Let's make work better.

Kein Logo hinterlegt

Verlag 
für 
Standesamtswesen 
GmbH
als Arbeitgeber

Wie ist es, hier zu arbeiten?

3,7
kununu Score19 Bewertungen
k.A.0
WeiterempfehlungLetzte 2 Jahre
Details anzeigen

Mitarbeiter:innen-Zufriedenheit

    • 3,4Gehalt/Sozialleistungen
    • 3,1Image
    • 3,1Karriere/Weiterbildung
    • 3,8Arbeitsatmosphäre
    • 3,1Kommunikation
    • 4,2Kollegenzusammenhalt
    • 4,1Work-Life-Balance
    • 3,3Vorgesetztenverhalten
    • 3,4Interessante Aufgaben
    • 3,8Arbeitsbedingungen
    • 3,2Umwelt-/Sozialbewusstsein
    • 3,9Gleichberechtigung
    • 4,2Umgang mit älteren Kollegen

Unternehmenskultur

Traditionelle
Kultur
Moderne
Kultur
Verlag für Standesamtswesen
Branchendurchschnitt: Medien

Mitarbeiter nehmen bei diesem Arbeitgeber vor allem diese Faktoren wahr: Wirtschaftlich handeln und Mitarbeiter unangemessen kritisieren.


Die vier Dimensionen von Unternehmenskultur

JobFür mich
Verlag für Standesamtswesen
Branchendurchschnitt: Medien
Unternehmenskultur entdecken

Benefits

Die folgenden Benefits wurden am häufigsten in den Bewertungen von 16 Mitarbeitern bestätigt.

  • HomeofficeHomeoffice
    81%81
  • EssenszulageEssenszulage
    81%81
  • RabatteRabatte
    75%75
  • Gute VerkehrsanbindungGute Verkehrsanbindung
    75%75
  • Flexible ArbeitszeitenFlexible Arbeitszeiten
    63%63
  • DiensthandyDiensthandy
    56%56
  • Mitarbeiter-EventsMitarbeiter-Events
    50%50
  • InternetnutzungInternetnutzung
    50%50
  • ParkplatzParkplatz
    50%50
  • KantineKantine
    44%44
  • FirmenwagenFirmenwagen
    44%44
  • CoachingCoaching
    38%38
  • Gesundheits-MaßnahmenGesundheits-Maßnahmen
    38%38
  • Betriebliche AltersvorsorgeBetriebliche Altersvorsorge
    38%38
  • BarrierefreiBarrierefrei
    25%25
  • Hund erlaubtHund erlaubt
    19%19
  • BetriebsarztBetriebsarzt
    13%13

Arbeitgeber stellen sich vor

Was Mitarbeiter sagen

Was Mitarbeiter gut finden

Sicherer Arbeitgeber (bald feiern sie ihr 100-jähriges).
Bewertung lesen
Vor allem die Mitarbeiterfreundlichkeit.
Bewertung lesen
Ich personlich möchte gerne in einer angenehmen Arbeitsatmosphäre eine hohe Produktqualität liefern. Beide Punkte haben in der Firma einen hohen Stellenwert. Damit erfüllt diese Firma meine wichtigsten Kriterien für einen guten Arbeitgeber.
Flache Hierarchie, kurze Entscheidungswege.
Bewertung lesen
Die Firma hat einen hohen Anspruch an die Qualität. Das schlägt sich auch in der Planung der Software-Releases wider. Die Testphasen sind ausreichend dimensioniert, sodass die Software beim Roll-out in einem fehlerfreien und stabilen Zustand ist. -> Man kann auf seine Arbeit stolz sein.
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch gut finden?

Was Mitarbeiter schlecht finden

Das findet sich in den einzelnen Abschnitten.
Bewertung lesen
siehe Verbesserungsvorschläge
Bewertung lesen
Die Geschäftsführung hat ein generelles Misstrauen den Mitarbeitern gegenüber, es wird tagtäglich kontrolliert und hochqualifizierte Mitarbeiter gegängelt. Kaum Entscheidungs- und Verantwortungsspielraum möglich.
Die Führungsspitze vergreift sich häufig im Ton, wobei sie nicht selten persönlich wird.
Nichtzeitgemäßer Führungsstil, der nur auf Druck von oben basiert und Mitarbeitern, die irgendwann verlernen eigenständig zu denken und handeln. Individualität von Menschen oder Arbeitsweisen ist nicht erwünscht, reine Konformität.
Bewertung lesen
Entscheidungsprozesse sind oft undurchsichtig und Entscheidungen regelmäßig unplausibel, es fehlt eine eindeutige Zielvorgabe für das Unternehmen und für Mitarbeiter.
Das Potential neuer Technologien und Arbeitstechniken wird unzureichend genutzt und nicht ausgeschöpft, da den Entscheidungsträgern die nötige Qualifikation fehlt oder die Einflußnahme durch die Unternehmensführung und Geschäftsleitung Entwicklung blockiert.
Man kann den Umgangston von seiten des oberen Managements als "direkt" bezeichnen. Oder halt als respektlos und verletzend. Hängt wohl vom persönlichen Empfinden ab.
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch schlecht finden?

Verbesserungsvorschläge

Den Angestellten mehr Vertrauen schenken und inkompetente Alteingesessene loswerden. Die besten „Freunde“ sind die größten Feinde in diesem Fall. Außerdem sollte die Geschäftsführung die Kritik in dieser Bewertung hinnehmen und nicht wieder den ganzen Betrieb zusammenrufen, damit ja niemand mehr was Böses auf Kununu schreibt (peinlich). Wenn sich was ändern würde, gäbe es wohl auch weniger Grund für Kritik.
Bewertung lesen
1. Es gibt 3 Geschäftsführer, diese sollten sich untereinander stärker einigen. Es kann eine Entscheidung geben bei der GF1 dafür ist, aber GF2 dagegen und so kann es zeitweise für 2 Abteilungen unterschiedliche Anweisungen geben, bis die Abteilungsleiter mit der GF das geklärt haben.
2. Damit ein wenig in Verbindung stehend: Wenn man eine Entscheidung getroffen hat, sollte man diese auch verfolgen. In den seltensten Punkten ändern sich tatsächlich die ursprünglichen Argumente. Dies kann bei Kunden und Mitarbeitern zu viel ...
Bewertung lesen
Verbesserungsvorschläge adressiere ich innerhalb der Firma, nicht über eine Zeitung.
Mehr Transparenz von oben nach unten.
Bewertung lesen
Supervision der IT-Abteilung. Klare und eindeutige Zielvorgaben.
Was Mitarbeiter noch vorschlagen?

Bester und schlechtester Faktor

Am besten bewertet: Kollegenzusammenhalt

4,2

Der am besten bewertete Faktor von Verlag für Standesamtswesen ist Kollegenzusammenhalt mit 4,2 Punkten (basierend auf 5 Bewertungen).


Auf der tiefsten Ebene versuchen sich alle zu helfen und sind recht kollegial.
5
Bewertung lesen
Super Kollegen!
5
Bewertung lesen
Kollegenzusammenhalt sehr hoch, man ist meist eine Einheit gegenüber der Willkür der Führungsetage
5
Bewertung lesen
Offener ehrlicher Umgang, miteinander und füreinander wird täglich gelebt.
4
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Kollegenzusammenhalt sagen?

Am schlechtesten bewertet: Image

3,1

Der am schlechtesten bewertete Faktor von Verlag für Standesamtswesen ist Image mit 3,1 Punkten (basierend auf 5 Bewertungen).


Ich glaube, keiner der Mitarbeiter redet mit Stolz darüber, dass er beim VfSt arbeitet. Es gibt halt keinen Unternehmensspirit. Auch sagt der Name niemanden was, wenn man darüber erzählt. Am Image kann man definitiv arbeiten.
2
Bewertung lesen
"Verlag für Standesamtswesen" klingt nicht toll. Dahinter steckt aber ein hochmodernes Software-Unternehmen (DevOps, Scrum, CI und so weiter).
3
Bewertung lesen
Bei vielen Kollegen herrscht eine Dienst nach Vorschrift Mentalität, die mit Humor genommen wird.
Nach Außen werden Änderungen in den Produkten oft unzureichend oder unverständlich kommuniziert.
Seit zwei Jahren erhöhte Mitarbeiterfluktuationen, die unzureichend qualifiziert wiederbesetzt wurden.
2
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Image sagen?

Karriere und Weiterbildung

Karriere/Weiterbildung

3,1

Karriere/Weiterbildung wird mit durchschnittlich 3,1 Punkten bewertet (basierend auf 6 Bewertungen).


Man kriegt Schulungen etc. und man kann durchaus seine eigene Weiterbildung mitgestalten. Karriere jedoch ist praktisch unmöglich, denn dafür müsste eine sichtbare Karriereleiter vorhanden sein. Das Unternehmen macht aber keinen Hehl draus und kommuniziert das auch offen.
3
Bewertung lesen
Möglichkeiten Karriere zu machen gibt es nicht, das sagt die Geschäftsführung aber auch. Im Gegensatz dazu ist Weiterbildung für das Unternehmen sehr wichtig.
3
Bewertung lesen
Weiterbildungsmaßnahmen sind Standard für alle Kollegen. Die Karrierechancen sind sehr begrenzt, da die Firma nicht sehr groß ist und eine sehr geringe Fluktuation hat.
Interne und externe Weiterbildung werden sehr gefördert. Allerdings wird erwartet, dass man selber aktiv wird.
5
Bewertung lesen
Die Firma ist nicht sehr groß, die Karriere-Chancen sind daher übersichtlich (3 Sterne). Die Weiterbildung der Mitarbeiter wird von den Vorgesetzten gewünscht und unterstützt (5 Sterne).
4
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Karriere/Weiterbildung sagen?

Fragen zu Bewertungen und Gehältern

  • Verlag für Standesamtswesen wird als Arbeitgeber von Mitarbeitenden mit durchschnittlich 3,7 von 5 Punkten bewertet. In der Branche Medien schneidet Verlag für Standesamtswesen besser ab als der Durchschnitt (3,5 Punkte). Basierend auf den Bewertungen der letzten 2 Jahre würden 0% der Mitarbeitenden Verlag für Standesamtswesen als Arbeitgeber weiterempfehlen.
  • Anhand von insgesamt 19 Bewertungen schätzen 50% ihr Gehalt und die Sozialleistungen als gut oder sehr gut ein.
  • Basierend auf Daten aus 2 Kultur-Bewertungen betrachten die Mitarbeitenden die Unternehmenskultur bei Verlag für Standesamtswesen als eher modern.
Anmelden