Let's make work better.

Ihr Unternehmen?

Jetzt Profil einrichten
Kein Logo hinterlegt

Universität 
Bielefeld
als Arbeitgeber

Ihr Unternehmen?

Jetzt Profil einrichten

Wie ist es, hier zu arbeiten?

3,5
kununu Score112 Bewertungen
62%62
WeiterempfehlungLetzte 2 Jahre
Details anzeigen

Mitarbeiter:innen-Zufriedenheit

    • 3,5Gehalt/Sozialleistungen
    • 3,6Image
    • 3,3Karriere/Weiterbildung
    • 3,7Arbeitsatmosphäre
    • 3,1Kommunikation
    • 3,8Kollegenzusammenhalt
    • 3,6Work-Life-Balance
    • 3,4Vorgesetztenverhalten
    • 3,8Interessante Aufgaben
    • 3,4Arbeitsbedingungen
    • 3,6Umwelt-/Sozialbewusstsein
    • 4,0Gleichberechtigung
    • 4,2Umgang mit älteren Kollegen

Gehälter


Wieviel kann ich verdienen?

Mittelwert Bruttojahresgehalt Vollzeit
Forschungsassistent:in17 Gehaltsangaben
Ø54.600 €
Sachbearbeiter:in9 Gehaltsangaben
Ø45.300 €
Sekretär:in3 Gehaltsangaben
Ø38.800 €
Gehälter für 8 Jobs entdecken

Unternehmenskultur

Traditionelle
Kultur
Moderne
Kultur
Universität Bielefeld
Branchendurchschnitt: Bildung

Mitarbeiter nehmen bei diesem Arbeitgeber vor allem diese Faktoren wahr: Bürokratisch auf Regeln achten und Sich kollegial verhalten.


Die vier Dimensionen von Unternehmenskultur

JobFür mich
Universität Bielefeld
Branchendurchschnitt: Bildung
Unternehmenskultur entdecken

Benefits

Die folgenden Benefits wurden am häufigsten in den Bewertungen von 107 Mitarbeitern bestätigt.

  • KantineKantine
    74%74
  • Flexible ArbeitszeitenFlexible Arbeitszeiten
    70%70
  • Gute VerkehrsanbindungGute Verkehrsanbindung
    68%68
  • ParkplatzParkplatz
    65%65
  • HomeofficeHomeoffice
    57%57
  • InternetnutzungInternetnutzung
    57%57
  • Gesundheits-MaßnahmenGesundheits-Maßnahmen
    56%56
  • Betriebliche AltersvorsorgeBetriebliche Altersvorsorge
    55%55
  • BetriebsarztBetriebsarzt
    54%54
  • BarrierefreiBarrierefrei
    51%51
  • Mitarbeiter-EventsMitarbeiter-Events
    38%38
  • KinderbetreuungKinderbetreuung
    32%32
  • CoachingCoaching
    30%30
  • EssenszulageEssenszulage
    19%19
  • RabatteRabatte
    15%15
  • Mitarbeiter-BeteiligungMitarbeiter-Beteiligung
    14%14
  • DiensthandyDiensthandy
    4%4

Arbeitgeber stellen sich vor

Was Mitarbeiter sagen

Was Mitarbeiter gut finden

Werte wie Gender und Diversity werden ernst genommen
Bewertung lesen
-nette Kollegen
-faires Gehalt (Tv-L)
-Gleitzeit
Bewertung lesen
-FlexWork
-TV-L Vergütung
-nette Kollegen
Bewertung lesen
Sehr nette Kollegen, gute Atmosphäre, die meisten sind sehr kooperativ. Auf soziale Standards wird viel Wert gelegt (bis auf die befristeten Verträge, aber das ist ein bundesweites Problem an Unis).
Bewertung lesen
Wenig. Bin auf dem Weg in einen anderen Job, da sogar der Personalrat das Fehlverhalten der Führungsriege unterstützt.
Was Mitarbeiter noch gut finden?

Was Mitarbeiter schlecht finden

Die Verwaltung ist sehr langsam, es passieren viele Fehler und die Kommunikation dort lässt zu wünschen übrig. Insbesondere die zentrale Personalabteilung und der zentraler Einkauf agieren eher wie eine träge Behörde. Für die vielen Fehler oder Nachlässigkeiten zulasten von anderen Abteilungen oder einzelnen Beschäftigten wird sich nicht entschuldigt / für die Zukunft eine Verbesserung angestrebt. Stattdessen wird ins solchen Fällen geschwiegen.
Bewertung lesen
Sachen werden ohne Ergebnis durchdiskutiert ohne Ende,
Mitarbeiter werden eher weniger geschätzt oder gefördert, durch die starre Auslegung des TVÖD in der Verwaltung keine Karrieremöglichkeiten, Leistung wird nicht honoriert
Bewertung lesen
Die Führungsclique hat absolute Narrenfreiheit und wirft das Geld mit beiden Händen zum Fenster heraus. Viel Vetternwirtschaft.
Anrechnungspraxis auf die Zeit nach dem WissZeitVG (ist mir nicht transparent genug und für mich auch nicht nachvollziehbar)
Kommunikationsweise und -strukturen der Verwaltung
Wertschätzung ist leider nicht sehr weit verbreitet…
Was Mitarbeiter noch schlecht finden?

Verbesserungsvorschläge

100-%-Stellen für Nachwuchswissenschaftler (Doktoranden) anbieten, auf Einhaltung der Höchstarbeitzeit achten, faire Einstufung in den TV-L (Anerkennung Arbeitszeit als WHK, selbständige Aufgabenerledigung bei Sekretärinnen) vornehmen, Karrieremöglichkeiten aufzeigen und bieten, faires Gehalt anbieten
Bewertung lesen
Gleichbehandlung, Transparenz und Fairness bei Anrechnungen von Zeiten auf die Zeit gemäß WissZeitVG
Wertschätzendere Kommunikation von Seiten der Verwaltung
Mehr Interesse an der Karriere der eigenen Mitarbeitenden
Höhere Wertschätzung von pflegenden Mitarbeitenden
Endlich mal anfangen die richtigen Leute zu fördern statt sie zu vergraulen. Das Bewusstsein über den einsetzenden Fachkräftemangel scheint noch nicht wirklich angekommen zu sein
Feste Regelung, dass alle Homeoffice haben.
Mehr Unterstützung von Leitung. Nicht die Arbeit auf den letzten Drücker abgeben und dann „mach mal eben“
Bewertung lesen
Verträge entfristen! Nach ein oder zwei Jahren immer bangen müssen, ob man den Job behalten darf ist eine Zumutung. Gute Arbeit braucht Perspektiven.
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch vorschlagen?

Bester und schlechtester Faktor

Am besten bewertet: Umgang mit älteren Kollegen

4,2

Der am besten bewertete Faktor von Universität Bielefeld ist Umgang mit älteren Kollegen mit 4,2 Punkten (basierend auf 18 Bewertungen).


Kann ich nicht beurteilen, daher Mittelwert
Ältere Kollegen werden aus meiner Erfahrung geschätzt aufgrund ihrer Erfahrung und ihres Einsatzes. Wer sich weg duckt und nichts leistet, kann auch keine Wertschätzung dafür erwarten, egal ob jung oder alt.
5
Bewertung lesen
Wieso der Unterschied
5
Bewertung lesen
Es müsste konsequenter fortgebildet werden.
4
Bewertung lesen
Hier wird jeder mit durchgezogen
5
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Umgang mit älteren Kollegen sagen?

Am schlechtesten bewertet: Kommunikation

3,1

Der am schlechtesten bewertete Faktor von Universität Bielefeld ist Kommunikation mit 3,1 Punkten (basierend auf 33 Bewertungen).


Sehr unterschiedlich- aber gerade die Leitungskommunikation und die abteilungsübergreifende Kommunikation ist mäßig
wenig wertschätzend/ warm, eher extrem formal, verwaltungssprachlich
Infos über Veränderungen gibt es immer erst, wenn es zu spät ist
1
Bewertung lesen
Könnte an der ein oder anderen Stelle besser sein. Manche internen Infos gehen dann doch an einem vorbei. Ist aber woanders auch nicht anders...
3
Bewertung lesen
Wichtige Infos bleiben auf dem Weg nach unten schon einmal stecken oder werden „aus Versehen“ nicht an alle weitergeleitet
1
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Kommunikation sagen?

Karriere und Weiterbildung

Karriere/Weiterbildung

3,3

Karriere/Weiterbildung wird mit durchschnittlich 3,3 Punkten bewertet (basierend auf 21 Bewertungen).


In der Verwaltung kaum möglich
1
Bewertung lesen
Kann sich sehen lassen
5
Bewertung lesen
fast keine Karrierechancen, Teilzeit als Sackgasse
1
Bewertung lesen
Auch sehr stark vom Bereich abhängig
Interne Fortbildungen werden angeboten, aber man ist teilweise von der "Großzügigkeit" der Vorgesetzten abhängig. Viel zu wenig professionelle externe Fortbildungen. Dieses Sparen an der falschen Stelle wird der Uni nochmal bitter auf die Füße fallen...
3
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Karriere/Weiterbildung sagen?

Fragen zu Bewertungen und Gehältern

  • Universität Bielefeld wird als Arbeitgeber von Mitarbeitenden mit durchschnittlich 3,5 von 5 Punkten bewertet. In der Branche Bildung schneidet Universität Bielefeld schlechter ab als der Durchschnitt (3,6 Punkte). Basierend auf den Bewertungen der letzten 2 Jahre würden 62% der Mitarbeitenden Universität Bielefeld als Arbeitgeber weiterempfehlen.
  • Anhand von insgesamt 112 Bewertungen schätzen 58% ihr Gehalt und die Sozialleistungen als gut oder sehr gut ein.
  • Basierend auf Daten aus 44 Kultur-Bewertungen betrachten die Mitarbeitenden die Unternehmenskultur bei Universität Bielefeld als eher modern.
Anmelden