Let's make work better.

Kein Logo hinterlegt

Universität 
Duisburg-Essen
als Arbeitgeber

Wie ist es, hier zu arbeiten?

3,6
kununu Score209 Bewertungen
88%88
WeiterempfehlungLetzte 2 Jahre
Details anzeigen

Mitarbeiter:innen-Zufriedenheit

    • 3,3Gehalt/Sozialleistungen
    • 3,5Image
    • 3,4Karriere/Weiterbildung
    • 3,8Arbeitsatmosphäre
    • 3,4Kommunikation
    • 4,0Kollegenzusammenhalt
    • 3,6Work-Life-Balance
    • 3,6Vorgesetztenverhalten
    • 3,9Interessante Aufgaben
    • 3,6Arbeitsbedingungen
    • 3,5Umwelt-/Sozialbewusstsein
    • 3,9Gleichberechtigung
    • 3,9Umgang mit älteren Kollegen

Gehälter


Wieviel kann ich verdienen?

Mittelwert Bruttojahresgehalt Vollzeit
Forschungsassistent:in23 Gehaltsangaben
Ø53.000 €
Forscher:in7 Gehaltsangaben
Ø52.500 €
IT-Systemadministrator:in7 Gehaltsangaben
Ø56.400 €
Gehälter für 14 Jobs entdecken

Unternehmenskultur

Traditionelle
Kultur
Moderne
Kultur
Universität Duisburg-Essen
Branchendurchschnitt: Bildung

Mitarbeiter nehmen bei diesem Arbeitgeber vor allem diese Faktoren wahr: Kollegen helfen und Für sein Team arbeiten.


Die vier Dimensionen von Unternehmenskultur

JobFür mich
Universität Duisburg-Essen
Branchendurchschnitt: Bildung
Unternehmenskultur entdecken

Benefits

Die folgenden Benefits wurden am häufigsten in den Bewertungen von 203 Mitarbeitern bestätigt.

  • Flexible ArbeitszeitenFlexible Arbeitszeiten
    62%62
  • KantineKantine
    62%62
  • Gute VerkehrsanbindungGute Verkehrsanbindung
    58%58
  • BetriebsarztBetriebsarzt
    55%55
  • InternetnutzungInternetnutzung
    50%50
  • Betriebliche AltersvorsorgeBetriebliche Altersvorsorge
    49%49
  • BarrierefreiBarrierefrei
    46%46
  • ParkplatzParkplatz
    43%43
  • HomeofficeHomeoffice
    43%43
  • Mitarbeiter-EventsMitarbeiter-Events
    36%36
  • Gesundheits-MaßnahmenGesundheits-Maßnahmen
    33%33
  • KinderbetreuungKinderbetreuung
    22%22
  • CoachingCoaching
    19%19
  • RabatteRabatte
    16%16
  • Mitarbeiter-BeteiligungMitarbeiter-Beteiligung
    12%12
  • EssenszulageEssenszulage
    11%11
  • DiensthandyDiensthandy
    6%6
  • Hund erlaubtHund erlaubt
    2%2
  • FirmenwagenFirmenwagen
    <1%0

Arbeitgeber stellen sich vor

Was Mitarbeiter sagen

Was Mitarbeiter gut finden

- Die offene Nutzung von manchen Büros für die Pendler zwischen beiden Campi
- Möglichkeit auch von zuhause aus zu arbeiten
- Die vielen Events
Bewertung lesen
Transparentes Arbeiten, spaß
Bewertung lesen
Flexibel, lokal verankert.
Bewertung lesen
Flexible Arbeitszeiten
Bewertung lesen
Ich arbeite sehr gerne hier, ich habe nette Kollegen, nette Vorgesetzte, es herrscht ein respektvoller Umgang und die Projekte sind manigfaltig und interessant.
Was Mitarbeiter noch gut finden?

Was Mitarbeiter schlecht finden

Unterirdischer Umgang mit Personal, sinnfreie Arbeitsaufgaben, in einigen Bereichen starke Fokussierung auf Geldeintreibung und Abschöpfung monetärer Zulagen und leider kaum oder gar kein Interesse an Wissenschaft und Grundlagenforschung, teilweise leider in nicht geringem Umfang Nichtbezahlung erbrachter und eingeforderter Arbeitsleistung, teilweise leider Nichtbezahlung von für die Arbeitstätigkeit entstehender Kosten, teilweise Überheblichkeit in der Verwaltung und unprofessionelles Arbeiten, persönlich in verschiedenen Kontexten und an verschiedenen Stellen erlebte Willkür nach Gutsherrenart, man fragt sich wohin das führen soll, keinerlei Chancengleichheit und diese wird ...
Bewertung lesen
Die Uni ist am Wochenende nicht immer barrierefrei zugänglich, weil die betreffende Tür ab mittags geschlossen ist. Oft werden Reparaturen nicht angegangen (kaputte Rollos in einem Seminarraum, in welchem man deshalb seit Wochen kein Fenster öffnen kann)..,
Bewertung lesen
Vorurteile des öffentlichen Dienstes kommen nicht von ungefähr, auch wenn nicht alles stimmt: die langsamen Prozesse, der Dienstweg und die ein oder andere unwillige/überlastete/überforderte Stelle sind manchmal sehr frustrierend.
Das man als nicht wissenschaftlicher Mitarbeiter in der Kompetenz angezweifelten wird, sobald die generierten Werte nicht in die Vorstellung des Vorgesetzten passen.
Bewertung lesen
Es gibt gravierende Unterschiede an den Campi und auch Abteilungen. In der Einen läuft es besser, in der Anderen schlechter. Insgesamt ist noch Luft nach oben.
Was Mitarbeiter noch schlecht finden?

Verbesserungsvorschläge

Die ganz starren Verwaltungsstrukturen mit eigenwilligen, selbsterfundenen Arbeitsweisen gehören aufgeweicht...anstatt die hindernden, strategischen Stellen aufzustocken, sollte man die produktiven Bereiche unterstützen und aufstocken, um das Image, das Aussehen, den Service und alle Arbeitsbereiche funktionierender herzustellen.
Es braucht seine Zeit, sich an die teils langwierigen Prozesse und komplizierten Arbeitssabläufe im öffentlichen Dienst zu gewöhnen, auch wenn sich hier in den letzten Jahren schon einiges zum Positven gewandelt hat,und man sich dieser Problematiken bewusst zu sein scheint.
Wissenschaft und Verwaltung haben keine gemeinsame Ideologie, sehen sich nicht als eine Einheit
noch mehr Augenhöhe untereinander und bessere Verzahnung der multiplen Prozesse
Gesamtkonzept überdenken, Anspruchsniveau in der Ausbildung erhöhen, Ausbildungsqualität steigern, Verwaltungsprozesse professionalisieren, klares Profil entwickeln, den Übergang zur Volluniversität in allen Bereichen klar vorantreiben, Klasse statt Masse, in Führungspositionen ausschließlich Personen setzten die Haltung und Wertorientierung haben, Rückgrat zeigen können und bekannte Missstände beseitigen, mit großen Schritten in allen Bereichen den Exzellenzstatus anstreben und sich jeden Tag fragen, geben wir unser Bestes ? Phlegmatismus einstellen, mehr Umsetzung weniger Öffentlichkeitsarbeit. Grundsätzlich sollten Wertorientierung und Integrität als erstrebenswerte Ideale gelten und nicht der ...
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch vorschlagen?

Bester und schlechtester Faktor

Am besten bewertet: Kollegenzusammenhalt

4,0

Der am besten bewertete Faktor von Universität Duisburg-Essen ist Kollegenzusammenhalt mit 4,0 Punkten (basierend auf 41 Bewertungen).


Ich hab bisher in beiden Abteilungen eher die Kollegen gefunden, die dir weiterhelfen. 1 oder 2 komme ich nicht wirklich klar, aber sowas ist subjektiv.
4
Bewertung lesen
Im eigenen Team erlebe ich einen sehr offenen Umgang miteinander, man spricht nicht über- sondern miteinander. Dies schätze ich sehr.
Zwischen den technischen Personal ist der Zusammenhalt super
5
Bewertung lesen
Ein tolles Miteinander unter den Kolleg:innen.
Ich habe ein tolles Team, außerhalb ist der Umgang auch durchaus positiv, nur zwischen Dezernaten/Abteilungen/Bereichen harkt es manchmal.
Was Mitarbeiter noch über Kollegenzusammenhalt sagen?

Am schlechtesten bewertet: Gehalt/Sozialleistungen

3,3

Der am schlechtesten bewertete Faktor von Universität Duisburg-Essen ist Gehalt/Sozialleistungen mit 3,3 Punkten (basierend auf 31 Bewertungen).


...noch nie so wenig verdient...die Chancen, trotz hoher Leistung und Arbeitswillen, werden durch die Verwaltung sehr stark unterbunden. Man ist gefangen im Tarifvertrag...und KEINER mag die Arbeitsplatzbeschreibung anpassen und eine andere Gehaltsgruppe/Klasse anfragen !!!
Familie wird unterstützt (eigene Kinder-Tagepflege an beiden Campi, 12 Wochen Ferienbetreuung für Mitarbeiter-Kinder) + krisensicher; das Gehalt kann allerdings nicht mit der freien Wirtschaft mithalten.
SHK Vergütung im Jahr 2016 - Mittelstark, für damals aber genug.
3
Bewertung lesen
Öffentlicher Dienst, also Gehalt nicht das gelbe vom Ei, dafür aber krisensicher und abwechslungsreich
3
Bewertung lesen
Nach laufendem Tarifvertrag
3
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Gehalt/Sozialleistungen sagen?

Karriere und Weiterbildung

Karriere/Weiterbildung

3,4

Karriere/Weiterbildung wird mit durchschnittlich 3,4 Punkten bewertet (basierend auf 35 Bewertungen).


Da es sich um eine Bildungsinstitution handelt, sind diese Möglichkeiten zumindest für den „klassischen“ Akademikerweg mehr oder weniger vorhanden
4
Bewertung lesen
Angebote vorhanden, für die Karriere jedoch eher schädlich
2
Bewertung lesen
Es gibt sehr viele unterschiedlichste Weiterbildungsangebote...noch keins war wirklich sinnvoll und anwendbar/umsetzbar in meiner Position. Absolvierte Weiterbildungen werden nicht anerkannt und führen nicht zu einer anderen Position/Gehaltsgruppe!
Von meiner Posito aus gebe es nur Werkstudent, was bisschen mehr Gehalt verspricht. Daher kann ich nicht aussagen wie es bei Angestellten aussieht.
3
Bewertung lesen
Habe sehr viel lernen können.
4
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Karriere/Weiterbildung sagen?

Fragen zu Bewertungen und Gehältern

  • Universität Duisburg-Essen wird als Arbeitgeber von Mitarbeitenden mit durchschnittlich 3,6 von 5 Punkten bewertet. In der Branche Bildung schneidet Universität Duisburg-Essen gleich ab wie der Durchschnitt (3,6 Punkte). Basierend auf den Bewertungen der letzten 2 Jahre würden 88% der Mitarbeitenden Universität Duisburg-Essen als Arbeitgeber weiterempfehlen.
  • Anhand von insgesamt 209 Bewertungen schätzen 48% ihr Gehalt und die Sozialleistungen als gut oder sehr gut ein.
  • Basierend auf Daten aus 47 Kultur-Bewertungen betrachten die Mitarbeitenden die Unternehmenskultur bei Universität Duisburg-Essen als eher modern.
Anmelden