Let's make work better.

Kein Logo hinterlegt

RENOLIT 
SE
als Arbeitgeber

Wie ist es, hier zu arbeiten?

3,4
kununu Score208 Bewertungen
74%74
WeiterempfehlungLetzte 2 Jahre
Details anzeigen

Mitarbeiter:innen-Zufriedenheit

    • 3,7Gehalt/Sozialleistungen
    • 3,4Image
    • 3,3Karriere/Weiterbildung
    • 3,3Arbeitsatmosphäre
    • 3,0Kommunikation
    • 3,6Kollegenzusammenhalt
    • 3,2Work-Life-Balance
    • 3,1Vorgesetztenverhalten
    • 3,6Interessante Aufgaben
    • 3,3Arbeitsbedingungen
    • 3,5Umwelt-/Sozialbewusstsein
    • 3,4Gleichberechtigung
    • 3,5Umgang mit älteren Kollegen

AI-generierte Zusammenfassung

Beta

Zuletzt aktualisiert am 1.6.2024

Diese Zusammenfassung wurde mit künstlicher Intelligenz erstellt und basiert auf Texten von über seit Mai 2023. Alle Informationen dazu findest du hier.

RENOLIT SE, ein international wahrgenommenes Unternehmen, bietet seinen Mitarbeiter:innen eine angenehme Arbeitsatmosphäre mit vielfältigen Aufgaben. Die Arbeit wird als Spaß empfunden und es herrscht eine lockere Atmosphäre ohne Druck oder Stress. Es gibt zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten, insbesondere in der Zentrale in Worms. Mitarbeitergespräche werden regelmäßig durchgeführt und das Personalwesen wird positiv bewertet.

Allerdings gibt es auch Herausforderungen. Die Anforderungen sind oft unklar formuliert, was zu Spannungen führt. Kritik gibt es an der Personalbesetzung und dem Einsatz ungeschulten Personals. Die Kommunikation könnte verbessert werden, wichtige Informationen werden oft vernachlässigt.

Gut finden Arbeitnehmende:

  • Vielfältige Aufgaben und angenehme Arbeitsatmosphäre
  • Zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Regelmäßige Mitarbeitergespräche

Als verbesserungswürdig geben sie an:

  • Unklare Formulierung von Anforderungen
  • Kritik an Personalbesetzung und Einsatz ungeschulten Personals
  • Verbesserungsbedarf in der Kommunikation
Zusammenfassung nach Kategorie

Gehälter


Wieviel kann ich verdienen?

Mittelwert Bruttojahresgehalt Vollzeit
Verfahrenstechniker:in27 Gehaltsangaben
Ø50.700 €
Maschinenführer:in25 Gehaltsangaben
Ø46.300 €
Facharbeiter:in Produktion17 Gehaltsangaben
Ø50.100 €
Gehälter für 26 Jobs entdecken

Unternehmenskultur

Traditionelle
Kultur
Moderne
Kultur
RENOLIT
Branchendurchschnitt: Chemie

Mitarbeiter nehmen bei diesem Arbeitgeber vor allem diese Faktoren wahr: Kundenorientiert handeln und Kollegen helfen.


Die vier Dimensionen von Unternehmenskultur

JobFür mich
RENOLIT
Branchendurchschnitt: Chemie
Unternehmenskultur entdecken

Benefits

Die folgenden Benefits wurden am häufigsten in den Bewertungen von 199 Mitarbeitern bestätigt.

  • ParkplatzParkplatz
    81%81
  • BetriebsarztBetriebsarzt
    75%75
  • KantineKantine
    64%64
  • Betriebliche AltersvorsorgeBetriebliche Altersvorsorge
    61%61
  • Gesundheits-MaßnahmenGesundheits-Maßnahmen
    54%54
  • Flexible ArbeitszeitenFlexible Arbeitszeiten
    45%45
  • RabatteRabatte
    39%39
  • EssenszulageEssenszulage
    32%32
  • Gute VerkehrsanbindungGute Verkehrsanbindung
    30%30
  • DiensthandyDiensthandy
    30%30
  • Mitarbeiter-EventsMitarbeiter-Events
    29%29
  • HomeofficeHomeoffice
    28%28
  • CoachingCoaching
    28%28
  • InternetnutzungInternetnutzung
    20%20
  • FirmenwagenFirmenwagen
    14%14
  • Mitarbeiter-BeteiligungMitarbeiter-Beteiligung
    13%13
  • BarrierefreiBarrierefrei
    11%11
  • KinderbetreuungKinderbetreuung
    4%4
  • Hund erlaubtHund erlaubt
    2%2

Arbeitgeber stellen sich vor

Was Mitarbeiter sagen

Was Mitarbeiter gut finden

Die lockere Arbeitsatmosphäre und ganz besonders das sich alle im Wetk Grüßen. Finde ich wirklich toll. Die Freundlichkeit untereinander.
Auch die Mitarbeiterangebote finde ich gut,es gibt sehr viel verschiedenes.
Auch das der Betreib extrem viel macht für die Gesundheit der Mitarbeiter,viele Seminare,Rabatte Zuschläge für Fitness etc.
Es gibt Familentage
Arbeitskleidung wird gewaschen.
Die Betriebseigenen Fordbildungsmöglichkeiten. Sind wirklich sehr üppig und werden professionell durchgeführt.
Das bei Schulungen immer was zu trinken und zu essen gibt und auch genügend Pausen.
Das man ...
Bewertung lesen
Die Kollegialität aller Mitarbeitenden und die Unternehmenskultur im Sinne eines Familienunternehmens
Bewertung lesen
Bietet zumindest gefühlt eine Existenzielle Sicherheit
Bezahlung
Bewertung lesen
Gute Bezahlung, Altersversorgung, Krankenversorgung
Bewertung lesen
Die Arbeit macht eigentlich immer Spaß
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch gut finden?

Was Mitarbeiter schlecht finden

Man ist kein Mensch mehr , man wird regelrecht zerfleddert.Es wird in Anweisungen mit Arbeitsrechtlichen Schritten gedroht .Will der Betriebsrat diese sehen sind sie plötzlich verschwunden und es wird behauptet die Leute würden es sich ausdenken, Ich kann nur an den Vorstand appellieren bitte handeln sie mir liegt das Werk sehr am Herzen .
Das vor vielem negativem die Augen verschlossen wird.
Schlecht geplante/durchgesetzte Vorhaben, verursacht durch die fehlende Kommunikation, werden bis zum Schluss ohne Einsicht durchgezogen.
Keine Aufstiegschancen versprechen wenn 15+ Leute bereits auf eine höhere Stelle warten.
Bewertung lesen
Kein Miteinander, alles wird nur auf Kosten reduziert, keine Maßnahmen zur positiven Entwicklung der Arbeitsatmosphäre und Arbeitsbedingungen. Keine Vorschläge zur besseren Work-Life Balance. Es werden Anweisungen erlassen ohne mit den Leuten darüber zu sprechen welche Vorteile und Nachteile diese hätten um dann vielleicht nachzubessern und alle hätten dann größeren Nutzen.
Überhaupt sollte man die Anweisungen mal selber lesen und verstehen, denn sind wir ehrlich wenn jeder sich strikt an die Anweisungen (vor allem die Mischerführer) hält, fahren wir unten 30m/min ...
Bewertung lesen
Kantine überteuert u schlecht
Verhalten mit älteren Arbeitnehmern
Arbeitsklima insgesamt
Arbeitsmittel machen mehr Probleme als das sie helfen
Produktionsboden veraltet (Vorkriegsniveau)
Duschen sind eine Zumutung
Einsparungsmöglichkeiten wie z.b. eine Photovoltaikanlage werden seit Jahren nicht berücksichtigt/angedacht.
Jede Neuerung wird erst nach jahrelangem Verschleppen und gefühlt nur unter Zwang umgesetzt, weil es der Hauptsitz in Worms vorgibt.
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch schlecht finden?

Verbesserungsvorschläge

Vetternwirtschaft unterbinden.
Führungspositionen im Bereich Produktion mit kompetenten Leuten besetzen, welche auch verstehen was in der Produktion passiert.
Qualität der Aushilfskräfte überprüfen und keine Leute ohne Deutschkenntnisse an die Maschinen stellen. Gute Aushilfskräfte versuchen zu halten und nicht wieder entlassen obwohl Kollegen und Schichtleitung für den Verbleib einsetzen.
Allgemein den Personalmangel in der Produktion erkennen und entgegen wirken.
Bei neuen Projekten und geplanten Umbauten das Personal an den Maschinen mit ins Boot holen um eine praktikable Lösung zu finden.
Bewertung lesen
Mehr auf die Azubis eingehen und mehr Interesse an den Azubis zeigen
Bewertung lesen
Ich denke im großen und ganzen passt alles.
Persönlich hätte ich das ein oder andere.
Das es vielleicht einen kleinen Zuschlag gibt für die Anfahrt zur Ausbildungswerkstatt in Worms und für die Berufsschule. Ja es gibt den Fahrtkostenzuschuss für die Öffis und für Sprit wenn man 30km oder mehr weg wohnt.
Fände es super,wenn man vielleicht ein paar Euro bekommt wenn man halt nicht so weit weg wohnt. Weil Kraftstoff und Verschleißteile sind leider teurer geworden und wenn man immer ...
Bewertung lesen
Nichts es ist alles super
Bewertung lesen
Entlasten sie die Mitarbeitenden,nicht nur darüber Reden ,man kann nicht alles auf die Mitarbeiter abschieben sie unendlichen Druck aussetzen und erwarten das alle hochmotiviert bei der Arbeit sind und keine Fehler machen.
Was Mitarbeiter noch vorschlagen?

Bester und schlechtester Faktor

Am besten bewertet: Gehalt/Sozialleistungen

3,7

Der am besten bewertete Faktor von RENOLIT ist Gehalt/Sozialleistungen mit 3,7 Punkten (basierend auf 79 Bewertungen).


Chemietarif mit allen Boni die dieser hergibt
4
Bewertung lesen
Das Gehalt ist für das was man leistet gut. Richtig attraktiv wird es erst durch die Schichtzulagen. Muss jeder selbst wissen ob es das einem Wert ist.
4
Bewertung lesen
Man bekommt gutes Geld. Der Tarifvertrag ist üppig. Mehr geht natürlich immer ;)
5
Bewertung lesen
Das Gehalt ist gut, da man nach dem chemischen Tarifvertrag vergütet wird. Sozialleistungen sind ebenfalls noch sehr ausbaufähig. Es ist immer wieder zu betonen, dass wir im Vergleich zu anderen Firmen bzw. auch schon im Vergleich zu unserem Hauptwerk in vielen Punkt stark hinterher hängen! Wir schreiben das Jahr 2022 und wollen uns als modernen Arbeitgeber darstellen, das heißt dass wir uns dementsprechend auch anpassen müssen!
3
Bewertung lesen
Eingruppierungen entsprechen leider nicht immer dem Branchenüblichen. Freiwillige Zulagen werden liebend gerne wieder gekürzt oder gar ganz gestrichen. Sozialleistungen hingegen gut.
Was Mitarbeiter noch über Gehalt/Sozialleistungen sagen?

Am schlechtesten bewertet: Kommunikation

3,0

Der am schlechtesten bewertete Faktor von RENOLIT ist Kommunikation mit 3,0 Punkten (basierend auf 83 Bewertungen).


Es gibt regelmäßige Betriebsversammlungen um alle Mitarbeitenden über die aktuellen Entwicklungen auf dem Laufenden gehalten werden. Strategien werden in komprimierter Form zur Verfügung gestellt und weitere wichtige Informationen sind im Intranet zu finden.
Abzug gibt's trotzdem, da der Austausch zwischen den einzelnen Geschäftseinheiten noch ausbaufähig ist.
Welche Kommunikation? Jede Info rennt man hinterher, es sei denn man kann mit dieser Info die Leute runter machen, Druck aufbauen und ihre Fehler vorwerfen, dies läuft dann tagelang über alle Bildschirme.
1
Bewertung lesen
Es wird nur das notwendige kommuniziert, vieles wird einfach nur zum Vorlesen vorgelegt, danach muss es als Unterweisung unterschrieben werden.
2
Bewertung lesen
Es wurde immer viel erzählt und versprochen. Selten wurde das gesprochene Umgesetzt.
1
Bewertung lesen
Unwichtiges bekommt man den ganzen Tag zu hören, Wichtiges eher garnicht!
2
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Kommunikation sagen?

Karriere und Weiterbildung

Karriere/Weiterbildung

3,3

Karriere/Weiterbildung wird mit durchschnittlich 3,3 Punkten bewertet (basierend auf 76 Bewertungen).


Es gibt ein ganzes Heft mit weiterbildungsmöglichkeiten. Dieses umfasst verschiedene Themen Bereiche und bezieht alle Abteilungen ein. In der Instandhaltung wäre der Techniker oder Meister möglich. Wie es da mit den offenen Stellen aussieht kann ich aber nicht sagen.
5
Bewertung lesen
Bildet viel aus und ist bemüht ein attraktiver Arbeitgeber zu sein.
Weiterbildung ist nahezu immer und für jeden möglich.
Aufstiegschancen nur bedingt möglich.
3
Bewertung lesen
Jeder hat die Möglichkeit sich weiterzubilden.
5
Bewertung lesen
Es gibt interne Weiterbildungskataloge und es werden mögliche Lehrgänge mit dem Mitarbeiter besprochen.
Dem Mitarbeiter wird dargelegt, wo man ihn zukünftig sieht und welche Maßnahmen dazu nötig sind.
Leider waren während meiner Zeit, wohl auch coronabedingt Lehrgänge eher Mangelware.
Trotzdem hatte ich den Eindruck, dass der Umfang der Lehrgänge auch außerhalb von Corona noch stark nachholbedürftig ist.
Es wird gern gesehen wenn man sich die Dinge selbst aneignet und die Aufgaben dann gemäß des Sprichwortes "learning by doing" bewältigt.
3
Bewertung lesen
Der Arbeitgeber gibt dir die Möglichkeit.
4
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Karriere/Weiterbildung sagen?

Fragen zu Bewertungen und Gehältern

  • RENOLIT wird als Arbeitgeber von Mitarbeitenden mit durchschnittlich 3,4 von 5 Punkten bewertet. In der Branche Chemie schneidet RENOLIT besser ab als der Durchschnitt (3,3 Punkte). Basierend auf den Bewertungen der letzten 2 Jahre würden 74% der Mitarbeitenden RENOLIT als Arbeitgeber weiterempfehlen.
  • Anhand von insgesamt 208 Bewertungen schätzen 62% ihr Gehalt und die Sozialleistungen als gut oder sehr gut ein.
  • Basierend auf Daten aus 120 Kultur-Bewertungen betrachten die Mitarbeitenden die Unternehmenskultur bei RENOLIT als eher traditionell.
Anmelden