits-MaßnahmenGesundheits-Maßnahmen
    33%33
  • BarrierefreiBarrierefrei
    17%17
  • KinderbetreuungKinderbetreuung
    17%17
  • RabatteRabatte
    17%17
  • BetriebsarztBetriebsarzt
    17%17
  • DiensthandyDiensthandy
    17%17

Arbeitgeber stellen sich vor

Was Mitarbeiter sagen

Was Mitarbeiter gut finden

International, Zusammenhalt, spannende Aufgaben, Abwechslung, Wertschätzung durch Vorgesetzten
Bewertung lesen
Möglichkeit zum Homeoffice
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch gut finden?

Was Mitarbeiter schlecht finden

1. Mangelnde Wertschätzung und Vernachlässigung von Mitarbeitern, die nicht zu den Favoriten der Vorgesetzten gehören.
2. Unzureichende Einarbeitung und fehlende Unterstützung für neue Mitarbeiter.
3. Fehlende Maßnahmen zur Bekämpfung von Mobbing und sexueller Belästigung, trotz bekannter Vorfälle.
4. Versäumnis bei der Umsetzung von versprochenen Weiterbildungsmaßnahmen und ständige Verschiebung von Schulungen.
5. Fehlende Kommunikation und Transparenz seitens der Führungsebene, insbesondere in Bezug auf Entscheidungen und Entwicklungen im Unternehmen.
Bewertung lesen
Verwaltung, langsame Prozesse, Gehaltserhöhung bzw Verhandlungen, Bezahlung könnte besser sein
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch schlecht finden?

Verbesserungsvorschläge

- Implementierung klarer Richtlinien und Verfahren zur Verhinderung von Mobbing und sexueller Belästigung.
- Regelmäßige Schulungen und Sensibilisierungsprogramme für Führungskräfte und Mitarbeiter.
- Schaffung eines transparenten Bewertungssystems, das die Leistung objektiv bewertet und Voreingenommenheit verhindert.
- Einführung regelmäßiger Mitarbeiterbefragungen, um Feedback zu erhalten und Probleme frühzeitig zu erkennen.
- Konsequente Durchsetzung von Weiterbildungsversprechen und Einhaltung von Zeitplänen.
- Schaffung einer Kultur der Wertschätzung und Anerkennung aller Mitarbeiter, unabhängig von persönlichen Vorlieben der Vorgesetzten
Bewertung lesen
Dafür sorgen, dass die Verwaltung besser funktioniert. Arbeitsverträge werden z.B. schon lange oft nach vereinbartem Starttermin ausgehändigt. Es fehlt Personal und aufgrund der Belastung wechselt dieses oft.
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch vorschlagen?

Bester und schlechtester Faktor

Am besten bewertet: Work-Life-Balance

3,5

Der am besten bewertete Faktor von Constructor University Bremen gGmbH ist Work-Life-Balance mit 3,5 Punkten (basierend auf 3 Bewertungen).


Durch die Kombination aus mobilem Arbeiten und Vertrauensarbeitszeit entsteht eine große Möglichkeit seine Freizeit gestalten und Wahrnehmen zu können.
4
Bewertung lesen
Flexible Arbeitszeiten sind möglich. Urlaub muß abgesprochen werden.
3
Bewertung lesen
Die Stundenzahl, die man als Werkstudent leisten muss, ist nicht lang und leicht zu erreichen, so dass neben der Freizeit auch noch viel Zeit für das Akademische bleibt.
5
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Work-Life-Balance sagen?

Am schlechtesten bewertet: Karriere/Weiterbildung

1,6

Der am schlechtesten bewertete Faktor von Constructor University Bremen gGmbH ist Karriere/Weiterbildung mit 1,6 Punkten (basierend auf 4 Bewertungen).


Als Werkstudent in dieser Position gibt es keinen beruflichen Aufstieg, aber es ist eine gute Möglichkeit, etwas Geld zu verdienen und sorgt auch für ein besseres Image im Lebenslauf
3
Bewertung lesen
Fehlende Umsetzung von versprochenen Weiterbildungsmaßnahmen trotz wiederholter Versprechungen und fortlaufender Verschiebungen.
1
Bewertung lesen
Wird im Vorfeld angepriesen, dabei bleibt es dann allerdings auch.
1
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Karriere/Weiterbildung sagen?

Fragen zu Bewertungen und Gehältern

  • Constructor University Bremen gGmbH wird als Arbeitgeber von Mitarbeitenden mit durchschnittlich 2,8 von 5 Punkten bewertet. In der Branche Bildung schneidet Constructor University Bremen gGmbH schlechter ab als der Durchschnitt (3,6 Punkte). Basierend auf den Bewertungen der letzten 2 Jahre würden 50% der Mitarbeitenden Constructor University Bremen gGmbH als Arbeitgeber weiterempfehlen.
  • Anhand von insgesamt 6 Bewertungen schätzen 0% ihr Gehalt und die Sozialleistungen als gut oder sehr gut ein.
  • Basierend auf Daten aus 5 Kultur-Bewertungen betrachten die Mitarbeitenden die Unternehmenskultur bei Constructor University Bremen gGmbH als eher modern.
Anmelden