Let's make work better.

Kein Logo hinterlegt

R. 
STAHL 
AG
als Arbeitgeber

Wie ist es, hier zu arbeiten?

3,2
kununu Score128 Bewertungen
59%59
WeiterempfehlungLetzte 2 Jahre
Details anzeigen

Mitarbeiter:innen-Zufriedenheit

    • 3,4Gehalt/Sozialleistungen
    • 3,0Image
    • 2,8Karriere/Weiterbildung
    • 3,2Arbeitsatmosphäre
    • 2,8Kommunikation
    • 3,3Kollegenzusammenhalt
    • 3,3Work-Life-Balance
    • 2,8Vorgesetztenverhalten
    • 3,5Interessante Aufgaben
    • 3,5Arbeitsbedingungen
    • 3,2Umwelt-/Sozialbewusstsein
    • 3,3Gleichberechtigung
    • 3,5Umgang mit älteren Kollegen

Gehälter


Wieviel kann ich verdienen?

Mittelwert Bruttojahresgehalt Vollzeit
Monteur:in13 Gehaltsangaben
Ø37.700 €
Facharbeiter:in Produktion8 Gehaltsangaben
Ø46.000 €
Elektroniker:in6 Gehaltsangaben
Ø43.100 €
Gehälter für 30 Jobs entdecken

Unternehmenskultur

Traditionelle
Kultur
Moderne
Kultur
R. STAHL
Branchendurchschnitt: Industrie

Mitarbeiter nehmen bei diesem Arbeitgeber vor allem diese Faktoren wahr: Immer wieder das Rad neu erfinden und Wenn nötig länger bleiben.


Die vier Dimensionen von Unternehmenskultur

JobFür mich
R. STAHL
Branchendurchschnitt: Industrie
Unternehmenskultur entdecken

Benefits

Die folgenden Benefits wurden am häufigsten in den Bewertungen von 120 Mitarbeitern bestätigt.

  • Flexible ArbeitszeitenFlexible Arbeitszeiten
    75%75
  • ParkplatzParkplatz
    72%72
  • KantineKantine
    64%64
  • BetriebsarztBetriebsarzt
    58%58
  • EssenszulageEssenszulage
    45%45
  • Betriebliche AltersvorsorgeBetriebliche Altersvorsorge
    44%44
  • Gute VerkehrsanbindungGute Verkehrsanbindung
    44%44
  • DiensthandyDiensthandy
    42%42
  • Mitarbeiter-EventsMitarbeiter-Events
    38%38
  • RabatteRabatte
    35%35
  • HomeofficeHomeoffice
    35%35
  • FirmenwagenFirmenwagen
    30%30
  • Gesundheits-MaßnahmenGesundheits-Maßnahmen
    29%29
  • BarrierefreiBarrierefrei
    28%28
  • CoachingCoaching
    23%23
  • InternetnutzungInternetnutzung
    21%21
  • Mitarbeiter-BeteiligungMitarbeiter-Beteiligung
    8%8
  • Hund erlaubtHund erlaubt
    1%1

Arbeitgeber stellen sich vor

Was Mitarbeiter sagen

Was Mitarbeiter gut finden

Innerhalb des letzten halben Jahres sehr viel passiert. Endlich eine Transparenz der aktuellen Zahlen über Stahl. Auftragseingang wäre nicht schlecht zu sehen. Neue Pausenräume für die Produktion, kostenfreier Kaffee und vieles mehr bereits umgesetzt.
Bewertung lesen
Die Offenheit und offene Kommunikation zwischen Mitarbeitenden und Geschäftsführung und unter den Kollegen. Die Aufgaben werden nie langeweilig auch an ruhigeren Tagen ist es durch die Gleitzeitregelung möglich mehr die Freizeit zu genießen
Bewertung lesen
Gut am Arbeitgeber finde ich die Bezahlung, kostenlose Getränke und die Möglichgkeit der Mikrowellen- und Kühlschranknutzung in der Kantine. Weiterhin gibt es Eis für die Mitarbeiter, nur leider nicht in den Wintermonaten :(
Bewertung lesen
Work Life Balance für alle. Gute Produkte. Zukunft mit LNG. Viel im Wandel
Bewertung lesen
Das der Lohn pünktlich kommt und man im warmen ist und ne Kantine da ist
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch gut finden?

Was Mitarbeiter schlecht finden

Sexismus Level 100: Als junger Mensch hab ich schnell gemerkt, dass meine Chancen hier aufzusteigen geringer sind als die eines Schneeballs in der Sahara. Jokes über "Frauen und Technik" oder "wer macht Kaffee?" sind hier an der Tagesordnung. Kritik? Fehlanzeige. Feedback? Nur, wenn es darum geht, wie ich aussehe. Ernsthaft, Leute?
Karrierechancen: Also, wenn du jung bist und vor Ideen sprudelst, such dir lieber einen anderen Ort. Besonders, wenn du auch noch einen Migrationshintergrund hast. Das "Wir fördern Vielfalt"-Plakat im ...
Bewertung lesen
- neue Leute werden oft angegriffen
- das Management kann Konflikte nicht lösen, sondern bauscht sie auf
- Kultur der Abkapselung und Intrigen
- dass Intrigen belohnt werden und erfolgreich sind
- wer mobbt macht Karriere
- ständige Demontage von guten Kolleg:Innen
- HR macht seinen Job nicht
- BR hetzt gegen gute Führungskräfte in der Produktion
-
Bewertung lesen
sehr hohe Erwartungen an alle. Trotzdem nutzen einige Arbeitskollegen die Vorteile nur zu ihren Gunsten. Daher wird von Wenigen überdurchschnittliches geleistet, viele schwimmen nur mit. Liegt aber nicht am Arbeitgeber!
Bewertung lesen
Nur noch unterdrücken und ihr Ding durchziehen und schlecht behandelt, Mobbing und wie Kindergarten.
**Ständige Kündigungen:** Die hohe Fluktuation, sowohl durch arbeitnehmer- als auch durch arbeitgeberseitige Kündigungen, führt zu einer Instabilität im Bereich PW, die das Arbeitsklima und die Moral der Mitarbeiter negativ beeinflusst. Dies schafft eine Atmosphäre der Unsicherheit und beeinträchtigt die Fähigkeit des Teams, langfristige Beziehungen und Synergien aufzubauen.
**Passiv-aggressives Verhalten:** Das Auftreten von passiv-aggressivem Verhalten unter den Beschäftigten wirkt sich negativ auf die Kommunikation und die Zusammenarbeit im Team aus. Solche Verhaltensweisen fördern Konflikte, hemmen eine effektive Problemlösung und untergraben die ...
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch schlecht finden?

Verbesserungsvorschläge

1. **Förderung der Stabilität im Personalwesen (PW):** Es ist von entscheidender Bedeutung, dass Maßnahmen ergriffen werden, um für Stabilität im Bereich Personalwesen zu sorgen. Dies umfasst sowohl die Minimierung von Fluktuationen im Personalbestand als auch die Schaffung eines verlässlichen und berechenbaren Arbeitsumfelds für alle Mitarbeiter. Stabilität ist ein Grundstein für Vertrauen und Zufriedenheit im Unternehmen und trägt dazu bei, ein positives Betriebsklima zu fördern.
2. **Konsequentes Vorgehen gegen Mobbing:** Mobbing am Arbeitsplatz untergräbt nicht nur das Wohlbefinden der betroffenen Personen, ...
Bewertung lesen
Wie wäre es, wenn wir in unserem Unternehmen Sport- und Aufenthaltsräume einrichten würden?
Ich habe beobachtet, dass viele Mitarbeiter schnell das Gelände verlassen möchten. Es wäre jedoch viel cooler, wenn sie gerne auf dem Gelände bleiben würden und sich darauf freuen würden, zur Arbeit zu gehen.
Ein After-Work-Erfahrungsaustauschtag zwischen Teamleiter oder ähnliches wäre extrem hilfreich, ebenso wie die Einführung moderner Arbeitskleidung.
Die Überprüfung der Frühstücks- Menüauswahl in der Kantine.
Angesichts unserer hohen Gesundheitsquote im Werk sollten wir generell mehr Fokus ...
Bewertung lesen
Inzwischen spürt jeder Frustration, Grund dafür sind die Abteilungen Betriebsrat und Personalabteilung.
Es sollte neuer Wind in den Abteilungen herrschen, Betriebsrat sollte dankend ablehnen und neue besetzt werden.
Personalabteilung Leitung kann mir nicht erzählen, dass dort irgendeine Struktur herrscht.
Bewertung lesen
Bei der Wahl seiner Teamleiter sollte er auf Umgang, Intelligenz und Fleiß gegenüber seiner Kollegen achten
Solange wie man als Traktorfahrer zum Teamleiter ernannt wird und gedeckt wird von der Werksleitung, solange wird auch hier nichts besser.
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch vorschlagen?

Bester und schlechtester Faktor

Am besten bewertet: Interessante Aufgaben

3,5

Der am besten bewertete Faktor von R. STAHL ist Interessante Aufgaben mit 3,5 Punkten (basierend auf 39 Bewertungen).


Die Aufgaben sind sehr interessant. Durch die Kollegen werden diese Aufgaben jeden Tag zu etwas besonderem. Da kann schonmal eine 360 grad Wende drin sein
5
Bewertung lesen
Es gäbe viel zu tun, aber die Vorraussetzungen müssen erst geschaffen werden...
4
Bewertung lesen
Veränderung macht interessant
5
Bewertung lesen
durchaus spannende Aufgaben!
5
Bewertung lesen
Kreativität wird unterstützt
4
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Interessante Aufgaben sagen?

Am schlechtesten bewertet: Karriere/Weiterbildung

2,8

Der am schlechtesten bewertete Faktor von R. STAHL ist Karriere/Weiterbildung mit 2,8 Punkten (basierend auf 36 Bewertungen).


Keine Möglichkeiten werden angeboten nur unübersichtliche E-Learnings
2
Bewertung lesen
nur Personen mit höheren Entgeltgruppen gegönnt
1
Bewertung lesen
Nicht möglich
1
Bewertung lesen
Wenn man sich selber kümmert kann man hier einige Möglichkeiten nutzen. Berufsbegleitende Weiterbildung wird von der Firma zwar gefördert, die Bedingungen, die an die Förderung geknüpft sind, sind allerdings eher weniger attraktiv. Da ist man mit Bafög o.ä. besser dran. Die berufliche Ausbildung hat definitiv auch noch Verbesserungspotential, ist aber in letzter Zeit schon strukturierter geworden. Die Aufstiegsmöglichkeiten in so einem kleinen Betrieb sind natürlich auch begrenzt.
2
Bewertung lesen
Findet nicht statt.
1
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Karriere/Weiterbildung sagen?

Fragen zu Bewertungen und Gehältern

  • R. STAHL wird als Arbeitgeber von Mitarbeitenden mit durchschnittlich 3,2 von 5 Punkten bewertet. In der Branche Industrie schneidet R. STAHL schlechter ab als der Durchschnitt (3,3 Punkte). Basierend auf den Bewertungen der letzten 2 Jahre würden 59% der Mitarbeitenden R. STAHL als Arbeitgeber weiterempfehlen.
  • Anhand von insgesamt 128 Bewertungen schätzen 55% ihr Gehalt und die Sozialleistungen als gut oder sehr gut ein.
  • Basierend auf Daten aus 57 Kultur-Bewertungen betrachten die Mitarbeitenden die Unternehmenskultur bei R. STAHL als eher traditionell.
Anmelden