Let's make work better.

Ihr Unternehmen?

Jetzt Profil einrichten
Kein Logo hinterlegt

Schildkröte 
GmbH
als Arbeitgeber

Ihr Unternehmen?

Jetzt Profil einrichten

Wie ist es, hier zu arbeiten?

2,6
kununu Score37 Bewertungen
71%71
WeiterempfehlungLetzte 2 Jahre
Details anzeigen

Mitarbeiter:innen-Zufriedenheit

    • 2,1Gehalt/Sozialleistungen
    • 2,4Image
    • 2,2Karriere/Weiterbildung
    • 2,7Arbeitsatmosphäre
    • 2,1Kommunikation
    • 2,9Kollegenzusammenhalt
    • 2,9Work-Life-Balance
    • 2,2Vorgesetztenverhalten
    • 3,0Interessante Aufgaben
    • 2,3Arbeitsbedingungen
    • 2,6Umwelt-/Sozialbewusstsein
    • 3,0Gleichberechtigung
    • 3,3Umgang mit älteren Kollegen

Gehälter


Wieviel kann ich verdienen?

Mittelwert Bruttojahresgehalt Vollzeit
Berufs- und Laufbahnberater:in2 Gehaltsangaben
Ø40.000 €
Küchenchef:in2 Gehaltsangaben
Ø36.800 €
Sozialarbeiter:in2 Gehaltsangaben
Ø47.300 €
Gehälter für 5 Jobs entdecken

Unternehmenskultur

Traditionelle
Kultur
Moderne
Kultur
Schildkröte
Branchendurchschnitt: Bildung

Mitarbeiter nehmen bei diesem Arbeitgeber vor allem diese Faktoren wahr: Mitarbeiter im Stich lassen und Mitarbeiter unangemessen kritisieren.


Die vier Dimensionen von Unternehmenskultur

JobFür mich
Schildkröte
Branchendurchschnitt: Bildung
Unternehmenskultur entdecken

Benefits

Die folgenden Benefits wurden am häufigsten in den Bewertungen von 35 Mitarbeitern bestätigt.

  • DiensthandyDiensthandy
    54%54
  • InternetnutzungInternetnutzung
    40%40
  • Mitarbeiter-EventsMitarbeiter-Events
    34%34
  • Flexible ArbeitszeitenFlexible Arbeitszeiten
    34%34
  • Gute VerkehrsanbindungGute Verkehrsanbindung
    29%29
  • HomeofficeHomeoffice
    26%26
  • CoachingCoaching
    17%17
  • BetriebsarztBetriebsarzt
    17%17
  • Gesundheits-MaßnahmenGesundheits-Maßnahmen
    14%14
  • KantineKantine
    11%11
  • Mitarbeiter-BeteiligungMitarbeiter-Beteiligung
    11%11
  • Hund erlaubtHund erlaubt
    9%9
  • RabatteRabatte
    6%6
  • EssenszulageEssenszulage
    6%6
  • BarrierefreiBarrierefrei
    3%3
  • Betriebliche AltersvorsorgeBetriebliche Altersvorsorge
    3%3

Arbeitgeber stellen sich vor

Was Mitarbeiter sagen

Was Mitarbeiter gut finden

relativ freies Arbeiten innerhalb der Projekte möglich, wobei dies mMn weniger am Freiheitsgedanken liegt, sondern mehr an Desinteresse an der pädagogischen Arbeit, solange das Geld "fließt" und alles ohne Komplikationen abläuft, die aktuelle oder zukünftige Einnahmen negativ beeinflußen könnten
Bewertung lesen
Offenheit und Vielfalt
flache Hierarchie, aktive Kommunikation, mitarbeiter- und problemlösungsorientiert
Das "Gehalt" kam immer pünktlich. Das war es auch schon.
Das positive Miteinander über die ganze Zeit hinweg.
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch gut finden?

Was Mitarbeiter schlecht finden

relativ schlechte Löhne für eine sozialpädagogische Anstellung, stets befristete Verträge, unsympathische, autoritäre Leitungsebene, Geld bzw. Einnahmen spielen definitiv eine größere Rolle, als die Mitarbeitenden und Teilnehmer:innen in verschiedenen Projekten
Bewertung lesen
Planbarkeit der Projekte oft schwierig und kurzfristig. Liegt aber an den Auftraggebern
Keine Auswertung der Arbeit. Keine Kontaktpflege nach Beendigung der Aufträge. Kein bis wenig Austausch über ein weiteres Miteinander.
Bewertung lesen
Den Umgang mit Menschen, mit Arbeitssuchenden und Teilnehmern an Maßnahmen, die werden einzig genutzt, um Geld zu machen.
Bewertung lesen
Neue MA bekommen das Gefühl vermittelt Projektangestellte zu sein und eh nur auf Zeit da sind. Die Einarbeitung ist mangelhaft und wird, wenn überhaupt möglich vom ausscheidenden Vorgänger mal schnell nebenbei mitgemacht. Vorteil: man bekommt gleich die negativen Aspekte mit und kann sich drauf einstellen...weiß aber auch, das es schlau ist, sich schon mal nach einem neuen Job innerhalb der Probezeit bzw.f.später umzugucken. Bei anderen Trägern läuft das auch so....d.h.dort wird auch immer wieder ein Platz frei...man findet ehemalige Kollegen ...
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch schlecht finden?

Verbesserungsvorschläge

Fairere Löhne, bessere Arbeitsbedingungen - einigermaßen aktuelle, funktionierende Laptops, autoritäres, stets gewinnorientiertes Mindset überdenken
Bewertung lesen
Jobrad. Altersvorsorge
Bessere Bezahlung der freiberuflich Tätigen.
Bessere digitale Ausstattung.
Mehr Möglichkeit der digitalen Arbeit.
Bewertung lesen
Das interessiert den nicht.
Schaft mehr motivationen für die Mitarbeiter.
Was Mitarbeiter noch vorschlagen?

Bester und schlechtester Faktor

Am besten bewertet: Umgang mit älteren Kollegen

3,3

Der am besten bewertete Faktor von Schildkröte ist Umgang mit älteren Kollegen mit 3,3 Punkten (basierend auf 13 Bewertungen).


Gut, bin selber älter, kein Thema
5
Bewertung lesen
Kann ich so nicht beurteilen. Dazu bin ich nicht direkt mit den Prozessen intern vertraut. Nur der Umgang mit mir war korrekt.
4
Bewertung lesen
Die gibt es. Aber der stete Schwund an meinen Angestellten lässt kaum Alterung zu...
3
Bewertung lesen
Alter macht keinen Unterschied im Umgang miteinander
5
Bewertung lesen
ok. Werden auch gebraucht, da für den Mindestlohn im Bildungssektor jüngere kaum ihre Familie ernähren können. Aber höherer Krankenstand, der nur von dort länger arbeitenden MA toleriert wird. Gibt einen BR.
3
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Umgang mit älteren Kollegen sagen?

Am schlechtesten bewertet: Gehalt/Sozialleistungen

2,1

Der am schlechtesten bewertete Faktor von Schildkröte ist Gehalt/Sozialleistungen mit 2,1 Punkten (basierend auf 18 Bewertungen).


Gehalt wurde, wie bei allen anderen mir bekannten Bildungsträgern "gedrückt" und es wurde versucht möglichst wenig zu zahlen, trotz finanzieller Möglichkeiten sowie steigender Inflation. Darüber hinaus wurde versucht möglichst viele zu betreuende Teilnehmer:innen auf jeden einzelen Mitarbeitenden "abzuwälzen", um auch insgesamt an Mitarbeitenden zu sparen.
1
Bewertung lesen
Wie bei allen Bildungsträger: Es könnte besser sein.
Leider geben die Bildungsträger den Druck seitens der Arbeitsagentur für Arbeit an die Freiberufler weiter.
Nur durch die Menge der Aufträge bin ich auf mein Honorar gekommen.
Ein Honorar in Höhe von 27 Euro pro Unterrichtseinheit sollte Standard sein.
Bei speziellen Aufträgen, wie z.B. AVGS Maßnahmen, sollten 30 Euro je UE drin sein.
3
Bewertung lesen
TVL, stimmt halt.
3
Bewertung lesen
Schwimmt man nicht mit dem Strom... Daher kaum Aufstiegschancen..
1
Bewertung lesen
Selbst fuer einen "freien Traeger" ist die Gehaltsstruktur wirklich schlecht. Die Firma behauptet in Stellenanzeigen "angelehnt an TVL" zu zahlen, dies stimmt aber nicht. Als Grundlag dient der voellig veraltete TVL 2018 (!), durch weietre "tricks" wird der Lohn weiter gedrueckt. Dadurch entsteht schnell ein Unterschied von 500 Euro und mehr (netto) im Vergleich zum eigentlich anzuwendenden TVL.
Leider ist die Lohnabrechnung auch oefter fehlerhaft, teilweise ordnet die GF unangekeundigt und unbegruendet Lohnkuerzungen an, von denen die Mitarbeiter*in erst beim ...
1
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Gehalt/Sozialleistungen sagen?

Karriere und Weiterbildung

Karriere/Weiterbildung

2,2

Karriere/Weiterbildung wird mit durchschnittlich 2,2 Punkten bewertet (basierend auf 14 Bewertungen).


Zu wenige Fortbildungen werden angeboten, wenn man sich selber kümmert, funktioniert es.
3
Bewertung lesen
Erst nach der Entfristung.
1
Bewertung lesen
Karriere darf nicht sein, eine Weiterbildung gibt es nur, so sie nicht als Weiterbildung für einen anderen Job dienlich sein könnte. Sonst gilt man als Gewinnler, der die Schildkröte als Sprungbrett nutzen will.
1
Bewertung lesen
Weiterbildungen gibt es nur für die "lieben" Mitarbeiter.. Die anderen kriegen nichts angeboten.
1
Bewertung lesen
Unternehmen ermöglicht viele Weiterbildungen, von denen auch die Kolleg:innen profitieren
4
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Karriere/Weiterbildung sagen?

Fragen zu Bewertungen und Gehältern

  • Schildkröte wird als Arbeitgeber von Mitarbeitenden mit durchschnittlich 2,6 von 5 Punkten bewertet. In der Branche Bildung schneidet Schildkröte schlechter ab als der Durchschnitt (3,6 Punkte). Basierend auf den Bewertungen der letzten 2 Jahre würden 71% der Mitarbeitenden Schildkröte als Arbeitgeber weiterempfehlen.
  • Anhand von insgesamt 37 Bewertungen schätzen 23% ihr Gehalt und die Sozialleistungen als gut oder sehr gut ein.
  • Basierend auf Daten aus 12 Kultur-Bewertungen betrachten die Mitarbeitenden die Unternehmenskultur bei Schildkröte als eher traditionell.
Anmelden